Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Stories about Tiere
- more
14.11.2018: "Tierhaltung im Fokus" / Tagung für Journalist/innen anlässlich der internationalen Fachmesse EuroTier in Hannover
Hannover (ots) - Die Nutztierhaltung ist heute umstrittener denn je: Regelmäßig veröffentlichen Aktivist/innen erschreckende Bilder aus Mastanlagen. Angesichts des dramatischen Dürresommers steht auch der anhaltend hohe Verbrauch von Fleisch und Milchprodukten wegen seiner Klimaauswirkungen in der Kritik. ...
moreDie unterschätzte Gefahr "Wildwechsel" / Sicher fahren, richtig reagieren
München (ots) - Der ADAC rät zu erhöhter Vorsicht: Weil die Tage jetzt kürzer werden, müssen Autofahrer in den Morgen- und Abendstunden wieder mit mehr Wildwechsel rechnen. Dutzende Tote, über 2.500 Verletzte und mehr als eine halbe Milliarde Euro Sachschaden jährlich: Alle 2,5 Minuten kollidiert in Deutschland laut des Deutschen Jagdverbandes (DJV) ein Reh, ein ...
moreDie neue Pferdeshow APASSIONATA - DER MAGISCHE TRAUM / Jetzt in allen großen Arenen / Markenzeichen für herausragendes Entertainment
moreeneloop: Letztes Team nachhaltig auf dem Weg ins Finale
Hamburg (ots) - Schon seit dem Beginn der eneloop-Botschaftertour am 22. Juni 2018 bündeln zwölf abenteuerlustige Duos ihre Energie, um eine nachhaltige eneloop-Batterie durch Europa reisen zu lassen. Jedes Team hat genau eine Woche Zeit, um die Staffellauf-Batterie an einem vereinbarten Ort an das nächste Team weiterzugeben. Am 14. September 2018 beendet das letzte Team in Italien die Tour. Nach dem Abenteuer nehmen ...
more- 11
Kritik an Terraristika in Hamm: Christoph M. Ohrt appelliert an Bevölkerung, Reptilienbörsen zu meiden / Schauspieler setzt sich in neuer PETA-Kampagne für exotische Tiere ein
more
In Städten wächst die Gefahr von Wildunfällen
Wiesbaden (ots) - Mehr als 250.000 Wildunfälle ereignen sich jedes Jahr auf deutschen Straßen. Besonders bei Fahrten in der Dämmerung ist die Gefahr groß, dass plötzlich ein Wildschwein oder Reh im Scheinwerferlicht steht. Auch in Städten häufen sich Unfälle mit Waldtieren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Auf der Suche nach guten Futterplätzen Da das Nahrungsangebot in Wohngebieten und Parks groß und ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Die Qualkastration von Ferkeln zu verlängern darf keine Option sein
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik verurteilt den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die betäubungslose Ferkelkastration für weitere fünf Jahre zuzulassen. Die Argumente der bayerischen Staatsregierung rechtfertigen keinesfalls, das seit 2013 beschlossene Ende dieser tierquälerischen Praxis noch länger hinauszuzögern. Um das ab 2019 geltende Verbot noch zu kippen, hat Söder ...
moreNABU belebt Moor am Ewigen Meer wieder / Intakte Moore schützen das Klima und dienen als Wasserspeicher bei Dürre und Hitze
Berlin (ots) - Der Schutz der Moore als bedeutender Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten hat eine über 100-jährige Tradition im NABU. Aufbauend auf die Jahrzehnte lange Erfahrung bei der Sicherung der vielfältigen Ökosystemdienstleistungen hat der NABU sein Engagement in den vergangenen Jahren ...
morePROJEKT 2028 des Start-up Hektar Nektar soll die Anzahl der Bienen um zehn Prozent steigern
Wien (ots) - Das neue Start-up der Kununu-Gründer Martin und Mark Poreda hat sich im PROJEKT 2028 dem Bienenschutz verschrieben: Mit einem eigenen Marktplatz und einer Community soll dabei den Imkern und Bienenzüchtern geholfen werden. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck übernimmt die Schirmherrschaft des Projekts. Wenn es um den Schutz von Bienen und die ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Färöer-Inseln töten weiter Grindwale
Hagen (ots) - Direkt vor unserer europäischen Haustür wurden im Jahr 2017 auf den Färöer-Inseln, die nördlich von Großbritannien zwischen Norwegen und Island direkt am Golfstrom liegen, 1.691 Meeressäuger an öffentlichen Strandabschnitten getötet. Vom 22.5. bis 21.8.2018 wurden erneut 607 Meeressäuger getötet. Die Färinger verfügen aufgrund ihrer positiven Arbeitsmarktlage und erheblicher Exporte von ...
moreNABU: Fledermausschutz beginnt vor der Haustür / Batnight 2018: Fledermäuse kennenlernen und live erleben
Berlin/Mayen (ots) - Fledermäuse fliegen lautlos durch die Nacht und lassen sich tagsüber für gewöhnlich nicht blicken. Doch Fledermäuse sind allgegenwärtig. Sie sind Nachbar, Untermieter oder gar Mitbewohner - wenngleich auch unbemerkt. Bei der 22. Internationalen Batnight am 25. und 26. August kann man auf ...
more
NABU: Usutu-Virus tötet mehr Amseln als je zuvor / Raum Nürnberg, Bremen und Hamburg erstmals vom Virus betroffen
Berlin (ots) - Das Vogelsterben durch das tropische Usutu-Virus setzt sich auch in diesem Jahr fort und erfasst weitere Regionen in Deutschland. Besonders Amseln sind betroffen. NABU und Tropenmediziner bitten die Bevölkerung, kranke oder verendete Tiere unter www.nabu.de/usutu-melden zu melden und möglichst zur ...
moreZum "Tag der Fische" - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern verantwortungsvollen Umgang mit unserem Fisch
Berlin (ots) - Tag der Fische am 22. August macht auf die katastrophale Situation unserer Meeresbewohner aufmerksam - 90 Prozent der weltweiten Fischbestände sind zurückgegangen oder überfischt - Fehlende Durchsetzung der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU (GFP) trägt zur Überfischung bei - Mit drastischem ...
more- 2
"Hunde sind ein bisschen wie Kinder!" Jens Atzorn übernimmt Hauptrolle in neuer SAT.1-Serie "Der Bulle und das Biest" (AT) // Drehstart in Berlin
more Bammel vor Bienen: Jeder Vierte hat Angst - mit Recht?
more- 11
Kenzie Dysli bei "CAVALLUNA - Welt der Fantasie"
more Ultrarealistische Tierroboter bei ZDF-"Terra X"-Doku (FOTO)
more
NABU verfolgt Vogelzug über die ISS / Besenderte Turteltauben sind Teil des ICARUS-Projekts zur globalen Beobachtung von Tierwanderungen aus dem All
Berlin (ots) - An der Internationalen Raumstation (ISS) wird heute die Antenne für die Satellitentelemetrie-Empfänger der 2002 gegründeten ICARUS-Initiative (International Cooperation for Animal Research Using Space) installiert. Damit wird es weltweit erstmals möglich sein, globale Wanderbewegungen auch ...
moretina und PETA für das Wohl von Tieren: 62% der Deutschen sind der Meinung, dass Tiere im Zirkus nichts zu suchen haben
Hamburg (ots) - Dressuren mit Wildtieren wie Elefanten und Löwen im Zirkus haben immer weniger Anhänger, aber wie sieht es mit anderen Tieren wie Pferden und Kamelen in der Manege und auf Transporten aus? Die Tierrechtsorganisation PETA hat deshalb erstmals eine repräsentative Meinungsumfrage zur generellen ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Thomas Cook streicht Loro Parque und SeaWorld - TUI behält Themenparks im Programm
moreWie gefährlich sind Kampfhunde? - Story im Ersten von Radio Bremen am Montag, 13.8., 22:45 Uhr
Bremen (ots) - Im April 2018 beißt ein American Staffordshire Mix seine zwei Halter tot, eine Woche später tötet ein weiterer Mischling dieser Rasse ein Baby durch einen Biss in den Kopf. Kampfhunde - so nennt man diese Hunde auch - darf man in einigen Bundesländern weder halten noch züchten, in anderen ist dies erlaubt. Denn der Hund ist Ländersache! Doch welche ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Insekten schützen kann jeder
morePetrol als neue Unternehmensfarbe, Jubiläumsmagazin, zahlreiche Aktionen und Gewinnspiele: ZooRoyal feiert zehnjähriges Bestehen / 10 Jahre ZooRoyal
Köln (ots) - Tierischer Ausnahmezustand herrscht ab heute bei ZooRoyal (www.zooroyal.de), einem Unternehmen der REWE Group: Der Onlineshop für Heimtierbedarf feiert ab heute sein zehnjähriges Firmenjubiläum - mit der Einführung einer neuen Unternehmensfarbe, einem Magazin zum Jubiläum und besonderen Angeboten ...
more
Ausnahmeentscheidungen für Kohlekraftwerke in Baden-Württemberg sind ein Desaster für den Naturschutz
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert kurzfristige Ausnahmeregelungen, die es Betreibern der Steinkohlekraftwerke in Heilbronn und Mannheim ermöglichen, zeitlich befristet höher temperiertes Kühlwasser in Neckar und Rhein einzuleiten - DUH kündigt rechtliche Prüfung an - Einleitung birgt zusätzliche ...
moreNABU startet "Insektensommer" - Im Berliner Regierungsviertel summt und krabbelt nicht viel
Berlin (ots) - Mit einer Insekten-Zählung im Berliner Regierungsviertel hat der NABU am Freitag den zweiten Teil der großen Mitmachaktion "Insektensommer" gestartet. Unter dem Motto "Zählen, was zählt" rufen die Naturschützer vom 3. bis 12. August zur bundesweiten Insektenzählung auf: Sechsbeiner können ab sofort wieder unter www.insektensommer.de oder per App ...
moreNicht verpassen: CinemaxX präsentiert "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" noch einmal auf der großen Leinwand!
Hamburg (ots) - Super News für alle Fans der fantastischen "Harry Potter"-Welt von J.K. Rowling: Als perfekte Ergänzung und ultimative Vorbereitung auf "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" zeigt CinemaxX im Anschluss an die "Harry Potter Series" noch einmal "Phantastische Tierwesen und wo sie zu ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Selbst Zierfische leiden unter der Sommerhitze: Welche Extra-Pflege Aquarien und Gartenteiche jetzt brauchen
Wiesbaden (ots) - Angesichts der anhaltend hohen Temperaturen macht der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe ZZF darauf aufmerksam, dass Zierfische bei großer Sommerhitze eine besondere Pflege brauchen Fische sind wechselwarme Tiere; sobald sie außerhalb ihrer gewohnten Temperatur gehalten werden, leiden sie ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert soliden Schutz wilder Robben in Mecklenburg-Vorpommern
Wolgast/Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Einstellung des Ermittlungsverfahrens durch Staatsanwaltschaft Stralsund wegen Tötung von 23 Kegelrobben - Mangelnde Umsetzung von Naturschutzrecht hilft weder Fischern noch Robben - DUH fordert Managementplan zum Wohl von Fischern und Robben und erarbeitet Aktionsplan Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die ...
more- 2
Wien aus der Adlerperspektive - BILD
more