Stories about Verkehr
- more
Greenpeace-Aktive demonstrieren am Reichstagsgebäude gegen klimaschädliches Konjunkturpaket: "Kein Geld für Gestern!" / Hilfen müssen ökologische Modernisierung voranbringen
Berlin (ots) - 3. 6. 2020 - Vor den heutigen Verhandlungen über umfangreiche Wirtschaftshilfen, protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace in den frühen Morgenstunden für ein ökologisches Konjunkturprogramm. "Kein Geld für Gestern!" projizieren sie in metergroßen Lettern auf die Fassade des ...
more- 2
Zahl der Woche: Traum vom Führerschein: Nicht jeder schafft es beim ersten Mal
more Deutsche Umwelthilfe fordert Fahrrad-Offensive in deutschen Städten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe zieht anlässlich des Tags des Fahrrads am 3. Juni Zwischenbilanz zum Stand der in 203 Städten beantragten Umwidmung von Verkehrsflächen in Fahrrad-Straßen und Pop Up Radwege - DUH fordert bundesweit Tempo 30 innerorts - Mehr Platz für Radfahrende und Investitionen in Bus und Bahn verhindern klima- und gesundheitsschädlichen ...
moreADAC SE erweitert Elektromobilitätsangebot um drei Kia-Modelle / Der elektrische Kia e-Soul* sowie die Plug-in-Hybrid-Versionen von Kia Ceed Sportswagon* und Kia XCeed* ergänzen die Leasingpalette
moreWunderbar wanderbar unser NRW / Die Wanderbroschüre 2020 mit Tourentipps von Manuel Andrack - druckfrisch und digital
more
StVO-Novelle: Bei diesen Vorwürfen hilft Geblitzt.de nun auch / Geblitzt.de erweitert sein Angebot
more- 2
Wohin können deutsche Urlauber reisen? PiNCAMP veröffentlicht aktuelle Öffnungstermine für Grenzen in Deutschland und Europa
more Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE und BMVI legen ÖPP-Projektverträge im Bundesfernstraßenbau offen!
Berlin (ots) - "Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP) stehen für Transparenz, den effizienten Einsatz von Steuergeldern und ein verlässliches Miteinander. Das beweist die Offenlegung der ÖPP-Projektverträge im Bundesfernstraßenbau." Mit diesen Worten begrüßte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), Dieter Babiel, ...
moreTechnische Prüfstellen fahren Führerscheinprüfungen hoch
Berlin (ots) - +++ Neustart mit Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen +++ TÜV-Prüfstellen bauen bei Bedarf zusätzliche Kapazitäten auf +++ Vorübergehend je nach Region längere Wartezeiten möglich +++ Seit dem 25. Mai finden bundesweit wieder theoretische und praktische Führerscheinprüfungen statt. Zuvor hatten bereits viele Bundesländer die Prüfungen unter strengen Auflagen ermöglicht. "Die TÜV-Organisationen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grunst kritisiert Pop-up-Radwege
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg, Michael Grunst (Linke), hat scharfe Kritik an dem neuen Pop-Up-Radweg auf der Frankfurter Allee im Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg geübt. Grunst sagte am Mittwoch rbb88.8, auch Lichtenberg befürworte den Ausbau der Radwege und tue dies auch. Bei den Pop-up-Radwegen handele es sich aber - wenn Bezirk und Senatsverkehrsverwaltung ehrlich seien - eigentlich um dauerhafte Lösungen. Bei solchen beteilige ...
moreExperten kritisieren EU-Richtlinie zu Flugreisen als unzureichend / "Report Mainz" heute, 26.5.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Infektionsepidemiologe Prof. Timo Ulrichs: "Wenn wir das alles so zulassen, gibt es wieder eine zweite Welle Experten kritisieren die Richtlinien der Europäischen Union zu Flugreisen während der Corona-Pandemie als unzureichend. Infektionsepidemiologe Prof. Timo Ulrichs von der Akkon-Hochschule ...
more
Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung wegen zu viel Ammoniak, Stickoxiden, Feinstaub und Schwefeldioxid in der Luft
Berlin (ots) - Deutschland verstößt gegen Minderungsvorgaben von Luftschadstoffen - Bundesregierung hat nicht vor, Vorgaben einzuhalten - DUH will auf dem Klageweg das nationale Luftreinhalteprogramm zur Minderung von Luftschadstoffen aus Verkehr, Massentierhaltung sowie Kohle- und Holzfeuerung verschärfen - ...
moreNeuer InnoTrans Termin im April 2021 positiv aufgenommen
more"Report Mainz": Neue Hinweise auf Gesetzesverstöße bei PKW-Maut / Sendung heute, 26.5.2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Bundesrechnungshof über "Toll Collect-Deal" getäuscht / Opposition: "Minister Scheuer hat ganz bewusst Recht gebrochen und sollte zurücktreten." Die Redaktion des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" hat tausende interne Dokumente aus dem Bundesverkehrsministerium ausgewertet. Sie legen den Verdacht ...
moreStuttgarter Zeitung Kommentar zum Urteil im VW-Prozess
Stuttgart (ots) - Das Urteil schadet zugleich dem Image und bedeutet einen Rückschlag beim Versuch, den Blick von der schmutzigen Vergangenheit auf eine saubere Zukunft zu lenken. Vorstandschef Herbert Diess, der seit zwei Jahren an der Spitze steht, lässt keine Gelegenheit aus, vom klimaneutralen Konzern zu schwärmen, der bis 2050 verwirklicht werden soll. Doch die Altlasten des Abgasskandals wird der VW-Chef auf ...
moreACV kritisiert Fahrraddemos des ADFC und warnt vor steigenden Unfallzahlen
Köln (ots) - Leere Hauptverkehrsstraßen, staufreie Autobahnen: Der vorübergehende Rückgang des Autoverkehrs während der Corona-Krise beflügelt Phantasien über eine autolose Mobilität. Dabei zeigt sich gerade in Zeiten weitreichender Einschränkungen, wie sicher, bequem und wertvoll das Automobil ist, betont der ACV Automobil-Club Verkehr. Forderungen des ADFC ...
moreGreenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten richten in 30 Städten sichere Pop-up Fahrradwege ein / Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr schützt Gesundheit und Klima
Hamburg (ots) - In 30 deutschen Städten richten Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten heute sichere Fahrradwege, so genannte Pop-up Radwege, für den Infektions- und Klimaschutz ein. Gemeinsam mit anderen Umweltverbänden und Initiativen sorgen die Umweltschützer mit Warnstreifen, Pylonen und Piktogrammen für ...
more
"Report Mainz" bringt - voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey
moreBundesvereinigung Bauwirtschaft
Bauwirtschaft fordert Nachbesserung der geänderten Straßenverkehrsordnung
Berlin (ots) - Ende April traten umfängliche Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft, die erhebliche negative Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtschaft haben. Dazu erklärt Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB): "Die Straßenverkehrsordnung darf nicht zu einem Bremsklotz der Bautätigkeit werden. Die massiv ...
more- 3
SKODA Scooter bietet nachhaltige Mobilität für die letzte Meile
more Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Abgasskandal: Landgericht Bonn spricht der Stadt Bonn 470.000 Euro Schadenersatz wegen Dieselmanipulation zu
Köln (ots) - 27 VW-Dieselfahrzeuge aus dem Fuhrpark der Stadt Bonn wurden mit illegalen Abschalteinrichtungen ausgestattet. Deshalb hatte die Kommune den Autohersteller auf Zahlung von rund 678.000 Euro verklagt. Das Landgericht Bonn hat dieser Klage jetzt weitgehend stattgegeben und VW zum Ersatz des Kaufpreises ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert geplante Kaufprämien selbst für Monster-SUVs mit 550 PS starkem Verbrennermotor, 310 g CO2-Realausstoß und nur 13 km elektrischer Reichweite
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den erneuten Versuch von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, die Verkehrswende weg von schmutzigen und klimaschädlichen Verbrenner-Pkw zu boykottieren. Demnach fordert er Kaufprämien für alle Pkw auch mit Diesel- und Benzinmotor und mit einem ...
more- 3
Alle neuen Volvo Modelle bei 180 km/h abgesichert
more
Österreich lockert die Reisebestimmungen: Was Autofahrer jetzt beachten müssen / 2019 wurden 79.000 Mautsünder erwischt - die Top-Ten Ausreden / Ersatzmaut kostet 120 Euro
moreErweiterung im Bereich Absicherung und Erprobung der Elektromobilität / Bertrandt investiert konzernweit in neue Prüfstände
Ehningen (ots) - Elektromobilität ist ein Schlüssel zur klimafreundlichen Mobilität der Zukunft und verlangt im Entwicklungsprozess nach neuen innovativen Prüfmöglichkeiten. Damit die Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb sowie die Komponenten vollumfänglich getestet werden können, investiert Bertrandt in die ...
moreGreenpeace: Corona-Folgen können CO2-Emissionen im Verkehr um bis zu 3 Millionen Tonnen steigen lassen / Umweltschützer demonstrieren Samstag in 30 Städten für bessere Rad- und Fußwege
Hamburg (ots) - Durch die Corona-Pandemie sinkende Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen drohen die miserable CO2-Bilanz des Verkehrs weiter zu verschlechtern. Dies zeigen die Kalkulationen einer heute veröffentlichten Greenpeace-Kurzstudie (Online unter https://act.gp/3cJVXlB). Aus Sorge vor Ansteckungen wollen ...
moreNegativpreis Goldener Geier 2020: Deutsche Umwelthilfe ruft zur Nominierung der unsinnigsten SUV-Stadtpanzer auf
Berlin (ots) - Jedes dritte neu zugelassene Auto ist ein klimaschädlicher SUV - Deutsche Umwelthilfe vergibt dieses Jahr Negativpreis Goldener Geier an Autohersteller, um größenwahnsinnige SUV-Armada aus dem öffentlichen Raum zu verbannen - Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort Fotos von absurden ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Mautbefreiung muss für alle Gasantriebe gelten" / Deutscher Verband Flüssiggas: Kraftstoffstrategie verpasst Chance zur Senkung von Treibhausgasemissionen
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht in der am Abend des 14. Mai verabschiedeten Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw ein richtiges Signal auf dem Weg zur Vermeidung von Treibhausgasen. Dass mit Flüssiggas (LPG) betriebene Nutzfahrzeuge dabei nicht mit in die ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt rechtskräftige Gerichtsentscheidung des VGH Mannheim zu Euro 5 Dieselfahrverboten im Stuttgarter Stadtgebiet ab 1. Juli 2020
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt den klaren Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-Württemberg, das die vorangegangene Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart in der Zwangsvollstreckung von Dieselfahrverboten in Stuttgart bestätigt: Damit werden die Dieselfahrverbote bis ...
more