Stories about Wetter
- 4more
Huaweis KI-Modell Pangu-Weather sagt Wetterereignisse in Sekundenschnelle vorher - jetzt kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Der Juli 2023 wird wahrscheinlich als der heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen und möglicherweise als der wärmste seit 120.000 Jahren in die Geschichte eingehen. Mit der zunehmenden Erwärmung des Klimas steigt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterereignisse. ...
moreKlimaforscher Mojib Latif: "Das Wort Klimaschutz ist verbrannt"
Osnabrück (ots) - Klimaforscher Mojib Latif: "Das Wort Klimaschutz ist verbrannt" Proteste der Letzten Generation eher kontraproduktiv - "Werden gerade in wichtigen Bereichen abgehängt" Osnabrück. Laut Klimaforscher Mojib Latif ist der Begriff "Klimaschutz" in unserer Gesellschaft zunehmend negativ konnotiert. "Das Wort Klimaschutz ist verbrannt", sagte der Professor am Kieler Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung im ...
moreHuawei Technologies Deutschland GmbH
Huawei Cloud Pangu-Wettermodell jetzt auf der ECMWF-Website verfügbar / KI-gestützte Prognosen für jedermann
Berlin (ots) - Das auf globale Wettervorhersagen spezialisierte KI-Modell Pangu-Weather von Huawei Cloud ist jetzt auf der Website des ECMWF (European Centre for Medium-Range Weather Forecasts) verfügbar. Das ECMWF veröffentlichte außerdem einen technischen Bericht mit dem Titel "The Rise of Data-Driven Weather ...
more"Berliner Morgenpost": Klimaschutz ist ein Muss / Leitartikel von Beate Kranz zum Klimaschutz
Berlin (ots) - Hitzewellen, Waldbrände, Dürren, Starkregen, Überflutungen, Felsstürze und Unwetter. Der Klimawandel gefährdet nicht nur ferne Länder, sondern hinterlässt durch seine Extremwetterereignisse sichtbare Spuren in Europa. Ob im Urlaub oder zu Hause, die meisten Menschen erleben die Folgen im eigenen Leben. Und immer mehr spüren, dass dringend etwas ...
moreKlimapolitik ohne Angst
Frankfurt (ots) - Die Klimakrise schlägt immer stärker zu, und es muss etwas dagegen getan werden. Die neueste Umfrage, von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt vorgelegt, belegt das. Obwohl Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation zuletzt die Debatten beherrschen, bleibt das Umwelt- und Klimabewusstsein der Deutschen hoch. Warum das so ist, liegt auf der Hand. Hitzewellen, Dauerdürren, versengte Äcker, sterbende Wälder, Überflutungskatastrophen - diese Signale ...
more
++ Trockenheit und Landwirtschaft: Trotz Regen negative Wasserbilanz I #Trockenheit ++
moreWIRTSCHAFT/LANDWIRTSCHAFT / Weiter windig und kühl in Sachsen-Anhalt - Bauernverband warnt vor Beeinträchtigungen bei der Ernte
Halle/MZ (ots) - Regen, Regen, Regen, Temperaturen um die 20-Grad-Marke - und kein Ende in Sicht: Nach Einschätzung des Meteorologen Dominik Jung wird es in Sachsen-Anhalt noch bis in die nächste Woche nass, windig und kühl bleiben. "Für die nächsten fünf bis zehn Tage bleibt der Sommer verregnet, ein Wetter ...
moretecalor-Presseinformation: Booster für die Lüftung
moreZDF-Programmschwerpunkt "Die Welt im Dürrestress"
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Starkregen kann jeden treffen - HLNUG unterstützt und berät Kommunen bei der Klimaanpassung
PRESSEMITTEILUNG Starkregen kann jeden treffen HLNUG unterstützt und berät Kommunen bei der Klimaanpassung Wiesbaden, 31.07.2023 – Nach wochenlanger Trockenheit und Hitze regnet es nun endlich wieder in Hessen. Den einen vermiest das die Sommerferien, die anderen sind erleichtert, dass die drohende ...
One documentmoreMojib Latif zu Spekulationen über Brandstiftung auf Rhodos: "Entschuldigung, um nicht über den Klimawandel reden zu müssen"
Osnabrück (ots) - Mojib Latif zu Spekulationen über Brandstiftung auf Rhodos: "Entschuldigung, um nicht über den Klimawandel reden zu müssen" "Natürliche Bedingungen machen Waldbrände wahrscheinlicher" - Bei starker Trockenheit sei "eine unachtsam weggeworfene Zigarette" genauso gefährlich wie Brandstiftung ...
more
"Berliner Morgenpost": Keine Panik! / Leitartikel von Michael Backfisch zu Hitze und Brände
Berlin (ots) - Wer Nachrichten im Fernsehen verfolgt, fühlt sich an einen Horrorfilm "made in Hollywood" erinnert. Flammenwände bewegen sich auf Hotels zu, verschlucken Häuser und zerstören landwirtschaftliche Flächen. Temperaturen zwischen 40 und 50 Grad begünstigen Waldbrände, die durch Winde immer wieder angefacht werden. Urlauber verlassen in Panik ihre ...
moreSki Juwel Alpbachtal Wildschönau
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau als „TOP für Familien & Kinder“ ausgezeichnet!
Alpbachtal / Wildschönau (ots) - Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde vom weltweit größten Testportal für Skiregionen „Skiresort.de“ wiederholt als Testsieger in der Kategorie „Familien & Kinder“ ausgezeichnet. Nach der umfassenden Beurteilung durch „Skiresort.de“ im Winter 2022/23 wurde das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zum Testsieger in der ...
moreUnwetter in Norditalien: ADAC leistet Soforthilfe und bringt seine Mitglieder zurück nach Deutschland
moreCARE: Taifun Doksuri sorgt auf den Philippinen für schwere Zerstörungen und vertreibt über 180.000 Menschen
Bonn (ots) - Anbei eine Stellungnahme von David Gazashvili, Länderdirektor von CARE Philippinen, zu den Auswirkungen von Taifun "Doksuri", der auf den Philippinen schwere Zerstörungen angerichtet hat: "Wir sind zutiefst besorgt über die Auswirkungen des Taifuns Doksuri, der über die Philippinen gezogen ist. ...
moreWeinbau: Präzisere Pilz-Bekämpfung durch Digitalisierung
more++ Trockenheit und Hitzewellen bedrohen Klimaschützer Moore | #Trockenheit ++
more
Trockenheit und Hitzewellen bedrohen Klimaschützer Moore: Bundesregierung muss weitere Austrocknung der Feuchtgebiete stoppen | #Trockenheit
Berlin (ots) - - Selbst intakte Moore zunehmend unter Druck - Weitere Wiedervernässung von Mooren dringend notwendig - Moore als CO2 -Speicher unverzichtbar Die anhaltende Trockenheit gerade in den Sommermonaten bedroht zunehmend auch die Moore in Deutschland. Im vierten Teil seiner Serie zur #Trockenheit blickt ...
moreErderwärmung: Die Lage ist ernst / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Zugegeben: Passiert sind solche Katastrophen früher schon. Vor allem in heißen Sommern, die es ebenfalls immer wieder gegeben hat. Neu ist allerdings ihre Häufung. Neu ist, dass die Hitzeperioden heißer sind als früher, länger dauern und einhergehen mit häufigeren Extremwetterereignissen. Stürme, Überschwemmungen und eben auch Brände - in ihrer Gesamtheit sind dies unstrittig Folgen der sich ...
moreZDF-Programmänderung ab Woche 31/23
Mainz (ots) - Woche 31/23 Mi., 2.8. Bitte Ergänzung der Dachzeile beachten: Die Welt im Dürrestress 0.15 auslandsjournal - die doku: Kampf ums Wasser (Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 4.00 Uhr beachten.) Do., 3.8. 22.15 Am Puls mit Sarah Tacke Bitte Änderung beachten: Kein Respekt! Wenn Jugendliche zuschlagen Bitte streichen: Wenn der Rechtsstaat verhöhnt wird Woche 33/23 So., 13.8. Bitte Ergänzung der ...
moreBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Hubertus Heil: Der Klimawandel - eine Aufgabe für die ganze Bundesregierung / Interview mit BGHW-Magazin HUNDERT PROZENT
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Hitzewelle im Nordatlantik könnte gravierende Folgen für Fischbestände haben
Berlin (ots) - Die Kombination aus akuter Hitzewelle, die der Nordatlantik derzeit erlebt, und der generellen Erwärmung der Meere infolge des Klimawandels, könnte sich schwerwiegend auf den Zustand wichtiger Fischbestände im Nordostatlantik auswirken, warnt der Marine Stewardship Council (MSC), die Nichtregierungsorganisation, die einen weltweiten Standard für ...
moreBerliner Morgenpost: Retten, was zu retten ist / Leitartikel von Theresa Martus
Berlin (ots) - Der Urlaub endete auf Matratzenlagern in Turnhallen oder tagelang wartend am Flughafen. Das hatten von den Reisenden, die in den vergangenen Tagen auf Rhodos evakuiert wurden, wohl die wenigsten geahnt. Notfallunterkünfte statt Erholung am Pool, Sorge um Familie, Freunde und den Besitz bei den Einheimischen. Retten, was zu retten ist, in aller Eile. Die ...
more
TÜV SÜD gibt Tipps für die richtige Campingausrüstung
more"Brennpunkt" heute, am 24. Juli 2023, 20:15 Uhr im Ersten
moreSWR / Zur Sache! Extra: Wetter extrem
moreProblemgerechte Klima-Sprache wird eingeführt!
A, D, (ots) - Klimaerhitzung statt Klimawandel, Erderhitzung statt Erderwärmung! Europas Urlaubsparadiese brennen! Neuer Welt-Temperaturrekord! 15.000 Klimatote in Europa! Weshalb reagiert die Bevölkerung nicht auf diese dramatischen Nachrichten? Weil Politik und fossilfreundlicher Journalismus mit ihren seit Jahrzehnten gezielt ...
more26 % aller Obst- und Gemüseimporte kamen 2022 aus Spanien
WIESBADEN (ots) - * Die Hälfte aller importierten Melonen, Paprika und Salate kam aus Spanien, bei Orangen und Zitronen waren es rund drei Viertel * Italien war 2022 wichtigster Lieferant von Speiseäpfeln, frischen Trauben und Kiwis * Deutschland importierte 2022 deutlich mehr Obst und Gemüse als hierzulande geerntet wurde Ob Orangen, Wassermelonen, Gurken, Paprika ...
moreZum Fürchten / Kommentar von Jens Kleindienst zur Hitze in Europa
Mainz (ots) - Die Bilder rütteln auf: Auf der griechischen Insel Rhodos treiben riesige Feuer zehntausende Menschen in die Flucht. In Italien verursachen Unwetter im Norden enorme Schäden, während der Süden unter einer kaum vorstellbaren Dauerhitze leidet. Dieser Sommer lehrt uns das Fürchten, vor allem in den beliebten Urlaubsregionen. Und er gibt uns einen Vorgeschmack darauf, wie sehr gerade Europa unter der ...
more