Stories about Steuern
- 2more
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21
Stuttgart (ots) - Das Eingeständnis der Bahn irritiert, dass sich der Hauptbahnhof um zwei Jahre und zwei Tunnel um mindestens eines verzögern. Es überrascht aber nicht. Viele Verspätungen sind zwangsläufig durch Erkenntnisse und eine entsprechende Anpassung der Pläne getrieben, die sich erst im Lauf des Bauens ergeben. Heftiger irritiert, dass S21 wieder kurz davor steht, den Kostendeckel zu sprengen. Er wurde 2013 ...
moreStuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21
Stuttgart (ots) - Das Eingeständnis der Bahn irritiert, dass sich der Hauptbahnhof um zwei Jahre und zwei Tunnel um mindestens eines verzögern. Es überrascht aber nicht. Viele Verspätungen sind zwangsläufig durch Erkenntnisse und eine entsprechende Anpassung der Pläne getrieben, die sich erst im Lauf des Bauens ergeben. Heftiger irritiert, dass S21 wieder kurz davor steht, den Kostendeckel zu sprengen. Er wurde 2013 ...
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gros: Pläne für Kontenabfragen gehen zu weit / Vorstoß von Bund und Ländern
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken lehnen den gemeinsamen Vorstoß von Bund und Ländern ab, dem Fiskus unbegrenzt und ohne Anfangsverdacht Einblicke in Bankkonten von Kunden zu gewähren. Im Kampf gegen Steuerbetrug ist unter anderem vorgesehen, den Paragrafen 30a Abgabenordnung ("Schutz von Bankkunden") abzuschaffen. Damit wäre es den ...
morephoenix Runde: Politik unter Druck - Kommt jetzt die Steuerreform? - Mittwoch, 2. Juni 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Steuereinnahmen sprudeln. Bund, Länder und Gemeinden verzeichnen dank der guten Konjunktur Rekordeinnahmen. Die Bürger merken davon allerdings wenig. Die Steuerbelastung ist nach wie vor hoch. Die Union will jetzt mit dem Thema Steuersenkung in den Wahlkampf ziehen. Wie wahrscheinlich sind Steuersenkungen? Wie sollte eine Steuerreform aussehen? Wer ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Steuervorteil für Autogas dient Luftreinhaltung und Klimaschutz - Deutscher Verband Flüssiggas tagt in Hamburg
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) fordert anlässlich seiner Jahrestagung in Hamburg, den Steuervorteil des emissionsarmen Alternativkraftstoffs Autogas ab 2018 deutlich zu verlängern. Die im Entwurf zur Änderung des Energiesteuergesetzes vorgesehene Verlängerung reicht nach Ansicht des ...
more
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER zum Milchgipfel: 100 Millionen Euro nur Tropfen auf den heißen Stein
München (ots) - "Die Untätigkeit von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und der CSU treibt die Milchbauern geradewegs in den Ruin", so Dr. Leopold Herz, agrarpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Anlässlich des sogenannten Milchgipfels heute in Berlin verweist Herz darauf, dass Minister Schmidt noch vor wenigen Monaten von einer Krise der ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Die "Ex" zählt nicht / Keine Eigennutzung im Sinne der Zehn-Jahres-Veräußerungsgrenze
more28 Prozent der deutschen Steuerzahler arbeiten mit einem Steuerberater zusammen / Männer und Frauen vertrauen nahezu gleichermaßen dem Steuerprofi / Rund 12 Prozent finden ihren Steuerberater im Internet
Frankfurt (ots) - Für die Steuerzahler ist der 31. Mai jedes Jahr ein wichtiger Tag: Bis zu diesem Stichtag, muss jeder, der zu der Abgabe einer Einkommenssteuererklärung für das Kalenderjahr 2015 verpflichtet ist, seine Steuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgegeben haben - sofern er seine ...
moreAuswertung von Lohnsteuer kompakt: Hamburg hat die schnellsten Finanzämter Deutschlands
Berlin (ots) - Hamburg hat die schnellsten Finanzämter Deutschlands. Das geht aus einer Datenerhebung des Online-Steuer-Portals Lohnsteuer-kompakt.de hervor. Die Finanzämter in Hamburg brauchen im Schnitt 45 Tage, um eine Steuererklärung zu bearbeiten. Knapp nach Hamburg liegt Rheinland-Pfalz mit einer Bearbeitungsdauer von 46,6 Tagen auf dem zweiten Platz. Auf dem ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Freiwillige Steuererklärung: Finanzamt zahlt sechs Prozent Zinsen
Berlin (ots) - Viele Steuerpflichtige blicken derzeit mit täglich wachsendem Unbehagen auf den Kalender. Denn landläufig gilt der 31. Mai 2016 als Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2015. Doch viele haben tatsächlich noch Zeit bis Ende 2019. Und später abgeben kann sich laut dem gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazin Finanztip sogar lohnen, denn das ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiesteuer: Initiative Erdgasmobilität empfiehlt Ermäßigung bis mindestens 2026 / Gesetzesänderung soll mehr Anreize für Energiewende im Verkehr geben
Berlin (ots) - Die geplante Verlängerung der Energiesteuerermäßigung für Erdgas und Biomethan als Kraftstoff reicht laut Initiative Erdgasmobilität noch nicht aus. Ein Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums sieht eine Verlängerung bis einschließlich 2021 mit anschließender Degression bis 2024 vor. ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sperrfrist Dienstag, 17.05., 16 Uhr / rbb: Milliarden-Steuerausfälle durch Share Deals in Berlin
Berlin (ots) - Sogenannte Share Deals im Immobilienhandel verursachen im Land Berlin Steuerausfälle in Milliardenhöhe, weil dabei nicht Grundstücke, sondern Grundstücksgesellschaften steuerfrei verkauft werden. Nach einer Recherche des rbb entgingen dem Land Berlin allein in den vergangenen fünf Jahren ...
moreEndspurt für die Steuererklärung 2015: Es lohnt sich!
Saarbrücken (ots) - - Bis zum 31. Mai muss die Steuererklärung für das Jahr 2015 beim Finanzamt eingereicht werden - CosmosDirekt erklärt welche Versicherungsprämien bei der Steuer geltend gemacht werden können. Die Steuererklärung - nicht gerade ein beliebtes Thema, wenn der Frühling an Wochenenden nach draußen lockt. Doch genau jetzt ist dafür höchste Zeit: Am 31. Mai endet die Frist zur Einreichung, daher ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
10 teure Fehler in der Steuererklärung
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stichtag 31. Mai: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen
Neustadt a. d. W. (ots) - In wenigen Wochen ist es soweit, dann müssen Arbeitnehmer und Rentner ihre Steuererklärung abgeben. Stichtag ist der 31. Mai. Das bedeutet: Die ausgefüllte Steuererklärung 2015 muss bis Dienstag, den 31. Mai 2016, im Finanzamt eingegangen sein. Wer diesen Termin versäumt, muss mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Bis zu 10 Prozent der ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Fiskus hilft beim Notruf / Dieser Service kann eine haushaltsnahe Dienstleistung sein
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verlängerung des Steuervorteils für Gaskraftstoffe: "Gesetzesentwurf setzt irritierendes Signal"
Berlin (ots) - "Der im Bundesfinanzministerium formulierte Entwurf des Energiesteuergesetzes setzt für Gaskraftstoffe ein irritierendes Signal." Mit diesen Worten kommentierte Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die Absicht, Autogas ab 2019 nur noch drei, Erdgas dagegen noch sechs Jahre ...
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Die Uhr tickt! - Die Abgabefrist für die Steuererklärung
Neustadt a. d. W. (ots) - Erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Das Frühjahr ist wieder fast rum und irgendetwas wollte man doch noch erledigen - nur was? Wenn Ihnen jetzt die Steuererklärung einfällt, kriegen Sie zu Recht Schweißperlen auf die Stirn, denn in Sachen Abgabefrist ist mit den Finanzämtern nicht zu spaßen. Bis wann man seine ...
3 AudiosOne documentmoreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Richtigen Reformmix finden: aba begrüßt Gutachten aus BMF und BMAS
Berlin (ots) - Zwei lang erwarteten Gutachten heute erschienen - aba-Vorsitzender Karch: Regierung muss den richtigen Reformmix finden, Diskussion auf aba-Jahrestagung erwartet "Die beiden heute vorgelegten Gutachten bestätigen, was die aba schon seit Jahren vorträgt: Eine Vielzahl, vom Gesetzgeber über Jahrzehnte gesetzte Fehlanreize im Steuer- und ...
moreStuttgarter Nachrichten: Hück
Stuttgart (ots) - Als Chef der Landes-SPD würde Hück die Partei mit Sicherheit wieder über die Wahrnehmungsschwelle der breiten Öffentlichkeit heben, was sie dringender benötigt als alles andere. Hück hat das Zeug, das Herz der Menschen anzusprechen. Für eine Partei, die den Wählern soziale Wärme verspricht, ist das ein Lebenselixier. Und Hück ist nicht nur ein lauter Polterer, sondern beherrscht hinter den Kulissen auch das Spiel vom Geben und Nehmen. Gleichwohl ...
moreStuttgarter Nachrichten: Miete
Stuttgart (ots) - Die Bausubstanz zukunftsfest zu machen, ohne die Mieterschaft zu überfordern, ist also die Aufgabe. Sehr fraglich, ob es der Entwurf erreicht. Wenn am Ende der Vermieter am besten abschneidet, der nichts tut und einfach die qua Mietspiegel möglichen Mieterhöhungen mitnimmt, seine Häuser aber verkommen lässt, dann ist kein Ziel erreicht. Und auch nicht, wenn sich nur noch Vermietungen an sehr gut Verdienende wirtschaftlich rechnen. Pressekontakt: ...
moreStuttgarter Nachrichten: VW
Stuttgart (ots) - Der Diesel-Skandal wird VW auch finanziell alles abverlangen. Dass in dieser Lage ernsthaft - und auch noch ergebnislos - darüber diskutiert wird, ob die Vorstände auf Sonderzahlungen verzichten, ist schwer nachvollziehbar. Ex-Chef Martin Winterkorn besteht auf Auszahlung seines Vertrags und zeigt damit ein hohes Maß an Eigennützigkeit. Seine Ansprüche fallen auch deshalb so hoch aus, weil der Konzern durch die Manipulationen zunächst viel Geld ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Schäubles Plan gegen Steueroasen
Stuttgart (ots) - So überrascht von den Machenschaften in Panama, wie die Politik tut, ist sie nicht gewesen. Die Industrieländer-Organisation OECD hat die führenden Industrie- und Schwellenländer (G 20) immer wieder darauf hingewiesen hat, dass sich Panama und weitere Kleinstaaten bei den Transparenzregeln verweigern. Doch das wollte in den Hauptstädten offenbar niemand so genau wissen. Darüber kann auch der ...
more
Stuttgarter Nachrichten: neue Koaltionsmodelle
Stuttgart (ots) - Die Wähler heute wissen immer weniger, was mit ihrer Stimme nach dem Wahltag geschieht. Manchmal müssen sich Parteien nur deshalb zu Bündnissen zusammenschließen, weil überhaupt keine andere Koalition sinnvollerweise zu bilden ist. Dann wächst zusammen, was gar nicht zusammengehört. Welche Politik damit verbunden ist, bleibt dann erst einmal völlig offen. Das setzt einen Teufelskreis in Gang: Die ...
moreZDF-Politbarometer April I 2016 / Flüchtlinge: Mehrheit zweifelt an Integration in den Arbeitsmarkt / Zwei Drittel sehen Defizite bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung (FOTO)
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: Angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer für digitale Presse ist überfällig / Zeitungsverleger begrüßen Mitteilung der EU-Kommission
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin den von der EU-Kommission veröffentlichten Aktionsplan zur Mehrwertsteuer begrüßt. Es sei ein wichtiger Schritt für die Zeitungen in Deutschland, "dass die digitale Presse zukünftig wie die gedruckten Ausgaben unter den ...
moreSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseinformation Nico Rosberg
Berlin (ots) - Das Management von Nico Rosberg und Nico Rosberg persönlich bitten mich in Ansehung der aktuellen Berichterstattung, folgendes als Anwalt von Nico Rosberg zu erklären: Entgegen anders lautender Berichte besitzt unser Klient Nico Rosberg keinerlei Briefkastenfirma in Panama. Richtig ist, dass durch die Kanzlei Mossack Fonseca eine Briefkastenfirma für Nico Rosberg auf den British Virgin Islands eingerichtet wurde. Der alleinige Grund hierfür waren ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern Abschaffung der Erbschaftssteuer
Berlin (ots) - FREIE WÄHLER: Erbschaftssteuer abschaffen - familiengeführten Mittelstand entlasten "Die geplante Reform der Erbschaftsteuer wird für die Unternehmen deutlich teurer als bisher erwartet", befürchtet der FREIE WÄHLER Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger. "Wir sollten endlich den Mut haben, die Erbschaftsteuer komplett abzuschaffen." Sie sei bürokratisch und ungerecht, da das vererbte Vermögen bereits zu ...
more"Die Story im Ersten: PanamaPapers - Im Schattenreich der Offshorefirmen" und "Zapp Spezial" vorab online zu sehen Termin: Montag, 4. April, ab 20.15 Uhr
Hamburg (ots) - Die Recherchen zu den so genannten "PanamaPapers", basierend auf einem Datenleck bei der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, sorgen weltweit für Aufsehen. Im Ersten berichtet Reporter Christoph Lütgert am Montag, 4. April, in der Dokumentation "PanamaPapers - Im Schattenreich der ...
more