Folgen
Keine Story von Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung mehr verpassen.

Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Filtern
  • 12.09.2018 – 10:00

    Kfz-Versicherung: Ratenzahlung kostet Autofahrer über eine halbe Milliarde Euro

    Berlin (ots) - Die Mehrheit der Autofahrer in Deutschland verschenkt bei ihrer Kfz-Versicherung bares Geld. Denn 53 Prozent überweisen die Beiträge für die Autoversicherung in Raten, anstatt sie einmal im Jahr zu bezahlen, so eine aktuelle Studie des Verbraucher-Ratgebers Finanztip. Hochgerechnet landen so rund 600 Millionen Euro zusätzlich in den Kassen der ...

  • 07.09.2018 – 09:00

    Widerrufsjoker ziehen und den alten Diesel zurückgeben

    Berlin (ots) - Wer rechtlich gegen VW vorgehen möchte, sollte sich sputen, denn drei Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals drohen die Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller zu verjähren. Stichtag ist der 31. Dezember 2018. Einige Diesel-Besitzer können ihr Auto aber auch mit einem anderen Kniff zurückgeben, falls das Autohaus zur Finanzierung noch einen Kredit vermittelt hat. Der gemeinnützige ...

  • 23.08.2018 – 10:13

    Kfz-Versicherung: Ältere zahlen im Schnitt 57 Prozent mehr

    Berlin (ots) - Mit zunehmendem Alter steigen auch die Beiträge für die Autoversicherung. Schon ab 65 Jahren müssen Versicherte durchschnittlich 11 Prozent mehr bezahlen, als wenn sie nur 55 Jahre alt wären. Noch teurer wird es für 75-Jährige: Im Mittel beträgt der Preisaufschlag von 55 auf 75 Jahre für die Kfz-Versicherung satte 57 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Verbraucher-Ratgebers Finanztip. ...

  • 16.08.2018 – 10:00

    Das Lächeln versichern: Wann sich die Zahnzusatzversicherung lohnt

    Berlin (ots) - Zahnersatz geht ins Geld: 3.000 Euro kann ein neues Implantat für gesetzlich Versicherte kosten - selbst mit Zuzahlung der Krankenkasse. Jeder fünfte Kassenpatient sichert sich mit einer Zahnzusatzversicherung gegen solche Kosten ab. Das geht aus aktuellen Zahlen der Krankenversicherungsverbände hervor. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat untersucht, für wen sich die Versicherung lohnt ...

  • 07.08.2018 – 09:30

    Geld aus der Lebensversicherung: Erspartes clever fürs Alter nutzen

    Berlin (ots) - Mehr als eine Million Kapitallebensversicherungen wurden 2017 fällig, zeigen Zahlen des Versicherungsverbands GDV. Hunderttausende Kunden stehen damit vor der Frage, was sie mit der Auszahlung machen. Das Geld einfach unverzinst auf dem Girokonto liegen zu lassen, ist keine gute Idee. Besser ist es, das Ersparte weiter für sich arbeiten zu lassen, ...

  • 01.08.2018 – 11:00

    Vorsicht Bonusfalle: Stromtarife im Folgejahr oft teurer als Grundversorgung

    Berlin (ots) - Bundesweit konkurrieren rund 800 Stromanbieter um die Gunst der Verbraucher. Um in diesem Wettbewerb neue Kunden zu gewinnen, zahlen viele Stromanbieter im ersten Jahr Boni, die den Stromtarif senken. Fallen diese Boni im zweiten Jahr weg, liegen die Kosten für Verbraucher jedoch oft über denen des teuren Grundversorgertarifs. Das hat eine aktuelle ...

  • 17.07.2018 – 11:00

    Handy mit Vertrag kaufen lohnt sich bei Netzbetreibern nicht

    Berlin (ots) - Das iPhone für einen Euro bekommen und dafür einen höheren monatlichen Tarif bezahlen - solche Kombi-Angebote erscheinen auf den ersten Blick attraktiv, lohnen sich aber in vielen Fällen nicht. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat Handyverträge mit elf der meistverkauften Smartphones unter die Lupe genommen. Bei den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und O2 sind solche Kombi-Verträge ...

  • 04.07.2018 – 10:30

    Mit nachhaltigen Indexfonds einfach mit gutem Gewissen investieren

    Berlin (ots) - Knapp 40 Prozent der Deutschen können sich grundsätzlich vorstellen, ihr Geld nachhaltig anzulegen. Das zeigt eine Umfrage, die das Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag des Instituts für nachhaltige Kapitalanlagen (NKI) 2017 durchführte. Doch nur 4,8 Prozent investieren bisher nach sozialen, umweltbezogenen und/oder ethischen Kriterien. Der Grund ...

  • 02.07.2018 – 10:00

    Finanztip: Diese Spartipps schonen die Urlaubskasse

    Berlin (ots) - In vielen Bundesländern haben die Ferien begonnen. Und Sommerzeit ist Reisezeit. Rund 70 Millionen Urlaubsreisen mit Ausgaben in Höhe von 73,4 Milliarden Euro machten die Deutschen 2017 laut der Forschungsgemeinschaft für Urlaub und Reisen e.V. (FUR). Doch Reisen während der Schulferien sind teuer. Die Redaktion des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip hat deshalb die besten Spartipps für ...

  • 21.06.2018 – 09:30

    Neues Pauschalreiserecht: Wer Hotel und Auto zusammen bucht, ist jetzt besser geschützt

    Berlin (ots) - Wer eine Pauschalreise bucht, kann bereits jetzt bei Mängeln den Preis mindern und Schadensersatz einfordern. Ab dem 1. Juli 2018 gelten neue Regeln für Pauschalreisen, die mitunter noch mehr Schutz bieten, teilweise die Reisenden aber auch schlechter stellen. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die neuen Regelungen unter die Lupe ...

  • 13.06.2018 – 09:30

    Werbemasche Turbo-LTE: Worauf es wirklich ankommt

    Berlin (ots) - Telekom, Vodafone und O2 lassen sich ihre schnellen LTE-Tarife teuer bezahlen. Rund 160 Euro im Jahr können Verbraucher sparen, wenn sie stattdessen einen etwas langsameren aber deutlich günstigen LTE-Tarif vom Discounter abschließen. Im Alltag merken Smartphone-Kunden kaum einen Unterschied zwischen den teuren Premiummarken mit Turbo-LTE und den preiswerten Drittanbietern mit bis zu 50 Mbit/s. Denn die ...

  • 06.06.2018 – 11:33

    Dank Steuertrick die neue Solaranlage günstiger kaufen

    Berlin (ots) - Auf deutschen Dächern produzieren rund eine Million kleiner Photovoltaikanlagen Strom. Speisen die Haushalte ihre Energie ins öffentliche Netz ein, agieren sie als Unternehmer. Sie können dabei entscheiden, ob sie Umsatzsteuer zahlen wollen oder nicht. Wer Umsatzsteuer abführt, kann sich im Gegenzug vom Finanzamt die Mehrwertsteuer zurückholen, die er für den Erwerb der Anlage bezahlt hat. Im ...

  • 09.05.2018 – 14:00

    Endspurt Steuererklärung: Im Schnitt sind 935 Euro drin

    Berlin (ots) - Wer eine Steuererklärung für 2017 abgeben muss, dem bleiben dafür oft nur noch etwa drei Wochen Zeit. Aber auch eine freiwillige Abgabe kann sich lohnen, denn 935 Euro gibt's im Durchschnitt vom Fiskus zurück. Besonders einfach und schnell klappt's mit einer Steuersoftware. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die Programme deshalb unter die Lupe genommen und Empfehlungen für einfache ...

  • 03.05.2018 – 10:00

    Drohnenversicherung: Das müssen Flugkünstler wissen

    Berlin (ots) - Bis zum Jahr 2020 wird die Zahl der Drohnen auf mehr als eine Million steigen, schätzt die Deutsche Flugsicherung. Kein Wunder, denn Einsteiger-Geräte sind mit unter 60 Euro mittlerweile sehr günstig zu haben. Doch Drohnen sind nicht nur Spielzeug, sondern gelten als Luftfahrzeuge und müssen daher zumindest haftpflichtversichert sein. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip erklärt, was ...

  • 25.04.2018 – 11:11

    Auto auf Pump: Mit Finanzierung aus dem Autohaus fahren Käufer oft teurer

    Berlin (ots) - Laut aktuellem DAT-Report wurden zuletzt 44 Prozent aller gebraucht gekauften Autos und 66 Prozent aller Neuwagen auf Pump gekauft. Kredite dafür gibt es bei Banken oder direkt beim Autohändler. Doch bei Finanzierungen aus dem Autohaus lauern einige Tücken. Finanztip zeigt, worauf Verbraucher achten sollten, wenn sie ihren neuen Wagen finanzieren. ...

  • 09.04.2018 – 11:45

    Finanztip vergleicht Depots: Broker sind am günstigsten

    Berlin (ots) - Wer günstige Aktien-Indexfonds (ETFs) kaufen und aufbewahren will, benötigt ein Wertpapierdepot. Das gibt es entweder bei einer Bank oder bei Wertpapierhändlern, sogenannten Brokern. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat jetzt verschiedene Depots miteinander verglichen. Die Preisunterschiede sind enorm. So zahlt ein Sparer, der 15.000 Euro anlegen möchte, beim Broker Onvista Bank 6,50 ...

  • 13.03.2018 – 10:30

    Befristete Teilzeit: Groko will Rückkehr auf Vollzeit ermöglichen

    Berlin (ots) - Jeder Arbeitnehmer darf grundsätzlich in Teilzeit gehen. Das Problem: Es gibt bislang kein Rückkehrrecht auf Vollzeit - die berühmte Teilzeit-Falle. Die Groko will dieses Manko beheben mit einem Recht auf befristete Teilzeit für Unternehmen mit mehr als 45 Mitarbeitern. Auch will sie Teilzeittätigkeit in Führungspositionen stärker als bisher ...

  • 07.03.2018 – 10:45

    DSL-Tarif-Test: Telekom-Kunden zahlen bis zu 45 Prozent drauf

    Berlin (ots) - Knapp 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland haben einen Internetanschluss, so das Statistische Bundesamt. Rund 40 Prozent der Verbraucher sind Kunden bei der Deutschen Telekom - und zahlen deshalb wahrscheinlich drauf. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat herausgefunden, dass die Tarife der Telekom bis zu 45 Prozent teurer sind als ein vergleichbarer Tarif beim günstigsten Anbieter. ...

  • 22.02.2018 – 14:45

    Kostenfalle Billiggas: Verbrauchern drohen hohe Rechnungen im zweiten Jahr

    Berlin (ots) - Viele sehr günstige Gastarife decken die Kosten der Anbieter nicht. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip. Besonders auffällig sind dabei zehn bundesweit agierende Unternehmen. Diese ködern mit den Billig-Angeboten vor allem neue Kunden, denen sie dann im zweiten Vertragsjahr meist deutlich höhere ...

  • 15.02.2018 – 11:00

    Trotz Rentenlücke: Jeder Sechste sorgt nicht fürs Alter vor

    Berlin (ots) - Vielen Verbrauchern droht Armut im Rentenalter. Denn jeder Sechste sorgt überhaupt nicht fürs Alter vor - unter den Geringverdienern sogar jeder Dritte. Das zeigt eine neue Studie des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip. Und diejenigen, die monatlich etwas zur Seite legen, stecken ihr Geld häufig in die falschen Produkte. Die Experten von Finanztip haben deshalb einen neuen ...

  • 31.01.2018 – 09:45

    Photovoltaik-Anlage senkt Stromkosten um mindestens 16 Prozent

    Berlin (ots) - Im Durchschnitt berappen Haushalte derzeit stolze 30 Cent pro Kilowattstunde Strom. Im Jahr summieren sich die Strom-Kosten einer Familie so schnell auf 1.200 Euro und mehr. Der Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat jetzt berechnet, wie viel Geld Haushalte mit einer Photovoltaik-Anlage sparen können: Mindestens 16 Prozent sind drin. Nach Angaben des ...

  • 23.01.2018 – 10:39

    Trotz sinkenden Zusatzbeitrags: Jede zweite Krankenkasse verlangt mehr als 15,6 Prozent

    Berlin (ots) - Auf ein Prozent kann der Zusatzbeitrag bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2018 sinken, so die aktuelle Empfehlung des Gesundheitsministeriums. Doch jede zweite Kasse verlangt mehr als das. Wer zu viel bezahlt, kann wechseln. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat deshalb Preise und Leistungen von bundesweiten Anbietern unter ...

  • 17.01.2018 – 09:30

    Steueränderungen 2018: Mehr Netto vom Brutto für alle

    Berlin (ots) - Der Blick auf die nächste Lohnabrechnung wird Arbeitnehmer freuen. Denn 2018 steigt bei allen das Nettogehalt. Vor allem die Mitte wird entlastet: Bei Monatsgehältern zwischen 3.000 und um die 6.000 Euro brutto ist die Entlastung am meisten spürbar und liegt zwischen 126 und 249 Euro im Jahr. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, was sich für Steuerzahler konkret ändert. Höherer ...

  • 09.01.2018 – 11:01

    Finanztip-Newsletter knackt 300.000-Abonnenten-Marke

    Berlin (ots) - Die Leserschaft von Finanztip wächst: Allein in den letzten drei Monaten haben mehr als 30.000 neue Leser den wöchentlichen Newsletter des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers abonniert. Damit erhalten inzwischen mehr als 300.000 Verbraucher jede Woche die Tipps rund ums Geld von Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen und seinem Team. Viele Verbraucher zahlen mehr als nötig: zu viel für Strom, zu viel ...

  • 06.12.2017 – 10:30

    2.000 Euro für Weihnachtsgeschenke sparen mit dem Finanztip-Buch

    Berlin (ots) - Mehr als 91 Milliarden Euro gaben die Deutschen laut Handelsverband vergangenes Jahr für Weihnachtsgeschenke aus. Doch dieses Geld und mehr können Verbraucher schnell wieder in der Tasche haben. Denn mit ein paar einfachen Tipps lassen sich jährlich bis zu 2.000 Euro bei den täglichen Ausgaben einsparen - ohne sich groß einzuschränken. Das aktuelle ...

  • 16.11.2017 – 09:30

    Energieeffizient sanieren: Tausend Euro mit Krediten der KfW sparen

    Berlin (ots) - Mehr als 175 Mrd. Euro als Kredit aufgenommen haben die Deutschen laut Bundesbank in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 für Baufinanzierungen. Weniger als 10 Prozent davon waren Kredite bei der staatlichen Förderbank KfW - und das, obwohl die Darlehen der KfW in einigen Bereichen deutlich günstiger sind als Baukredite von Banken und Sparkassen. Doch nicht jedes KfW-Programm ist ein Zinsschnäppchen. ...