Stories about Prüfung
- more
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Universität Bamberg als familiengerechte Hochschule rezertifiziert
moreBachelor Wirtschaftsinformatik: Neu an Uni Hohenheim
moreBremerhavener Studentin Linda Meißner lässt Fischzellen im Labor wachsen
moreVereinbarkeit mit Verantwortung: 306 Organisationen für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik geehrt
Frankfurt (ots) - - 26. Zertifikatsverleihung mit Schirmherrin, Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB Arbeitgeber, die sich für die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium, Familie und Privatleben engagieren, sind verantwortungsvolle Arbeitgeber. Das beweisen die 306 Organisationen, die in der heutigen 26. ...
moreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung des FPSB Deutschland: „Anerkannte Gütesiegel bieten Orientierung: So finden Anleger den Finanzexperten ihres Vertrauens"
more
Technische Universität München
PISA-Studie: Jugendliche in Deutschland beim kreativen Denken im Mittelfeld
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wie gut können 15-Jährige Ideen entwickeln und Probleme lösen? PISA-Studie: Jugendliche in Deutschland beim kreativen Denken im Mittelfeld • Kompetenz ergänzend zu PISA-Kernkompetenzen getestet • 27 Prozent schneiden besonders gut ab, 22 Prozent besonders schlecht • Kreatives Denken kann in allen Fächern ...
moreKI-Offensive an bayerischen Hochschulen
moreu-form Testsysteme GmbH & Co KG
Azubi-Ghosting: Fachkraft von morgen kommt nicht / Doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung: Ausbildungsmarkt weiterhin kandidatenorientiert
moreInternational School of Management (ISM)
Mit PC-Spielen in die Magie der Zahlenwelt einführen / Erfolg in Mathe ist weniger eine Frage des Talents, eher der Motivation
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Statement zur Diskussion um das Bundesforschungsministerium
Statement von Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, zur Diskussion über die Berichterstattung über die Prüfung im Bundesforschungsministerium, Fördermittel für Unterzeichner*innen eines offenen Briefes zu den aktuellen Protesten an Hochschulen zu streichen: „Es ist überfällig, dass sich Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) ...
moreNie mehr sprachlos: COMPUTER BILD testet Sprachlern-Apps
more
Informationssicherheit in der Automobilindustrie: Prüfdienstleister DQS unterzieht sich TISAX®-Assessment
moreAls Reaktion auf Kritik: Bildungsministerium wollte Fördermittel streichen
Hamburg (ots) - Das Bundesministerium für Bildung (BMBF) hat hausintern um eine Prüfung gebeten, ob kritischen Hochschullehrenden Fördermittel gestrichen werden können. Dies belegen interne E-Mails aus dem Ministerium, die dem ARD-Magazin "Panorama" (NDR) vorliegen. Ausdrücklicher Anlass der Prüfung war ein offener Brief von Hochschullehrern, der sich gegen die ...
moreFachsymposium der NAKO Gesundheitsstudie zum zehnjährigen Jubiläum
more- 2
Hochschulprofessorin Dr.-Ing. Bettina Camin untersucht Kirkendall-Effekt in Echtzeit
more Beste Kundenbewertungen für Stiebel Eltron
moreNeue Studie zu Auswirkungen extremer Temperaturen auf die Gesundheit
Helmholtz Munich erforscht im Rahmen der Augsburger KORA-Studie, wie Hitze und Kälte Personen mit chronischen Erkrankungen beeinflussen Wie wirken sich Hitze und Kälte auf unsere Gesundheit aus? Vor dem Hintergrund des Klimawandels und zunehmend extremerer Temperaturen untersuchen Forschende des Instituts für Epidemiologie von Helmholtz Munich künftig die ...
more
Studierende vergeben erneut Bestnoten an MCI
Innsbruck (ots) - Top-Bewertungen für MCI im CHE Hochschulranking 2024 | 52 von 53 Indikatoren im Spitzenbereich Erneut darf sich die Unternehmerische Hochschule® über Top-Bewertungen im CHE Hochschulranking freuen. Mit einem herausragenden Gesamtwert von 4,5 Sternen geht der erstmalig teilnehmende Bachelorstudiengang Digital ...
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Theresia Bauer wird neue Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung
3 DocumentsmoreBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Künstliche Intelligenz in der Tiermedizin: Innovationen und Chancen im Fokus
Bonn (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) stand im Fokus der diesjährigen Frühjahrsveranstaltung des Bundesverbandes für Tiergesundheit e.V. (BfT), die am 16.05.2024 in Hannover stattfand. Die unterschiedlichen Blickwinkel und Diskussionen ergaben einen gemeinsamen Konsens: Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug mit viel Potential. Sorgfältig angewandt und mit ...
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Sexuelle Minderheiten erleben in Alltagssituationen mehr Ausgrenzung
moreInformationsveranstaltungen für Studieninteressierte der ZSB
Auch dieses Jahr bietet die Zentrale Studienberatung wieder ein vielfältiges Angebot für Studieninteressierte und Studierende. Das Programm von Juni und Juli bietet verschiedene Informationen zum Studieren an Universität und Hochschule. Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. Juni 2024 bis 14. Juli 2024 Mittwoch, 19.06.2024 | 17:00 Uhr | Studieren in Osnabrück und Lingen Vortrag ...
more"Notfall Rettung - Wenn die Hilfe versagt"
more
12. Juni: Informationstag für Studieninteressierte an der Universität Bremen
moreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Befragung zu Pflegestudiengängen: katho erzielt Spitzenwerte im CHE-Hochschulranking
Befragung zu Pflegestudiengängen: katho erzielt Spitzenwerte im CHE-Hochschulranking Fünfmal landete die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) beim aktuellen Hochschulranking vom „Centrum für ...
One documentmore- 2
Hochschule Bremerhaven lädt zum informativen Campusspaziergang
more Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
2Interdisziplinär und international – die DGIHV auf der OTWorld 2024
moreFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG auf der re:publica 2024 / Neue Studie - 30 konkrete Anwendungsfälle: Wie wollen wir Künstliche Intelligenz für die Demokratie nutzen?
Berlin (ots) - FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG auf der re:publica 2024 Neue Studie - 30 konkrete Anwendungsfälle: Wie wollen wir Künstliche Intelligenz für die Demokratie nutzen? Im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit haben Dr. Nikolai Horn und Matthieu Binder (beide iRights.Lab) in einer ...
more11 % der Studienanfängerinnen und -anfänger des Jahres 2019 brachen ihr Studium in den ersten drei Semestern ab
WIESBADEN (ots) - - Erstmals berechnete Abbrecherquote nach drei Semestern zeigt, wie viele Erststudierende ihr Studium zu einem frühen Zeitpunkt aufgeben - Abbrecherquote nach drei Semestern in Bachelorstudiengängen doppelt so hoch wie in sonstigen grundständigen Studiengängen Mehr als jede zehnte (11 %) der ...
more