Stories about Polizei
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
NRW-Innenminister Reul forciert Cum-Ex-Ermittlungen mit 40 zusätzlichen Kripo-Beamten - Zahl der Verfahren bei der Kölner Staatsanwaltschaft auf 79 mit knapp 1000 Beschuldigten gestiegen
Köln (ots) - Im Kampf gegen den Cum-Ex-Steuerschwindel will die NRW-Landesregierung nochmals personell aufrüsten. Wie eine Sprecherin des Innenministeriums dem Kölner Stadt-Anzeiger auf Anfrage mitteilte, sollen bis zu 40 speziell ausgebildete Kripo-Beamte künftig die Ermittlungen der Cum-Ex-Schwerpunktabteilung ...
moreCOVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP führt „Corona-Musterprozess“
Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) strebt einen „Corona-Musterprozess“ an. Dessen Ziel ist die künftige Anerkennung von Dienstunfällen wegen COVID-19-Infektionen. „Unsere Beamtinnen und Beamten sind im Dienst jeden Tag der Gefahr durch eine Infektion mit dem Virus in besonderer Weise ausgesetzt“, mahnte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende, ...
moreGewerkschaft der Polizei: Corona-Infektion muss als Dienstunfall gelten
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft der Polizei: Corona-Infektion muss als Dienstunfall gelten GdP führt Musterklage vor Gericht - Dietmar Schilff: "Es geht um Wertschätzung für Polizisten" Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) will mit einer Musterklage vor Gericht erreichen, dass eine Corona-Infektion bei Polizisten künftig als Dienstunfall anerkannt wird. ...
moreBrand im Stadtteil Dünnwald fordert erstes Todesopfer im Jahr 2021
moreZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. Januar 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!! Mittwoch, 13. Januar 2021, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Ziel: Wandtresor Ein Raubüberfall auf eine wohlhabende, alleinstehende Dame wirft Fragen auf. Denn die Täter bewegen sich im vermeintlich fremden Anwesen, als würden sie sich hier bereits gut auskennen. Gefährliche Fotos Ein Hobbyfotograf erforscht einen ...
more
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hohe öffentliche Akzeptanz digitaler Technologien bei der deutschen Polizei
Düsseldorf (ots) - Repräsentative Bevölkerungsumfrage und darauf basierende Interviews mit hochkarätigen Polizei-Experten aus Politik, Praxis und Wissenschaft / Kritische Betrachtung des aktuellen Digitalisierungslevels der Polizei Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat einen umfassenden Debattenbeitrag zur ...
moreGrüne kritisieren Programm "Polizei 2020": Reform der Polizei-IT kommt zu langsam voran
Osnabrück (ots) - Grüne kritisieren Programm "Polizei 2020": Reform der Polizei-IT kommt zu langsam voran Innenexpertin Mihalic: Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit Osnabrück. Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, die vor vier Jahren gestartete Modernisierung der IT-Strukturen bei den Polizeien in Deutschland zu langsam umzusetzen. Die ...
more(Korrektur: ZDF mit True-Crime-Serie "Höllental" über Peggy Knobloch, 05.01.2021, 10.32 Uhr)
Mainz (ots) - Bitte Korrektur im ersten Absatz beachten (Sendedatum) Das Verschwinden der neunjährigen Peggy Knobloch aus Lichtenberg ist einer der berühmtesten Kriminalfälle Deutschlands. In der sechsteiligen True Crime-Serie des Kleinen Fernsehspiels, die ab Freitag, 8. Januar 2021, 23.15 Uhr, im ZDF und ...
moreZDF mit True-Crime-Serie "Höllental" über Peggy Knobloch
moreStatement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek zur Silvesternacht:
Berlin/Hannover. „Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dankt allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges und konsequentes Handeln in der Silvesternacht. Viele tausend Polizistinnen und Polizisten sorgten durch ihren Einsatz dafür, dass der Jahreswechsel unter Pandemiebedingungen insgesamt ruhig blieb. Dank der ...
moreGdP zu Jahreswechsel -- Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche
Berlin/Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger, die in Pandemie-Zeiten erlassenen Infektionsschutzmaßnahmen einzuhalten. Auch in der letzten Nacht des Jahres gelte es, auf Menschenansammlungen zu verzichten, ...
more
Polizei sucht bundesweit nach 475 untergetauchten Rechtsextremisten
Osnabrück (ots) - Polizei sucht bundesweit nach 475 untergetauchten Rechtsextremisten Linke kritisiert: "Regierung nimmt Neonazi-Problem nicht ernst genug" Osnabrück. In Deutschland sind 475 Rechtsextremisten auf freiem Fuß, obwohl per Haftbefehl nach ihnen gesucht wird. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
moreBKA: Zahl der Rechtsextremisten wächst weiter - 70 Personen als "Gefährder" eingestuft
Berlin (ots) - Die Zahl der Rechtsextremisten, denen die Polizei Terroraktionen zutraut, wächst weiter. Derzeit seien rund 70 Personen als "Gefährder" eingestuft, teilte das Bundeskriminalamt auf Anfrage des "Tagesspiegel" mit. Im Februar waren es 53 gewesen, im April 2018 erst 26. Die Polizei beobachtet auch, dass es immer mehr potenzielle Unterstützer der rechten ...
moreCorona-Pandemie: Trotz Lockdown 20 Millionen Überstunden bei deutscher Polizei
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft GdP spricht von enormer Arbeitsverdichtung und kritisiert "Querdenken"-Bewegung: Organisiert wie militante Gewalt Osnabrück. Unzählige Corona-Einsätze, dafür aber keine Fußballspiele: Trotz des Lockdowns ist die Zahl der Überstunden bei der Polizei 2020 bundesweit auf unverändert hohem Niveau geblieben. Nach Angaben der ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF, 12. Januar 2021, 22.15 Uhr Auf der Spur der Täter Delikt Kinderpornografie Film von Manfred Karremann Es geht um Kinderpornografie oder Kindesmissbrauch, wenn die Spezialeinheit des LKA ausrückt. Der Film begleitet das Team bei der Vorbereitung und den Einsätzen. Wenn die Einheit tätig wird, dann liegen bereits handfeste Hinweise des Bundeskriminalamtes vor. Für die Verdächtigen steht viel auf dem Spiel. ...
moreLehrer sollen bei der Fahndung nach Missbrauchs-Opfern helfen
Köln (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW hat ein Handlungs- und Maßnahmenkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt beschlossen. "Die schweren Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder in Nordrhein-Westfalen haben uns gezeigt, dass weitere erhebliche Anstrengungen bei der Bekämpfung dieser abscheulichen Verbrechen notwendig sind", sagte Familienminister Joachim Stamp (FDP) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
moreDer Staat hechelt hinterher / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Ermittlungen gegen Organisierte Kriminalität
Berlin (ots) - Kurzform: Die Zunahme der Verfahren gegen die Clans ist - so paradox es klingt - eine gute Nachricht. Denn sie zeigt, dass der Staat genauer hinschaut. Die vielen Razzien wirkten wie Nadelstiche. Die Ermittler fanden dabei zudem Beweise, die sich in Verfahren verwerten ließen, bei denen es um mehr ...
more
Reul: Supervisionen sollen NRW-Polizei gegen rechte Parolen immunisieren
Köln. (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul will Supervisionen einsetzen, um Polizisten in Problemstadtteilen gegen rechte Parolen zu immunisieren. "Wir wollen Polizisten, die im täglichen Einsatz besondere Herausforderungen meistern müssen, besser unterstützen", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Wer immer wieder von ...
moreReul: Mehr Polizei an Silvester, um Partys zu verhindern - "Notfalls auch im privaten Raum einmischen"
Köln. (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul will Partys an Silvester mit einem großen Polizeiaufgebot verhindern. "Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass es extensive Ausschreitungen geben kann. Deswegen wird die Polizei an Silvester sehr präsent sein", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
moreZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. Januar 2021, 20.15 Uhr / "Aktenzeichen XY... ungelöst"
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 13. Januar 2021, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Heißes Pflaster Sie ist verheiratet, hat einige Lebenspartner, prostituiert sich heimlich, nimmt Drogen und ist spielsüchtig. Eines Tages verschwindet die Thailänderin spurlos. Ziel: ...
moreZu Impfungen gegen Corona-Pandemie -- GdP für wirksamen Eigenschutz der Einsatzkräfte bei zunehmenden Infektionszahlen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert nachdrücklich an die verantwortlichen Politiker, angesichts zunehmender Aggressivität und Rücksichtslosigkeit von Anti-Corona-Gegnern gegenüber Polizistinnen und Polizisten für wirksamen Eigenschutz zu sorgen. „Wer erwartet, dass die Polizei die ...
moreIm ZDF: "Wilsberg"-Kommissar zu Gast bei "Friesland - Gegenströmung"
moreRechtsextremistische Polizisten¶ Anstrengender Rechtsstaat¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Auch für Polizeibeamte, die im Verdacht rechtsextremistischer Gesinnung stehen, gilt der Rechtsstaat. Dies muss noch einmal betont werden, nachdem Beamte, die zumindest zeitweise einer Chatgruppe angehörten, in der übelste rechtsextremistische Propaganda ausgetauscht wurde, wieder im Dienst sind. Dass für manche dieser Polizisten die Vorwürfe nur deshalb keine Folgen ...
more
48 Verkehrstote in Berlin - kaum Hilfe für Unfallopfer
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei hat für das laufende Jahr bereits 48 Verkehrstote registriert - acht mehr als im gesamten vergangen Jahr, berichtet der Tagesspiegel (Samstagausgabe). Drei Viertel der Unfallopfer waren zu Fuß oder per Rad unterwegs, jeder Dritte im Alter von über 65 Jahren. Der Berliner Opferbeauftragte Roland Weber fordert einen Kurswechsel im Umgang mit den Verletzten und Angehörigen. "Berlin ...
moreDie Polizei muss sichtbar sein / Kommentar von Alexander Dinger
Berlin (ots) - Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik betont immer wieder, dass sie auch für die gefühlte Sicherheit zuständig sei. Wenn die Polizei nun mit den Kontaktbereichsbeamten wieder zurück in die Kieze möchte, dann ist das genau diesem Anspruch geschuldet. Die Beamten sind sichtbar, können angesprochen werden und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit. Freilich, der Kontaktbereichsbeamte verhindert keine ...
moreSieben weitere Suspendierungen in der Affäre um rechtsextreme Polizeichats aufgehoben - Polizisten kritisieren Reuls Grundgesetz-Kalenderaktion.
Köln (ots) - In der Affäre um rechtsextreme Chats bei der Polizei in Essen und Mülheim/Ruhr sind weitere sieben Suspendierungen aufgehoben worden. Dies sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Die beschuldigten Beamten der Mülheimer Dienstgruppe, die sich im Chat Anton ...
moreGdP zu Innenministerkonferenz: Radek erwartet konsequente Rechtsprechung zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet eine konsequente Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen. Angesichts deutlich gestiegener Infektionsrisiken dürfe eine Missachtung des Hygieneschutzes vieler Tausender nicht länger geduldet werden, sagte der ...
more- 7
Hertha BSC und die Berliner Polizei bringen Kinderaugen zum Leuchten
One documentmore Terrorgefahr: Fahnder haben erst die Hälfte aller Hochrisiko-Islamisten speziell überprüft
Osnabrück (ots) - Terrorgefahr: Fahnder haben erst die Hälfte aller Hochrisiko-Islamisten speziell überprüft FDP-Innenpolitiker Strasser sieht Sicherheitslücke: "Fehler wie im Fall Amri dürfen sich nicht wiederholen" Osnabrück. Bundesweit haben Fahnder erst rund die Hälfte aller Hochrisiko-Islamisten mit ...
more