Stories about Environment
- more
Verkehrsminister Wissing will mit Aktivisten reden: "In einer Demokratie muss man miteinander sprechen und nicht andere Menschen blockieren"
Berlin / Bonn (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Aktionen der Klimaaktivisten-Gruppe "Letzte Generation" verurteilt, gleichzeitig aber auch seine Entscheidung verteidigt, sich mit Mitgliedern der Gruppe zu treffen, um über Klimaschutz zu sprechen. "In einer Demokratie muss man miteinander ...
moreNeuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und urgewald: Deutsche Banken und Unternehmen finanzieren massiv Fracking-LNG-Projekte in den USA
Berlin (ots) - - Deutsche Bank, Landesbank Baden-Württemberg und weitere investieren mehr als 4 Milliarden Euro an Krediten und mehr als 610 Millionen Euro an Anleihen in den Bau von sieben LNG-Terminals in den USA - Über die Terminals soll der Transport von Fracking-Gas nach Europa ermöglicht werden - Allein die ...
moreCampact präsentiert Klimakampagne anlässlich des FDP-Parteitages
Berlin (ots) - "Nie gab es mehr zu tun" mit diesem Slogan zog die FDP 2021 in die Bundestagswahl. Die Kampagnenorganisation Campact greift den FDP-Slogan nun auf und präsentiert am Rande des FDP-Parteitages am Freitag, den 21.4.2023, ihre Klimakampagne unter dem gleichlautenden Motto. Auf knapp zwei Meter großen Plakaten prangern erschütternde Bilder der Klimakrise: Brennende Wälder, das zerstörte Ahrtal, tote ...
more++ Pressezitat und Medieninfo ++ Heutiges Treffen mit Bundeskanzler Scholz auf Rügen: Deutsche Umwelthilfe drängt auf Absage des LNG-Terminals
Berlin (ots) - Erstmals stellt sich Bundeskanzler Scholz heute gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Habeck auf Rügen der Diskussion über das LNG-Terminal, das die Bundesregierung trotz massiver Proteste und Bedenken vor der Insel plant. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die gemeinsam mit anderen Umweltverbänden ...
moreEEW Energy from Waste fasst Unternehmensstrategie in einem Big Picture zusammen
moreDrohende Ausweitung des LNG-Beschleunigungsgesetzes: Deutsche Umwelthilfe belegt Rechtswidrigkeit und fordert Rücknahme des Gesetzes
Berlin (ots) - - Bundesregierung plant erneute Ausweitung des Geltungsbereiches des LNG-Beschleunigungsgesetzes: Aufnahme neuer LNG-Standorte vor Rügen und Ausbau weiterer Gasleitungen im Bestandsnetz - Neues Rechtsgutachten der DUH belegt, dass schon das bisherige Gesetz auf überholten Annahmen beruht und ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt klare Bewertung des Verwaltungsgerichts Schleswig zum Diesel-Abgasbetrug von Volkswagen und Versagen des Kraftfahrt-Bundesamts
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht Schleswig stellt in Urteilsbegründung klar: Wenn Volkswagen es nicht schafft, Diesel-Pkw mit einer auch bei Kälte oder in Höhenlagen funktionierenden Abgasreinigung zu konstruieren, dürfen solche weder zugelassen noch verkauft werden - DUH rechnet nach Erfolg der Musterklage ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Große Oder-Konferenz für Anfang Juni geplant
Potsdam (ots) - Das Bundesumweltministerium bereitet seit einiger Zeit eine Oder-Konferenz vor, um eine erneute Umweltkatastrophe wie im vergangenen Jahr zu verhindern. Das hat eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch rbb24 Brandenburg aktuell mitgeteilt. Die Konferenz solle Anfang Juni stattfinden und auch die polnische und europäische Ebene einbeziehen. "Aus Sicht des Bundesumweltministeriums ist klar: Eine solche ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Gesetzentwürfe zur Energiewende: Wichtige Meilensteine, aber ausbaufähig / Andreas Kuhlmann zu den heutigen Kabinettsbeschlüssen zu Energieeffizienz und Gebäuden
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute die Entwürfe zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet, die für das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands von großer Bedeutung sind. Dazu Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur ...
moreGebäudeenergiegesetz des Bundeskabinetts: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Scheitern der Wärmewende
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute mit seinen Beschlüssen die viel diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zur 65 Prozent Erneuerbare-Energien-Vorgabe bei neu eingebauten Heizgeräten auf den Weg gebracht und erste Eckpunkte für eine flankierende Förderung vorgestellt. Die Deutsche ...
morewoom2school: woom fördert Rad-Initiativen für klimafreundlichen und sicheren Schulweg
Klosterneuburg (ots) - Neues woom Sponsoring-Programm für nachhaltige Moblilität, starke Kooperationspartner in Deutschland und Österreich Mit „woom2school“ startet der Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom ein ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Netto und WWF festigen Partnerschaft um weitere zehn Jahre
moreDeutsche Umwelthilfe und Fans feiern Erfolg für die Umwelt: Nach Petition mit mehr als 34.000 Unterstützern setzt VfL Osnabrück auf Mehrweg
Berlin (ots) - - Nach gemeinsamer Petition von DUH und VfL-Fan Fredy Engel setzt Osnabrück Mehrwegbecher im Stadion an der Bremer Brücke ein - Mehrwegsystem beim VfL Osnabrück spart pro Saison 370.000 Einwegbecher - DUH fordert: Vereine der dritten Liga wie Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, SV Meppen oder RW Essen ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Gemeinsam die Umwelt für Mensch und Tier erhalten / Appell des Verbands der Zoologischen Gärten zum Tag der Erde
moreGOLDWIN bringt die mit Brewed Protein™️-Fasern hergestellte Spiber-Kollektion HW 2023 auf den Markt
Tokio (ots/PRNewswire) - Die erste Massenproduktion dieser Art wird jetzt umgesetzt Der globale Vertrieb beginnt in diesem Herbst Zentrale Punkte: 1) Fünf GOLDWIN-Marken haben gleichzeitig Kollektionen mit Brewed Protein™️-Fasern angekündigt. 2) Acht Jahre nach Beginn der gemeinsamen Entwicklung mit Spiber hat ...
moreEU-Taxonomie: Greenpeace verklagt EU-Kommission / Greenwashing bei Gas und Atomkraft bremst europäische Energiewende
Luxemburg/Hamburg (ots) - Greenpeace Deutschland hat heute gemeinsam mit sieben weiteren Greenpeace-Länderbüros Klage gegen die EU-Kommission eingereicht. Die Umweltschutzorganisation klagt beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg dagegen, dass klimaschädliche Gaskraftwerke und riskante Atommeiler seit Anfang ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Nahrungsmittel-Versorgung: Eiweißlücke schrumpft auf 70 Prozent
moreFortschreibung der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung
One documentmoreDeutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - - Neue Studien der EU-Kommission zum chemischen Recycling enthalten fragwürdige Annahmen und große Datenlücken: Umweltverträglichkeit von Pyrolyse und Vergasung bleibt unbelegt - Chemisches Recycling von Kunststoffen verbraucht besonders viel Energie, führt zu hohen Materialverlusten und erzeugt ...
moreLidl startet Kampagne "Aus Liebe zur Natur" / Neue Studie zu Getränkeverpackungen zeigt: Die Kreislaufflasche ist eine der ökologischsten Flaschen
moreWegweisende EU-Abstimmung gegen Greenwashing mit Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot der Verbrauchertäuschung
Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat am morgigen Dienstag die Gelegenheit, eine richtungsweisende Entscheidung gegen Greenwashing mit vermeintlicher Klimaneutralität zu treffen. Zur Abstimmung stehen die Anpassung der EU-Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken (UGP) und Verbraucherrechte (VRR) im ...
moreBegrenzte Ressourcen, Bürokratie und Fachkräftemangel limitieren die ökologischen Anstrengungen der KMU / IfM Bonn: Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle bei der ökologischen Transformation
Bonn (ots) - Mehr als drei Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erwarten, dass sich die Folgen des Klimawandels wie Extremwetterereignisse sowie der Umbau zu einer nachhaltigeren Wirtschaft auf die eigene Geschäftstätigkeit auswirken werden. Bei den Großunternehmen sind es fast 90 %. An der ...
moreTrendreport Wärmewende: Mehrheit für klimafreundlichen Heizungstausch - Befragung unter Hauseigentümern zum Heizungstausch zeigt Verunsicherung, aber auch Unterstützung für die Wärmewende
Berlin (ots) - Hauseigentümer unterstützen den klimafreundlichen Heizungstausch. Das zeigt eine Befragung durch die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Insgesamt 79 Prozent der Teilnehmer fordern, dass veraltete fossile Heizsysteme durch klimafreundliche ausgetauscht werden. Die Ergebnisse der ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
AKW-Abschaltung: VDI nennt wichtige Rückbauschritte der Kernkraftwerke
Düsseldorf (ots) - Am 15. April werden die letzten sich in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Der VDI sieht darin keine gravierenden Auswirkungen auf unser Energiesystem. Beim Rückbau gibt es jedoch einiges zu beachten. Deutschland steigt am 15. April aus der Atomenergie aus. Die letzten drei deutschen Kernkraftwerke werden abgeschaltet. ...
moreNeue Analyse von Deutscher Umwelthilfe und .ausgestrahlt belegt: Streckbetrieb der Atomkraftwerke war energiepolitischer Irrweg
Berlin (ots) - - Analyse belegt: Annahmen aus dem Stresstest unrealistisch, Atomkraftwerke leisten keinen Beitrag zur Energiesicherheit - Kapitel schließen: Gefährliche Atomkraft muss in Deutschland jetzt endgültig beendet und stattdessen der Ausbau Erneuerbarer Energien vorangetrieben werden - ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz in Gebäuden: Green Fuels notwendig / Neues Gebäudeenergiegesetz in der Diskussion
Berlin (ots) - Um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen, sollten auch nachhaltige erneuerbare flüssige Brennstoffe ("Green Fuels") als Erfüllungsoptionen gesetzlich anerkannt werden. Das fordert der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) weise ...
moreDeutsche Umwelthilfe und Energieberaterverband GIH stellen klar: Ohne konsequenten Fokus auf die Wärmepumpe gibt es keine Wärmewende
Berlin (ots) - - Neues Faktenpapier: Wärmepumpen funktionieren auch oft im Bestand mit Heizkörpern und rechnen sich wirtschaftlich - Gebäudeenergiegesetz muss Mogelpackungen wie H2-ready ausschließen, um Deutschland nicht in die fossile Abhängigkeit zu treiben Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bekräftigt ...
moreCO2 als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste CCU-Großanlage in einem Zementwerk
morealpha_z Kommunikationsberatung GmbH
SÜBA AG baut Vorreiterrolle weiter aus: 16 Windturbinen versorgen Baustelle mit Strom
more