Folgen
Keine Story von Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung mehr verpassen.

Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Filtern
  • 31.01.2017 – 09:30

    Finanztip berechnet MSCI-World-Rendite: Rund 8 Prozent waren durchschnittlich drin

    Berlin (ots) - Wer in Zeiten von Niedrigzinsen etwas mehr Rendite haben möchte, kommt am Aktienmarkt nicht vorbei. Dabei gilt: Je breiter eine Aktienanlage über Länder, Branchen und Währungen streut, umso geringer ist das Verlustrisiko. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat sich deshalb den Weltaktienindex MSCI World genauer angeschaut. Das Ergebnis: ...

  • 25.01.2017 – 14:00

    Steueränderungen 2017: Monatlich mehr Netto vom Brutto

    Berlin (ots) - Viele Arbeitnehmer können bei ihrer nächsten Lohnabrechnung positiv überrascht werden. Denn durch Steueränderungen bleibt für viele unterm Strich mehr Netto vom Brutto: Entlastet werden insbesondere Familien und Normalverdiener. Vor allem Besserverdiener müssen aufgrund höherer Sozialabgaben jedoch mit etwas weniger in der Tasche rechnen. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip zeigt auf, was ...

  • 16.01.2017 – 10:37

    Immobilie als Kapitalanlage: Finanztip warnt vor überzogenen Renditeerwartungen

    Berlin (ots) - Laut Bundesbank sind in den sieben wichtigsten Großstädten die Wohnimmobilienpreise zwischen 2010 und 2015 um fast 50 Prozent gestiegen. Hinzu kommt, dass Baugeld derzeit noch immer sehr günstig zu haben ist. Die Idee liegt also nahe, mit dem angesparten Geld eine Immobilie zu kaufen. Aktuelle Berechnungen des gemeinnützigen Verbraucherportals ...

  • 14.12.2016 – 13:30

    Kostenlos mit Aktien sparen: Finanztip nimmt ETF-Sparpläne unter die Lupe

    Berlin (ots) - Auch wer nur 50 Euro im Monat übrig hat, kann diese in Aktien investieren, um mehr Rendite zu erwirtschaften. Sinnvoll sind dann sogenannte ETF-Sparpläne: Anleger kaufen dabei börsengehandelte Fonds auf bestimmte Aktienindizes in Häppchen. Doch einige Anbieter verlangen dafür Gebühren, die die Rendite schmälern. Das gemeinnützige ...

  • 07.12.2016 – 09:30

    Private Haftpflicht: Finanztip zeigt, worauf Verbraucher achten sollten

    Berlin (ots) - Wer privat einen Schaden verursacht, kann in der Regel auf seine private Haftpflichtversicherung zählen. Ärgerlich wird es, wenn die Versicherung nicht zahlt und Verbraucher auf dem Schaden sitzenbleiben. Anbieter mit Best-Leistungs-Garantie versprechen, auch über den vereinbarten Leistungsumfang hinaus zu zahlen, sofern ein anderer Versicherer am ...

  • 01.12.2016 – 14:00

    Steigende PKV-Beiträge: Wer seinen Tarif wechselt, kann Hunderte Euro sparen

    Berlin (ots) - Für viele privat Krankenversicherte wird es 2017 deutlich teurer. Nach einer aktuellen Erhebung des Verbraucherportals Finanztip werden alle befragten PKV-Anbieter zum oder im kommenden Jahr die Beiträge für Privatversicherte erhöhen. Obgleich nicht alle Vollversicherten davon betroffen sind, können die Preisanpassungen im Einzelfall happig ...

  • 22.11.2016 – 14:01

    Finanztip rät Immobilienkäufern: Nicht von steigenden Bauzinsen treiben lassen

    Berlin (ots) - In den vergangenen Woche haben zahlreiche Banken erstmals seit Monaten die Zinsen für Hypothekendarlehen angehoben. So erhöhte etwa die ING-Diba die Konditionen über alle Laufzeiten um 0,2 Prozentpunkte. Die staatliche Förderbank KfW verlangt sogar bis zu 3,5 Prozentpunkte mehr an Zinsen. Das Verbraucherportal Finanztip rät Käufern, sich davon bei ...

  • 10.11.2016 – 11:30

    Berechnung zeigt: Kredit umschulden spart hunderte Euro

    Berlin (ots) - Mehr als 1 Billion Euro betrug die Summe der Kredite an Privatpersonen laut Bundesbank Ende 2014, jüngere Zahlen gibt es nicht. Anders als Sparer profitieren Kreditnehmer vom derzeit niedrigen Zinsniveau. Die Zinsen für Verbraucherdarlehen sind in den vergangenen fünf Jahren deutlich gefallen. Eine aktuelle Berechnung des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip zeigt: Ein Kunde, der damals 15.000 ...

  • 03.11.2016 – 11:00

    Umfrage zeigt: Kunden nutzen gesetzliche Kontowechselhilfe bislang kaum

    Berlin (ots) - Seit dem 18. September sind Banken gesetzlich verpflichtet, Kunden beim Wechsel ihres Girokontos aktiv zu unterstützen. Doch in der Praxis nutzen bislang nur wenige Kunden diese Möglichkeit. Bei jeder fünften Bank muss der Kunde aktiv nach der Wechselhilfe fragen. Das zeigt eine Umfrage unter Banken des Verbraucherportals Finanztip. Dennoch ist es ...

  • 25.10.2016 – 11:00

    Telematik-Tarife: Überwachtes Fahren rechnet sich nicht

    Berlin (ots) - Immer mehr Kfz-Versicherer bieten Telematik-Tarife an, seit diesem Jahr auch die Marktführer Huk-Coburg und Allianz. Bis zu 40 Prozent sollen meist junge Autobesitzer damit sparen können, wenn sie ihr Fahrverhalten von der Versicherung überwachen lassen. Doch unterm Strich rechnen sich die Tarife für Verbraucher kaum, wie eine Untersuchung des Verbraucherportals Finanztip zeigt. Wer wirklich sparen ...

  • 21.10.2016 – 11:30

    Teuer und komplex: Indexpolicen lohnen sich nicht

    Berlin (ots) - Weil die Zinsen niedrig sind, verkaufen Versicherungen immer weniger Lebensversicherungspolicen. Als Alternative bieten sie stattdessen eine Variante davon an: die Indexpolice, die höhere Renditen verspricht. Der Marktführer Allianz meldet bereits 400.000 Verträge. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat sich verschiedene Angebote näher angeschaut. Das Fazit der Experten: Unterm Strich ...

  • 12.10.2016 – 09:30

    Telefon und Internet: In 4 Schritten zum günstigen Anbieter

    Berlin (ots) - Knapp 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland haben einen Internetanschluss, so das Statistische Bundesamt. Nur wer bereit ist, regelmäßig den Internet-Anbieter zu wechseln, kann von günstigen Angeboten für Neukunden profitieren. Ganz allgemein gilt: Mehr als 30 oder 40 Euro im Monat sollte keiner für seinen Vertrag zahlen. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat deshalb getestet, welcher ...

  • 06.10.2016 – 12:00

    Kfz-Herbst 2016: Kombi aus Portal und Direktversicherer liefert beste Tarife

    Berlin (ots) - Wer aktuell eine Kfz-Versicherung sucht, sollte sich nicht mehr nur auf die üblichen Vergleichsportale verlassen. Denn zwei große Anbieter mit günstigen Konditionen sind dort nicht mehr zu finden. Das hat das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip in einem umfassenden Portaltest herausgefunden. Am besten fahren Verbraucher, wenn sie ein Portal und ...

  • 04.10.2016 – 11:30

    Steuerberatung gibt's jetzt günstiger

    Berlin (ots) - Die Gebühren für den Steuerberater können Verbraucher seit Kurzem individuell aushandeln, bisher galt ein gesetzlich vorgeschriebenes Honorar. Dies folgt aus einer Reform der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip erklärt, was sich ändert und wie Verbraucher beim Steuerberater sparen. Durch die jüngste Reform der Vergütungsverordnung sind ...

  • 28.09.2016 – 09:30

    Berufsunfähigkeit: So schützen sich Arbeitnehmer vor dem finanziellen Ruin

    Berlin (ots) - Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland wird laut der Deutschen Rentenversicherung vor dem Ruhestand erwerbsunfähig. Da die gesetzliche Erwerbsminderungsrente zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel zahlt, gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) zu den wichtigsten Absicherungen für Arbeitnehmer. Denn wer wegen Krankheit oder ...

  • 26.09.2016 – 11:30

    Online-Geldanlage: Finanztip nimmt Robo-Advisor unter die Lupe

    Berlin (ots) - Online-Vermögensverwalter sind ein neuer Trend bei der Geldanlage. Mehr als ein Dutzend sogenannter Robo-Advisors kämpfen derzeit um die Gunst der Kunden. Sie versprechen neben einer einfachen Handhabung und niedrigen Kosten vor allem eine wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie. Das Verbraucherportal Finanztip hat sich deshalb verschiedene Anbieter genauer angeschaut: Wer die komplette Geldanlage aus ...

  • 22.09.2016 – 11:05

    Kfz-Versicherung: Deutsche zahlen mehr als 600 Millionen Euro zu viel

    Berlin (ots) - Fast jeder zweite Autobesitzer zahlt zu viel für seine Autoversicherung, weil er die Prämie in Raten überweist. So begleichen rund 35 Prozent der Versicherten ihre Rechnung monatlich oder vierteljährlich, was zu durchschnittlichen Mehrkosten von mehr als 30 Euro pro Jahr führt. Weitere 10 Prozent bezahlen zweimal im Jahr und berappen so rund 14 Euro ...

  • 12.09.2016 – 14:00

    Zahlungskontengesetz: Finanztip begrüßt gesetzliche Wechselhilfe bei Girokonten

    Berlin (ots) - Ab dem 18. September sind Banken gesetzlich verpflichtet, Kunden beim Wechsel ihres Girokontos aktiv zu unterstützen. Das Verbraucherportal Finanztip hat vorab bei Banken nachgefragt, wie sie diese Regelung umsetzen werden. Die gute Nachricht: Alle befragten Banken werden pünktlich eine Wechselhilfe anbieten. Verbraucher können so einfacher von einem ...

  • 31.08.2016 – 09:30

    Änderung bei der Steuer - Welche Kriterien künftig für die ETF-Wahl wichtig sind

    Berlin (ots) - Anleger, die in kostengünstige Aktien-Indexfonds (ETFs) investieren wollen, haben die Qual der Wahl. Sie müssen sich für einen Index, einen Anbieter und schließlich für eine von mehreren ETF-Bauarten entscheiden. Bislang ist die Besteuerung ein wichtiges Kriterium für die Wahl des passenden ETFs. Doch das wird sich bald ändern. Denn 2018 tritt ein ...

  • 29.08.2016 – 10:00

    Familienrabatt? Eltern sparen kaum bei der Kfz-Versicherung

    Berlin (ots) - Bislang war der sogenannte Familienrabatt ein beliebter Tipp, um den Beitrag zu senken. Doch minderjährige Mitfahrer spielen bei der Höhe der Kfz-Versicherung kaum eine Rolle. Eine aktuelle Berechnung des Verbraucherportals Finanztip zeigt: Durchschnittlich sinkt der Beitrag für die Kfz-Versicherung lediglich um 0,3 Prozent, wenn der Halter angibt, dass der eigene Nachwuchs regelmäßig auf der Rückbank ...

  • 18.08.2016 – 10:00

    Mit dem Ehrenamt doppelt Steuern sparen

    Berlin (ots) - Ehrenamtlich engagiert sind rund 40 Prozent aller Bundesbürger ab zehn Jahren, das ergab die jüngste Erhebung des Statistischen Bundesamts. Ein Ehrenamt ist nicht nur gesellschaftlich wichtig, es bietet auch steuerliche Vorteile. Für ihre freiwillige Mitarbeit dürfen Helfer beispielsweise eine Aufwandspauschale annehmen, ohne dafür Steuern und Sozialabgaben zu zahlen. Die Kosten des Ehrenamtes, wie ...

  • 17.08.2016 – 11:30

    Kostenfalle Girokonto: So zahlen Filialkunden durchschnittlich nur halb so viel Gebühren

    Berlin (ots) - Mit der Ankündigung, die Gebühren beim Girokonto ab Oktober um bis zu ein Drittel zu erhöhen, sorgte die Hamburger Sparkasse im Juli bundesweit für Schlagzeilen. Der Grund: die Niedrigzinspolitik der EZB. Auch andere Banken drehen deshalb beim Girokonto derzeit kräftig an der Gebührenschraube. Kunden müssen sich mit hohen Kosten jedoch nicht ...

  • 03.08.2016 – 10:30

    So versichert man den Drahtesel gegen Diebstahl

    Berlin (ots) - Rund 335.000 Räder wurden laut GDV im vergangenen Jahr gestohlen. Besonders betroffen sind Berlin, Hamburg und Bremen. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip erklärt, welche Versicherungen vor einem Schaden durch Diebstahl schützen und für wen sich diese lohnen. "Viele glauben, dass das Fahrrad automatisch über die Hausratversicherung abgesichert ist", sagt Anika Krempel, Versicherungsexpertin ...

  • 26.07.2016 – 11:00

    Führerschein mit 17 senkt Versicherungskosten um 30 Prozent

    Berlin (ots) - Ist der Führerschein geschafft, gilt es, schnell Fahrpraxis zu bekommen. Doch die Kfz-Versicherung ist teuer; ein Fahranfänger verdoppelt im Schnitt die Versicherungsprämie seiner Eltern. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip zeigt Kniffe, mit denen junge Fahrer bei der Kfz-Versicherung sparen können. Nur etwa die Hälfte aller Anfänger machte 2015 laut Kraftfahrbundesamt den Führerschein mit ...

  • 25.07.2016 – 14:00

    Aktien kaufen: Finanztip testet Service von Depots und zeigt, wie´s geht

    Berlin (ots) - Wer in Zeiten niedriger Zinsen eine Chance auf ein wenig mehr Rendite haben will, kommt an Aktien oder Indexfonds nicht vorbei. Für alle, die gängige Aktien oder ETFs kaufen wollen, ist der Direkthandel eine gute Option. Um auch Aktienneulingen den Einstieg zu erleichtern, hat das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip die Nutzerführung einiger ...

  • 11.07.2016 – 09:45

    Hundehaftpflicht: Günstigster Preis ist nicht zwingend beste Wahl

    Berlin (ots) - In sechs Bundesländern ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung vorgeschrieben, zum Beispiel in Berlin und Niedersachsen. Aber auch in den anderen Ländern sollten Halter abgesichert sein, wenn ihr Hund einen Schaden verursacht. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip zeigt, welche Leistungen eine gute Versicherung für den Vierbeiner bieten ...

  • 01.07.2016 – 10:00

    Girokonten-Test: Wo trotz Niedrigzinsen keine Gebühren anfallen

    Berlin (ots) - Hohe Gebühren fürs Girokonto müssen trotz Niedrigzinsphase nicht sein. So bieten einige Banken das Konto immer noch kostenlos an. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat deshalb die Konditionen unterschiedlicher Anbieter unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Vor allem Direktbanken punkten mit kostenloser Kontoführung. Allerdings gibt es ...