Stories about Wahlen

Follow
Subscribe to Wahlen
Filter
  • 10.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Briten hoffen auf feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock

    Osnabrück (ots) - Briten hoffen auf feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock Botschafterin Jill Gallard: Britische und deutsche Außenministerin verbindet feministische Politik Osnabrück. Die britische Botschafterin in Deutschland Jill Gallard sieht Gemeinsamkeiten zwischen der britischen Außenministerin Liz Truss und ihrer deutschen Amtskollegin Annalena ...

  • 09.12.2021 – 23:55

    ARD Das Erste

    DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin:

    Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 9. Dezember 2021, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 10. Dezember 2021 ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ,DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin' Olaf Scholz für jeden Zweiten ein guter Bundeskanzler Jeder zweite ...

  • 09.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsen: Ministerium plant Entscheidung über vorgezogene Weihnachtsferien für Donnerstag

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Ministerium plant Entscheidung über vorgezogene Weihnachtsferien für Donnerstag Kultusminister Tonne will Ergebnisse der Bund-Länder-Runde abwarten - und gerät selbst unter Druck Hannover. Niedersachsen will voraussichtlich an diesem Donnerstag im Anschluss an die Bund-Länder-Runde entscheiden, ob wegen der vierten Corona-Welle ...

  • 09.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Richterbund wünscht sich von neuer Regierung "Gesetze-Bremse"

    Osnabrück (ots) - Richterbund wünscht sich von neuer Regierung "Gesetze-Bremse" Bundesgeschäftsführer Rebehn: Es fehlt nicht an detaillierten Regelungen, sondern an gut ausgestatteter Justiz - Forderung nach Investitionsoffensive für Justiz Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) wünscht sich eine Art Gesetze-Bremse von der neuen Bundesregierung: "Der rote Faden einer Ampel-Koalition in der Rechts- und ...

  • 08.12.2021 – 18:06

    Straubinger Tagblatt

    Ampel - Gut gestartet

    Straubing (ots) - Dem Land kommt zugute, dass mit Olaf Scholz ein Regierungschef die Nachfolge von Angela Merkel antritt, der nicht bei Null anfängt. Als Vizeregierungschef war er in die wichtigsten Entscheidungsstränge eingebunden, er hat als ehemaliger Finanzminister und Teilnehmer vieler internationaler Gipfeltreffen bereits die Erfahrung auf der Weltbühne, die sich Merkel bei Amtsantritt erst noch aneignen musste. Einige seiner Ministerinnen und Minister im Kabinett ...

  • 06.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Misereor verurteilt "Pandemie" exzessiver Rüstungsgeschäfte

    Osnabrück (ots) - Misereor verurteilt "Pandemie" exzessiver Rüstungsgeschäfte Kirchliche Hilfswerke entsetzt über den jüngsten Sipri-Bericht - "Neue Bundesregierung muss Ernst machen mit Exportkontrolle und Abrüstung" Osnabrück. Angesicht des jüngsten Berichts des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri zu steigenden Umsätzen in der Rüstungsindustrie zeigen sich die kirchlichen Hilfswerke in Deutschland ...

  • 06.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Mehr als 3000 Tötungsdelikte in Deutschland ungeklärt

    Osnabrück (ots) - Mehr als 3000 Tötungsdelikte in Deutschland ungeklärt Gewerkschaft der Kriminalbeamten fordert bundesweite Cold-Case-Einheiten Osnabrück. In Deutschland gelten derzeit mehr als 3000 Tötungsdelikte als ungeklärt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Angaben der Sicherheitsbehörden der Bundesländer. Dabei liegt die Zahl vermutlich noch höher, da einzelne Behörden ...

  • 04.12.2021 – 09:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ärztepräsident fordert Verkürzung der Booster-Pause von sechs auf fünf Monate

    Osnabrück (ots) - Ärztepräsident fordert Verkürzung der Booster-Pause von sechs auf fünf Monate Reinhardt: Sonst müssen zwölf Millionen Menschen bis Januar warten - Appell an Influencer, fürs Impfen zu werben Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat für eine kürzere Impfpause beim Boostern geworben: "Es spräche nichts gegen eine Verkürzung der Frist ...

  • 04.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ärztepräsident gegen Corona-Beschränkungen für getestete Geimpfte

    Osnabrück (ots) - Ärztepräsident gegen Corona-Beschränkungen für getestete Geimpfte Reinhardt: Lockdown light für Immunisierte ist unangemessen - Shopping-Verbot für Ungeimpfte aber "notwendig und richtiges Signal" Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat sich gegen Corona-Einschränkungen für getestete Geimpfte ausgesprochen, wie es die ...