Stories about Reformen

Follow
Subscribe to Reformen
Filter
  • 06.02.2011 – 20:28

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Der Anfang vom Ende der Tierquälerei - Leitartikel

    Berlin (ots) - Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) will den Tierschutz verschärfen und kann sich mit ihren Plänen einer breiten Zustimmung sicher sein: Kein Mastkaninchen soll sich mehr im Käfig quälen, kein Tiger mehr in Zoo und Zirkus leiden, kein Fohlen mehr mit einem glühenden Eisen gekennzeichnet werden. Das sind sinnvolle Maßnahmen, gegen die auch die ...

  • 05.02.2011 – 19:16

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Der Westen muss sich zurückhalten - Leitartikel

    Berlin (ots) - Wie reagieren wir demokratischen Staaten angemessen auf die gegenwärtige Erhebung in Ägypten, deren Kraft und Gewalt Bürger und Politiker gleichermaßen ängstigt? Am besten, indem wir uns an die Erkenntnis Reichskanzlers Otto von Bismarck erinnern: "Politik ist die Kunst des Möglichen." Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Noch weiß niemand, wohin ...

  • 03.02.2011 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bio-Kraftstoff E10:

    Bielefeld (ots) - Man hat es schon geahnt: Die Besitzer der drei Millionen Autos, die den neuen Bio-Kraftstoff E10 nicht vertragen, müssen an vielen Tankstellen bis zu fünf Cent mehr für den alten Kraftstoff E5 zahlen. Andere Mineralölkonzerne haben den Preis für E5 beibehalten - die Frage ist nur, wie lange noch. Die Besitzer »unverträglicher« Autos dürfte ...

  • 03.02.2011 – 19:43

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Zwei starke Frauen können gewinnen - Leitartikel

    Berlin (ots) - Es ist das übliche Ritual, wenn die Regierung mit der Opposition um Lösungen für komplizierte Sachfragen ringen muss. Wir hören Warnungen vor dem Scheitern. Es gibt Vorwürfe der Blockade an die jeweils andere Seite ebenso wie Beteuerungen, doch nicht mehr so weit auseinanderzuliegen. Nach einer dramatischen Nachtsitzung werden sich Union und FDP mit ...

  • 03.02.2011 – 19:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Es geht nicht nur um die Quote - Leitartikel von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - Jetzt, da die Kanzlerin die Frauenquote für Führungsmenschen erledigt hat, lassen sich doch ganz entspannt einige Fragen diskutieren, die bislang zu kurz kommen. Politisch korrekt sind sie nicht, und wer so etwas nicht mag, sollte hier besser aufhören zu lesen. Viele Anregungen zum Folgenden finden sich im Buch der Ex-Taz-Chefin und Feministin Bascha ...

  • 02.02.2011 – 19:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Frauenquote

    Stuttgart (ots) - Die Kanzlerin hat die Zwangsquote begraben. Vorerst. Das ist vernünftig. Denn existenzielle Emanzipationsprobleme gibt es weniger auf Vorstandsfluren, sondern mehr am Fließband und im Haushalt. Und mal ehrlich: Ist dort politischer Druck nicht weit mehr gefragt? Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 ...