Stories about Wetter
- more
"KlimaRadar": ZDFheute startet Datenangebot zur Klimakrise
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Polarlichter bis nach Deutschland / Sonnenausbrüche: Fluch und Segen zugleich
moreSturmsichere Baustelle: Aufräumen ist Pflicht
Wiesbaden (ots) - Auf vielen Baustellen dauern die Arbeiten durch die coronabedingte Materialknappheit länger als gedacht. Und jetzt beginnt die Zeit der Herbststürme. Starke Böen rütteln an halbfertigen Mauern, Gerüsten oder Material und richten besonders an Rohbauten erhebliche Schäden an. Das R+V-Infocenter rät Bauherren, sich auf weitere Stürme einzustellen und die Baustellen zu sichern. Lose Teile werden zu ...
moreChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Extremwetterereignisse in Deutschland und Mittelamerika zeigen: Wir brauchen eine Klimaregierung! / Christliche Initiative Romero fordert von Ampelkoalition mehr Einsatz für globale Klimagerechtigkeit
Münster (ots) - Zum Start der Koalitionsverhandlungen fordert die entwicklungspolitische Organisation Christliche Initiative Romero (CIR), dass die nächste Bundesregierung ihre gesamte Politik auf wirksamen und ambitionierten Klimaschutz ausrichtet. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Extremwettereignissen ...
moreR+V: Sturmsichere Baustelle – Aufräumen ist Pflicht
2 Documentsmore
Der Wintercheck fürs Haus/ Schwachstellen noch vor dem Kälteeinbruch überprüfen
moreHerbst: Wer muss Bürgersteig vom Laub freihalten?
moreZahl der Woche: 22 | Die Kraft des Windes: Jedes fünfte Zuhause war schon einmal betroffen
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Willkommen Winterzeit: Zeitschaltuhren an Heizungen umstellen und bedarfsgerecht heizen
morePressemitteilung: Nach Sommerwärme bringt Sturmtief massiven Temperatursturz
Turbulente Wetterwoche - nach Sommerwärme bringt Sturmtief massiven Temperatursturz München, 20.10.2021 - Diese Woche erreicht uns ein Sturmtief und bringt nach sommerlichen Temperaturen kühle Polarluft. Was uns die kommenden Tage erwartet, weiß wetter.com-Meteorologe Georg Haas. Diese Gefahr bringt der Herbststurm „In der Nacht auf Donnerstag rauscht das ...
morePressemitteilung: Von Kältehammer keine Spur - Dank Warmluftdüse bleibt es mild
Von Kältehammer keine Spur - Dank Warmluftdüse bleibt es mild München, 15.10.2021 - Es gab bereits ersten Frost und Schnee in den Bergen. Doch droht uns wirklich ein Wintereinbruch bis in tiefe Lagen, wie es bereits in einigen Schlagzeilen hieß? wetter.com-Meteorologe Alban Burster erklärt, wie sich das Wetter im Oktober entwickelt. „Klar ist, in der kommenden ...
more
EANS-News: Wienerberger bietet smartes „Unwetter-Portfolio“ gegen Sturm, Hagel und Starkregen
Emittent: Wienerberger AG Wienerbergerplatz 1 A-1100 Wien Telefon: +43 1 60 192-0 FAX: +43 1 60 192-10159 Email: office@wienerberger.com WWW: www.wienerberger.com ISIN: AT0000831706, AT0000A2GLA0 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Richtig heizen und lüften bei nass-kaltem Herbstwetter: Das sollten Verbraucher wissen
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicher arbeiten bei Herbstwetter: BG BAU gibt Tipps
moreFür den Winter vorsorgen: Frostsichere Außenarmaturen verhindern Wasserrohrbruch
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Schüler-Baumpflanzaktion im Pöllwitzer Wald – Bildmaterial und Zitate
2 DocumentsmoreSparkassen DirektVersicherung AG
Sparkassen DirektVersicherung kooperiert mit Möbel Hardeck
One documentmore
ARTE-Schwerpunkt zur UN-Klimakonferenz in Glasgow: "Weltklimagipfel - Die große Herausforderung"
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU gratuliert Umweltpreisträger Hasselmann zum Physik-Nobelpreis
One documentmoreSpäte Auszeichnung
Frankfurter Rundschau (ots) - Eine große Ehrung für die deutsche Klimaforschung, wenn auch eine späte. Der Hamburger Meteorologe Klaus Hasselmann hat für seine Arbeiten auf diesem Feld den Physik-Nobelpreis erhalten, zusammen mit dem US-Amerikaner Syukuro Manabe. Beide trugen bereits vor Jahrzehnten dazu bei, das Verständnis der Erderwärmung durch den menschlichen Einfluss aufzuklären. Sie brachten die Treibhausgefahr durch das Aufladen der Atmosphäre mit CO2, Methan ...
moreSpäte Auszeichnung
Frankfurter Rundschau (ots) - Eine große Ehrung für die deutsche Klimaforschung, wenn auch eine späte. Der Hamburger Meteorologe Klaus Hasselmann hat für seine Arbeiten auf diesem Feld den Physik-Nobelpreis erhalten, zusammen mit dem US-Amerikaner Syukuro Manabe. Beide trugen bereits vor Jahrzehnten dazu bei, das Verständnis der Erderwärmung durch den menschlichen Einfluss aufzuklären. Sie brachten die Treibhausgefahr durch das Aufladen der Atmosphäre mit CO2, Methan ...
moreSpäte Auszeichnung
Frankfurter Rundschau (ots) - Eine große Ehrung für die deutsche Klimaforschung, wenn auch eine späte. Der Hamburger Meteorologe Klaus Hasselmann hat für seine Arbeiten auf diesem Feld den Physik-Nobelpreis erhalten, zusammen mit dem US-Amerikaner Syukuro Manabe. Beide trugen bereits vor Jahrzehnten dazu bei, das Verständnis der Erderwärmung durch den menschlichen Einfluss aufzuklären. Sie brachten die Treibhausgefahr durch das Aufladen der Atmosphäre mit CO2, Methan ...
moreEckart von Hirschhausen präsentiert das neue Format "Wissen vor acht - Erde" im Ersten
more
Pressemitteilung: Bis zu 27 Grad - Sommernachschlag zum Wochenende
München, 01.10.2021 - Der Oktober startet spätsommerlich: Verbreitet dürfen wir uns auf ein sonnenscheinreiches und warmes Wochenenden freuen. „Dank einer Südwestströmung erreicht uns in den kommenden Tagen aus Richtung Spanien eine ordentliche Portion Warmluft“, so Alban Burster, Meteorologe bei wetter.com. „Schon am heutigen Freitag wird es vor allem im Südwesten moderat warm mit Spitzenwerten von bis zu 23 ...
moreZeit für Winterreifen - ADAC: Autofahrer müssen bereits mit Reifglätte rechnen
One documentmorePrävention bei Extremwetter: Debeka führt Unwetterwarnung für Versicherte ein
morePresse-Information: Prävention bei Extremwetter: Debeka führt Unwetterwarnung für Versicherte ein
moreDeutscher Bauernverband: Erdbeerernte 2021 um 40 Prozent geringer als im Vorjahr
Osnabrück (ots) - Deutscher Bauernverband: Erdbeerernte 2021 um 40 Prozent geringer als im Vorjahr Landwirte beklagen Wetter-Folgen Osnabrück. Die Erntemenge von Erdbeeren ist in diesem Jahr stark zurückgegangen. Das bestätigte der Deutsche Bauernverband der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Wir rechnen derzeit mit einer Erdbeeren-Erntemenge von 90.000 Tonnen", ...
morePrognose des BIP für BaWü: Mit gebremster Kraft aus der Krise
One documentmore