Stories about Polizei
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
FDP pocht wegen Flugausfällen auf mehr Bundespolizei und Personal aus dem Ausland
Berlin (ots) - Angesichts der Häufung an Flugausfällen in Deutschland fordert die FDP, dass die Bundespolizei stärker für die Sicherheitskontrollen eingesetzt wird. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) müsse schleunigst mehr Bundespolizei in die Flughäfen bringen, "damit die Schlangen an den Sicherheitskontrollen geringer werden", sagte der ...
moreBremer Innensenator Mäurer (SPD) tritt 2023 erneut zur Wahl an
Bremen (ots) - Bremens Innensenator Ulrich Mäurer wird sich im nächsten Jahr erneut für die SPD der Bürgerschaftswahl stellen. Das hat er in einem Interview mit dem Weser-Kurier (Sonnabend) angekündigt. Mäurer wird im nächsten Monat 71 Jahre alt und ist seit 15 Jahren Innensenator. Bundesweit bekannt wurde der Sozialdemokrat durch die Auseinandersetzung mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) über die Erstattung von ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über die Anhörungen zum Sturm aufs Kapitol
Heidelberg (ots) - Weinende Polizisten und erschütternde neue Details: Die Anhörungen des Untersuchungsausschusses zum Sturm auf das US-Kapitol haben bereits zu Beginn untermauert, was ohnehin längst offensichtlich war. Der damalige US-Präsident Donald Trump hat einen Umsturzversuch in die Wege geleitet, um die friedliche Machtübergabe zu verhindern. Selbst die ...
moreGdP zum Verfassungsschutzbericht 2021 - Malchow: Demokratie täglich verteidigen, erklären und leben
Berlin/Kiel. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) blickt mit Sorge auf die deutliche Zunahme antidemokratischer Haltungen durch extremistische Kräfte hierzulande. „Wir müssen unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat jeden Tag verteidigen, erklären und leben“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sexueller Missbrauch - Innenministerin Faeser: Schutz der Kinder wichtiger als Schutz der Daten
Berlin (ots) - Um den sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet besser verfolgen zu können, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser im ARD-Mittagsmagazin ihre Forderung bekräftigt, zukünftig IP-Adressen von Computern zu speichern. Man müsse bei Ermittlungen auf diese Daten zugreifen können, sagte die ...
more
GdP zu Innenministerkonferenz (IMK) -- Malchow: Telegram muss verpflichtet werden, strafbare Inhalte zu melden
Kiel/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet von der am Freitag endenden Innenministerkonferenz (IMK) eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). „Straftaten verlagern sich zunehmend ins Netz. Die Möglichkeiten, die es im Analogen gibt, müssen den ...
morePistorius will Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen verschärfen
Osnabrück (ots) - Pistorius will Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen verschärfen Neue Initiative vor Frühjahrs-Innenministerkonferenz angekündigt - "Länder müssen enger zusammenarbeiten" Osnabrück. Zur diesjährigen Frühjahrs-Innenministerkonferenz (IMK) hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine Initiative im Kampf gegen die stetig ...
moreNach Missbrauchs-Fall: Polizeigewerkschaften fordern Vorratsdatenspeicherung gegen Kinderpornografie
Osnabrück (ots) - Nach Missbrauchs-Fall: Polizeigewerkschaften fordern Vorratsdatenspeicherung gegen Kinderpornografie GdP und DPolG: Täterschutz darf nicht vor Opferschutz gehen Osnabrück. Als Konsequenz aus dem Missbrauchsskandal im nordrhein-westfälischen Wermelskirchen fordern die Polizeigewerkschaften die ...
moreSachsen-Anhalt/Sicherheit/Extremismus/Terror / Sachsen-Anhalt: Mehr als 40 Terror-Ermittlungsverfahren seit 2019
Halle (ots) - Halle. Häufiger als bislang bekannt haben Sachsen-Anhalts Staatsanwälte in den vergangenen Jahren wegen Terrorverdachts ermittelt. Das berichtete die in Halle scheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Demnach leiteten Sachsen-Anhalts Ermittler seit dem Jahr 2019 mehr als 40 Verfahren ein, ...
moreZDF-Programmhinweis Wo 22/22
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: ZDF, Mittwoch, 1 Juni 2022, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Mutter und Baby verschwinden Von einem Tag auf den anderen verschwinden eine junge Frau und ihr Baby. Zunächst sieht es so aus, als könnte die Mutter freiwillig gegangen sein. Doch bald kommen der Kripo Zweifel. Seit 30 Jahren ungeklärt Die Kripo ist einem brutalen Kindermörder auf der Spur, der zwei ...
moreGdP: Von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterstützung und Verlässlichkeit geben - Krause-Schöne: Staatliche Behörden im Kampf gegen die häusliche Gewalt handlungsfähig machen
Berlin. Die Delegierten des 22. Ordentlichen Bundeskongresses des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben am Donnerstag einstimmig den Antrag „Häusliche Gewalt“ bekämpfen“ beschlossen. Dieser war durch die Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) erstellt und in das „Parlament der Arbeit“ ...
more
Polizeigewerkschaft fordert härteres Vorgehen gegen Russen auf Sanktionslisten
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft fordert härteres Vorgehen gegen Russen auf Sanktionslisten Buckenhofer: Großteil des Oligarchen-Vermögens in Deutschland noch gar nicht eingefroren Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) befürchtet, dass trotz bestehender Sanktionen bislang nur ein Bruchteil des Vermögens russischer Oligarchen in Deutschland ...
moreSchwere Unfälle oder Tod im Dienst – GdP schreibt an Innen- und Finanzministerkonferenz und pocht auf einheitliche Versorgung - Malchow: Die Gefahr ist überall gleich groß
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich für eine bundesweit einheitliche Versorgung von Beamtinnen und Beamten bei sogenannten qualifizierten Dienstunfällen aus. Insbesondere die Höhe der Entschädigungsleistungen stellt sich der GdP zufolge als ungerecht dar. Die stetig zunehmende Gewalt gegen ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Das Leben des Don Piepero
Ich darf Ihnen heute das Buch „Das Leben des Don Piepero“ von Bobby Munich vorstellen. Ende der 1970er-Jahre in New York City: Lange Zeit war es ruhig um die berüchtigtste Mafia-Familie der Vereinigten Staaten geworden. Doch genau zum Dienstantritt von Nick Michaels, der frisch von der Polizeischule seinen ersten Job bei der New Yorker Polizei im Dezernat für Organisierte ...
moreGdP zur Entwicklung der politisch motivierten Kriminalität - Malchow: Extremismus darf in unserer Gesellschaft keine Wurzeln schlagen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erkennt eine deutliche Zunahme staats- und demokratiefeindlicher Einstellungen hierzulande. Diese erstreckten sich zum einen auf die prinzipielle Ablehnung des grundgesetzlichen Fundamentes. Klar erkennbar sei ebenso die anwachsende Feindseligkeit gegenüber Teilen und ...
more!! Terminhinweis: 11. und 12. Mai 2022 in Berlin !! GdP-Fachforen auf dem bevorstehenden Europäischen Polizeikongress
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wird auf dem in Berlin stattfindenden Europäischen Polizeikongress am 11. und 12. Mai in zwei hochkarätig besetzten Fachforen die zunehmende Gewalt gegen Polizeibeschäftigte sowie künftige qualitative Anforderungen an die polizeiliche Ausbildung intensiv erörtern. Dem ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Presse-Einladung: "Antiziganismus im Kontext von Justiz und Polizei - Staatliche Politik in der Verantwortung", 11.05.2022, 18:30 Uhr
Berlin (ots) - Bei Strafverfolgungsbehörden lässt sich eine lange Tradition antiziganistischer Repression und Verfolgung beobachten. Die daraus folgende Notwendigkeit der Umgestaltung ermittlungsbehördlicher Praxis war im vergangenen Herbst Gegenstand einer Debatte des Deutschen Instituts für Menschenrechte mit ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
GdP fordert nach Schüssen von Duisburg mehr mobile Videoüberwachung in NRW
Essen (ots) - Nach der Schießerei zwischen Rockern und Mitgliedern eines Clans in Duisburg fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mehr Videoüberwachung. "Die Ereignisse zeigen, dass es sich lohnen könnte, die mobile Videoüberwachung in NRW auszuweiten, um Bereiche, in denen die Organisierte Kriminalität aktiv ist, besser beobachten zu können. Dafür müssten ...
moreGdP zu Mai-Einsätzen -- Malchow: Politische Botschaften werden durch Militanz überlagert
Berlin/Kiel. Trotz eines nach vorläufigen Informationen hierzulande weitestgehend störungsfreien Mai-Einsatzwochenendes will die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten nicht akzeptieren. Es sei im Rahmen des geltenden Rechtes nicht notwendig, Einsatzkräfte zu attackieren, um in der Öffentlichkeit politische Meinungsbekundungen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Polizeipräsidentin Slowik: Gute Vorbereitung war ein Grund für vergleichsweise friedlichen 1. Mai
Berlin (ots) - Die Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat sich zufrieden darüber geäußert, dass sich der 1. Mai in Berlin vergleichsweise friedlich gestaltet habe. Slowik begründete das am Montag im rbb24 Inforadio unter anderem mit intensiven "Kooperationsgesprächen" der Berliner Polizei mit dem ...
moreTagesspiegel exklusiv: BKA soll Merz "ausdrücklich" von Kiew-Reise abgeraten haben
Berlin (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) soll nach Tagesspiegel-Informationen dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz von seiner geplanten Reise in die Ukraine "ausdrücklich" abgeraten und ihn gebeten haben, die Reise zu verschieben. So etwas brauche längeren Vorlauf, hat demnach das BKA betont. Merz hatte erst am Freitag die Sicherheitsbehörden über die Reise ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Innensenatorin Spranger zu 1. Mai-Demonstrationen: Polizei schreitet massiv ein, wenn es zu Ausschreitungen kommen sollte
Berlin (ots) - Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sieht die Polizei gut auf Demonstrationen und Straßenfeste rund um den 1. Mai vorbereitet. Spanger erklärte am Samstag im rbb24 Inforadio: "Wir haben natürlich wieder die Strategie auch der ausgestreckten Hand. Damit ist die Polizei auch sehr gut gefahren. ...
moreGdP zu bevorstehendem Mai-Wochenende - Malchow: Versammlungs- und Meinungsfreiheit respektieren statt unterwandern
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an alle Teilnehmenden von Mai-Kundgebungen, die hierzulande grundgesetzlich verbriefte Versammlungs- und Meinungsfreiheit sich dessen bewusst und respektvoll auszuüben. In vielen Ländern seien Menschen nicht selten lebensbedrohlichen Repressalien ausgesetzt, ...
more
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner MdL: Kriegswaffenschmuggel aus der Ukraine bereits jetzt entschlossen bekämpfen - Polizeigewerkschaft warnt vor illegalen Waffen in Deutschland
München (ots) - Der bayerische Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) warnt in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine vor einer "Professionalisierung" bei Straftätern. Zudem befürchten die Polizisten eine Zunahme von Gewalttaten durch zurückkehrende Kämpfer und eingeschmuggelte Schusswaffen ...
moreAloha! SAT.1 zeigt die neue Crime-Serie "Navy CIS: Hawaii" ab Dienstag
moreSchauspieler Clemens Schick über Polizeischutz in Kindheit
Hamburg (ots) - Der Schauspieler Clemens Schick spricht in dem Podcast "Und was machst du am Wochenende?" über den Polizeischutz in seiner Kindheit. Da sein Vater als Staatsanwalt gegen die RAF - auch während der Stammheim-Prozesse - ermittelte, gab es bei ihm zuhause Polizeischutz. "Meine Eltern haben irgendwann zu uns gesagt: 'Wir bekommen ganz dicke Scheiben und Knöpfe, mit denen man die Polizei ruft'. Das fand ich ...
moreDie "Berliner Morgenpost" veröffentlicht folgende Information: Nach Angriff auf ZDF-Team DNA-Proben erlaubt +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe +++
Berlin (ots) - Nach dem Angriff auf ein ZDF-Team vor rund zwei Jahren hat die Berliner Staatsanwaltschaft einen Etappensieg errungen: Die Polizei darf den sechs Beschuldigten DNA-Proben entnehmen. Das bestätigte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Mona Lorenz, auf Anfrage der "Berliner Morgenpost". Ein ...
moreGdP fordert neben massiven Investitionen in die Bereitschaftspolizei eine Rückbesinnung auf eine autarke polizeiliche Infrastruktur - Murr: Wir sollten die Lage beherrschen, nicht die Lage uns
München/Berlin. Die Handlungsfähigkeit der Bereitschaftspolizeien hierzulande ist nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) massiv gefährdet. Der GdP-Bundesfachausschuss Bereitschaftspolizei (BePo) führt diese besorgniserregende Entwicklung auf die Sparmaßnahmen der letzten Jahrzehnte im Bereich der ...
moreFree-TV-Premiere "Bloodlands – Die Goliath-Morde" im ZDF
more