Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Stories about Schule
- One documentmore
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP reagiert auf Stark-Watzinger Interview in der Berliner Morgenpost
Pressemitteilung 22.09.2022 “Fridays for Future” versus “Fridays for Education” BDP kritisiert Stark-Watzinger für die Distanzierung von den Klimaprotesten und fordert eine ganzheitliche Betrachtung von ...
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Fachkräftegipfel der Bundesregierung I Die Bundesregierung fragt uns nicht – wir antworten trotzdem
Der Fachkräftegipfel der Bundesregierung am 7. September hatte zum Ziel, neue Fachkräfte für das zukünftige Deutschland zu gewinnen. Zu dem Gipfel waren Vertreter von Politik, Wirtschaft und Verbänden eingeladen, die Verbände der ...
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Steigende Energiekosten bringen Privatschulen in unsichere Lage
Steigende Energie- und Rohstoffpreise stellen Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft vor große Herausforderungen. Um den massiven Anstieg der Energiepreise auch für Schulen in freier Trägerschaft finanziell bewältigbar zu halten, müssen Mehrkosten schnell und unbürokratisch erstattet ...
One documentmoreLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Neue Studie: Bildungsintegration geflüchteter Jugendlicher: Es kommt darauf an, wo man wohnt
Bildungsintegration geflüchteter Jugendlicher: Es kommt darauf an, wo man wohnt Wie geflüchtete Jugendliche im deutschen Bildungssystem ankommen, hängt im föderalen Schulsystem stark davon ab, in welchem Bundesland sie leben. In einer neuen Studie zeigen Forschende des Leibniz-Instituts für ...
One documentmoreKWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Schulratgeber für Eltern auf Ukrainisch erschienen
One documentmore
Welches Studium passt zu mir? Infotag am 25. Juni an der SRH Hochschule Heidelberg
One documentmoreDeutscher Volkshochschul-Verband
Zusammenhalt in Vielfalt - Volkshochschulen bringen Menschen miteinander ins Gespräch
Leipzig (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Ton in öffentlichen Diskussionen ist rauer geworden. Ob in den Sozialen Medien oder in Internetforen: Hass-Kommentare sind weitverbreitet. Und gleichzeitig ist von gesellschaftlichen Spaltungstendenzen die Rede, von einem Auseinanderdriften derer, die ...
2 AudiosOne documentmore- 2
Schülerin aus Hohenstein-Ernstthal gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
One documentmore - 16
ŠKODA Azubi Car: Leuchtturmprojekt mit Tradition
One documentmore Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Neue NEPS-Studie „Bildung für die Welt von morgen“ startet im Herbst mit 20.000 Schüler:innen
Neue NEPS-Studie „Bildung für die Welt von morgen“ startet im Herbst mit 20.000 Schülerinnen und Schülern Erhebungen werden jetzt vorbereitet und starten zum Schuljahr 2022/23 Wie wirkt sich die Digitalisierung auf das Lernen aus? Was trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler bereit sind, ...
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Schulwahl 2022: Freie Schulen bieten vielfältiges Bildungsangebot
Die Schulsuche stellt für viele Eltern jedes Jahr eine große Herausforderung dar. Neben dem passenden pädagogischen Konzept sind Kriterien wie ein engagiertes Lehrerkollegium, eine gute digitale Ausstattung, ausreichende Betreuungszeiten sowie eine angemessene Klassengröße bei der Auswahl ...
One documentmore
Schulen bekämpfen Cybermobbing / Am 22.02.2022 ist Internationaler "Behaupte-dich-gegen-Mobbing"-Tag
One documentmore- 4
Musikinformationszentrum: Neue Studie „Wege zur Musik“
One documentmore - 3
SRH Hochschulen und Merz Akademie schließen Bildungspartnerschaft
One documentmore Studieneinstieg leicht gemacht: Infotag am 22. Januar
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Hettstedt (20.-21.01.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Spende für notleidende Menschen in Nepal
One documentmore
VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen weiterhin beliebt – leichter Anstieg der Schülerzahl
Privatschulen in Deutschland erfreuen sich konstanter Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Schülerzahl für das Schuljahr 2020/2021 erneut leicht gestiegen. Erstmals lernten 1.019.370 Schülerinnen und Schüler an den allgemein- und berufsbildenden Privatschulen in Deutschland. ...
One documentmoreLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Studie: Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration / Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.
Die Überlast der Schwerpunktschulen Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration, zeigt eine Studie Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten, ist Ziel eines inklusiven Schulsystems. Statt auf inklusive ...
One documentmoreSchulmessenger dürfen keinen Raum für Cybermobbing bieten
One documentmoreTH Köln verleiht Ehrensenatorenwürde an Alt-Präsident Prof. Dr. Joachim Metzner
One documentmore- 2
SRH-Erstis sind startklar
One documentmore WHU - Otto Beisheim School of Management
Weltweite Auszeichnung für WHU-Professor Dr. Lutz Kaufmann
One documentmore
Hybrider Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg – den Campus erleben
One documentmoreHybrider Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg – den Campus erleben
One documentmoreEgal, ob Homeschooling oder Präsenzunterricht - So starten Schüler organisiert ins neue Schuljahr
Dresden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Stifte sind gespitzt, die Hefter beschriftet und der Stundenplan steht: Für Kinder und Jugendliche sind feste Strukturen bei der Organisation ihres Schulalltags enorm wichtig - besonders in den Zeiten von ...
3 AudiosOne documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Marineschule Mürwik: Kommandowechsel an der "Alma Mater" der Marineoffiziere
2 DocumentsmoreDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
3Zum Schulanfang: Kinder mit Neurodermitis für die Schule stärken
One documentmoreSchulwegtraining in den Ferien - So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg
One documentmore