Stories about USA
- more
ZDFinfo mit drei neuen Dokus über Trumps Weg an die Macht
Mainz (ots) - Kein Tag ohne neue Trump-Schlagzeile. Über zwei Monate nach Amtsantritt des 45. US-Präsidenten fragen sich immer noch viele Menschen: Wie konnte es zur "Zeitenwende in Washington" kommen? Drei neue US-amerikanische PBS-Frontline-Dokus gehen dieser Frage nach. ZDFinfo sendet "Trumps Weg an die Macht" und den Zweiteiler "Die gespaltenen Staaten von Amerika" erstmals am Mittwoch, 5. April 2017, von 20.15 Uhr ...
moreTrump-Berater: Deutschland nicht im Fokus
Hamburg (ots) - Peter Thiel, deutschstämmiger Selfmade-Milliardär sowie Freund und Berater des US-Präsidenten erklärt im Gespräch mit BILANZ, warum er in Donald Trump eine Chance für Amerika sieht und weshalb deutsche Exporteure nichts zu fürchten haben. Peter Thiel, geboren in Hessen, reich geworden im Silicon Valley, ist Anhänger und enger Berater des US-Präsidenten Donald Trump. Im Gespräch mit dem ...
moreStuttgarter Zeitung: Zum Treffen zwischen Merkel und Trump
Stuttgart (ots) - Die Betonung von Gemeinsamkeiten in der Afghanistan-, Antiterror- oder Ukrainepolitik ist für ein erstes Kennenlerntreffen eine legitime Strategie. Wäre etwas gewonnen, hätte Merkel auf offener Bühne Trumps gestörtes Verhältnis zur Presse, seine Sympathien für alle EU-Gegner oder seine Abschottungspolitik gegeißelt? Zu hoffen ist, dass diese Dinge in einer funktionierenden Arbeitsbeziehung ...
moreStuttgarter Zeitung: zum Stopp des neuen US-Einreisebanns
Stuttgart (ots) - Zwar setzt das Urteil aus Hawaii das Einreiseverbot, das eigentlich an diesem Donnerstag in Kraft treten sollte, nur vorübergehend außer Kraft. Doch mit seinem emotionalen Ausbruch hat Trump die Chancen für ein anderes Urteil minimiert. Dazu nämlich würde es des Nachweises bedürfen, dass das zweite Dekret nichts mit dem verfassungswidrigen ersten Entwurf zu tun hat. Diese Fiktion hat Trump nun mit ...
moreDas Erste, Mittwoch, 8. März 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Manuela Schwesig, SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thema: Frauenquote 8.05 Uhr, Herbert Behrens, Die Linke, Thema: Abgas-Untersuchungsausschuss 8.40 Uhr, Konstantin von Notz, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: CIA-Spionage Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. ...
more
phoenix Live: Donald Trump hält seine erste Rede vor dem Kongress - Mittwoch, 1. März 2017, ab 2.35 Uhr und 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Donald Trump will nach knapp sechs holprigen Wochen im Amt in einer Rede vor dem US-Kongress die weiteren Pläne für seine Präsidentschaft darlegen. Schwerpunktmäßig dürfte es unter anderem um die Absicherung der US-Grenzen, die Streichung von Regulierungen etwa im Umweltbereich und die massive ...
morephoenix Runde: Trumps Rede im Kongress - Ein Präsident im Kampfmodus? - Mittwoch, 1. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Wir müssen wieder Kriege gewinnen", so der amerikanische Präsident Donald Trump vor seiner Antrittsrede im Kongress. Damit liefert er schon im Vorfeld eine Begründung für seine Pläne, den Wehretat im US-Haushalt um 54 Milliarden Dollar massiv zu erhöhen. Trump bleibt seinem Prinzip "America ...
moreStuttgarter Zeitung: Gesamtmetall-Präsident: "Trump kennt die Zahlen nicht"
Stuttgart (ots) - Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger kritisiert US-Präsident Donald Trump wegen der Ankündigung, Einfuhren auch von deutschen Unternehmen in die USA zu verteuern. "Wenn er seine Versprechen in Richtung Protektionismus umsetzen will, werden ihm seine Berater die Zahlen vermitteln, die er offensichtlich so noch nicht kennt", sagte Dulger im Interview ...
moreStuttgarter Zeitung: zur Münchner Sicherheitskonferenz
Stuttgart (ots) - Die Worte der deutschen Verteidigungsministerin zeigen, dass sich Europa nach dem ersten Schrecken wieder erholt: Dass Ursula von der Leyen so deutliche Kritik an US-Präsident Trump äußern würde, für dessen freundliche Worte gegenüber der Folter und für Kungeleien mit Russland "über die Köpfe der Partner hinweg", das war kaum zu erwarten. Das heißt: Da streiten Gleichberechtigte auf Augenhöhe ...
morephoenix Live: US-Vize-Präsident Mike Pence in Brüssel, Montag, 20. Februar 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Der neue US-Vizepräsident Mike Pence wird bei seiner ersten Reise nach Brüssel die Nato und die Europäische Union besuchen. Zuvor wird er bereits als Gast bei der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Der Antrittsbesuch in Europa wird mit Spannung erwartet: Wird Pence Trumps harter Linie gegen EU und Nato folgen oder sich versöhnlicher zeigen? Bei ...
morephoenix Runde: Trumps Zickzackkurs - Europa wird nervös - Donnerstag 16. Februar 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am diesem Freitag treffen bei der Münchner Sicherheitskonferenz Spitzenpolitiker aus aller Welt zusammen, um über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen zu diskutieren. Rätselraten herrscht nach wie vor darüber, was von Donald Trump außenpolitisch zu erwarten ist. Innenpolitisch steht der amerikanische Präsident nach dem Rücktritt seines ...
more
NASCO schließt erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung erfolgreich ab / Heliumproduktion wird im Jahr 2017 verdoppelt / Höherer Heliumanteil im Rohgas nachgewiesen
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung bei ihrem Heliumfeld, Dineh-Bi-Keyah (DBK) in Arizona, erfolgreich abgeschlossen. Die Maßnahmen sehen eine ...
moreStuttgarter Zeitung: zum Scheitern der US-Regierung in Sachen Einreisebann
Stuttgart (ots) - Der Richterspruch ist vor allem ein gutes Zeichen, dass die Gewaltenteilung in den USA funktioniert. Die Macht des Populisten hat Grenzen. Wenn Trump das nicht von alleine begreift, dann werden es die Gerichte ihm beibringen. Die US-Demokratie mag angreifbar sein, sie ist aber auch wehrhaft - selbst wenn das Einreiseverbot vor dem Obersten Gerichtshof ...
moreGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue Publikation «Polarization Shocks» von GDI-CEO David Bosshart
Rüschlikon (ots) - Die Weltbevölkerung rücke durch die Globalisierung immer näher zusammen, die Gräben aber zwischen Eliten und Massen, Experten und Laien, Gefühlen und Fakten, würden immer grösser. Das schreibt David Bosshart, CEO des Gottlieb Duttweiler Institutes, in seinem neuen Buch «Polarization Shocks». «Wir sind an einem Wendepunkt in unserer immer ...
moreDas Erste, Dienstag, 7. Februar 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 5.35 Uhr, Bernhard Mattes, Präsident US-Handelskammer in Deutschland, Thema: Donald Trump/Deutsche Wirtschaft 7.05 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Koalition/Kanzlerkandidat 8.05 Uhr, Volker Kauder, CDU, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, Thema: Koalitionsgipfel Pressekontakt: WDR Presse und Information, ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trump
Stuttgart (ots) - Die Regierung streitet sich mit der Justiz, an den Flughäfen in den USA und im Ausland herrscht Chaos, in den großen Städten Amerikas gehen die Menschen aus Protest gegen den Präsidenten auf die Straße. Was sich in den ersten zwei Wochen der Ära Donald Trump abgespielt hat, ist nur ein Vorgeschmack auf die Turbulenzen, die in den kommenden Jahren in den USA zu erwarten sind. Trump hat das erklärte ...
moreAktien sind Trump(f) / Was Anleger jetzt tun sollten
Itzehoe (ots) - November in den USA. Donald Trump wird zum Präsidenten gewählt. Und wie reagieren die Börsen? Mit einer Rallye. Doch diese ist inzwischen ins Stocken geraten. Kein Wunder, meint Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC). "Die Devise vieler Anleger lautet offenbar: Lieber erst einmal abwarten." Der IAC-Experte sieht widersprüchliche Signale für die Wirtschaft, aber für ...
more
ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Vertrauen in die USA sinkt auf das Niveau von Russland
Köln (ots) - Der Wechsel von Barack Obama zu Donald Trump wird von einem massiven Ansehenseinbruch der Vereinigten Staaten begleitet: 22 Prozent der Deutschen halten die USA noch für einen Partner für Deutschland, dem man vertrauen kann. Das ist ein Absturz von 37 Punkten im Vergleich zu der Befragung kurz vor der Wahl im November 2016 und zugleich der ...
moreStuttgarter Zeitung: zu den Klagen über Deutschlands Außenhandelsüberschüssen
Stuttgart (ots) - Was die Berater des US-Präsidenten Donald Trump an Beschwerden gegen Deutschland vorbringen, erinnert an Verschwörungstheorien. Abwegig ist die Vorhaltung, die Bundesregierung dränge die Europäische Zentralbank zur Niedrigzinspolitik, um den Euro zu schwächen und die Exportchancen zu erhöhen. Gleichwohl sind die Klagen anderer Länder ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Transatlantik-Koordinator Hardt: USA lockern Einreiseverbot
Berlin (ots) - Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Jürgen Hardt (CDU), hat bestätigt, dass in den USA das strikte Einreiseverbot für Staatsangehörige bestimmter islamischer Länder wieder gelockert wird. Hardt sagte am Mittwoch im RBB-Inforadio, "dass diejenigen, die eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen - also beispielsweise eine deutsche (...) ...
morephoenix Thema: "Präsident im Alleingang - Donald Trump und seine Dekrete" - Mittwoch, 1. Februar 2017, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Er ist einer der mächtigsten Männer der Welt: Donald Trump. Für die einen bedeutet das den Untergang der westlichen Welt, für die anderen eine neue Aufbruchstimmung. Ob Mauerbau an der Grenze zu Mexiko, Strafzölle für deutsche Autos oder Einreiseverbote für Menschen aus vermeintlichen ...
moreDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit der Bürger denkt, dass es noch zu früh ist, Donald Trump zu bewerten.
Köln (ots) - Seit vergangener Woche ist Donald Trump neuer US-Präsident. 62 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass es noch zu früh ist, Donald Trump zu bewerten. 36 Prozent glauben, dass sie schon zum jetzigen Zeitpunkt Trump einschätzen können. Von den Menschen die sich schon jetzt zutrauen Donald Trump ...
moreDas Erste, Freitag, 27. Januar 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Jürgen Hardt, CDU, Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit, Thema: Eine Woche Trump 8.05 Uhr, Ulla Schmidt, SPD, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Thema: Holocaust-Gedenktag Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
more
phoenix Runde: Trumps Alternative Fakten - Lügen als Erfolgskonzept? - Mittwoch, 25. Januar 2017, 22.15 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Trumps Amtszeit beginnt mit einem handfesten Streit zwischen ihm und den Medien. Hintergrund ist die Frage: Wie viele Zuschauer waren bei seiner Amtseinführung? Luftaufnahmen zeigen, es waren weniger als bei Obama. "Alles Lüge", erklärt Trumps Pressesprecher. "Es waren so viele Zuschauer wie ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
US-Präsident Donald Trump streicht Mittel für Frauengesundheit / DSW: "Trump setzt das Leben Tausender Mädchen und Frauen aufs Spiel"
Hannover (ots) - Unmittelbar nach seiner Amtseinführung hat US-Präsident Donald Trump die sogenannte Mexiko City Policy wieder eingeführt. Der Richtlinie zufolge werden allen Organisationen, die Abtreibungen anbieten, sich für deren Legalisierung einsetzen oder Frauen zum Thema Schwangerschaftsabbruch beraten, ...
moreKramer: Auch Trump die ersten 100 Tage Zeit geben
Bonn (ots) - Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände, rät dazu, Donald Trump erst einmal Zeit im neuen Amt zu geben. "Menschen neigen dazu, auch Präsidenten voreilig zu verurteilen, ohne dass sie sich wirklich ein Bild gemacht haben. Er sollte erst einmal die Möglichkeit haben, sich in das System hinein zu finden, was ihm scheinbar noch fremd ist. Es ist üblich, jemandem die ...
moreStuttgarter Zeitung: zu Trump und den alternativen Fakten
Stuttgart (ots) - Trump sieht die meisten US-Medien als seine Feinde an, und zweifellos ist er von ihnen nicht immer fair behandelt worden. Aber er überzieht fatal, wenn er den Kampf gegen sie mit allen Mitteln führt - auch mit dem Mittel der Lüge, in diesem Fall euphemistisch als "alternative Fakten" bezeichnet. Mag sein, dass Trump damit bei seinen Anhängern punktet. Doch er vergiftet das Klima der ...
morephoenix Unter den Linden vor Ort: Donald Trump - Der umstrittene Präsident - Montag, 23. Januar 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Noch nie war ein amerikanischer Präsident bei seinem Amtsantritt so umstritten. Ist Trump ein Revolutionär oder ein Reaktionär? Ein grober Kerl mit interessanten Ideen oder ein unberechenbarer Egomane, der Frieden und Wohlstand der ganzen Welt gefährdet? Was erwarten wir, was erwartet uns vom ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Jürgen Hardt - Bundesregierung hofft auf Kontinuität in US-Politik
Berlin (ots) - Der Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit der Bundesregierung, Jürgen Hardt (CDU), hofft, dass der künftige Präsident Trump am außenpolitischen Kurs seiner Vorgänger festhält. Hardt sagte am Freitag im rbb-Inforadio, er rechne damit, dass Trump zu dem Tonfall zurückfindet, den er unmittelbar nach seiner Wahl im November angeschlagen ...
more