Stories about Wahlen

Follow
Subscribe to Wahlen
Filter
  • 29.09.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lauterbach gegen Impfpflicht für Lehrer, Erzieher, Ärzte und Pfleger

    Osnabrück (ots) - Lauterbach gegen Impfpflicht für Lehrer, Erzieher, Ärzte und Pfleger SPD-Experte widerspricht Kinder- und Jugendärztepräsident Fischbach - "Impfquote unter Lehrern und Erziehern ist sehr hoch" Osnabrück. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach lehnt eine Impfpflicht für Lehrer, Erzieher, medizinisches Personal und Pfleger ab. Er wies damit ...

  • 28.09.2021 – 16:30

    Rhein-Neckar-Zeitung

    Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Laschet/Koalitionen

    Heidelberg. (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Situation des CDU-Kanzlerkandidaten Laschet: "Nichts an diesem Wahlausgang spricht dafür, dass der CDU-Kandidat irgendeinen Führungsanspruch formulieren sollte. Nicht der historische Absturz der Union hinter die SPD. Und erst recht nicht Laschets persönliche Werte. Und trotzdem wäre es verfrüht, wenn die CDU Laschet schon jetzt abservierte. ...

  • 28.09.2021 – 14:28

    PHOENIX

    Marco Buschmann (FDP): Wahlrechtsreform hat Top-Priorität

    Bonn/Berlin (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, sieht die Wahlrechtsreform als eine der wichtigsten Aufgaben der des neuen Bundestages. "Wir müssen in dieser Legislaturperiode das Wahlrecht reformieren. Wir brauchen ein Wahlrecht, das fair, verfassungsfest ist und das Größenwachstum des Deutschen ...

  • 28.09.2021 – 13:23

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grüne Jugend "wütend" über Habeck/Baerbock-Deal zu Vizekanzlerschaft

    Osnabrück (ots) - Grüne Jugend "wütend" über Habeck/Baerbock-Deal zu Vizekanzlerschaft Bundessprecher Kurz: Diskussion "absolut daneben" Osnabrück. Nach Ex-Grünenchef Jürgen Trittin übt auch die Grüne Jugend massive Kritik am Deal der Parteispitze zur Vizekanzlerschaft. Es sei "absolut daneben, jetzt darüber zu diskutieren, wer am Ende des Prozesses ...

  • 28.09.2021 – 08:00

    Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

    Koalitionspartner*innen für starke Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe gesucht

    Berlin (ots) - NGOs fordern zuverlässige Entwicklungsfinanzierung von neuer Bundesregierung Unter dem Motto "Koalitionspartner*innen gesucht!" rufen 13 Entwicklungsorganisationen die Parteien dazu auf, sich in den anstehenden Gesprächen für mehr globale Gerechtigkeit einzusetzen. Sie fordern ein klares Bekenntnis zu einer verlässlichen und ausreichenden ...

  • 28.09.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Sozialverband VdK warnt künftige Koalitionäre vor "Experimenten" in der Rentenversicherung

    Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK warnt künftige Koalitionäre vor "Experimenten" in der Rentenversicherung Auch DGB drängt auf "verlässliche Rente" Osnabrück. Vor den Sondierungen der Parteien über eine Jamaika- beziehungsweise Ampel-Koalition warnen Gewerkschaften und Sozialverbände vor "Experimenten" in der Rentenversicherung. Verena Bentele, Präsidentin ...

  • 28.09.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kinder- und Jugendärztepräsident fordert Impfpflicht für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte

    Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendärztepräsident fordert Impfpflicht für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte Fischbach: Politik muss über Schritt ernsthaft nachdenken - Wer sich in sensiblen Bereichen der Impfung verweigert, "hat seinen Verstand ausgeschaltet" Osnabrück. Kinder- und Jugendärztepräsident Thomas Fischbach hat sich für eine Corona-Impfpflicht ...

  • 27.09.2021 – 20:58

    Straubinger Tagblatt

    Armin Laschet - Der Verlierer will Sieger sein

    Straubing (ots) - Vielleicht macht es sich mancher in der Union aber auch gerade ein bisschen einfach, wenn man alles Laschet in die zu großen Schuhe schieben will. Sein Wahlkampf war schwach, den Merkel-Bonus hat er weggezaudert, eine Dynamik konnte er nicht entfesseln - alles richtig. Die Wahl vom Sonntag war aber auch ein Urteil über die inhaltliche Leere und über die Zufriedenheit mit der Union jenseits und hinter ...

  • 27.09.2021 – 20:57

    Straubinger Tagblatt

    Wahldebakel der Union - Ungeeigneter Sündenbock

    Straubing (ots) - Dass die Freien Wähler eine "bürgerliche Mehrheit" vermasselt hätten, ist Quatsch. Selbst für den Fall, dass der komplette Stimmenanteil der Freien Wähler der Union zugefallen wäre, hätte diese nur 26,7 Prozent auf die Waage gebracht. Die 11,5 Prozent der FDP hätten nie für eine Regierungsmehrheit ausgereicht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus ...

  • 27.09.2021 – 20:35

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Habeck setzt bei Koalitionsverhandlungen auf Lehren aus Schleswig-Holstein

    Osnabrück (ots) - Habeck setzt bei Koalitionsverhandlungen auf Lehren aus Schleswig-Holstein Grünen-Vorsitzender: "Ehrgeiz, bis Weihnachten eine Regierung zu haben" - Suche nach Gemeinsamkeiten mit FDP im Fokus Osnabrück. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck plädiert dafür, sich bei den Koalitionsverhandlungen zwischen seiner Partei und der FDP am Verlauf der ...

  • 27.09.2021 – 10:37

    PHOENIX

    Bernd Althusmann (CDU): Dürfen Fehler aus dem Wahlkampf nicht wiederholen

    Bonn/Berlin (ots) - Niedersachsens CDU-Landeschef Bernd Althusmann mahnt nach dem historisch schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl zur Geschlossenheit und warnt davor, Fehler aus dem Wahlkampf zu wiederholen: "Armin Laschet ist der Bundesvorsitzende und insofern hat er alle denkbaren Optionen. Die CDU ist gut beraten, die Fehler des Wahlkampfes ...

  • 27.09.2021 – 10:19

    PHOENIX

    FDP-Generalsekretär Wissing: "Union ist eine Reformverhinderungspartei gewesen"

    Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Union nach dem Ergebnis der Bundestagswahl aufgefordert, jetzt endlich reformbereit zu sein und ihr eigenes Programm ernst zu nehmen. "Die Union ist eine Reformverhinderungspartei gewesen", erklärte Wissing im Fernsehsender phoenix. Grundsätzlich lägen die im Unions-Programm niedergeschriebenen Positionen der ...

  • 27.09.2021 – 09:49

    PHOENIX

    Linken-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler: Müssen klare Positionen formulieren

    Bonn/Berlin (ots) - Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Jörg Schindler, fordert als Konsequenz nach dem Scheitern seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl eine klarere politische Positionierung und eine überzeugendere Außendarstellung. "Wir müssen als Partei bei den drängenden sozialen Fragen klare und eindeutige Lösungen vorstellen. ...

  • 27.09.2021 – 09:39

    PHOENIX

    Trittin sieht hohe Verantwortung bei FDP und Grünen

    Bonn (ots) - Der frühere Grünen-Umweltminister Jürgen Trittin hat Stimmen aus der Union widersprochen, die nach der gestrigen Bundestagswahl aus ihrem Ergebnis einen Regierungsauftrag ableiten. "Es war das historisch schlechteste Ergebnis der Union. Die CSU ist auf dem Niveau der Linkspartei, bundespolitisch gesprochen, angelangt. Das ist nicht unbedingt ein klarer Auftrag, dieses Land wieder zu regieren, wenn man nach ...

  • 27.09.2021 – 09:12

    TÜV-Verband e. V.

    TÜV-Verband gratuliert Olaf Scholz zum Wahlsieg

    Berlin (ots) - Zum vorläufigen Wahlergebnis der Bundestagswahl am 26. September 2021 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der TÜV-Verband gratuliert dem Wahlsieger Olaf Scholz und der gesamten Partei zur erfolgreichen Wahl. Wir gratulieren aber auch allen anderen demokratischen Parteien für diesen engagierten und über weite Strecken fairen Wahlkampf. Besonders erfreulich ist, dass es keinen ...

  • 27.09.2021 – 08:44

    PHOENIX

    CSU-Generalsekretär Blume: "Unterm Strich kein zufriedenstellendes Ergebnis"

    Bonn/Berlin (ots) - Der Generalsekretär der CSU, Markus Blume, zeigt sich im phoenix-Interview vom Ergebnis der Union bei der Bundestagswahl enttäuscht. "Es ist unterm Strich kein zufriedenstellendes Ergebnis für die Union, das muss man ganz klar sagen", so Blume. Allerdings sehe er auch einen Erfolg. "Wir sind angetreten mit dem Versprechen, dass wir ein ...

  • 27.09.2021 – 08:15

    Verband der Chemischen Industrie (VCI)

    VCI zur Bundestagswahl: Rasch handlungsfähig werden

    Frankfurt/Main (ots) - Deutschland hat gewählt, verschiedene Konstellationen für eine mehrheitsfähige Bundesregierung sind möglich. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) appelliert an die Parteien der demokratischen Mitte, die Sondierungsgespräche konzentriert zu führen, um möglichst rasch eine handlungsfähige Regierung zu bilden. Sie müsse in den ersten hundert Tagen konkrete Weichen für eine ...

  • 27.09.2021 – 06:15

    Die Bundeswahlleiterin

    Bundestagswahl 2021: Vorläufiges Ergebnis

    Berlin (ots) - BERLIN - Der Bundeswahlleiter hat am 27. September 2021 um 6:00 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 bekannt gegeben. Die vollständige Pressemitteilung ist im Internetangebot des Bundeswahlleiters unter http://www.bundeswahlleiter.de zu finden. Pressekontakt: Rückfragen an : Der Bundeswahlleiter Pressestelle Telefon: +49 611-75 34 44 E-Mail: ...

  • 26.09.2021 – 21:31

    ARD Das Erste

    Das Erste, Montag, 27. September 2021, 5.30 - 10.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 5.35 Uhr, Jessica Rosenthal, Bundesvorsitzende Jusos, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.10 Uhr, Gesine Lötzsch, stellv. Fraktionsvorsitzende Die Linke, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.40 Uhr, Konstantin Kuhle, Innenpolitischer Sprecher FDP-Fraktion, Thema: Reaktion auf Bundestagswahl 6.45 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender B90/Grüne, ...