Technische Universität München
TUM spart künftig pro Jahr 30.000 Tonnen CO2 beim Heizen ein
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG CO2-neutrale Wärmeversorgung des Forschungscampus Garching TUM spart künftig pro Jahr 30.000 Tonnen CO2 ein - Abwärme des Leibniz-Rechenzentrums wird genutzt - Vertrag mit Dienstleister auf 20 Jahre geschlossen - Klimaschonend und geringere Kosten als bisher Die Technische Universität München (TUM) macht einen großen Schritt bei der Umstellung auf nachhaltige ...