Stories about Wald
- more
Wälder schützen, nicht für Energie verbrennen, Frau von der Leyen!
Appell von mehr als 65 europäischen Umweltorganisationen zum internationalen Klimagipfel Bidens Der morgen beginnende internationale Klimagipfel muss genutzt werden, um die Verwendung von Holz als erneuerbare ...
2 DocumentsmoreNeue Analyse zeigt: Später Ausstieg aus Palmöl im Diesel erst 2026 verursacht 5,8 Millionen Tonnen vermeidbare Treibhausgase
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung von Bundestag: Ausstieg aus Palmöl im Diesel nicht erst 2026, sondern spätestens bis 2022 - Palmöl und andere Pflanzenöle wie Soja oder Raps dürfen nicht als Agrokraftstoffe im Autotank verbrannt werden - Agrokraftstoffe sind mindestens so ...
moreVegetationsperiode: Schnittzeitpunkt für Bäume
moreStiftung Menschen für Menschen
5Stiftung Menschen für Menschen: Rechnen, spenden, aufforsten mit dem neuen CO2 Rechner und integrierter Entwicklungsarbeit
One documentmoreWestfalenpost: Bundestag bringt Klimaschutzprämie für Waldbauern auf den Weg
Hagen (ots) - Waldbesitzer in Deutschland sollen in Zukunft für die Klimaschutzleistung ihrer Bäume bezahlt werden. Das sieht ein Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD an die Bundesregierung vor, der am Donnerstag im Bundestag beraten und beschlossen werden soll und über den die WESTFALENPOST berichtet (online und Montag-Ausgabe). Eine konkrete Höhe der Zahlung ...
more
Bericht der Deutschen Umwelthilfe belegt Risiko von Entwaldung durch Ledersitze der deutschen Autokonzerne Daimler, BMW und VW
Berlin (ots) - - Zerstörung des brasilianischen Regenwalds auf Rekordhoch, ein Großteil davon für die Rinderzucht - Bericht analysiert Lieferkette von Schlachthöfen über Gerbereien und Zwischenhändler bis zu Autobauern in Deutschland und Europa - DUH fordert Konzerne auf, sofort umzusteuern und verlangt von ...
moreFaber-Castell senkt CO2-Fußabdruck erneut deutlich
moreTIMBERFARM- Mit gutem Gewissen und hoher Rendite Geld anlegen
moreTechnische Universität München
Wälder und Bienen – ein Miteinander für die biologische Vielfalt? - Vortragsreihe TUM@Freising erstmals online mit zwei Kurzvorträgen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Wälder und Bienen – ein Miteinander für die biologische Vielfalt? Vortragsreihe TUM@Freising erstmals online mit zwei Kurzvorträgen Mit den Themen Bienen und Bienensterben sowie ...
moreBrennholz aus deutschen Wäldern: Seit Jahren konstante Preise
Frankfurt am Main (ots) - Beständiger Durchschnitt von 40 Euro pro Raummeter Der Preis für einen Raummeter Holz ab Polter, also bei eigener Abholung am Waldweg, bewegt sich aktuell zwischen 35 und 50 Euro und damit in den letzten zehn Jahren bundesweit um die 40 Euromarke. Lediglich 2020 hatte der Bezugspreis aufgrund von Sturmschäden und Schädlingsbefall leicht nachgegeben. Das sind die Ergebnisse der aktuellen ...
more"planet e." im ZDF: Hoch hinaus mit Holz als Baustoff?
more
Bereits drei Orang-Utan-Babys im Jahr 2021 gerettet / Das jüngste Baby ist erst sechs Monate alt
moreBreite Allianz aus Energie- und Forstwirtschaft gründet "Forum Nachhaltige Holzenergie"
Berlin (ots) - - Neues Forum will Erzeugung von grüner Wärme und Strom vorantreiben - Kern der Aktivitäten bildet die Etablierung einer nachhaltigen Infrastruktur und Wertschöpfungskette für Biomasse - Energieerzeugung durch Biomasse soll signifikanten Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und Versorgungssicherheit in Deutschland leisten Die Mitglieder des Forums ...
moreZukunft, Lebensraum und Wirtschaftsfaktor - WDR-Film über waldreichste Region Deutschlands
Köln (ots) - Für ihren Film "Das grüne Herz Westfalens - Ein Wald im Wandel" haben Katja Debus und Katrin Buhbut für die WDR-Reihe "Heimatflimmern" einen Sommer in den Wäldern des Rothaargebirges zwischen Sauerland im Norden und dem Westerwald im Süden miterlebt und Menschen kennengelernt, die ihre ganze Kraft dafür einsetzen, den Wald gesünder und stärker ...
morePapierindustrie begrüßt Honorierung von Klimaschutzleistungen der Forstwirtschaft
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie begrüßt Pläne des Bundeslandwirtschaftsministeriums, die Leistungen der Forstwirtschaft und der Waldbesitzer für den Klimaschutz zu honorieren. "Die Forstwirtschaft leistet einen enormen Beitrag für den Klimaschutz. Dieser sollte von Staat und Gesellschaft honoriert ...
moreModern heizen: Wärme wie aus eigenem Anbau
Frankfurt am Main (ots) - Ob Kräuter, Kartoffeln oder Kirschen - selbst angebautes Obst und Gemüse aus dem privaten Garten steht bei vielen hoch im Kurs. Dabei spielen neben finanzieller Ersparnis und Selbstversorgung auch ökologische Aspekte wie Bio-Qualität und Klimaschutz wichtige Rollen. Besonders beim Thema Heizen ist das ähnlich. Wer sein Haus nachhaltig und umweltschonend mit unabhängiger Wärme versorgen ...
moreChemietoiletten in deutschen Wohnmobilen - Steht ein Kollaps der regionalen Kläranlagen bei der nächsten Reisewelle bevor?
more
- 2
Urwüchsigen Wald in Deutschland bewahren: WildeBuche bei ForestFinance wieder verfügbar
more Finish spart Wasser: Zum Weltwassertag erweitert die Marke ihr Engagement für einen bewussten Umgang mit der Ressource Wasser
moreGib dem Planeten eine Chance mit LOTTO24
moreTag des Waldes (21.3.): Krüger: "Naturschutz ist eine Frage der globalen Gerechtigkeit" / NABU und BMZ unterzeichnen "Kompetenzpartnerschaft Natur"
moreFuttermittelbranche kann sich nicht länger vor Verantwortung drücken: Deutsche Umwelthilfe startet Aufruf für entwaldungsfreies Palmöl
Berlin (ots) - - Tag des Waldes am 21. März: DUH weist auf Bedrohung der Tropenwälder durch Verfütterung von nicht-zertifiziertem Palmöl hin - Futtermittel-Radar der DUH sammelt bis Mai Selbstverpflichtungen für nachhaltiges Palmöl von Produzenten, Fleisch- und Milchwirtschaft, Händlern und Gastronomen - Im ...
moreTag des Waldes (zum 21.3.): NABU bittet um Rücksicht für Fledermäuse / Flächen mit klimabedingten Waldschäden sind wichtige Lebensräume / die gefährdete Mopsfledermaus profitiert davon besonders
Berlin (ots) - Deutschlands Wälder leiden unter der Klimakrise: Auf tausenden Hektar sind Waldschäden entstanden. So dramatisch das für die Forstwirtschaft ist, durch abgestorbene Bäume entstehen auch neue Habitate für viele bedrohte Waldbewohner. Darunter sind viele Insektenarten und Vögel, aber auch ...
more
Landnutzung im EU-Klimaziel 2030: Ökosysteme sind mehr als Kohlenstoffspeicher
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 18. März 2021 Landnutzung im EU-Klimaziel 2030: Ökosysteme sind mehr als Kohlenstoffspeicher Die Bewirtschaftung von Wäldern, Acker- und Grünlandflächen hat Wirkung auf die Menge an Treibhausgasen in der Atmosphäre. Deshalb müssen diese Aktivitäten im ...
One documentmoreVom Baum zum Bleistift / Faber-Castells holzgefasste Zeichenutensilien stammen überwiegend aus firmeneigenen, nachhaltigen Forsten im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais
Stein (ots) - Wenn Forstingenieurin Kelen Pedroso ihre Arme um den Baum schlingt, sieht das nach einer zärtlichen Geste aus. Dann legt sie ihre Hand flach auf die raue Rinde und lässt ihren Blick prüfend zur Baumkrone wandern. Gerader Wuchs, ca. 23 cm Stammdurchmesser: Diese Kiefer ist schlagreif. Im Südwesten ...
more- 2
ForestFinance startet Beteiligungsangebot: Biokohlenstoff aus heimischen Resthölzern
more - 2
"Jeder kann einen Beitrag leisten, ob im Kleinen oder im Großen!" Steven Gätjen in "Operation Wald - So retten wir unseren Planeten" am Donnerstag, 18. März 2021, um 22:55 Uhr
more Pressemitteilung: Wie steht es um unsere Wälder und welchen Einfluss hat der Klimawandel?
Wetter.com unterstützt „SAT.1 Waldrekord-Woche“ mit Themenspecial München, 15.03.2021 – Bäume gehören zu den stärksten Waffen gegen den Klimawandel, doch gleichzeitig leiden sie mit am meisten darunter. Dürre, Sturmschäden und Schädlinge setzen den Wäldern bei uns ...
moreNabu und ÖJV wollen 1,5 Mio. Rehe mehr schießen: Bayerische Jäger wehren sich
more