Stories about Wasser
- more
Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Stiftung Warentest bestätigt hohe Qualität des Naturproduktes Mineralwasser: Natürliches Mineralwasser überzeugt durch hohe Reinheit und guten Geschmack
moreBotschaft der Demokratischen Bundesrepublik Aethiopien
Ein Meilenstein des wirtschaftlichen Aufschwungs / Äthiopiens Mega-Staudamm ist bereit / Nächste Etappe: Stromerzeugung im Wasserkraftwerk
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Pflanzt Rosen!
moreDeutsche Umwelthilfe warnt: Wiederaufbau der vom Hochwasser zerstörten Gebiete muss an die Klimakrise angepasst werden
Berlin (ots) - - Fataler Irrweg: Wenn - wie von etlichen Politikern und Politikerinnen vorgeschlagen - die zerstörten Gebäude an Ort und Stelle wiederaufgebaut werden, besteht für die Menschen beim nächsten Hochwasser die Gefahr, erneut alles zu verlieren - DUH zeigt mit 10-Punkte-Programm auf, was neben ...
moreNeue Waffe im Kampf gegen den Plastikmüll / Solarstrom-betriebenes Müllsammelschiff "Circular Explorer" in Hamburg getauft
more
- 2
ForestFinance startet Vertrieb von Oase 2 Bio-Investment
more Hydrologe Bachmann empfiehlt besseren Hochwasserschutz als Anpassung an Klimawandel
Bonn (ots) - Der Magdeburger Hydrologe Prof. Daniel Bachmann hat sich für einen besseren Hochwasserschutz auch an kleineren und mittleren Flüssen als Anpassung an den Klimawandel ausgesprochen. An den großen Flüssen wie Rhein und Elbe sei man beim vorbeugenden Wasserschutz gut aufgestellt. "Die kleineren und mittleren Flüsse, das muss die Analyse zeigen, wurden ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: UBA-Präsident Messner: Bund bei Klimaanpassung stärker in die Pflicht nehmen
Berlin (ots) - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, plädiert dafür, dass sich der Bund stärker am Hochwasserschutz beteiligt. Um Infrastruktur wie Abwasserleitungen oder Deiche an die Klimaveränderungen anzupassen, müsse viel Geld investiert werden, sagte Messner am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir bisher ...
moreLinke und SPD plädieren für Elementarschadenversicherung für alle Hausbesitzer
Osnabrück (ots) - Hahn: Wenn Staat nicht immer riesige Summen an Steuergeldern aufwenden kann Osnabrück. Angesichts der Flutkatastrophen in mehreren Teilen Deutschlands plädieren Vertreter der Bundestagsfraktionen von Die Linke und SPD für die Einführung einer Elementarschadenversicherung für alle Hausbesitzer. "Wenn die existierenden Versicherungen die ...
moreNRW will Hochwasserschutz an kleinen Flüssen verbessern
Köln (ots) - NRW-Umweltminister Ursula Heinen-Esser will den Hochwasser-Schutz an den kleinen Flüssen von NRW verbessern. "Am Rhein können wir den Anstieg des Pegels sehr genau mehrere Tage im Voraus prognostizieren. Bei den kleineren Flüssen sind die Vorwarnzeiten für ein starkes Hochwasser bei extremen Wetterereignissen kürzer", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir ...
moreEANS-Adhoc: ANDRITZ erhöht Ergebniserwartung für das Gesamtjahr 2021
Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com ISIN: AT0000730007 Indizes: ATX, WBI Börsen: Wien Sprache: ...
more
Flutkatastrophe – Kolpingwerk Deutschland ruft zu Spenden auf!
Flutkatastrophe – Kolpingwerk Deutschland ruft zu Spenden auf! Die Flutopfer brauchen jetzt schnelle Hilfe. Deshalb ruft das Kolpingwerk Deutschland dazu auf, an die Aktion Deutschland Hilft zu spenden. Auf regionale Kolping-Aufrufe weist der katholische Sozialverband auf seiner Homepage hin. Köln – 19.07.2021 Angesichts der Flutkatastrophe und des Leides sehr vieler Menschen, sind viele geschockt und tief ...
moreHochwasserhilfe: Baulig Consulting und Geschäftspartner spenden an Betroffene
moreDialog Natürliches Mineralwasser
Refill-Stationen und öffentliche Trinkbrunnen mit trügerischer Sicherheit / Leitungswasser aus öffentlichen Trinkbrunnen und Refill-Stationen ist nicht immer hygienisch einwandfrei
Bonn (ots) - In vielen deutschen Städten und Kommunen bieten knapp 5.600 leitungsgebundene öffentliche Trinkbrunnenanlagen und Refill-Stationen kostenlosen Zugang zu Leitungswasser an. An öffentlichen Plätzen und überall in Cafés, Arztpraxen, Rathäusern und Geschäften des täglichen Lebens, wo ein blauer ...
moreSteinbruch Sooneck verbessert den Schutz vor Starkregen / Betriebsleiter Dr. Willem Douw: "Langanhaltender Niederschlag und Starkregen werden das Gewässer im Mittelgrund nicht mehr überlasten."
Trechtingshausen (ots) - Neue Rückhalte- und Absetzbecken sorgen dafür, dass Niederschlagswasser gesammelt sowie gedrosselt und geklärt in den Rhein geleitet wird. Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH, Betreiber des gleichnamigen Steinbruchs bei Trechtingshausen, haben eine weitere Maßnahme zum Schutz vor ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Grüne/Hochwasser
Halle (ots) - In der Geschichte der Grünen hat es noch keine Hochwasserkatastrophe wie diese in Deutschland gegeben. Jahrzehnte kämpften sie alleine für Umwelt- und Klimaschutz, waren ihrer Zeit weit voraus, prognostizierten Brände und Fluten durch den vom Menschen verursachten Klimawandel. Nun geben die Dramen im Westen des Landes, wo Hochwasser Menschen tötete, Häuser vernichtete und Straßen zerstörte, den ...
moreGegen Wetterextreme wappnen / Die Hochwasser-Katastrophe führt uns dramatisch vor Augen, wie wichtig wirklicher Klimaschutz und umfassende Vorsorge sind. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Es sind Bilder, die wir sonst nur aus Nachrichtensendungen aus fernen Ländern kennen. Von verheerenden Fluten weggerissene Häuser, zerstörte Brücken und Straßen. Und, viel schlimmer noch, offenbar auch mehr als 100 getöteten Menschen. Die Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands ...
more
Euskirchener Landrat entsetzt über die Folgen der Flutkatastrophe - "Bilder wie aus dem Kriegsgebiet"
Köln/Kreis Euskirchen (ots) - Köln. Der Euskirchener Landrat Markus Ramers (SPD) ist schockiert angesichts der Folgen der Flutkatastrophe in seinem Kreis. "Es gibt ganz viele Dörfer, die nicht mehr so aussehen, wie man sie kennt. Das sind Zustände und Bilder wie aus dem Kriegsgebiet", sagt er im Podcast "Talk ...
moreHochwasser schafft kritische Versorgungslücken
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Trotz Hochsaison an den Badestellen: DLRG mit rund 840 Einsatzkräften in den überschwemmten Gebieten
moreAbfallverbrennung muss zum Erreichen der Klimaschutzziele in den EU-Emissionshandel einbezogen werden
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat am 14. Juli ihre Pläne zur Ausweitung des EU-weiten Emissionshandels vorgelegt. Durch die Einbeziehung zusätzlicher Wirtschaftssektoren soll der massenhafte Ausstoß an Klimagasen weiter verringert werden. CO2-Emissionen aus Abfallverbrennungsanlagen sollen jedoch nicht mit ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert angesichts katastrophaler Überflutungen Versäumnisse bei der Bekämpfung der Klima- und Wasserkrise
Berlin (ots) - - Klimaschutz wurde ebenso wie ökologischer Hochwasserschutz und Renaturierung von Auen jahrzehntelang verschleppt - Auen, Moore und Feuchtgebiete müssen durch Renaturierung wieder als Kohlenstoff-Senken und für Aufnahme von Starkregen aktiviert werden - DUH fordert von Bund und Ländern ...
more25. Juli.2021 / 17:55:00 Uhr / ZDF.reportage / Schrott und Schätze /Feilschen,Verwerten, Entsorgen /Film von Timo Zorn
Mainz (ots) - Schrott und Schätze Die Autoschrott-Branche ist im Wandel. Früher war der Schrottplatz der Ort, an dem man für wenig Geld viele Ersatzteile bekam. Aber heute ist "selbst schrauben" oft gar nicht mehr möglich. Das sorgt für Unruhe - denn gleichzeitig werden die Umweltstandards immer höher. Das ...
more
Unwetter in Westdeutschland - Auf Klima-Risiken vorbereiten
Straubing (ots) - Wenn sich das Wasser zurückgezogen hat, muss über Prävention gesprochen werden. Und damit ist nicht nur gemeint, ob der letzte Verbrenner fünf Jahre früher oder später verkauft wird. Nein, es geht darum, Flüssen und Bächen, aber auch der Kanalisation mehr Raum zu geben, damit sie große Regenmengen aufnehmen können. Es müssen weitere Gebiete geschaffen werden, in die Wassermassen abgeleitet ...
moreNRW-Umweltministerin: Schwere Unwetterschäden waren kurzfristig nicht mehr zu verhindern -"Solche Extremwetter schwer vorherzusagen"
Köln (ots) - Die schweren Folgern der Unwetterkatastrophe in NRW waren nach Ansicht von Umweltministerin Ursula Heinen Esser (CDU) nicht zu verhindern. "In ihrer Intensität und örtlichen Ausprägung sind derartige Extremwetter schwer vorherzusagen. In einigen Regionen sind Wassermassen niedergegangen, die in ...
more- 10
Flevoland bringt eine "Ode an die Landschaft" (Pressebericht)
more Wandern mit Alpenblick: Harte klimatische Bedingungen für Terrassen
moreGutjahr: Wandern mit Alpenblick – harte klimatische Bedingungen für Terrassen
2 Documentsmore- 2
Gestatten, die Neuen bei den "Trucker Babes"! Jessy und Lisa reihen sich in den Fernverkehr ein. Neue Staffel ab Sonntag, 18. Juli 2021, um 20:15 Uhr bei Kabel Eins
more