Stories about Wissenschaft
- 3more
"Terra X: Eine kurze Geschichte über ..." / Dreiteilige Dokumentationsreihe mit Mirko Drotschmann
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kulturgüter mit Radiowellen gegen Holzfraß schützen / Forscher entwickeln chemikalienfreie Methode gegen Insektenbefall - DBU gibt 230.000 Euro
Leipzig/Gotha (ots) - Statt mit umweltbelastenden Chemikalien können Kulturgüter aus Holz durch Erwärmen mit Radiowellen vor dem Insektenbefall geschützt werden. Das fanden Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ (Leipzig) gemeinsam mit Kollegen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und ...
moreCorona: "ZDFzeit" und "Leschs Kosmos" mit Sonderausgaben
moreKinderschuhe online kaufen: Tipps aus der Forschung
Bregenz (ots) - Der Frühling steht vor der Türe, neue Kinderschuhe sind notwendig, aber der stationäre Schuhhandel ist geschlossen. Praktische Tipps, wie man online passende Kinderschuhe kauft. Über 80% online bestellter Kinderschuhe gehen retour an den Händler. Das stellte das österreichische Forschungsteam Kinderfüße-Kinderschuhe in einer online-Befragung an 3843 Eltern fest. Häufigste Begründung: „passt ...
more3sat: Im Rahmen von "Wissen hoch 2" widmet sich Gert Scobel der Corona-Krise
more
3sat sendet "nano spezial: Corona - eine Zwischenbilanz" / Monothematische Ausgabe des 3sat-Wissenschaftsmagazins
moreWelt der Viren: "planet e." im ZDF auf Spurensuche
moreZDF startet "Terra X statt Schule"
moreAbsage des Jugend forscht Bundesfinales 2020 in Bremen
Hamburg (ots) - Aktuelle Entscheidung der gemeinsamen Veranstalter des 55. Bundeswettbewerbs wegen der Coronavirus-Pandemie Die mittlerweile als Pandemie eingestufte Verbreitung des Coronavirus erfordert auch in Deutschland immer umfassendere Maßnahmen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen, eine Überbelastung des Gesundheitssystems zu vermeiden sowie Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft möglichst ...
more"hart aber fair extra": zwei Stunden Reportage und Talk zum Thema Corona-Virus am Montag, 16. März 2020, 20:15 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: "Die Corona-Krise: Wo stehen wir, was kommt noch?" Immer stärker hat das Corona-Virus Deutschland im Griff. Wo stehen wir bei den Abwehrmaßnahmen? Schützen wir uns und unsere Angehörigen genug? Wie sehr sind Wirtschaft und Wohlstand bedroht? Mit diesen ...
moreIm Kampf gegen den Klimawandel: "Wissen hoch 2" in 3sat mit Doku und Wissenstalk "scobel"
more
Mobilität für die Zukunft - Traktionssysteme Austria bringt ihre Elektroantriebe verstärkt auch auf die Straße
moreSV Sandhausen-Profis für die NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg, Sandhausen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der NAKO Gesundheitsstudie und des Sportvereins 1916 Sandhausen Auch der Sportverein Sandhausen 1916 e.V. (SVS) unterstützt als Botschafter das Anliegen der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). Mit Gerrit Nauber, Aziz Bouhaddouz und Aleksandr Zhirov haben sich nun drei Spieler aus dem Fußball-Profikader des SVS für Untersuchungen zur Verfügung gestellt, mit denen ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Demenz und Alzheimer sind nicht das Gleiche
Düsseldorf (ots) - Immer wieder erreicht die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) die Anfrage, wo der Unterschied zwischen einer Demenz und der Alzheimer-Krankheit liegt. Der Begriff "Demenz" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet sinngemäß "ohne Geist". Über 50 verschiedene Störungen der Gehirnleistung werden darunter zusammengefasst. Demenz ist also ein Überbegriff und nicht gleichzusetzen ...
more"maischberger. vor ort" am Mittwoch, 11. März 2020, 22:45 Uhr
München (ots) - Mit der Sendung "maischberger. vor ort" bringt Sandra Maischberger die politische Debatte zu den Menschen in die Regionen: Politiker und Politikerinnen stellen sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. In der ersten von drei geplanten Sendungen geht es nach Thüringens Landeshauptstadt Erfurt. Die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten im Erfurter ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ein Monat mehr Zeit für zukunftsweisende Medienideen von Frauen/Bewerbungsschluss für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2020 bis Ende März verlängert
Berlin (ots) - Die Zahlen der Bewerberinnen für den aktuellen Wettbewerb sind im Vergleich zu den Vorjahren bisher ungewöhnlich gering. Um noch mehr Wissenschaftlerinnen die Chancen auf den Gewinn des renommierten ARD/ZDF Förderpreises zu geben, wird der Bewerbungszeitraum bis zum 31. März 2020 verlängert. ...
more"Unsere wunderbaren Jahre" - die Geschichte einer Familie zwischen Kriegsvergangenheit, Währungsreform und Wirtschaftswunder Hochkarätig besetzter Event-Dreiteiler ab 18. März 2020 um 20:15 Uhr
more
BayBG und MIG investieren in Hautkrebsdiagnose-Spezialisten: NeraCare meldet Abschluss einer Series A-Finanzierungsrunde
München (ots) - Die NeraCare GmbH, ein führendes Unternehmen bei der Hautkrebserkennung, meldet den erfolgreichen Abschluss einer Series A-Finanzierungsrunde im mittleren Millionenbereich. Die MIG Fonds und die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft beteiligen sich an dem 2015 gegründeten Start-up-Unternehmen. ...
moreNeu auf dem Kinderbuchmarkt: "Klar bin ich von hier! Was ein schwarzer Junge in Deutschland erlebt" - ANHÄNGE
Salzburg (ots) - Für Kinder ab 8. Mit Unterrichtsideen zum Einsatz als Klassenlektüre. Anfeindungen und Alltagsrassismus betreffen nicht nur prominente Fußballspieler, FernsehmoderatorInnen oder andere Erwachsene, sondern – ...
moreMCI schließt Abkommen mit italienischer Spitzenuniversität
Innsbruck (ots) - Doppeldiplomstudium von MCI und der renommierten LUISS Business School im Bereich Tourismus Das MCI hat mit der Business School der Universität LUISS in Rom ein Doppeldiplomabkommen im Bereich Tourismus abgeschlossen. Dieses Abkommen bietet den Studierenden der Unternehmerischen Hochschule® eine besonders attraktive Möglichkeit in ihrem Studium. Durch das Doppeldiplomabkommen ist es den Studierenden ...
moreDeutsche Umwelthilfe beantragt Überprüfung der Genehmigung von Nord Stream 2
Berlin (ots) - Seit Genehmigung von Nord Stream 2 liegen neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Methan-Leckagen aus der Erdgasförderung vor - Klimabilanz von Erdgas offenbar deutlich schlechter als bislang angenommen - Deutsche Umwelthilfe stellt beim Bergamt Stralsund Antrag auf Überprüfung der Bau- und Betriebsgenehmigung für Nord Stream 2 Die Deutsche ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Düsseldorfer Forscherin Annette Limke erhält Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Forscherin Annette Limke (31) vom IUF - Leibniz Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf wird mit dem Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ausgezeichnet. Der Kurt Kaufmann-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde zum vierten Mal ausgeschrieben. Annette Limke untersucht die Auswirkungen ...
moreUMIT - The Health & Life Sciences University
Schnupperstudium an der Universität UMIT als Unterstützungshilfe für Maturanten
Hall in Tirol (ots) - Mechatronik – Elektrotechnik - Psychologie – Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus „Klassische Experimente der Psychologie“, „Wunderwelt Mikroelektronik“, „Dem Menschen beim Denken zusehen“, „Metall 3D Druck“ oder „Studieren mitten im touristischen Geschehen“ sind ...
more
L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Die Gen-Versteherin Edith Heard, Generaldirektorin des Heidelberger EMBL, mit internationalem Preis für Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
Paris (ots) - Weltweit leisten Wissenschaftlerinnen in Forschungszentren, Labors und Universitäten Herausragendes und tragen so zur Lösung der großen Zukunftsaufgaben bei. Dabei herrscht immer noch ein Ungleichgewicht der Geschlechter: In Europa sind 89 Prozent der akademischen Führungspositionen von Männern ...
more"hart aber fair extra" heute schon ab 20:15 Uhr live aus Berlin zwei Stunden Reportage und Talk zum Thema Coronavirus
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: "Zwischen Hysterie und begründeter Angst: Wie gefährlich ist das Coronavirus?" Die Gäste: Karl-Josef Laumann (CDU, Gesundheitsminister des Landes NRW) Prof. Dr. Alexander Kekulé (Virologe; Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der ...
moreWenn die Trennung zum Gesundheitsrisiko wird: Neues, stationäres Angebot "wir2Reha" hilft belasteten Alleinerziehenden
Düsseldorf/Gütersloh (ots) - Alleinerziehende tragen dauerhaft die komplette emotionale und finanzielle Verantwortung für sich und ihre Kinder. Sie sind deshalb besonders anfällig für psychosomatische Erkrankungen wie chronische Erschöpfung oder Depression. Unter ständiger Anspannung und Stress leidet oftmals ...
more"Wissen hoch 2" mit der Doku "Die Wahrheit hinter der Quote" und dem Wissenstalk "scobel - Gefühlte Wahrheit"
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"Open Science Center" - "Hochschulperle des Monats" Februar geht an die Ludwig-Maximilians-Universität München
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" des Monats Februar geht an das "Open Science Center" (OSC) der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ziel des OSC ist es, das Engagement für offene und transparente Forschung zu stärken. Denn Open Science kann Wissenschaftlern dabei helfen, zu ...
moreIm ZDF: "Terra X"-Doku liefert neue Erkenntnisse über Pompeji (FOTO)
more