Europäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Stories about Politik
- One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kieler Flottille unter neuer Führung
2 DocumentsmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Wir vernetzen die Branche
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Pflegepolitische Vorhaben dulden keinen Aufschub
Pflegepolitische Vorhaben dulden keinen Aufschub VdPB richtet dringenden Appell an alle demokratischen Parteien / Pflegerische Versorgungssicherheit steht auf dem Spiel / VdPB fordert schnellstmögliche Verabschiedung von Pflegefachassistenzgesetz und Pflegekompetenzgesetz München, 12.11.2024 – Der Deutsche Pflegetag in Berlin wurde am vergangenen ...
One documentmoreVON POLL IMMOBILIEN unterstützt die Frankfurter Tafel mit einer Spende von 10.000 Euro
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Anhörung zum neuen Baugesetzbuch im Bundestags-Ausschuss/ Immobilienwirtschaft: „Mit mehr Mut wäre der große Sprung möglich“, „Deutschland kann sich keine politische Pause leisten“
Anhörung zum neuen Baugesetzbuch im Bundestags-Ausschuss/ Immobilienwirtschaft: „Mit mehr Mut wäre der große Sprung möglich“, „Deutschland kann sich keine politische Pause leisten“ Berlin, 11.11.24 – Das geplante neue Baugesetzbuch hat ...
One documentmore
Medienfrauen fordern „diskriminierungsfreien und gendersensiblen Umgang mit KI”
Medienfrauen fordern „diskriminierungsfreien und gendersensiblen Umgang mit KI” „Das Genderproblem der KI” – darum ging es im Abschlusspanel des 46. Herbsttreffens der Medienfrauen in Bonn. Das Treffen ...
One documentmoreDie Zukunft nicht kaputtsparen: Universitäten besorgt um Zukunftsfähigkeit des Landes, PI Nr. 116/2024
PRESSEMITTEILUNG der LANDESREKTORATEKONFERENZ BADEN-WÜRTTEMBERG Die Zukunft nicht kaputtsparen: Universitäten besorgt um Zukunftsfähigkeit des Landes Universitätsleitungen solidarisieren sich mit Studierenden-Protesten am 13.11.2024 an ...
One documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Studie: Investitionsschwäche hält 2025 an - geringer Anstieg der Kreditnachfrage
Berlin (ots) - Die Investitionsschwäche in Deutschland wird auch im kommenden Jahr noch anhalten. Nach einem Rückgang in diesem Jahr um rund zwei Prozent ist für 2025 nur mit einem minimalen Anstieg der Investitionen von Unternehmen und Privathaushalte um 0,25 Prozent zu rechnen. Zu diesem Ergebnis ...
One documentmoreIOY Innovator of the Year GmbH
Presseeinladung zu den Pressekonferenzen im Rahmen des "Innovator des Jahres 2024" mit u.a. Dr. Georg Kofler, Sarna Röser und Ralf Moeller
One documentmoreDemokratie braucht unser aller Mittun
One documentmoreLiving Lakes Network appelliert an COP29: Feuchtgebiete als strategische Klimalösung aufnehmen
One documentmore
- 4
Wettbewerb "Sterne des Sports" für Sachsen-Anhalt: Verein TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg e. V. gewinnt „Großen Stern in Silber"
One documentmore Update: Novelle der Fahrschulausbildung
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Ein Blick in die Zukunft der Immobilienbranche: Der ZIA lädt zum Innovationskongress
Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Ein Blick in die Zukunft der Immobilienbranche: Der ZIA lädt zum Innovationskongress Berlin, 7.11. 2024 – Welche Szenarien könnten auf die Immobilienbranche bis 2050 zukommen? Wie werden die Menschen in Deutschland künftig leben und arbeiten? ...
One documentmore- 5
Projekt „infrau“ aus Frankfurt gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Hessen
One documentmore US-Wählerschaft polarisiert nach Geschlecht und Bildung
US-Wählerschaft: polarisiert nach Geschlecht und Bildung Wie kommt es, dass Trump so viele Hispanics von sich überzeugen konnte – trotz seiner laut geäußerten Migrationsskepsis? Und dass so viele Männer unter 30 konservativ wählten? Marco Bitschnau, Soziologe an der Universität Konstanz, erklärt: Die US-Gesellschaft polarisiert sich weniger nach ...
One documentmore- 6
„Seelenpaten“ aus Halle gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Sachsen-Anhalt
One documentmore
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zum Bruch der Koalition: „In dieser angespannten Lage verbietet sich kollektiver Stillstand“
Immobilienwirtschaft zum Bruch der Koalition: „In dieser angespannten Lage verbietet sich kollektiver Stillstand“ Berlin, 17.10.24 – Nach dem Bruch der „Ampel“-Koalition warnt die Immobilienwirtschaft davor, laufende politische Vorhaben auf ...
One documentmoreCGM treibt Innovation voran, während im dritten Quartal ein Ergebnisrückgang bei nahezu stabilen Umsätzen verzeichnet wurde
CGM treibt Innovation voran, während im dritten Quartal ein Ergebnisrückgang bei nahezu stabilen Umsätzen verzeichnet wurde Koblenz – CompuGroup Medical, einer der weltweit führenden E-Health-Anbieter, verzeichnete im dritten Quartal des ...
One documentmoreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Für erneuten Wirtschaftsaufschwung: CSU-Fraktion verabschiedet Resolution für Verlässlichkeit und Planbarkeit
München (ots) - Der Standort Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Während die Weltwirtschaft wächst, deutet vieles darauf hin, dass sich die deutsche Wirtschaft im zweiten Jahr in Folge in einer Rezession befindet und damit das wirtschaftliche ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft: Gesetz für neuen Gebäudetyp E wird dem Ziel, einfaches und schnelles Bauen anzustoßen, kaum gerecht
Immobilienwirtschaft: Gesetz für neuen Gebäudetyp E wird dem Ziel, einfaches und schnelles Bauen anzustoßen, kaum gerecht Berlin, 6.11. 2024 – Die Immobilienwirtschaft findet es wichtig, dass die Bundesregierung mit dem heutigen ...
One documentmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Nationaler Vorstoß sorgt für Verunsicherung
2 DocumentsmoreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
6Zentralverband des Bäckerhandwerks feiert 150-jähriges Bestehen seiner Verbandsorganisation
One documentmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Christian Schmidt vor dem EGMR: Hoher Repräsentant gefährdet die Zukunft Bosniens
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert das Handeln des Hohen Repräsentanten in Bosnien und Herzegowina, Herrn Christian Schmidt, im Zusammenhang mit dem Verfahren „Kovačević vs. Bosnien und Herzegowina“ vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR): „Schmidts ...
2 DocumentsmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Mögliche Standortregionen für das Endlager von hochradioaktiven Abfällen auch für Hessen weiter eingegrenzt
One documentmore- 2
ALCAR Gruppe erhält Bronze-Medaille von EcoVadis für Nachhaltigkeitsleistung
One documentmore Große Mehrheit gegen höhere Beiträge zur Pflegeversicherung
Die Mehrheit der Deutschen ist gegen höhere Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung. 64 Prozent der Menschen sind für höhere Bundeszuschüsse, um die aktuellen Finanzprobleme zu lösen. Nur 15 Prozent sprechen sich für höhere Versichertenbeiträge aus. Das ...
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Admiralsgremium CHANCOM 2024 - Strategisches Treffen für die Landes- und Bündnisverteidigung
One documentmore- 4
Wettbewerb "Sterne des Sports in Silber"für NRW: Sportverein Werrepiraten e. V. (Hiddenhausen) sind erste Landessieger.
One documentmore