Stories about Sportpolitik

Follow
Subscribe to Sportpolitik
Filter
  • 10.01.2020 – 14:10

    Rheinische Post

    Nationalspieler Amiri fordert Spielabbruch bei rassistischen Schmähungen

    Düsseldorf (ots) - Bayer Leverkusens Nationalspieler Nadiem Amiri macht sich für Stadionverbote und Spielabbrüche nach fremdenfeindlichen Äußerungen stark. "Stadionverbote nach rassistischen Schmähungen halte ich für absolut angemessen. Das hat im Fußball nichts verloren. Ich bin auch zu 100 Prozent dafür, dass Spiele abgebrochen werden können, wenn ein ...

  • 03.01.2020 – 16:00

    ARD Das Erste

    "Geheimsache Doping - Der Herr der Heber" am 5. Januar 2020, 18:45 Uhr im Ersten / Gewichtheber-Präsident Ajan droht Strafverfolgung - Star-Heberin gibt Einblicke in Dopingsystem

    München (ots) - Dem einflussreichen Präsidenten des Gewichtheber-Weltverbandes IWF, Tamas Ajan, drohen nach den jüngsten Recherchen der ARD-Dopingredaktion strafrechtliche Konsequenzen. Im Zuge der Ausstrahlung der Dokumentation "Geheimsache Doping - Der Herr der Heber" am kommenden Sonntag, 18:45 Uhr im Ersten ...

  • 22.12.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Kommentar zum neuen Waffengesetz

    Bielefeld (ots) - Es war der gescheiterte rechtsextreme Anschlag auf die jüdische Gemeinde in der Synagoge in Halle/Saale, der die Verschärfung des Waffenrechts beschleunigt hat. Ursprünglich hätte die EU-Feuerwaffenrichtlinie schon bis September 2018 in deutsches Recht umgesetzt werden müssen. Der Vorstoß aus Brüssel war eine Reaktion auf den islamistischen Terror von Paris im Jahr 2015. Das reichte der Bundesregierung offensichtlich nicht, um das deutsche ...

  • 12.12.2019 – 12:30

    Sporthilfe

    50. "Ball des Sports": Herbert Grönemeyer als Mitternachts-Act

    Frankfurt am Main (ots) - Das wird das musikalische Highlight beim 50. "Ball des Sports": Herbert Grönemeyer tritt als Mitternachts-Act bei Europas erfolgreichster Benefiz-Gala im Sport auf. Dies gab Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Sporthilfe, heute auf einer Pressekonferenz im DigitalWerk der Commerz Real in Wiesbaden bekannt: "Zum 50. Ball des Sports haben wir den Anspruch, unseren ...

  • 09.12.2019 – 23:14

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Doping-Skandal in Russland

    Stuttgart (ots) - Für alle, die unsicher sind, wie denn der Dopingskandal im russischen Sport einzuordnen ist, sei an Richard McLaren erinnert. Der Sonderermittler der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) ging am Ende seiner Untersuchung davon aus, dass rund 1000 russische Athleten in 30 Sportarten zu dem staatlich gelenkten Betrugsprogramm gehörten. Das war vor drei Jahren, und seither hat sich moralisch bei der ...

  • 09.12.2019 – 21:01

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Ein kleines Zeichen für sauberen Sport = Von Christina Rentmeister

    Düsseldorf (ots) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat mit ihrer Sperre für Russland ein deutliches Zeichen gegen systematisches Doping gesetzt. Russland ist mit der Strafe für vier Jahre aus nahezu allen Wettbewerben des Weltsports verbannt worden. Russische Athleten dürfen nur unter bestimmten Bedingungen als "neutrale Athleten" an Sportveranstaltungen ...

  • 09.12.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Entscheidung der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada)

    Bielefeld (ots) - Die Pessimisten hatten befürchtet: Die Russen gehen straffrei aus oder bekommen allerhöchstens ein Alibisträfchen. Die Optimisten hatten gehofft: Jetzt kommt der große Bann, total und umfassend - bis Russland es endlich begriffen hat. Bei solchen Voraussetzungen ist es verständlich, dass sich nach dem gestrigen Urteil eigentlich nur einer als ...

  • 09.12.2019 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland und Doping

    Halle (ots) - Für die Zukunft bedeutet das Wada-Urteil auch, dass sich am Beispiel des Umgangs mit Russland in den nächsten Jahren die grundsätzliche Stoßrichtung des Anti-Doping-Kampfes in der Welt - und ob er erfolgreich ist - entscheiden kann. Meinen es die Wada, das Internationale Olympische Komitee und all die anderen internationalen Sportverbände wirklich ernst, wenn sie dem Kampf gegen medikamentös befeuerte ...

  • 09.12.2019 – 17:42

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Folgerichtige Strafe

    Frankfurt (ots) - Für die große Sportnation Russland ist diese Nachricht ein Schock: Vier Jahre lang dürfen russische Athletinnen und Athleten nach der Entscheidung der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) nicht unter der Fahne ihres Landes an großen internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Viel schlimmer noch für die russische Politik um Präsident Wladimir Putin, die sich gern mit dem Prestige des Sports schmückt: Auch ...

  • 02.12.2019 – 13:24

    Sporthilfe

    50. "Ball des Sports" mit Bundespräsident Steinmeier

    Frankfurt am Main (ots) - Jubiläums-Ball am 1. Februar 2020 in Wiesbaden / Reitsport der Spitzenklasse im Showprogramm / Wiesbaden zum 25. Mal Austragungsort Der Ball des Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe feiert Jubiläum: Am 1. Februar 2020 findet die 50. Auflage von Europas erfolgreichster Benefiz-Gala im Sport statt und darf an der Spitze der rund 2.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Sport und Gesellschaft den ...