Stories about Reformen

Follow
Subscribe to Reformen
Filter
  • 02.03.2011 – 21:21

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Zeit zum Ausmisten

    Regensburg (ots) - Was Dacian Ciolos im vergangenen Herbst gewagt hat, war ein Tabubruch: Er plädierte für eine umweltfreundlichere Landwirtschaftspolitik und sprach sich gegen ein "weiter so" der bisherigen Verteilung der Agrarmilliarden aus. Doch jetzt drohen die sinnvollen Vorschläge im Brüsseler Hickhack abgeschliffen zu werden. Dabei ist es höchste Zeit, die verstaubte Agrarpolitik auszumisten. Umwelt- und ...

  • 01.03.2011 – 21:32

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Ohne Druck geht es nicht

    Regensburg (ots) - Sie verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen und in den Führungsetagen muss man sie mit der Lupe suchen: Frauen haben in der europäischen Wirtschaft einen schlechten Stand. Doch während man die Gehaltslücke damit begründen kann, dass mehr Frauen als Männer in Teilzeit arbeiten, gibt es für die Topjob-Lücke keine logischen Argumente. Zudem ist nicht erst seit heute über die Hälfte der ...

  • 28.02.2011 – 21:24

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Assimilation ist bloß ein Kampfbegriff - Leitartikel

    Berlin (ots) - Selten ist ein ausländischer Staatbesucher in Deutschland so selbstbewusst aufgetreten wie der türkische Ministerpräsident Receep Tayyip Erdogan. Man kann seine erneute Rede vor Tausenden von Türken - mit Pässen, die den Halbmond oder den deutschen Adler zieren - aber auch als Provokation verstehen. Ähnlich seinem kämpferischen Auftritt vor drei ...

  • 22.02.2011 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Teurer Hartz-Deal

    Düsseldorf (ots) - Wochenlang haben Regierung und Opposition über die Hartz-Reform gestritten. Der nun gefundene Kompromiss bedeutet eine Schlappe für die Bundesregierung. Erst ließ die Kanzlerin zu, dass ihre Arbeitsministerin beschädigt wurde: Von der Leyen konnte keine Einigung mit der SPD durchsetzen und musste den Stab an die alten Hasen aus den Ländern abgeben. Dann gab Merkel grünes Licht für einen Deal, der den Geist der Agenda 2010 verletzt. Zwar steigt der ...

  • 21.02.2011 – 20:37

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hartz-IV-Reform

    Stuttgart (ots) - Der politische Gewinner des Kompromisses heißt Kurt Beck. Eben noch als Auslaufmodell mit allenfalls rheinland-pfälzischer Bedeutung gesehen, hat er sich durch den Hartz-Coup auf der bundespolitischen Bühne zurückgemeldet. Beck verhalf auch Seehofer zu einem Erfolg: Der ansonsten eher als eigensinnig bekannte CSU-Chef darf nun von sich behaupten, dass er auch Mannschaftsspiel kann. Pressekontakt: ...

  • 13.02.2011 – 22:27

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Ein Protest gegen die Bevormundung - Leitartikel

    Berlin (ots) - Das Ergebnis des Volksentscheids ist eine Sensation. Er ist eine schwere Niederlage für den Senat und bringt die rot-rote Regierung in Berlin in Bedrängnis. Noch ist offen, ob die Landesregierung oder einer der privaten Anteilseigner das Gesetz durch das Verfassungsgericht auf seine Rechtmäßigkeit prüfen lassen wird. Innensenator Ehrhart Körting ...

  • 13.02.2011 – 20:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zu Flüchtlingsstrom Mahgreb-Europa:

    Rostock (ots) - Jahrelang konnte Europa den Flüchtlingsstrom weitgehend unter Kontrolle halten - auch, weil es den polizeilichen und geheimdienstlichen Unterdrückungsapparat der Potentaten zwischen Mauretanien und Ägypten unterstützte. Flucht war teuer und lebensgefährlich. Das Abschiebesystem funktionierte und schreckte ab. Doch nun ist der Apparat dabei, zu ...

  • 11.02.2011 – 19:30

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Unterstützung statt Einfluss - Leitartikel

    Berlin (ots) - Es ist vollbracht. Husni Mubarak hat sich dem Willen der Masse gebeugt. Vielleicht jedenfalls. Denn bei all den am nächsten Tag dann doch wieder nicht gültigen Nachrichten sollte man ja vorsichtig sein mit dem Indikativ. Also fällt unsere Freude aus der Ferne zunächst einmal verhalten aus - so wunderbar es auch immer wieder ist, wenn es endlich ...