Stories about Ressourcen
- 2One documentmore
Landwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank verlässlicher Refinanzierungspartner in der Krise, trotz Corona solide Performance
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount und WWF: Klare Erfolge für die Umwelt
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Tierische Landschaftspfleger im Hartmannsdorfer Forst
2 DocumentsmoreDeutschland zeigt sein Grünes Herz für den Wald / Aufruf zu Solidarisierungsaktion anlässlich der Deutschen Waldtage 2020
moreDie Energienetze von morgen gestalten
more
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Fotovoltaik im Energiesystem: Der Joker der Energiewende?
One documentmore- 2
PRESSEMITTEILUNG: 40 Ehrenamtliche im Einsatz für Waldbiotope und Artenvielfalt: Das Bergwaldprojekt in Neukirchen
One documentmore Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Photovoltaik 20 Prozent über Vorjahr
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 31.07.2020 Photovoltaik 20 Prozent über Vorjahr Halbjahresausblick verzeichnet größten Sprung seit 15 Jahren – Bundesver-band Solarwirtschaft mahnt gegenüber Politik Verdreifachung des PV-Aus-bautempos und Streichung weiterer Marktbarrieren an – Webinar informiert am 4. August Solarbranche und Handwerk kostenfrei über politische Empfehlungen zur ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Photovoltaik 20 Prozent über Vorjahr
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 31.07.2020 Photovoltaik 20 Prozent über Vorjahr Halbjahresausblick verzeichnet größten Sprung seit 15 Jahren – Bundesver-band Solarwirtschaft mahnt gegenüber Politik Verdreifachung des PV-Aus-bautempos und Streichung weiterer Marktbarrieren an Berlin, den 31. Juli 2020 - Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurde 20 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung neu in ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Waldbrandgefahr nimmt zu - Mensch für den Wald derzeit größte Gefahr
One documentmoreVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Stiftung Warentest bestätigt die hohe Qualität von Mineralwasser
more
Plattformen in der Nordsee: 30 Millionen Tonnen CO2 und 9200 Tonnen Öl bedrohen Klima und Meer/ Greenpeace-Bericht: Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück
Hamburg (ots) - Der Nordostatlantik ist eine riesige Industrielandschaft mit 727 umweltrelevanten Öl- und Gasförderanlagen, deren Normalbetrieb Klima und Meer dramatisch belasten, wie ein aktueller Greenpeace-Bericht zeigt [https://act.gp/Nordsee]. Mehr als 95 Prozent dieser Anlagen befinden sich in der Nordsee. ...
moreCovestro-Chef Markus Steilemann: "Verbraucher könnten Kunststoffprodukte gar nicht mehr gehören"
Köln (ots) - Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender des Leverkusener Kunststoffkonzerns Covestro, schlägt zur Vermeidung von Plastikmüll vor, dass Nutzer von kunststoffhaltigen Produkten künftig kein Eigentum mehr an diesen haben: "Ich kann mir gut vorstellen, dass Verbrauchern Kunststoffprodukte gar nicht ...
morePRESSEMITTEILUNG: Nach Corona-Pause: Das Bergwaldprojekt e.V. wieder im Einsatz für Auerwild und Artenvielfalt in Triberg
One documentmorePresseinformation: Erdgas Südwest-Initiative "ProNatur" beim LEA-Mittelstandspreis als "Sozial Engagiert" geehrt
One documentmoreGreenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren
Sassnitz (ots) - Presseerklärung vom 26. Juli 2020 Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren Sassnitz, 26. 7. 2020 - Mit bis zu 750 Kilogramm schweren Natursteinen haben Aktivistinnen ...
moreMultitalent Mangrove: GNF mit Projekten für Biodiversitäts- und Klimaschutz
One documentmore
- 2
PRESSEMITTEILUNG: Über 30 Ehrenamtliche zwei Wochen im Einsatz für Biotopflächen - das Bergwaldprojekt e.V. in Fichtelberg
One documentmore Wir lieben Papier! Sie auch? - Bitte unterstützen Sie LovePaper mit Schaltung unserer LovePaper-Freianzeigen
moreWestfalenpost: Forstwissenschaftler kritisiert NRW-Landesregierung scharf
Hagen (ots) - Der renommierte Forstwissenschaftler Prof. Andreas Schulte hat die Fördermaßnahmen der NRW-Landesregierung und vom Bund zur Wiederaufforstung der geschädigten Wälder scharf kritisiert. Erst würden große Summen "heraus posaunt", dann aber den Waldbauern mehrere Hundert Seiten lange Vorgaben beziehungsweise zu beachtende Gesetzestexte für die ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mit grünen Ideen überzeugen: DBU fördert weitere Start-ups / Zwei Unternehmen aus Berlin ausgewählt
Berlin (ots) - Mit elena international und Hortiya (beide Berlin) werden zwei weitere Unternehmen in die Start-up-Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gehen. Sie konnten mit ihren grünen Geschäftsideen überzeugen und werden nun mit jeweils rund 125.000 Euro von der DBU fachlich und finanziell gefördert. "Bereits der Beginn des Start-up Programms war ...
moreVehicle to Home: Hager Group und AUDI AG forschen an bidirektionaler Ladetechnik
moreEntspannung oder Aktivierung? Eine Frage des richtigen Lavendels
more
- 3
Nachhaltige Erinnerungen: Pixum ist ab sofort klimaneutral
more Bioeconomy Award: Künftige H-Milch mit mehr Geschmack und Nährstoffen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Bioeconomy Award: Künftige H-Milch soll mehr Geschmack & Nährstoffe besitzen Bessere Energiebilanz, längere Haltbarkeit und bessere ernährungsphysiologische Eigenschaften: Jury würdigt innovatives Konzept zur H-Milch-Herstellung von Elena Kohler Junge Menschen für Bioökonomie begeistern – das ist das Ziel des ...
morePRESSEMITTEILUNG: Nach Corona-Pause: Über 60 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. wieder vier Wochen im Einsatz für die Moore im Nationalpark Jasmund
One documentmore- 2
Rund um die Odde
more EAST: Wasserstoff als wichtigstes Speichermedium der Energiewende
Am 2. und 3. November 2020 werden auf der Messe Erfurt auch Strategien und Anwendungsbereiche für Wasserstoff in der Energiewende diskutiert. Wenn am 2. und 3. November Unternehmer, Wissenschaftler, Politiker und Ingenieure zur EAST Energy And Storage Technologies conference & exhibition rund um die Themen Speicher und Energiewende diskutieren, wird der ...
One documentmoreTechnische Universität München
Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/009647 Video: https://youtu.be/2neTrcoUV-8 PRESSEMITTEILUNG Erstes Schachtkraftwerk am Netz Neues Wasserkraftwerk verbindet Klima- und Naturschutz Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert ...
more