Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Stories about Umweltpolitik
- more
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG-Präsident Goldnick: Anstehende Regierung muss Chancen nutzen für eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungswirtschaft
more- 3
„FAKT“ im Ersten vom MDR: Corona – Die Pandemie der Spaltung
more CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Expertenanhörung Tourismus und Klimawandel: CSU-Fraktion will Spitzenposition als Tourismusland erhalten und auf Herausforderungen proaktiv reagieren
München (ots) - Bayern zählt zu den wenigen attraktiven Ganzjahresdestinationen weltweit. Ob kulturelle Highlights, beeindruckende Berge oder die einzigartige Seenlandschaft - der Freistaat hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten. Diese Vielfalt wurde jüngst durch die Auszeichnung von Lonely Planet als ...
moreKlimageld? Nur sozial gestaffelt und zeitlich begrenzt. Policy Brief des Öko-Instituts
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, viel diskutiert und mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf der Agenda der zukünftigen Bundesregierung: das Klimageld. Es soll als direkter finanzieller Ausgleich für die steigenden Kosten durch höhere Energie- und Kraftstoffpreise dienen, die insbesondere im Zuge des Emissionshandels für Gebäude und Verkehr (ETS ...
more160 Länder, 13 Branchen, 1 Handbuch: Coface Länder- & Branchenrisiko Handbuch 2025 veröffentlicht
Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface hat das "Country & Sector Risk Handbook 2025" veröffentlicht. Die mittlerweile 29. Auflage des digitalen Handbuchs bietet auf 116 Seiten detaillierte Analysen zu 160 Ländern und 13 globalen Wirtschaftszweigen. Die jährlich aufgelegte Publikation ist eine ...
more
Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2024: Erster leichter Zuwachs nach vier Jahren
moreUmfrage der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der AHK Südliches Afrika / 64 % der befragten deutschen Unternehmen erwarten steigende Umsätze in Südafrika
Berlin/Johannesburg (ots) - Nach den Wahlen in Südafrika zeigen sich deutsche Unternehmen vorsichtig optimistisch und erwarten hohe Investitionsdynamik: 44 % planen Investitionen im Land innerhalb der nächsten drei Jahre, 10 % mindestens drei Millionen Euro - 77% rechnen damit, dass sich das wirtschaftliche Umfeld ...
moreKein Natur- und Klimaschutz im Sondervermögen: Deutsche Umwelthilfe fordert von Union und SPD zwölf notwendige Investitionen
Berlin (ots) - - Union und SPD ignorieren Sicherheitsbedrohung durch Klima- und Biodiversitätskrise - DUH benennt zwölf notwendige Investitionen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Gebäude, Schiene, Naturschutz und Klimakatastrophenanpassung - DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: "Jede Milliarde, die ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tansania: Kohlenstoffprojekte untergraben Landrechte der Maasai: Hilfsorganisationen fordern Stopp der Vorhaben - auch von beteiligtem Autobauer Volkswagen
(Aachen, Göttingen, Köln, 11. März 2025) Eine heute veröffentlichte Studie der Maasai International Solidarity Alliance (MISA) – zu deren Mitgliedern das Hilfswerk Misereor, die Menschenrechtsorganisation FIAN und die Gesellschaft für bedrohte Völker gehören – zeigt die problematischen Auswirkungen ...
moreRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Ergebnisse der Sondierungsgespräche werden der Bauwirtschaft noch nicht gerecht / Sondervermögen: Gebäudesanierung muss dabei sein
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von Union und SPD für die Bauwirtschaft sowie dem geplanten Sondervermögen für Bund, Länder und Kommunen nimmt Thomas Drinkuth, Leiter der RTG Repräsentanz Transparente Gebäudehülle, wie folgt Stellung: Gut, dass Union und SPD sich schnell auf ...
moreDVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
DVGW - Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. zu den Sondierungen von CDU, CSU und SPD
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Sondierungen von CDU, CSU und SPD erklärt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.: "Die Verabredungen von Union und SPD enthalten auch mit Blick auf Infrastruktur und Energiepolitik sinnvolle Maßnahmen für dringend notwendige Zukunftsinvestitionen in Deutschland. ...
more
Offene Rechnungen mit Corona: "Am Puls mit Sarah Tacke" im ZDF
more++ Finanzpaket: BUND fordert verlässliche Regelungen für die Finanzierung von Klima- und Naturschutz ++
Kommentar 10. März 2025 | 020 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Finanzpa ket: BUND fordert verlässliche Regelungen für die Finanzierung von Klima- und Naturschutz Anlässlich der Gespräche von Union und SPD mit der Fraktionsspitze der Grünen fordert Verena Graichen, ...
moreInternationale Arktistagung an der Universität Bremen
moreKooperation: Ökostromanbieter Yello und Pina Earth machen heimischen Wald fit für den Klimawandel
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Schnelle Genehmigungsverfahren und spürbarer Bürokratieabbau / Klare Forderungen des Bundesverbands Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO)
Berlin (ots) - Die heimische Rohstoffversorgung muss langfristig gesichert werden, um zentrale Wirtschafts- und Infrastrukturprojekte sowie die Energiewende verlässlich umsetzen zu können. Deshalb richtet der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) dringende Appelle an die nächste Bundesregierung. Eine ...
moreKoalitionsverhandlungen: Humanitäre Hilfe aufrüsten! Caritas international fordert CDU/CSU und SPD dazu auf, die Mittel für internationale Zusammenarbeit an die Verteidigungsausgaben anzugleichen
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes fordert zu Beginn der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD ein klares Bekenntnis zu humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. "Die Unterstützung von Menschen in Armut und Not ist nicht nur eine moralische ...
more
Deutschland, wir müssen machen! / Appell von 50 deutschen Unternehmen für einen starken und klimaneutralen Wirtschaftsstandort
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der anstehenden Koalitionsverhandlungen hat sich ein breites Bündnis von Unternehmen heute in einem Appell mit wirtschafts- und klimapolitischen Forderungen an die zukünftigen ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Presseeinladung zur Mittelgebirgskonferenz 2025 - Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Terminhinweis Mittelgebirgskonferenz 2025 „Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ Von Schwammstädten über PV-Anlagen im Obstbau bis zum klimastabilen Waldumbau – Länderübergreifender Austausch zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Kommunen in Mittelgebirgsregionen Ob Streuobstwiesen in der ...
moreDeutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus: Verfahren gegen "Roundup Future" von Monsanto Deutschland eingeleitet
Berlin (ots) - - Pestizid-Zulassungsbehörde BVL des Landwirtschaftsministeriums hat eine neue Zulassung für ein Glyphosat-Pestizid nach DUH-Auffassung rechtswidrig erteilt - Die amtliche Zulassung des bisher verkauften Produktes Roundup PowerFlex wurde bereits beendet, nachdem die DUH zuvor Widerspruch und Klage ...
moreSchnelle Entscheidungen zur Energiepolitik gefordert - IGBCE Oldenburg stellt sich politisch und personell neu auf
Rastede/Oldenburg, 08.03.2025. Rund 80 Delegierte und Gäste haben heute in Rastede über die Themen und Anträge ihrer Mitglieder zur zukünftigen Ausrichtung des IGBCE-Bezirks Oldenburg abgestimmt. Damit hat sich der Bezirk für die kommenden vier Jahre inhaltlich und personell neu aufgestellt und den Weg zum ...
moreWeltfrauentag: Oikocredit fördert Gleichstellung im Globalen Süden
Frankfurt (ots) - - Genossenschaft investiert gezielt in sozial und ökologisch orientierte Unternehmen - 2023 profitierten weltweit 53 Millionen Menschen - die meisten davon Frauen Millionen Frauen im Globalen Süden bleibt der Weg zur finanziellen Eigenständigkeit versperrt: Ihnen fehlt der Zugang zu Kapital, Bildung und wirtschaftlichen Chancen. Zum Weltfrauentag macht die internationale Genossenschaft Oikocredit auf ...
moreRazzia auf Skandalhof in Bad Grönenbach / SOKO-Tierschutz-Recherche beweist katastrophale Zustände
more
- 2
Im Schulterschluss gegen den Klimawandel: Zurich wird exklusiver Nachhaltigkeitspartner der Alte Oper Frankfurt
more EU-Aktionsplan Automobilindustrie: Verbraucher mehr in den Fokus rücken / Verkehrswende muss bezahlbar und fair sein
Brüssel (ots) - EAC European Automobile Clubs begrüßt den von der Europäischen Kommission vorgestellten Aktionsplan für die Automobilindustrie, fordert allerdings konkretere Maßnahmen für eine bezahlbare und faire Transformation des europäischen Verkehrssektors. "Die EU-Kommission hat endlich verstanden, ...
morePlan International Deutschland e.V.
UN-Frauenrechtskonferenz: Plan International warnt vor Rückschritten für Mädchen / Beratungen der in New York beginnen Montag / Plan International bringt sich mit Perspektive von Jugendlichen ein
Hamburg (ots) - Anlässlich der am Montag beginnenden 69. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen (UN) in New York warnt Plan International Deutschland vor den zunehmenden Gefahren für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. "Weltweit stehen die Rechte von Mädchen und Frauen unter ...
more"Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten" - am Sonntag, 9. März 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
moreWeltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen sinkt und liegt in Deutschland bei 23,9 Prozent - Höchste Frauenquote in Brandenburg
Hamburg (ots) - - Frauenquote in Führungspositionen sinkt auf 23,9 Prozent und damit auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren (2024: 24,1 Prozent) - Ostdeutsche Bundesländer weiterhin führend hinsichtlich Frauen in ...
moreEinladung zum Festakt am 11. März 2025 in Berlin: 20 Jahre Schulaustausch mit ENSA
more