Stories about Tiere
- more
Erfolg für Bundestagspetition "Pestizidkontrolle" - Starkes Votum für den Schutz der Bienen
Berlin (ots) - Die Zeichnungsphase der Bundestagspetition "Pestizidkontrolle" ist erfolgreich abgeschlossen. Petent Thomas Radetzki, Imkermeister und Vorsitzender der Aurelia Stiftung in Berlin, konnte am Dienstag den frühzeitigen Erfolg seiner Petition verkünden und bedankte sich auf Twitter und Facebook bei allen Unterstützer*innen. Bis zum Ende der ...
moreAffe Lothar sorgt für Babyglück: Seltener Brüllaffen-Nachwuchs in Apenheul
moreFür mehr Tierwohl: ALDI listet deutschlandweit "Fair & Gut" Weidemilch mit der Premiumstufe
moreSchweinefleisch der Kaufland-Eigenmarke Wertschätze jetzt mit dem "Ohne Gentechnik"-Siegel zertifiziert
moreWeidekühe im Blick: "planet e." im ZDF über tiergerechte Haltung (FOTO)
more
NABU: So wird der Balkon zum Paradies für Vögel und Insekten
Berlin (ots) - Um Insekten und Vögeln zu helfen, braucht man nicht unbedingt einen Garten. Auch auf Balkon und Fensterbrett kann jeder etwas für die Tiere in der Stadt tun. "In Deutschland gibt es viele Millionen Balkone und Terrassen", so NABU-Gartenexpertin Marja Rottleb, "Da kommt viel Fläche zusammen, die wertvoll für Wildbienen, Schmetterlinge, Meisen und Spatzen sein kann. Viele füttern bereits im Winter Vögel ...
moreStaatsanwaltschaft Oldenburg schafft rechtsfreien Raum in der Tierproduktion / SOKO Tierschutz stellt Strafanzeige wegen Verdachts auf Rechtsbeugung gegen die Staatsanwaltschaft Oldenburg
Hannover/München (ots) - Hunderte Tierschutzverfahren eingestellt und ein Totalversagen im Fall von Bad Iburg - Der neue Fall von Tierquälerei in Stade ist die Folge des staatlichen Rückzugs aus der Durchsetzung des Tierschutzrechts in Niedersachsen. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Tierschutzfälle in der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mehrheit der Deutschen für Verbot des Kükentötens
Berlin (ots) - In einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT haben sich 80 Prozent der Befragten für ein gesetzliches Verbot des Kükentötens ausgesprochen. Für die bundesweite Umfrage befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA über 1000 Deutsche. Derzeit werden jährlich 45 Millionen männliche Küken in Deutschland getötet, weil sie für die Eierproduktion untauglich ...
moreDorschbestand in der östlichen Ostsee kollabiert - Umweltverbände fordern sofortigen Fangstopp
Berlin (ots) - Internationale Fischereiwissenschaftler berichten über alarmierenden Zustand des östlichen Dorschbestands in der Ostsee - Umweltorganisationen fordern Fischereiminister aller EU-Ostseestaaten zu sofortigem Fangstopp auf Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Internationalen Rates für ...
moreDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Meister Lampe, Mümmelmann, Langohr - So steht es um unseren Feldhasen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Er hat einen stromlinienförmigen Körper mit langen Hinterläufen, bernsteinfarbene Augen, erdbraunes Fell und ganz lange Ohren: Klar, die Rede ist vom Hasen! Der spielt ja im Moment - so kurz vor Ostern - eine besonders wichtige Rolle bei den Kindern. Schließlich ...
3 AudiosOne documentmoreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Politisches Frühstück der deutschen Geflügelwirtschaft: "Mit jedem importierten Kilogramm Geflügelfleisch aus Osteuropa kommt weniger Tierschutz nach Deutschland"
Berlin (ots) - Ihre existenziellen Sorgen um die Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland haben die Spitzenvertreter der deutschen Geflügelwirtschaft heute Vormittag den führenden Agrarpolitikern im Deutschen Bundestag im persönlichen Austausch vermittelt. Beim Politischen Frühstück des Zentralverbandes der ...
more
- 2
"Lieber nackt als im Pelz": PETA Deutschland feiert 25-jähriges Jubiläum mit sexy Neuauflage des Kultmotivs
more Dreharbeiten zu ZDF-Doku über Skandinaviens Paradiese (FOTO)
more"makro: Wachstumsbranche Tiergesundheit" / 3sat-Wirtschaftsmagazin mit Eva Schmidt
moreRechte der Tiere: "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Dokumentation und Wissenstalk "scobel"
moreIm Land der Extreme: ZDF dreht "Terra X"-Doku "Abenteuer Namibia" (FOTO)
moreNABU: Krötenwanderung erreicht Höhepunkt / Autofahrer bitte aufpassen: An diesem Wochenende sind besonders viele liebestolle Amphibien unterwegs
Berlin (ots) - In diesen Tagen kommt die Krötenwanderung in vielen Teilen Deutschlands zu ihrem Höhepunkt. Autofahrer sollten darum jetzt ganz besonders gut aufpassen. "Das gilt vor allem für tiefere und wärmebegünstigte Lagen", so Sascha Schleich, Sprecher des NABU-Bundesfachausschusses Feldherpetologie und ...
more
ZDFinfo präsentiert "One Strange Rock - Unsere Erde" als Free-TV-Premiere
moreEuropas erfolgreichstes Naturschutzgesetz wird 40: Die EU-Vogelschutzrichtlinie / Der NABU fordert weitere Anstrengungen zum Schutz der Vögel Europas
Berlin (ots) - Gesetzlich verbriefter Vogelschutz seit vier Jahrzehnten: Am 2. April wird die EU-Vogelschutzrichtlinie 40 Jahre alt. Der NABU zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Anstrengungen, damit Europas Vögel wirksamer geschützt werden. Die EU-Vogelschutzrichtlinie wurde 1979 von den Mitgliedstaaten ...
moreias Internationale Assekuranz-Service GmbH
Balunos - Die intelligente Unfallversicherung für Hunde / Die neue Hundeunfallversicherung von Balunos bezahlt alle Kosten für Behandlung, Operationen, Unterbringung und Medikamente nach einem Unfall
moreGrausam, aber nicht verboten: "Anbindehaltung" in Deutschland / Kühe vegetieren angebunden auf ihren eigenen Exkrementen dahin
Ingolstadt (ots) - Bundesweit leben etwa 1 Million Kühe in der sogenannten "Anbindehaltung". Jede vierte Kuh in der Milchindustrie ist davon betroffen, vor allem in kleineren Betrieben - auch mit Bio-Siegel. Was diese "Anbindung" für die betroffenen Rinder bedeutet, zeigt aktuelles Videomaterial aus neun Betrieben ...
more"Die Schnitzel-Industrie": ZDFinfo-Doku über das Geschäft mit Schweinen
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Ministerin Julia Klöckner ignoriert Staatsziel Tierschutz
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik zieht Bilanz nach einem Jahr Landwirtschaftspolitik mit Julia Klöckner: Trotz großer Versprechungen hat sich an vielen Missständen in der Tierhaltung so gut wie nichts geändert. Die Bündnismitglieder, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Tierschutz e.V., der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., PROVIEH e.V. sowie VIER PFOTEN - ...
more
"Wir sind alle Tiere!": Kai Wiesinger wird zum Schimpansen / Neue PETA-Kampagne "Menschenaffen raus aus Zoos"
moreNABU/Nature Kenya-Team in den Startlöchern beim Birdrace "Champions of the Flyway" - Internationale Vogelrallye zugunsten der zunehmend bedrohten Geier in Afrika
Berlin (ots) - Afrikas Geier verschwinden in verheerendem Tempo. In den letzten 30 Jahren sind sieben der elf Arten um 80 bis 97 Prozent zurückgegangen. Vier Arten - darunter der Weißrückengeier und der Kappengeier - gelten laut Roter Liste der IUCN als vom Aussterben bedroht. "Es sind vor allem Vergiftungen und ...
morewww.DiploVets.com Telemedizin für Tierärzte
Marxzell (ots) - www.DiploVets.com mit neuen Funktionen & Fachgebieten Die grösste deutschsprachige Diplomate Telemedizin Plattform für Klein- und Pferdetierärzte www.DiploVets.com, die ausschliesslich mit Diplomates arbeitet, erweitert die Funktionen und Fachgebiete. Um den Überweisungsablauf zu vereinfachen, bietet DiploVets - neu - in den meisten Fachgebieten Therapieberatungen und Verlaufskontrollen zum ...
moreZögern statt Handeln: EU drückt sich vor konkreten Maßnahmen zum Umwelt- und Gewässerschutz vor Tierarzneimittel-Belastungen
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Nutztierstrategie muss alle Vermarktungswege im Blick haben - Tierwohl darf nicht auf Lebensmitteleinzelhandel beschränkt sein
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die Einladung von Bundesministerin Julia Klöckner zur konstituierenden Sitzung des Kompetenznetzwerkes Nutztierhaltung am 1. April 2019. ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke wird an dieser Beratung teilnehmen. Klares Ziel der BMEL-Nutztierstrategie: Erhalt ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
(Korrektur: DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie)
Osnabrück (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur: Im zweiten Absatz (Naturnahe Wälder - ein Idyll vieler seltener Arten) muss es 1.000 Hektar (ha) heißen. Es folgt die korrigierte Pressemeldung: Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt rund 30 ...
more