Stories about Windenergie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
TransnetBW und Octopus Energy starten innovatives Pilotprojekt: Flexibilität von Elektroautos für das Netz nutzbar machen
Beigefügt erhalten Sie die gemeinsame Pressemitteilung von TransnetBW und Octopus Energy. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / ...
One documentmoreGrünwelt Energie: Elektroautos sind erst mit Ökostrom klimaneutral
Kaarst (ots) - Grünwelt Energie erklärt, wieso das reine Fahren von Elektroautos nicht automatisch klimafreundlich ist. Der Klimawandel stellt eine immer drängendere Herausforderung dar, daher sind innovative Lösungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen wichtiger denn je. Elektroautos gelten als eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer nachhaltigeren ...
moreGrüner Wasserstoff: Neue Danfoss-Studie fordert effiziente Produktion und Nutzung
moreOffshore-Windenergie: Umweltverbände und Gewerkschaften stellen sechs Kriterien für sozial-ökologische Flächenvergabe auf
Berlin (ots) - - Offshore-Windenergie: Ausschreibungsdesign begünstigt Flächenvergabe an wenige Riesenunternehmen sowie erhöhte Strompreise und gefährdet bestehende Arbeitsplätze - Artenschutz, Natur und Arbeitsbedingungen spielen bei Vergabe kaum eine Rolle - Verbände und Gewerkschaften fordern von ...
moreFührend auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft: Shanghai Electric stellt auf der Carbon Neutrality Expo fortschrittliche Lösungen für erneuerbare Energien vor
Shanghai (ots/PRNewswire) - Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) präsentiert einige seiner neuen Energielösungen auf der zweiten Ausgabe der Shanghai International Neutrality Expo in Technologies, Products, and Achievements, die vom 5. bis 8. Juni stattfindet. Die neuen Energiesysteme, die auf dem Event ...
more
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign
Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign Nächste Schritte in der Energiepolitik an systemsetzenden Erneuerbaren ausrichten Berlin, 07.06.2024: Nachdem in dieser Woche bekannt wurde, dass die Verhandlungen mit der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie weiter anhalten und Ausschreibungen für Kraftwerke nach Angaben der Bundesnetzagentur in diesem Jahr nicht mehr kommen werden, plädiert der BEE erneut dafür, die ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Ukraine Recovery Conference: Energiesouveränität in der Ukraine durch Erneuerbare Energien sichern
Ukraine Recovery Conference Energiesouveränität in der Ukraine durch Erneuerbare Energien sichern Berlin, 06.06.2024: Am Montag, 10.06.2024, werden Erneuerbaren-Verbände aus Deutschland und der Ukraine beim „German-Ukrainian Green Business Dialogue” gemeinsam mit Regierungsdelegationen beider Länder ihre ...
morebadenova Pressemeldung: Windpark Teichhau bei Gerstetten / Windkraft für den Landkreis Heidenheim
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Erneuerbaren-Ausbau weltweit beschleunigen
Erneuerbaren-Ausbau weltweit beschleunigen Berlin, 04.06.2024: Nach der Internationalen Erneuerbaren Agentur (IRENA) kommt nun auch eine Analyse der Internationalen Energie Agentur (IEA) zu dem Ergebnis, dass das Ziel der weltweiten Verdreifachung der Erneuerbaren bis 2030 verfehlt werden könnte. Der BEE betont vor diesem Hintergrund erneut die Notwendigkeit von ambitionierteren Ausbauzielen und wirksamen ...
moreEuropäische Windenergie in Gefahr: Deutsche Umwelthilfe und IG Metall fordern massiven Ausbau der Produktionskapazitäten
Berlin (ots) - - Bestehende Produktionskapazitäten in Deutschland und der EU reichen nicht aus, um zukünftigen Bedarf an Windenergieanlagen zu decken - DUH und IG Metall warnen: Neue energiepolitische Abhängigkeiten drohen - samt intransparenter Produktionsbedingungen und fehlender Umweltstandards - DUH ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Direkte Stromverbindung zwischen Großbritannien und Deutschland: Schleppender Ausbau der Windenergie macht Deutschland zu einem Strom-Importland
Düsseldorf (ots) - VDI-Energieexperte Harald Bradke mit einer Einordnung zum Spatenstich Ein unterseeisches Stromkabel soll künftig erstmals die Energienetze von Großbritannien und Deutschland verbinden. Heute ist Spatenstich. VDI-Energieexperte Prof. Harald Bradke sieht eine Entlastung der Verbraucherinnen und ...
more
Obrist Group plant Gigaplants für Methanolproduktion als grundlastfähigen klima-positiven Weltenergieträger
moreBalkonkraftwerk installieren so einfach wie nie zuvor - Das Solarpaket 1
moreHannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen mit Windenergie
moreStrategische Partnerschaft mit Triodos Energy Transition Europe Fund: ENOVA steigt als Repowering-Experte in den ehemals größten Windpark Europas in Midlum ein
moreLow Carbon kündigt Pläne zur Entwicklung umfassender Kapazitäten auf dem erneuerbaren Energiemarkt in Deutschland an
London/Berlin (ots) - Erstes Investment bestätigt Ambitionen des Unternehmens große Infrastrukturen für erneuerbare Energien in Schlüsselmärkten aufzubauen Low Carbon, führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, hat seine Pläne bekannt gegeben, seine Präsenz in Deutschland mit einer ersten ...
moreKfW Research: Stromversorgung in Europa - auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040
Frankfurt am Main (ots) - - 44 % des Stroms in der EU regenerativ erzeugt, 2023 erstmalig erneuerbare vor fossiler Energie - 83 % des Kapazitätszuwachses in der Stromerzeugung weltweit 2022 stammen aus erneuerbaren Energien - 14 der 27 EU-Mitglieder erzeugen Strom hauptsächlich aus erneuerbaren Energien - auch Deutschland - Europäischer Stromhandel und Netzausbau ...
more
Greenpeace-Studie: Ukraine kann Energiebedarf nur mit Wind und Sonne auf Bruchteil der Landesfläche decken
Hamburg/Kyjiw (ots) - Um den gesamten Strombedarf der Ukraine alleine mit Solar- und Windenergie zu decken, benötigt das Land nur ein Hundertstel seiner dafür geeigneten Landesfläche. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie (https://act.gp/4aKMJmL) des Institute for Sustainable Futures an der Technischen ...
moreDie Energiewende verlangsamt sich
München / Boston (ots) - Laut einer aktuellen globalen Studie von L.E.K. Consulting verlagern sich Investitionen in aufstrebende Energietechnologien, da sich die Öl- und Gasindustrie auf das Kerngeschäft und die Dekarbonisierung des Erdölbereichs konzentriert. Solar- und Windenergie wachsen weiter. Im Vergleich zu den Vorjahren haben Energieunternehmen 2023 die Priorität stärker auf Öl und Gas als auf neue Energiebereiche gesetzt. Dies deutet darauf hin, dass die ...
moreLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
LBBW finanziert Hybrid-Kraftwerk in Österreich
Stuttgart (ots) - Nach der Finanzierung von Windkraftanlagen ermöglicht die LBBW den Bau einer integrierten PV-Anlage. Die Bündelung mehrerer regenerativer Energiequellen in einem Hybrid-Kraftwerk birgt zahlreiche Vorteile. Die LBBW erweitert ihre Finanzierung aus dem Jahr 2021 von drei zwischenzeitlich in Betrieb genommenen Windparks auf insgesamt rund 76 Millionen Euro. Damit ermöglicht sie Bau und Betrieb einer ...
moreKoehler-Gruppe nutzt Strom aus eigenen Windkraftanlagen
moreHereon PM - Je höher das Windrad, desto besser
moreImWind Erneuerbare Energie GmbH
ImWind erhält Genehmigung für Windpark Birstein-Aurora
Wien/Lambsheim (ots) - Grünes Licht für den Bau des ersten Windparks von ImWind in Deutschland mit 54 Megawatt In Birstein, im Main-Kinzig-Kreis, Hessen, weht bald ein frischer Wind der nachhaltigen Energiegewinnung. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) grünes Licht für den Bau von neun Windenergieanlagen erteilt. ImWind und GAIA, Vorreiter im Bereich erneuerbare ...
more
- 2
badenova-Pressemeldung: Meilenstein im Wind-Projekt Energieallee Sinsheim
more Inbetriebnahme des Windparks Wetzlar-Blasbach: Meilenstein für nachhaltige Energiegewinnung
moreKfW IPEX-Bank finanziert innovativen finnischen Onshore-Windpark "Pahkakoski"
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat eine Finanzierung für Pahkakosken Energia Oy unterzeichnet und abgeschlossen. Die Mittel dienen der Zweckgesellschaft des nordischen Erneuerbare Energien-Unternehmens Ilmatar zum Bau eines großen Onshore-Windparks ("Pahkakoski") im finnischen Nordösterbotten. Neben der KfW IPEX-Bank sind auch die Nordic Investment ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Entwicklung des EEG-Kontos erfordert eine Reform des Fördermodells
Entwicklung des EEG-Kontos erfordert eine Reform des Fördermodells Berlin, 31.01.2024: Die Netzbetreiber sehen einen zusätzlichen Bedarf von 7,8 Milliarden Euro zur Finanzierung der EEG-Vergütung. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter fordert in diesem Zusammenhang, zügig die Reform des Strommarktes ...
One documentmoreTÜV-geprüft: Grünwelt Energie setzt Maßstäbe in nachhaltiger Stromversorgung
Kaarst (ots) - Qualität und Öko-Verantwortung: Grünwelt Energie erhält das TÜV-Zertifikat für Ökostrom. Dahinter steckt ein strenges Prüfverfahren. Grünwelt Energie hat sich erneut den umfangreichen Prüfungen des TÜV NORD unterzogen und zum sechsten Mal in Folge die Zertifizierung "Geprüfter Ökostrom" erhalten. Das Zertifikat bestätigt die Qualität und ...
moreAfrikas Chance auf grünen Strom: Studie untersucht Voraussetzungen für postfossiles Szenario
Bis ins Jahr 2040 könnten 80 Prozent der benötigten Energie in Afrika von Solar-, Wind- und Wasserkraft kommen – wenn die Leistung der vorhandenen Kraftwerke voll ausgeschöpft und alle derzeit geplanten Anlagen auch gebaut würden. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinsame Studie der Universität Tübingen, der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, der ...
more