Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Stories about Politik
- One documentmore
Die neuen Klimaschutzvorgaben der Stadt führen zwangsweise zu steigenden Mieten
Pressemitteilung BFW Nord Die neuen Klimaschutzvorgaben der Stadt führen zwangsweise zu steigenden Mieten Hamburg, 22.11.2023 – Die Hamburger Bürgerschaft will heute über die Novelle des Klimaschutzgesetzes sowie die zweite Fortschreibung des Klimaplans entscheiden. Der Landesverband Nord des ...
One documentmorePressemitteilung: Aurubis AG erzielt vorläufiges operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von 349 Mio. € am oberen Ende der zuletzt veröffentlichten Prognose und veröffentlicht finale Geschäftsjahresergebnisse am 20. Dezember 2023
One documentmoreChristof Timpe neuer Sprecher der Geschäftsführung am Öko-Institut ab 1.1.2024
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. November 2023 Christof Timpe neuer Sprecher der Geschäftsführung am Öko-Institut ab 1.1.2024 Ab 1. Januar 2024 wird Christof Timpe neuer Sprecher der Geschäftsführung am Öko-Institut. Er folgt damit auf Jan Peter Schemmel, der das Institut zum Ende November ...
One documentmoreRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Landgericht Düsseldorf erlässt vier klageabweisende Urteile in Verfahren gegen Pharmahersteller Biontech und Moderna. Klägerkanzlei reagiert mit Unverständnis.
One documentmoreInterviewtraining in Stuttgart, jetzt noch anmelden, 7./8.12.
Einladung zum Seminar "Wer fragt, führt: Das politische Interview" 07. bis 08. Dezember, Stuttgart Liebe Kolleg_innen, in Interviews mit politischen Akteur_innen ist es oft schwierig, den Dingen auf den Grund zu gehen. Das Gegenüber weicht aus oder will die eigene ...
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Nachtrag zur Pressemitteilung Nr. 073: Einsatzgruppenversorger "Bonn" wird am Donnerstag nicht auslaufen
Wilhelmshaven (ots) - Die Bundesregierung hat entschieden, die Kräfte des Einsatzverbandes für eine militärische Evakuierungsoperation zu reduzieren. Deswegen ist ein Auslaufen des Einsatzgruppenversorgers "Bonn" am Donnerstag nicht notwendig. Eine ...
One documentmoreSterne des Sports in Silber für das Saarland: FC Gronig 1926 gewinnt Großen Stern in Silber
One documentmore“Ohne die Wildnis kein Wilderness”. Seit 40 Jahren im Einsatz für Natur und Umwelt – Eine kraftvolle Impact-Strategie für 2024"
2 DocumentsmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Häufung von Drogennotfällen in Europa: Deutschland muss sich vorbereiten
Häufung von Drogennotfällen in Europa: Deutschland muss sich vorbereiten 54 Drogennotfälle innerhalb von vier Tagen in Dublin, Häufungen auch in Großbritannien: Gefährliche synthetische Opioide sind in Europa angekommen. Dringend erforderlich sind Erste-Hilfe-Schulungen und ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEG: Fördermittel müssen ab 2024 fließen
BEG: Fördermittel müssen ab 2024 fließen Berlin, 20.11.2023: Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich auf neue Förderrichtlinien für klimafreundliche Heizungen geeinigt. „Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) befindet sich neben dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) nun das dritte und letzte ...
One documentmoreBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Mobilität der Zukunft ist vielfältig und vernetzt
One documentmore
- 7
Serienkiller auf Crime + Investigation und Sky Crime: Senderübergreifende Themenwoche „Das Böse unter uns“ ab 20. Januar
One documentmore Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hilfe für Kommunen im Klimawandel: Bauvorhaben zukunftssicher planen
Hilfe für Kommunen im Klimawandel: Bauvorhaben zukunftssicher planen HLNUG und Stadt Frankfurt veröffentlichen Praxisleitfaden zur Erstellung von kommunalen Satzungen im Siedlungsbereich Wiesbaden/Frankfurt, 20.11.2023 – Der Klimawandel beschäftigt immer häufiger die Kommunen: Hitzewellen, ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Demokratie in der Krise: Über 80 Organisationen fordern UN-Sonderberichterstatter
Erklärung zur Krise der Demokratie: - Über 80 Organisationen fordern UN-Sonderberichterstatter - Demokratie bedroht, Autoritarismus auf dem Vormarsch - Minderheiten und indigene Völker brauchen funktionierende demokratische Institutionen Die Vereinten Nationen sollen das Amt eines ...
2 DocumentsmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zum Wärmeplanungsgesetz: „Startschuss für die Wärmeplanung erfolgt – Umsetzungsgeschwindigkeit nun entscheidend“
Berlin, 17.11.2023 – Das heute verabschiedete Wärmeplanungsgesetz ist aus Sicht der Immobilienwirtschaft ein wichtiger Baustein, damit die Wärmewende tatsächlich gelingt. Die vom Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) geforderte Verpflichtung der ...
One documentmoreGesundheitskompetenz fördern: AOK-Chef Günter Wältermann zur Entschließung der Landesgesundheitskonferenz
Gesundheitskompetenz stärken: AOK Rheinland/Hamburg begrüßt Ziele der Landesgesundheitskonferenz Statement von Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, zur heutigen Erklärung der Landesgesundheitskonferenz „Wer ...
One documentmore- 2
Digital Deutsch lernen – für die ganze Familie
One documentmore
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zum Wachstumschancengesetz: Die Erleichterungen für Investoren können auch den Wohnungsbau pushen
ZIA zum Wachstumschancengesetz: Die Erleichterungen für Investoren können auch den Wohnungsbau pushen Berlin, 17.11.2023 – Das heute vom Bundestag verabschiedete Wachstumschancengesetz verspricht aus Sicht der Immobilienwirtschaft erste wichtige ...
One documentmoreBFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
Einstürzende Neubaugenehmigungszahlen – Sofortmaßnahmen dringend nötig
BFW-PRESSEMITTEILUNG Einstürzende Neubaugenehmigungszahlen – Sofortmaßnahmen dringend nötig Berlin, 17.11.2023. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert von der Bundesregierung Sofortmaßnahmen angesichts der aktuellen Baugenehmigungszahlen des Statistischen ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Kinderrechte (20.11.): Bildungszugang für Roma-Kinder in der Ukraine gefordert
Internationaler Tag der Kinderrechte (20.11.): - Besonders schwieriger Bildungszugang für ukrainische Roma-Kinder - Krieg verschärft und verfestigt Benachteiligungen - EU und Mitgliedsstaaten müssen politisch und finanziell unterstützen Zum ...
2 DocumentsmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft: „Wer angesichts des Rückgangs der Baugenehmigungen zur Tagesordnung übergeht, versündigt sich am sozialen Zusammenhalt im Land“
Immobilienwirtschaft: „Wer angesichts des Rückgangs der Baugenehmigungen zur Tagesordnung übergeht, versündigt sich am sozialen Zusammenhalt im Land“ Berlin, 17.11.2023 – Die Immobilienwirtschaft warnt davor, die anhaltend finsteren Zahlen ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
5DBU: Wie Schmutzwasser trinkbar wird
One documentmoreKindernothilfe: Rechte von geflüchteten Kindern aus Krisen und Konflikten müssen gewahrt werden
One documentmore
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zu Last-Minute-Streichung neuer Investmentmöglichkeiten in Erneuerbare Energien: „Chance, Veränderungen anzustoßen, fürs erste verpasst“
Immobilienwirtschaft zu Last-Minute-Streichung neuer Investmentmöglichkeiten in Erneuerbare Energien: „Chance, Veränderungen anzustoßen, fürs erste verpasst“ Berlin, 16.11.2023 – Der Spitzenverband der Immobilienbranche, ZIA, reagiert ...
One documentmorePresseinformation: PreZero launcht Online-Tool zur Bewertung von Verpackungen
One documentmoreBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
BBM-Studie: Verkehrspolitik in der Kritik
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Widerstand und Verfolgung in der Rhein-Neckar-Region
Über „Widerstand und Verfolgung in der Rhein-Neckar-Region“ berichtet Dr. Andrea Hoffend, wissenschaftliche Leiterin des Lernort Kislau e.V., am Dienstag, 21. November, um 18 Uhr im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Die Veranstaltung findet im Rahmenprogramm der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ statt, die bis zum 5. ...
One documentmoreLehrkräfte fit machen gegen Antisemitismus , PI Nr. 122/2023
Lehrkräfte fit machen gegen Antisemitismus Die Universität Konstanz bietet aus aktuellem Anlass eine neue Fortbildung „Diagnose Antisemitismus“ für Lehrkräfte aller Schularten sowie Lehramtsstudierende an. Organisiert wird diese von der Binational School of Education. Dass Antisemitismus unter Schüler*innen ebenso vorkommt wie in der gesamten ...
One documentmoreFinale zum Song Contest "Dein Song für EINE WELT" - herzliche Einladung
2 Documentsmore