Stories about USA
- more
ZDF-Politbarometer Juli 2018 / Deutliche Mehrheit: Europa kann sich auf USA unter Trump nicht verlassen / Top Ten: Seehofer stürzt ab - auch bei CDU/CSU-Anhängern im Negativbereich (FOTO)
moreDas Erste, Freitag, 13. Juli 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Stefan Liebich, außenpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke, Thema: Deutsch-russische Beziehungen 8.05 Uhr, Niels Annen, SPD, Staatsminister im Auswärtigen Amt, Thema: Trump - Deal statt Bündnis Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 ...
moreDas Erste, Mittwoch, 11. Juli 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: NATO-Gipfel 8.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesverteidigungsministerin, Thema: NATO-Gipfel Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zum drohenden globalen Handelskrieg
Stuttgart (ots) - Der protektionistische Amoklauf Donald Trumps erfordert eine geschlossene und kluge Gegenstrategie Europas. Vor allem müssen Deutsche und Franzosen den Handelskrieg endlich auch als Kampf um die Deutungshoheit verstehen. Durch permanente Wiederholung halbwahrer oder falscher Behauptungen ist es Trump gelungen, die größte Wirtschaftsmacht der Welt als Opfer darzustellen. Auf dem Alten Kontinent fehlt ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw warnt vor Ausweitung des Handelskonflikts - Brossardt: "Eskalation nicht folgenlos für EU, Deutschland und Bayern"
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., warnt angesichts der von den USA und der Volksrepublik China gegenseitig verhängten Strafzöllen vor einem eskalierenden Handelskonflikt. "Die globalen Wertschöpfungsketten sind heute so eng ...
more
Volvo eröffnet erstes Werk in den USA
moreARD-DeutschlandTrend: Bürger sehen Nordkorea-Einigung skeptisch
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Bei ihrem Treffen in Singapur haben US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim eine Vereinbarung unterschrieben, die eine vollständige ...
moreDas Erste, Dienstag, 12. Juni 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Jürgen Hardt, CDU/CSU, außenpolitischer Sprecher, Thema: Trump-Kim-Gipfel Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
morephoenix runde: Der historische Gipfel - Trump trifft Kim - Dienstag, 12. Juni 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Mit "Feuer und Zorn" hatte US-Präsident Trump dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un nach seinen Atomtests gedroht. Als "Raketenmann" und "senilen Greis" hatten sie sich gegenseitig beschimpft. Niemand hätte zum Zeitpunkt der Beleidigungen ein Treffen der beiden für möglich gehalten. Doch nun wollen sich Trump und Kim in Singapur an einen Tisch ...
moreDas Erste, Montag, 11. Juni 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.40 Uhr, Niels Annen, SPD, Staatsminister im Auswärtigen Amt, Thema: G7 Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
moreKim, Trump und die Bombe: "ZDFzeit" über Nordkoreas Machtpoker (FOTO)
more
ZDF-Politbarometer Juni I 2018 / Missstände im BAMF: Mehrheit für Untersuchungsausschuss / Fußball-WM: Gut ein Drittel rechnet mit Titel für Deutschland (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Regierungsbefragung von Angela Merkel
Stuttgart (ots) - Es ist eine unspektakuläre Premiere gewesen. Wie selbstverständlich stand Angela Merkel am Mittwoch den Bundestagsabgeordneten Rede und Antwort. Auch wenn sich der Neuigkeitswert der Antworten in engen Grenzen hielt, dürften die 60 Minuten für die Zuschauer durchaus von Interesse gewesen sein. Schließlich brachten die Volksvertreter jede Menge ...
moreUnter den Linden: Die Angst vor der Bombe - Der Streit um das Atomabkommen - Montag, 4. Juni 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Während für den Rest der Welt das Problem eher als abstrakt wahrgenommen wird, ist es in der Region faktisch greifbar: Die Bedrohung der Stabilität durch das iranische Atomprogramm. In der Krisenregion Nahost und bei den Partnern der USA hat Donald Trump durch die einseitige Aufkündigung des ...
moreDas Erste, Donnerstag, 31. Mai 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Dirk Spaniel, verkehrspolitischer Sprecher AfD-Fraktion, Thema: Politische Verantwortung - Diesel Fahrverbot 8.10 Uhr, Dennis Snower, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Thema: US-Zölle Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea: Kräftemessen der Machos
Stuttgart (ots) - Leider ist die Situation auf der koreanischen Halbinsel viel zu ernst, um als Schauplatz eines Kräftemessens zwischen den Machos Donald Trump und Kim Jong-un zu dienen. Die beiden Testosteronhelden haben nicht erkannt, dass es um viel mehr geht als die Frage, wer mehr im Rampenlicht steht. Es geht um Krieg oder Frieden. Ob ein Gipfel zu einem Erfolg ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw kritisiert Prüfung von US-Schutzzöllen auf Autos - Gaffal: "Wichtigste Exportgüter Bayerns betroffen"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat sich strikt gegen die möglichen US-Schutzzölle auf Autos, Lkw und Autoteile ausgesprochen. vbw Präsident Alfred Gaffal erklärt: "Freier Handel ist der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg. Das gilt weltweit. Protektionismus und ...
more
ZDF-Politbarometer Mai 2018 / Große Mehrheit: USA kein verlässlicher Partner / Fast zwei Drittel unterstützen CSU-Forderung nach strengerer Flüchtlingspolitik (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kiesewetter - Sanktionsvorschriften der USA notfalls ignorieren
Berlin (ots) - Im Ringen um das Atomabkommen mit dem Iran hat der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter den USA vorgeworfen, den Zusammenhalt des Westens zu zerstören. Der Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages sagte am Montag im Inforadio vom rbb, die USA hätten die internationalen Regelwerke verlassen. US-Präsident "Trump schert sich überhaupt nicht ...
moreSTOP THE BOMB fordert Ende des "business as usual" mit dem iranischen Regime
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die Bundesregierung auf, den am 8. Mai verkündeten Rückzug der USA aus dem "Joint Comprehensive Plan of Action" (JCPOA) mit der Islamischen Republik Iran zum Anlass für einen politischen Neuanfang zu nehmen. Dazu STOP THE BOMB-Sprecherin Ulrike Becker: "Die mit dem Irandeal verbundenen Hoffnungen haben sich als ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Statement Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., zum Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran
München (ots) - "Es ist mehr als bedauerlich, dass sich die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurückziehen. Internationale Spannungen führen zu Verunsicherung und das ist negativ für die Wirtschaft. Langsam war der wirtschaftliche Motor mit ...
One Audiomorephoenix Runde: Trumps Iran-Entscheidung - Wie geht es weiter in Nahost? - Mittwoch, 9. Mai 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Als sich der Iran 2015 in Wien zum Verzicht auf sein Atom-Programm bereit erklärte, keimte so etwas wie Hoffnung für die verfahrene Lage im Nahen Osten auf: Die Bedrohung durch eine weitere Atom-Macht schien gebannt. Im Gegenzug versprach die Aussetzung von Sanktionen auch eine Normalisierung der ...
moreRund die Hälfte der Deutschen und Amerikaner sieht die westliche Wertebasis schwinden / Friedrich Merz: "Wir müssen Zuversicht in gemeinsame Ziele stärken"
more
Das Erste, Mittwoch, 2. Mai 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Günther Oettinger, CDU, EU-Haushaltskommissar, Thema: Subventionen 7.35 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: USA-Zölle 8.10 Uhr, Franziska Giffey, SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thema: KiTa-Qualitätsgesetz 8.35 Uhr, Carina Konrad, FDP, stellv. Vorsitzende Agrarausschuss des ...
moreDas Erste, Montag, 30. April 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Joachim Lang, Bundesverband der Deutschen Industrie, Thema: Zölle USA 8.05 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund, Thema: 1. Mai Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
moreHandelsstreit verunsichert Anleger
Berlin (ots) - - Aussetzung der US-Strafzölle gegenüber der EU droht auszulaufen - Ein eskalierender Handelsstreit würde dem Welthandel und den Kapitalmärkten einen spürbaren Dämpfer versetzen - 64 Prozent der Deutschen halten Eskalation für möglich - Anleger sollten sich nicht zu Spekulationen verleiten lassen Nach China drohen nun auch der EU Strafzölle durch die USA, die schon in Kürze realisiert werden könnten. Heute treffen die Bundeskanzlerin und der ...
more"Der Fall des Harvey Weinstein" in ZDFinfo und im ZDF
Mainz (ots) - Im Rahmen der #MeToo-Bewegung beschuldigten ihn ab Oktober 2017 immer mehr Frauen der sexuellen Belästigung: Hollywoods Filmproduzent Harvey Weinstein verlor durch die Enthüllungen seine Machtposition. Die BBC-Frontline-Dokumentation "Macho, Macht, Missbrauch - Der Fall des Harvey Weinstein" lässt die Opfer sexuellen Missbrauchs unzensiert zu Wort kommen - erstmals zu sehen am Dienstag, 1. Mai 2018, 20.15 ...
moreZDF-Politbarometer April II 2018 / US-Strafzölle: Mehrheit befürchtet großen Schaden für deutsche Wirtschaft / SPD unter Nahles: Zweifel an erfolgreicher Führung (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lambsdorff (FDP): Europa und die USA müssen wieder miteinander sprechen
Berlin (ots) - Vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei US-Präsident Trump hat der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Graf Lambsdorff, vor zu großen Erwartungen gewarnt. Die Wahrscheinlichkeit sei eher gering, dass Merkel bei ihrem Gespräch in Washington die angedrohten US-Zölle auf Stahl und Aluminium aus Europa noch ...
more