Folgen
Keine Story von Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung mehr verpassen.

Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Filtern
  • 13.11.2017 – 14:07

    Finanztip-Newsletter gewinnt Publikumspreis des Comdirect-Finanzblog-Award

    Berlin (ots) - Die Leser haben abgestimmt: Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip gewinnt mit seiner Kombination aus Newsletter und Blog den Publikumspreis des Comdirect-Finanzblog-Award. Der Preis wird seit 2011 jedes Jahr von der Comdirect Bank AG vergeben. Jeden Freitag bekommen inzwischen mehr als 280.000 Abonnenten des Finanztip-Newsletters kostenlos ...

  • 08.11.2017 – 14:00

    Finanztip-Test: Nur zwei von neun Heizöl-Portalen sind empfehlenswert

    Berlin (ots) - In Deutschland heizen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 10 Millionen Haushalte mit Heizöl. Spätestens mit Beginn der kühlen Jahreszeit sollten diese Verbraucher wieder ihren Tank befüllen. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat deshalb neun Portale für Heizöl unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nur zwei Portale ...

  • 26.10.2017 – 14:00

    Mit diesen Tipps klappt die Baufinanzierung

    Berlin (ots) - Ein Immobilienkauf ist für viele Verbraucher die größte Investition in ihrem Leben. Insbesondere wenn die eigenen vier Wände zum großen Teil finanziert werden sollen, gibt es zahlreiche Fallstricke. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip gibt wichtige Tipps für Immobilienbesitzer in spe. Laut Bundesbank haben die Deutschen im ersten Halbjahr 2017 Wohnungsbaukredite in Höhe von mehr als 27 ...

  • 19.10.2017 – 14:00

    Verbraucher können Schadensfreiheitsrabatt ihres Dienstwagens retten

    Berlin (ots) - Wer jahrelang unfallfrei einen Dienstwagen fährt, sammelt die dafür anfallenden Schadensfreiheitsrabatte oft für seinen Arbeitgeber. Soll dann irgendwann wieder ein eigenes Auto versichert werden, müssen Autofahrer zu teuren Konditionen von vorne anfangen. Doch das muss nicht sein. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, wie sich ...

  • 16.10.2017 – 09:30

    Schneller zur Berufsunfähigkeitsrente: Finanztip empfiehlt Fachanwälte, die helfen

    Berlin (ots) - Jeder fünfte Arbeitnehmer wird laut der Deutschen Rentenversicherung vor dem Ruhestand erwerbsunfähig. Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung hat, ist für diesen Ernstfall finanziell abgesichert. Die Versicherung zahlt, wenn der Beruf durch Krankheit oder Unfall nicht mehr möglich ist. Das ...

  • 14.09.2017 – 09:30

    Telematik-Tarife: Überwachtes Fahren lohnt sich oft für junge Fahrer

    Berlin (ots) - Aktuell bieten 13 Kfz-Versicherer unter anderem große Anbieter wie die Allianz, die Axa und die Huk-Coburg Telematik-Tarife an. Dabei wird das Fahrverhalten ausgewertet und eine umsichtige Fahrweise mit Rabatten belohnt. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat nun anhand von sieben Musterprofilen die Telematik-Tarifkonditionen überprüft. ...

  • 07.09.2017 – 11:00

    Mit der richtigen Kreditkarte rund 100 Euro sparen

    Berlin (ots) - Rund 33 Millionen Kreditkarten sind in Deutschland laut Bundesbank bereits im Umlauf. Häufig verlangen die Banken eine Jahresgebühr für die Kreditkarte. Doch selbst die Zahlung für ein Jahr schützt den Kunden nicht vor weiteren Kosten. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die Bedingungen von Kreditkarten geprüft und zeigt, wo Verbraucher die besten Angebote finden. Viele Kunden zahlen ...

  • 31.08.2017 – 09:30

    Finanztip zeigt typische Kostentreiber bei Girokonten auf

    Berlin (ots) - Immer mehr Banken drehen beim Girokonto an der Gebührenschraube. Doch auch Konten, bei denen keine Gebühren für die Kontoführung anfallen, können den Kunden am Ende des Tages Geld kosten. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt auf, wo Kostenfallen lauern und worauf Verbraucher bei der Auswahl des Kontos achten sollten. Rund 100 Millionen Girokonten gibt es laut Bundesbank in ...

  • 17.08.2017 – 14:00

    BGH-Urteil: Anwälte dürfen kostenlose Erstberatung anbieten

    Berlin (ots) - Wer sein Recht durchsetzen möchte, benötigt mitunter juristische Beratung. Doch viele Verbraucher scheuen die Kosten eines Anwalts. Einige Kanzleien bieten deshalb schon seit längerem eine kostenlose Erstberatung an, um die Erfolgsaussicht einzuschätzen. Diese Praxis wurde nun durch ein aktuelles BGH-Urteil bestätigt (Az. AnwZ 42/16). Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, wie ...

  • 10.08.2017 – 10:30

    Wie Anbieter mit verschleierten Preiserhöhungen abkassieren

    Berlin (ots) - Die ersten Stromanbieter haben bereits Preiserhöhungsschreiben für Januar 2018 verschickt. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Kunden über steigende Preise zu informieren. Doch viele Anbieter verschleiern Preiserhöhungen so geschickt, dass Kunden kaum erkennen können, dass sie künftig mehr zahlen sollen. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt die dreistesten Tricks der ...

  • 26.07.2017 – 10:33

    Mindestens 57 Banken verlangen Gebühren für die SMS-TAN

    Berlin (ots) - Wer beim Online-Banking das Handy nutzt, um sich die Transaktionsnummer (TAN) per SMS zusenden zu lassen, muss dafür häufig saftige Gebühren bezahlen. Laut einer aktuellen Studie des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip verlangen derzeit mindestens 57 Banken Gebühren für die SMS-TAN. Doch gestern hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Banken und Sparkassen nicht pauschal für jede ...

  • 17.07.2017 – 09:30

    Mehr als ein Drittel der Deutschen kennt seine Rechte als Fluggast nicht

    Berlin (ots) - Zur Urlaubszeit herrscht auf vielen Flughäfen Hochkonjunktur. Fällt ein Flug aus oder verspätet er sich, steht Fluggästen unter bestimmten Voraussetzungen eine Entschädigung von bis zu 600 Euro zu. Doch mehr als jeder dritte Deutsche kennt seine Rechte in einem solchen Fall nicht. Das zeigt eine aktuelle Studie des gemeinnützigen Verbraucherportals ...

  • 10.07.2017 – 14:30

    Riester-Rente: Neues Gesetz stärkt Geringverdiener

    Berlin (ots) - Die letzte Hürde ist geschafft. Am 7. Juli hat nun auch der Bundesrat dem neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz zugestimmt. Das Gesetz macht geförderte Altersvorsorge für Geringverdiener attraktiver und betrifft auch Riester. Zum einen steigt die jährliche Riester-Zulage. Viel wichtiger ist aber: Ab 2018 haben Geringverdiener ihre Riester-Rente in jedem Fall zusätzlich auf dem Konto. Das gemeinnützige ...

  • 30.06.2017 – 09:30

    Mehr Urlaub fürs Geld: In diesen Ländern ist es gerade günstig

    Berlin (ots) - Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele Deutsche zieht es dann ins Ausland. Eine aktuelle Auswertung des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip zeigt, in welchen Ländern der Urlaub gerade günstig ist. Hierfür wurde auf Grundlage von OECD-Daten und des Big-Mac-Index die jeweilige Kaufkraft der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen miteinander verglichen. Ein Ergebnis: Das Nachbarland Polen steht aktuell ...

  • 21.06.2017 – 09:30

    Wenn Überweisungsfehler richtig kosten

    Berlin (ots) - Bei vielen Zahlungen im Alltag verlassen sich Verbraucher auf ihre Bank. Doch nicht immer läuft alles glatt: Lastschriften werden doppelt abgebucht oder auf der Kreditkartenrechnung tauchen unerwartete Umsätze auf. Das Verbraucherportal Finanztip zeigt, auf was Verbraucher im Ernstfall achten sollten und wann möglicherweise Gebühren anfallen. Mehr als 6 Milliarden Überweisungen tätigten die Deutschen ...

  • 12.06.2017 – 09:30

    Arbeitsrecht: Diese Fakten sollten Arbeitnehmer kennen

    Berlin (ots) - Knapp 375.000 erledigte Klagen vor deutschen Arbeitsgerichten hat das Statistische Bundesamt im Jahr 2015 gezählt. Nicht selten geht es beim Streit mit dem Arbeitgeber um das Gehalt oder eine Kündigung. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip räumt mit gängigen Gerüchten auf und zeigt, welche Rechte Arbeitnehmer unbedingt kennen sollten. 1. Urlaub und Krankheit sind in der Probezeit kein Problem ...

  • 07.06.2017 – 12:00

    Fast jeder dritte Mobilfunkvertrag ist älter als drei Jahre und damit oft zu teuer

    Berlin (ots) - Eine aktuelle Studie des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip zeigt, dass 29 Prozent der Deutschen einen Mobilfunkvertrag haben, der älter als drei Jahre ist. Diese Verbraucher zahlen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu viel. Denn wer heute einen Vertrag abschließt, bekommt in der Regel gleiche oder sogar bessere Leistungen zu weitaus günstigeren ...

  • 31.05.2017 – 10:59

    Baufinanzierung: So kommen Käufer zum besten Zins

    Berlin (ots) - Für die meisten Haushalte ist der Kauf einer Immobilie die größte Investition überhaupt. Wer bei deren Finanzierung gute Konditionen vereinbart, kann Tausende Euro sparen. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat sich deshalb angeschaut, wie Käufer heutzutage am besten ihre Immobilie finanzieren können. Das Fazit: Verbraucher sollten auf jeden Fall die großen Baukredit-Vermittler ...

  • 15.05.2017 – 09:30

    Verbraucher können auch mit Ökostrom deutlich sparen

    Berlin (ots) - Grüne Energie muss nicht zwangsläufig teuer sein. Laut der Bundesnetzagentur lagen 2016 günstige Ökostromtarife bei unter 26 Cent pro Kilowattstunde. Das ist deutlich weniger, als viele Verbraucher heute bei ihrem Grundversorger bezahlen. Finanztip zeigt, wie viel Geld Verbraucher sparen können und wie sie wirklich grüne Energie bekommen. Jeder fünfte Haushalt in Deutschland bezieht laut ...

  • 09.05.2017 – 09:30

    Anschlussfinanzierung: Jetzt niedrige Zinsen sichern

    Berlin (ots) - Wer eine Immobilie finanziert, braucht während der Laufzeit oftmals mehrere Anschlussfinanzierungen. Mit einem Forward-Darlehen können sich Verbraucher, deren Zinsbindung erst in einigen Jahren ausläuft, die aktuell niedrigen Zinsen schon heute für ihre Anschlussfinanzierung sichern. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat errechnet, dass eine Baufinanzierung in durchschnittlicher Höhe ...

  • 24.04.2017 – 09:30

    Prepaid-Kreditkarten: Unsinn für viele, Lösung nur für wenige

    Berlin (ots) - Viele Verbraucher nutzen beim Bezahlen im Netz oder zur Urlaubsbuchung inzwischen eine Kreditkarte. Wer jedoch eine schlechte Bonität hat, für den kommt eine reguläre Kreditkarte oft nicht infrage. Als Alternative bieten sich sogenannte Prepaid-Kreditkarten an. Diese unterscheiden sich jedoch erheblich von klassischen Kreditkarten. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat sich deshalb die ...

  • 11.04.2017 – 09:30

    Renditekiller Inflation: Wer aktuell mehr als 1 Prozent will, kommt an Aktien kaum vorbei

    Berlin (ots) - Wer 2001 Geld angelegt hat und bis 2016 dabeigeblieben ist, konnte die Inflation schlagen und sein Geld erhalten. Das zeigt eine aktuelle Rendite-Berechnung des Verbraucherportals Finanztip für drei Musterprofile. Sicherheitsorientierte Sparer, die nur auf Fest- und Tagesgeldkonten gesetzt haben, mussten sich allerdings mit einer realen Rendite von ...

  • 05.04.2017 – 09:30

    Roaming-Gebühren: Auslands-SIM schützt vor Kostenfalle

    Berlin (ots) - Die EU-weite Abschaffung der Roaming-Gebühren macht das Telefonieren innerhalb der Europäischen Union günstiger. Telefonate außerhalb der EU kosten aber weiterhin viel Geld: 12.677,59 Euro zahlt ein Musterkunde, der seinen deutschen Handytarif einen Monat lang in den USA nutzt. Das zeigen aktuelle Berechnungen des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip. Mehr als 2 Millionen Besucher kamen laut ...

  • 30.03.2017 – 09:30

    Mindestens jeder dritte Haushalt in Deutschland zahlt zu viel für Strom

    Berlin (ots) - Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorgertarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch 31 Prozent der Stromkunden in Deutschland. Dabei ist ein Wechsel in wenigen Minuten erledigt und kann einer Familie bis zu 400 Euro Ersparnis im Jahr bringen. ...

  • 15.03.2017 – 09:30

    Legaltech-Start-ups: Finanztip verrät, wann die neuen Rechtsdienstleister helfen

    Berlin (ots) - Ob bei zu hoher Miete oder der Entschädigung für einen verspäteten Flug - in vielen Fällen können Verbraucher Geld zurückfordern. Wer sich nicht selbst mit dem Vermieter oder mit der Fluggesellschaft rumärgern möchte, die Kosten für den Anwalt aber scheut, kann seit Neuestem auch einen Rechtsdienstleister engagieren. Die Start-ups behalten als ...

  • 08.03.2017 – 14:00

    Finanztip-Stichprobe zeigt: Einige Banken fordern beim Basiskonto saftige Gebühren

    Berlin (ots) - Seit 2016 müssen Banken auch weniger solvente Verbraucher als Kunden akzeptieren und ihnen ein sogenanntes Basiskonto anbieten. Obwohl diese Konten oft weniger bieten als ein Girokonto, sind sie meist nicht kostenlos. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat nun die Basiskonten einiger Banken genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: ...

  • 21.02.2017 – 10:00

    Steuererklärung: Finanztip zeigt, welche Steuerzahler ab jetzt mehr Geld zurückbekommen

    Berlin (ots) - Die privaten Steuererklärungen werden von den Finanzämtern zwar nicht vor Mitte März bearbeitet - trotzdem gilt: Wer früher abgibt, bekommt schneller sein Geld zurück. Die Abgabe lohnt sich in aller Regel - denn in 87 Prozent der Fälle gibt es eine Erstattung. Diese liegt laut Statistischem Bundesamt bei durchschnittlich 875 Euro. Für 2016 wird ...

  • 13.02.2017 – 09:30

    Finanztip-Vergleich zeigt besonders leistungsstarke und günstige Krankenkassen

    Berlin (ots) - Durch einen Krankenkassenwechsel können Verbraucher Hunderte Euro im Jahr sparen - ohne dass sie dabei Abstriche bei den Leistungen machen müssen. Dabei gilt: Es gibt nicht die eine perfekte Krankenkasse - die Wahl hängt viel mehr von den persönlichen Bedürfnissen des Versicherten ab. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat die ...