Stories about Verteidigung
- 3more
Presse- und Informationszentrum Marine
Ostsee-Manöver "BALTOPS 22" endet mit Pressekonferenz in Kiel
One documentmoreMitteldeutsche Zeitung zu Rüstungsprojekten
Halle/MZ (ots) - Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa muss die über Jahre versäumte Erneuerung der Streitkräfte nachgeholt werden, um sich gegen ein höchst aggressives russisches Regime zu schützen. Nur logisch ist da, dass der Rüstungskonzern Rheinmetall einen eigenen neuen Kampfpanzer präsentiert, obwohl der Konzern mit zwei weiteren Unternehmen bei einem stagnierenden Konkurrenzprojekt mitmacht. Denn ...
moreKontrolle behalten
Frankfurt (ots) - Ein Superzyklus garantiert hohe und steigende Gewinne über einen langen Zeitraum. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat für die Rüstungsindustrie einen Superzyklus identifiziert. Nicht nur in Deutschland, in ganz Europa muss die versäumte Erneuerung der Streitkräfte nachgeholt werden, um sich gegen ein aggressives russisches Regime zu schützen. Nur logisch, dass sich der Rüstungskonzern Rheinmetall für Zukunftsmärkte fit macht und einen neuen ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" läuft das letzte Mal in Wilhelmshaven ein
2 DocumentsmoreJunge Generation blickt optimistisch auf transatlantische Partnerschaft; gemeinsame Werte entscheidend in einer sich verändernden Welt
Berlin (ots) - - Die Ende Mai 2022 durchgeführte Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen und Amerikanerinnen und Amerikaner der Partnerschaft ihrer Länder eine entscheidende Rolle für eine stabile Welt zumisst. - Vorrangig sind für die Befragten Verteidigung der Demokratie, Bekämpfung des Klimawandels ...
more
Bundeswehr-General Schelleis warnt vor akuter militärischer Bedrohung Deutschlands - Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationaler Territorialer Befehlshaber: "Im Grunde haben wir schon einen Krieg"
Köln (ots) - Der Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationale Territoriale Befehlshaber der Bundeswehr, Generalleutnant Martin Schelleis, hat vor ernsten militärischen Gefahren für Deutschland gewarnt. "Wir werden akut bedroht und angegriffen", sagte Schelleis dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). "Im ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Verlängerung der Zentralen Bundeswehr Ersatzteil Logistik
moreBis zu 10.000 Ortskräfte in Afghanistan warten weiter auf Ausreise nach Deutschland
Bonn/Berlin (ots) - Zehn Monate nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan warten nach Angaben des Patenschafts-Netzwerks für einstige Ortskräfte der Bundeswehr immer noch bis zu 10.000 Menschen auf ihre Ausreise nach Deutschland. Neben den Ortskräften und ihren Familien seien darunter auch viele Subunternehmer, die im Auftrag der Bundeswehr in Afghanistan ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
8Bundeswehr Vollausstattung mit Bekleidung und persönlicher Ausrüstung bis 2025
moreMitteldeutsche Zeitung zu Nato - Ukraine
Halle/MZ (ots) - So richtig die Entscheidung ist, mit einer Stärkung der Nato-Außengrenzen Putin die Stirn zu bieten, so wichtig sind weitere klare Signal an die Ukraine. Putin muss auch wissen, dass die Nato in den Krieg in der Ukraine zwar nicht unmittelbar eingreifen will, sie aber eben auch nicht im Stich lässt. Dafür sind jetzt weitere Waffenlieferungen an Kiew notwendig. In immer mehr Städten und Landstrichen ...
moreDefence and Support: ILA Berlin zeigt High-Tech-Lösungen der militärischen Luft- und Raumfahrtindustrie
more
Presse- und Informationszentrum Marine
BALTOPS 22 to kick off in June
moreBayernpartei: Sondervermögen für die Bundeswehr kein Anlass für gegenseitiges Schulterklopfen
München (ots) - Das gegenseitige und auf die eigene Schulter-Klopfen wollte schier kein Ende nehmen; hatten sich die Ampel-Koalitionäre mit der Union auf ein 100 Milliarden schweres Sondervermögen für die Bundeswehr geeinigt. Man will diese damit modernisieren und die Verteidigungsfähigkeit erhöhen. Nach Ansicht der Bayernpartei besteht für die Lobeshymnen ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Sondervermögen
Halle/MZ (ots) - Nun, da die Sicherheit in Europa unmittelbar durch Russland bedroht wird, ist ein angemessener deutscher Beitrag zur Verteidigung im Nato-Bündnis umso dringender. Zuletzt ist die Bundeswehr vor allem mit Gerät aufgefallen, das nicht funktioniert, und immer wieder gab es Klagen der Soldaten, dass es ihnen an notwendiger persönlicher Ausrüstung fehlt. Eine satte Summe der 100 Milliarden Euro wird dafür ...
moreNach Einigung auf 100-Milliarden-Sondervermögen: Union fordert Tempo bei Umsetzung
Osnabrück (ots) - Nach Einigung auf 100-Milliarden-Sondervermögen: Union fordert Tempo bei Umsetzung Fraktionsvize Middelberg: "Frau Lambrecht muss jetzt liefern" - Einschneidende Reform des Beschaffungswesens "dringend notwendig" Osnabrück. Nach der Einigung auf das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr drängt die Union zu Tempo bei der Umsetzung. ...
moreMilitärhistoriker fordert rasche Aufrüstung der Truppe
Osnabrück (ots) - Militärhistoriker fordert rasche Aufrüstung der Truppe Sönke Neitzel: 100-Milliarden-Sondervermögen für "funktionierende Abschreckung" notwendig - Tarnkappenbomber "elementar" - Raketenschild hat "enorme Lücken" Osnabrück. Militärhistoriker Sönke Neitzel hat bei der Aufrüstung der Bundeswehr Tempo angemahnt: Die Pläne der Bundesregierung gingen "in die richtige Richtung", müssten nun aber ...
moreMützenich und Lambrecht ziehen nicht an einem Strang
Straubing (ots) - Das Spiel, das die sozialdemokratische Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich derzeit in der Debatte über das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr aufführen, erinnert an die Strategie, die man von TV-Kommissaren kennt: guter Bulle, böser Bulle. Während Mützenich der Union und Oppositionsführer Friedrich Merz mit einem Alleingang der ...
more
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Eine Europäische Armee hätte die Ukraine besser mit Material unterstützen können
moreMilitärhistoriker: Scholz zeigt Putin seine Angst
Osnabrück (ots) - Militärhistoriker: Scholz zeigt Putin seine Angst Sönke Neitzel rechnet mit Ukraine-Politik der Regierung ab - "Hätte sich Kiew auf Berlin verlassen, wäre die Ukraine längst russisch" Osnabrück. Der Militärhistoriker Sönke Neitzel hat scharfe Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geübt. Dessen stete Warnungen vor einer Eskalation seien "außenpolitisch unklug, ja ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" löst die Fregatte "Lübeck" in der Ägäis ab
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Treibhausgas-Emissionen der Bundeswehr um fast 18 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Die klimaschädlichen CO2-Emissionen der Bundeswehr sind in den vergangenen drei Jahren um 17,9 Prozent gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sevim Dagdelen hervor, die rbb24 Recherche exklusiv vorliegt. Danach hat die Bundeswehr im Jahr 2021 insgesamt 1,71 Millionen Tonnen CO2-Equivalent ...
moreBundeswehr Olympix zum fünften Mal in Warendorf
3 DocumentsmoreWehrbeauftragte: "Mängel können wir uns nicht mehr leisten"
Bremen (ots) - Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), möchte die zusätzlichen 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr auch dazu nutzen, die Ausrüstung der Truppe zu verbessern: "Es gibt große Defizite beim Material, beim Personal und bei der Infrastruktur. Diese Mängel müssen zügig beseitigt werden, deshalb hoffe ich sehr auf das Sondervermögen", sagte die SPD-Politikerin in einem ...
more
Zweierlei Maß
Frankfurter Rundschau (ots) - Als Karl-Theodor zu Guttenberg im Spätsommer 2010 als Verteidigungsminister mit verspiegelter Pilotenbrille und schusssicherer Weste aus einer Transall-Maschine der Bundeswehr in Kundus stieg, überschlug sich die deutsche Öffentlichkeit vor Freude. Wenige fragten, ob die fachliche Leistung des CSU-Ministers denn auch so glanzvoll sei wie seine Auftritte bei der Truppe. Das ist bei Christine Lambrecht ganz anders. Die ...
moreLanger Atem nötig
Frankfurter Rundschau (ots) - Innenministerin Faeser macht ernst mit dem Kampf gegen Rechtsextremismus. Sie wird langen Atem benötigen. Denn rassistisches und anderes menschenverachtendes Gedankengut reicht sogar hinein in Polizei, Verfassungsschutz und Bundeswehr. Das darf nicht sein. Dort arbeiten schließlich diejenigen, die unsere Demokratie und unser friedliches Zusammenleben schützen sollen. Solche Einstellungen teilt nur ein sehr kleiner Teil der Bediensteten. Aber ...
moreKabel Eins startet einmaliges TV-Projekt "Unsere Bundeswehr" (AT) und kündigt weitere Neustarts an
Unterföhring (ots) - Aktuell, relevant, exklusiv: Kabel Eins berichtet aus dem Inneren der Bundeswehr. Zum ersten Mal begleitet ein deutscher Fernsehsender Soldatinnen und Soldaten in ihrem sonst für die Öffentlichkeit verschlossenen Mikrokosmos so nah und ungefiltert. Die Bundeswehr steht durch die aktuelle ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Operativ denken, taktisch führen" - Deutsche Marine bereit für multinationale Führungsaufgaben zur Landes- und Bündnisverteidigung
4 DocumentsmoreJeder zweite Mensch in Syrien ist durch Blindgänger gefährdet / Studie über die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten
München (ots) - Nach elf Jahren Krieg und intensivem Einsatz von Explosivwaffen sind in Syrien bis zu 300.000 Sprengkörper nicht detoniert. Jeder zweite Mensch in dem Land ist durch Blindgänger gefährdet. Das sind über 10 Millionen Menschen. So lauten die Ergebnisse einer Studie, die die gemeinnützige ...
morePutin sitzt in der Falle / Raimund Neuß zur Rede des russischen Präsidenten am 9. Mai.
Köln (ots) - Der Diktator ist in der Defensive. Das wurde in Wladimir Putins Rede zum 9. Mai überdeutlich. Dass er seinen verbrecherischen Angriff auf das Nachbarland Ukraine zur Verteidigungsmaßnahme umdeutet, ist zwar nicht überraschend - das tut er seit Beginn des Krieges. Aber zu dieser fiktiven Defensive ist jetzt eine reale Dimension dazugekommen: Putin muss ...
more