SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Stories about Umweltpolitik
- 2more
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 29. November 2024, 23.30 Uhr / aspekte
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Freitag, 29. November 2024, 23.30 Uhr aspekte In den USA wurde gerade ein Klimaleugner zum Präsidenten gewählt. Und auch in Deutschland verschreckt Klimapolitik zunehmend die Leute. Die Erderwärmung lässt die Menschen offenbar kalt. Gerade jetzt, da Europa die Erwärmung zu spüren bekommt und gegen katastrophale Sturzfluten kämpft, ist das ...
moreSave the Children Deutschland e.V.
Die größten Wetterkatastrophen des Jahres 2024 trafen jedes achte Kind
Baku/Berlin (ots) - Stürme, Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen treten infolge der Klimakrise häufiger und intensiver auf, mit verheerenden Folgen für das Leben von Millionen von Kindern. Laut einer Analyse von Save the Children war 2024 jedes achte Kind von den zehn schlimmsten Extremwetterereignissen des Jahres betroffen. Vor der Weltklimakonferenz in ...
moreCOP29: Aktion gegen den Hunger fordert verstärkte Klimafinanzierung und Maßnahmen gegen Mangelernährung
moreWeltklimagipfel: Deutsche Umwelthilfe fordert klare Signale der Bundesregierung für Klimafinanzierung und Methan-Minderung
Berlin (ots) - - Nach US-Wahl schwierige Vorzeichen für COP29: Weltgemeinschaft muss Zeichen der Geschlossenheit beim Klimaschutz setzen - Innenpolitische Machtkämpfe in Deutschland dürfen nicht zum Hindernis für Verhandlungen über sichere und ambitionierte Klimaschutzfinanzierung in Ländern des globalen ...
moreZum Aus der Ampelkoalition: DRV-Präsidium fordert schnellstmöglich Neuwahlen / Präsident Holzenkamp: "Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht einen politischen Befreiungsschlag"
more
- 2
Pressemeldung: Fairtrade Stadt Bremerhaven: Schon zehn erfolgreiche Jahre
more Bundesverband eMobilität (BEM) fordert nach Ampelbruch rasche Schritte zur Mobilitätswende: Jetzt handeln und das vorhandene Zeitfenster nutzen
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Ampel-Aus: Politische Handlungsfähigkeit durch unverzügliche Neuwahlen sichern
Berlin (ots) - Zum Scheitern der Ampelregierung erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Deutschland braucht schnellstmögliche Entscheidungen und klare Verhältnisse, die nur durch unverzügliche Neuwahlen geschaffen werden können. Das ist eine Verantwortung, die jetzt alle politischen ...
moreBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Aktuelle Lage der Bundespolitik: Kommentar des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft
In einer Zeit, in der die politischen Entwicklungen auf globaler Ebene - wie die Wahl in den USA - ernsthafte Rückschläge für den Klimaschutz bedeuten könnten, muss Europa umso entschlossener für die nachhaltige Modernisierung eintreten. Als Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) erwarten wir von den demokratischen Parteien im Bundestagung und der ...
moreBundesregierung/Koalition/Partei/Sachsen-Anhalt / Bundesumweltministerin Steffi Lemke bedauert vorzeitiges Aus der Regierungskoalition
Halle/MZ (ots) - Die aus Dessau stammende Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat das vorzeitige Aus der Regierungskoalition bedauert. "Wir leben in ernsten und herausfordernden Zeiten, das kann ja jeder sehen - nicht nur in Deutschland, sondern weltweit", sagte sie der in Halle erscheinenden ...
moreWissenschaftsforum: Erfolgsfaktoren für die Circular Economy in Deutschland
Pressemitteilung Berlin, 7. November 2024 Wissenschaftsforum: Erfolgsfaktoren für die Circular Economy in Deutschland Neue Finanzierungsinstrumente, positive Zielbilder und starke Allianzen für den Wandel, ein neues Miteinander und Experimente für mehr Innovationen – diese und weitere Erfolgsfaktoren für eine Circular Economy standen im Fokus der ...
more
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK fordert Kraftanstrengung zur CO2-Bereinigung des Pkw-Bestands
Berlin (ots) - Das Deutsche Kfz-Gewerbe setzt sich für nachhaltige, individuelle Mobilität ein und wird daher auch weiterhin mit Nachdruck für Lösungen werben, die sowohl klimawirksam als auch sozial verträglich sind und für die Betroffenen wirtschaftlich tragbar bleiben. Diesem Maßstab werden eine Reihe von Punkten aus dem heute von einem Expertengremium des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) veröffentlichten ...
moreJulika Lendvai wird neue Bereichsleiterin der Unternehmenskommunikation der Westenergie-Gruppe
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zum Bruch der Koalition: „In dieser angespannten Lage verbietet sich kollektiver Stillstand“
Immobilienwirtschaft zum Bruch der Koalition: „In dieser angespannten Lage verbietet sich kollektiver Stillstand“ Berlin, 17.10.24 – Nach dem Bruch der „Ampel“-Koalition warnt die Immobilienwirtschaft davor, laufende politische Vorhaben auf ...
One documentmoreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Statement BSW-Solar: Carsten Körnig zum Bruch der Ampelkoalition
Kurzstatement Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) zum Bruch der Ampel-Koalition Berlin, 07.11.2024 "Eine erfolgreiche Energie- und Klimaschutzpolitik benötigt ausreichende Gestaltungsspielräume und handlungsfähige Mehrheiten im Bundestag. Für die Stromversorgung unseres Landes ist die Solartechnik ...
more29. Weltklimagipfel: Gipfel für den Klimaschutz - nicht für Konzerninteressen!
Berlin (ots) - Weniger Einfluss der fossilen Energie- und der Agrarindustrie beim 29. Weltklimagipfel! Das fordert ein Zusammenschluss von ADRA, Aktion gegen den Hunger, INKOTA, LobbyControl, Transparency Deutschland und ROBIN WOOD im Vorfeld der UN-Klimakonferenz (COP29), die am 11. November in Baku, Aserbaidschan, startet. Die Geschäftsmodelle dieser mächtigen ...
moreCaritas international: "Klimakrise verschärft humanitäre Not massiv" / Weltklimakonferenz COP29: Klimakrise treibt Millionen Menschen in existenzielle Not - Caritas fordert regionale Lösungen
more
"GreenTech - Made in Germany": Unternehmen sehen Chancen für globale Führungsrolle
Berlin (ots) - Knapp 60 Prozent der deutschen Unternehmen sehen Chancen für eine führende Rolle im Bereich GreenTech. Potenzial für mehr Wirtschaftswachstum durch Umwelttechnologien. Wettbewerbsvorteile durch Normung und Standardisierung sichern. Photovoltaik, Wärmepumpen, Kreislaufwirtschaft: Grüne Technologien spielen eine zentrale Rolle beim Erreichen der ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Statement zum Bruch der Ampel-Koaltion
BEE-Statement zum Bruch der Ampel-Koalition Berlin, 06.11.2024: Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Dazu das Statement von BEE-Präsidentin Simone Peter: „Das Ende der Ampel-Koalition während der aktuellen nationalen, europäischen und internationalen Herausforderungen ist ein politischer Offenbarungseid. Im Energiesektor hat die Koalition richtige Weichen gestellt und die ...
moreNoah Weinrich (The Heritage Foundation): Wichtigste Themen für den kommenden US-Präsidenten sind Wirtschaft und Migration
Washington/Bonn (ots) - Die wichtigsten Themen für den kommenden Präsidenten werden insbesondere die Wirtschaft und die Migration sein, führt Noah Weinrich, Sprecher der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des konservativen Think Tanks The Heritage Foundation, noch vor Bekanntwerden der Ergebnisse der ...
moreEffizienz-Agentur NRW feiert 10 Jahre efa-Regionalbüro Niederrhein in Kempen
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Für erneuten Wirtschaftsaufschwung: CSU-Fraktion verabschiedet Resolution für Verlässlichkeit und Planbarkeit
München (ots) - Der Standort Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Während die Weltwirtschaft wächst, deutet vieles darauf hin, dass sich die deutsche Wirtschaft im zweiten Jahr in Folge in einer Rezession befindet und damit das wirtschaftliche ...
One documentmore3. Deutsche Mehrwegkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert parteiübergreifende Förderung von Mehrweg und zeichnet innovative Unternehmen aus
Berlin (ots) - - DUH bringt zum dritten Mal Akteure aus Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft auf ihrer Mehrwegkonferenz zusammen - Zwei Unternehmen erhalten DUH-Innovationspreis für effizientere Logistik von Mehrweggetränken - EU-Verpackungsverordnung reicht nicht aus: DUH fordert nationale Maßnahmen zur ...
more
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Anton Baron MdL: Wir brauchen eine Alternative zur grün-schwarzen Politik der Wohlstandsvernichtung
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Nationaler Vorstoß sorgt für Verunsicherung
2 DocumentsmoreLips: EU-Gipfel muss klares Signal zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit setzen
Berlin (ots) - Europäische Wirtschaft braucht Wachstum Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei einem informellen Gipfel am Freitag in Budapest über die Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips: "Die Alarmsignale sind unübersehbar: In den letzten 20 Jahren ...
moreZweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW)
Wasserversorger NOW versorgt Ravenstein mit weicherem Trinkwasser
Crailsheim (ots) - NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm begrüßt Ravenstein als neues Verbandsmitglied. Damit steigert die Stadt die Sicherheit der Wasserversorgung. Seit 21. Oktober 2024 fließt weicheres Trinkwasser des Zweckverbands Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) durch die Leitungen der Stadt Ravenstein. Mit seinem leistungsfähigen Netz sorgt der ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Fünf Jahre Volksbegehren Artenvielfalt und Versöhnungsgesetz: 80 Prozent der Maßnahmen bereits umgesetzt
München (ots) - Fünf Jahre nach dem Volksbegehren Artenvielfalt zieht die CSU-Fraktion eine positive Zwischenbilanz: Getreu dem Motto "Annehmen, verbessern, versöhnen" hatte der Bayerische Landtag im Juli 2019 das Volksbegehren und ein begleitendes Versöhnungsgesetz beschlossen. Zur Evaluation des Gesetzes ...
moreZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. November 2024, 2.15 Uhr / Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Mittwoch, 13. November 2024, 2.15 Uhr Die lange Nacht zur UN-Klimakonferenz WISO-Dokumentation Wohlstand ohne Wachstum - geht das? Film von Juliane Kussmann und Claire Roggan Die Wirtschaft muss brummen, heißt es. Ohne Wachstum kein ...
more