Schwesternschaft München vom BRK e.V.
Stories about Psychologie
- 2One documentmore
Mehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“
Mehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“ Rückenleiden auch aufgrund psychischer Belastungen gestiegen Die Pandemie drückt vielen Menschen verstärkt aufs Rückgrat - das hat eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen zum Tag der Rückengesundheit (15. März) ergeben. Homeoffice, fehlende ...
One documentmore- 3
Einfach schön: Tapeten mit dem Potential zur Entschleunigung
One documentmore Höchststand bei Ausfalltagen wegen Psyche in NRW
One documentmorePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Eingreifen bevor es zu spät ist. Handlungssicherheit für jeden - im Buch vom Hauptkommissar vorgestellt
2 DocumentsmoreANALYSE & KONZEPTE immo.consult GmbH
EASY: einfache Mieterbefragungen zum Festpreis
One documentmore
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Internationaler Frauentag am 8. März 2021: DFK sieht Führungskräfte in der Pflicht Ungleichbehandlungen zwischen Männern und Frauen schneller abzustellen
One documentmoreKomasäufer unter 15 Jahren meist weiblich
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Nordrhein-Westfalen insgesamt nur leicht gesunken. Im Jahr 2019 waren 4.387 Heranwachsende zwischen zehn und unter 20 Jahren betroffen. Das waren 271 weniger als im Jahr zuvor. Nach ...
One documentmoreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
2AbbVie-Pressemitteilung: MANAGE PD unterstützt Neurologen bei der Therapieentscheidung für Parkinson-Patienten
One documentmoreDAK-Gesundheit: Mehr junge Rauschtrinker in Sachsen-Anhalt
One documentmoreSRH Fernhochschule - The Mobile University
Schnupperstudium bietet Abiturient*innen Orientierung
One documentmore- 4
Praktisch und elegant: Neue Designertasche für den Rollator
One documentmore
PM „CORONA – ANGST“ neu auf Platz 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste – Dieses Buch erklärt Zusammenhänge
One documentmoreJazz Pharmaceuticals Germany GmbH
Narkolepsie: wenn Schlafen zur Krankheit wird
One documentmorePressemitteilung | 21. Verleihung Wissenschaftspreis des Markenverbandes -- Preisträger mit Wissenschaftspreis des Markenverbandes ausgezeichnet
21. Verleihung Wissenschaftspreis des Markenverbandes Preisträger mit Wissenschaftspreis des Markenverbandes ausgezeichnet Berlin - Köln, 25.02.2021. Mit dem Wissenschaftspreis des Markenverbandes sind heute Dr. Hannes Gurzki, Frau Dr. Sabrina ...
One documentmoreSelbsthilfegruppen brauchen jetzt besonders Unterstützung
Die Projektgruppe „Wir sind Selbsthilfe“ hat in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest und dem Eichenberg Institut ein umfangreiches Angebot für Mitglieder von Selbsthilfegruppen gestartet Vier Monate lang werden ab sofort von Montag bis Freitag Online-Seminare und ...
One documentmoreWeniger jugendliche Komasäufer in Schleswig-Holstein
One documentmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Presseinformation: Neues Bachelormodel Soziale Arbeit Praxis+ an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
PRESSEINFORMATION Neues Bachelormodel: Soziale Arbeit Praxis+ an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen studieren Im Wintersemester 2020/21 am Standort Paderborn gestartet +++ Durch Praxiseinsatz ab erstem Semester und Mentoring-Programm ...
One documentmore
Corona-Pandemie: Krankenhausaufenthalte aufgrund von Depressionen bei Berliner Kindern fast verdoppelt
2 DocumentsmoreAutomatisierte Immobilienbewertung: Zukunftsmusik oder längst Realität?
One documentmoreSchleswig-Holstein: Dauer von Krankschreibungen während Pandemie gestiegen
One documentmoreHamburg: Krankenstand während Pandemie gesunken
One documentmorePsyche: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in SH
3 DocumentsmoreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Herausragende Ingenieurinnen gesucht
One documentmore
- 2
Wohlbefinden für Büro oder Homeoffice – Die neue medisana „Office Line“ startet mit zwei Wärmekissen in Keilform
One documentmore Psyche: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in NRW
3 DocumentsmoreSachsen waren 2020 seltener, aber länger krankgeschrieben
Die Pandemie hat sich in Sachsen im vergangenen Jahr auf das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt ausgewirkt: Zwar nahm die Anzahl der Krankschreibungen um 11,6 Prozent ab, aber gleichzeitig dauerte ein durchschnittlicher Fall 15,6 Prozent länger als 2019. Das ...
One documentmorePandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt
Die Pandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt: Krankschreibungen dauern im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich 14,5 Prozent länger. Langwierige Krankschreibungen nehmen zu. Das geht ...
One documentmoreDie Welt mit anderen Augen sehen: FOX zeigt spanische Dramedy-Serie Alive and Kicking ab 27. April
One documentmoreOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostsee Schleswig-Holstein verständigt sich auf einheitlichen „Tourismuskodex“
Ostsee Schleswig-Holstein verständigt sich auf einheitlichen „Tourismuskodex“ Freiwillige Selbstverpflichtung zu gemeinsamen Maßnahmen zum Schutz der Gäste, Beschäftigten und Einheimischen / Vertrauen und ...
2 Documentsmore