Folgen
Keine Story von Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung mehr verpassen.

Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Filtern
  • 23.10.2015 – 10:51

    Lohnsteuer: Jetzt noch Freibeträge sichern bringt Weihnachtsgeld vom Finanzamt

    Berlin (ots) - Arbeitnehmer mit erhöhten Werbungskosten sollten noch bis Ende Oktober beim Finanzamt einen Freibetrag eintragen lassen. Dazu rät das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip. Wer jetzt schnell handelt, hat bereits im November ein höheres Nettoeinkommen. Das lohnt sich besonders für Angestellte, die zum Jahresende Weihnachtsgeld erwarten. ...

  • 15.10.2015 – 11:38

    Stromanbieter wechseln hilft gegen höhere EEG-Umlage

    Berlin (ots) - Strom wird zwar wieder teurer, Verbraucher können aber durch einen Anbieterwechsel ein Vielfaches sparen. Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt Anfang 2016 von 6,17 auf 6,35 Cent je Kilowattstunde (ohne Mehrwertsteuer). Für eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden wird der Strom dadurch um 9,20 Euro netto teurer, mit Mehrwertsteuer um 10,95 Euro. ...

  • 09.10.2015 – 10:30

    Nach Safe-Harbor-Urteil: Deutsche Anbieter als Alternative

    Berlin (ots) - Nach dem wichtigen Safe-Harbor-Urteil des EuGH zeigt das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip Alternativen zu Google, Whatsapp und Co, die den deutschen Datenschutz respektieren. Persönliche Daten von Europäern sind in den USA nicht sicher. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in seinem bahnbrechenden Urteil vom 6. Oktober 2015 festgestellt, auch Facebook-Urteil genannt. Finanztip ...

  • 01.10.2015 – 11:00

    H.-J. Tenhagen: "Wir machen Verbraucher zur Macht!"

    Berlin (ots) - Rund 27 Millionen Mal haben Nutzer in den vergangenen zwölf Monaten die Seiten von Finanztip besucht. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin ging vor genau einem Jahr, am 1. Oktober 2014, mit Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in Berlin an den Start. Mit monatlich zwei Millionen Besuchern ist Finanztip heute eine der führenden Webseiten für Verbraucherfinanzen in Deutschland. "Wir bewegen etwas. ...

  • 29.09.2015 – 10:05

    Kfz-Herbst 2015: Neue Wege zur besten Autoversicherung

    Berlin (ots) - Wer die günstigste Autoversicherung sucht, kommt mit nur einem Versicherer oder einem Vergleichsportal nicht aus. Der aktuelle Test des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip zeigt: Zusätzlich zum Vergleich beim Portal Check24 muss man mindestens noch die Preise von Verivox oder des Anbieters Huk24 heranziehen. Zudem sollten Verbraucher aufpassen, welche Angaben sie bei der Suche machen und ...

  • 18.09.2015 – 09:30

    Kfz-Versicherung im Autohaus oft zu teuer

    Berlin (ots) - Versicherungen über den Autohersteller sind im Schnitt um die Hälfte teurer als der günstigste Tarif auf einem Vergleichsportal. Das zeigt eine aktuelle Stichprobe, die das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip durchgeführt hat. Nur in wenigen Ausnahmefällen lohnen sich spezielle Sonderaktionen der Hersteller. Wer beim Kauf eines Autos ein Angebot für die Versicherung erhält, sollte es ...

  • 02.09.2015 – 09:30

    Fahranfänger machen Autoversicherung doppelt so teuer

    Berlin (ots) - Die Autoversicherung wird im Durchschnitt fast doppelt so teuer, sobald ein Fahranfänger mit dem Auto der Eltern fährt. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. In einem Extremfall steigt der Beitrag von rund 400 Euro auf etwa 980 Euro im Jahr. Andere Versicherer schlagen deutlich weniger drauf, daher lohnt sich für die Eltern ein Vergleich. Finanztip ...

  • 26.08.2015 – 09:30

    Die richtige Altersvorsorge: Betriebsrente punktet, wenn der Chef mitspielt

    Berlin (ots) - Die betriebliche Altersvorsorge lohnt sich für Angestellte fast immer, wenn der Chef etwas dazuzahlt. Das geht aus einem Vergleich des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip hervor. Die Experten haben drei gängige Formen der Altersvorsorge gegeneinander gerechnet: die Riester-Rente, die betriebliche Altersvorsorge (bAV) und die private ...

  • 13.08.2015 – 13:40

    Ab 60 Jahren wird die Autoversicherung teurer

    Berlin (ots) - Je älter ein Autofahrer ist, desto teurer wird seine Kfz-Versicherung. So kann es sein, dass ein 75-Jähriger fast 40 Prozent mehr für seine Police zahlen muss als ein 55-Jähriger. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. Die Versicherungen zu vergleichen und auch im Alter noch zu wechseln, kann sich daher richtig lohnen. In der Musterrechnung spart ...

  • 06.08.2015 – 10:36

    Mobil per App: Mit dem Handy den besten Weg finden

    Berlin (ots) - Bus und Bahn, Carsharing oder Taxi: Mobilitäts-Apps fürs Smartphone suchen das beste Verkehrsmittel für den Weg von A nach B. Sie kombinieren auch verschiedene Mobilitätsformen, um den schnellsten oder günstigsten Weg zu finden. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat die Apps untersucht. Das Ergebnis: Von sechs getesteten Anwendungen ermöglicht Qixxit die umfangreichste Planung. ...

  • 30.07.2015 – 11:15

    Tipps fürs Fahrrad: Von Pannenhilfe über Diebstahlschutz bis hin zur Reise mit dem Rad

    Berlin (ots) - Im Sommer ist das Fahrrad nicht nur ein ideales Fortbewegungsmittel in der Stadt, sondern auch beliebt für Ausflüge ins Umland oder ganze Fahrrad-Reisen. Pannen, Unfälle oder ein Diebstahl können aber Ärger bringen und teuer werden. Das gemeinnützige Online-Verbraucher-magazin Finanztip hat vier Tipps für Radfahrer zusammengestellt. Günstige ...

  • 09.07.2015 – 09:30

    Der beste Fondssparplan mit staatlicher Zulage / Fairr-Riester ist die günstige Alternative

    Berlin (ots) - Kostengünstig in Fonds investieren, hohe Rendite erzielen und dabei die staatliche Förderung mitnehmen: Dafür zeigt Finanztip einen neuen Weg. Der Riester-Fondssparplan von Fairr kostet weniger als die Konkurrenz und bietet ein ausgewogenes Anlagemodell. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins in ihren ...

  • 02.07.2015 – 13:00

    Günstig telefonieren und surfen im Urlaub / Ausländische SIM-Karte schon zu Hause kaufen

    Berlin (ots) - Bis die Roaming-Gebühren 2017 endlich abgeschafft werden, können Verbraucher mit ein paar Kniffen beim Telefonieren und Surfen im Ausland kräftig sparen. Die Experten des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip raten Urlaubern, vor jeder Reise den eingestellten Auslandstarif zu überprüfen. Oft gibt es die Möglichkeit, für das ...

  • 26.06.2015 – 11:00

    Telematik: Daten-Striptease lohnt sich noch nicht

    Berlin (ots) - Wer umsichtig Auto fährt, soll bis zu 40 Prozent weniger für seine Kfz-Versicherung zahlen. Das versprechen sogenannte Telematik-Tarife, die immer häufiger angeboten werden. Eine entsprechende Technik im Auto überwacht die persönliche Fahrweise. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat untersucht, ob sich das für Autofahrer überhaupt lohnt. Das Ergebnis: Mit einem Anbieterwechsel ...

  • 29.05.2015 – 11:00

    Welche Versicherungen jeder braucht und welche nicht

    Berlin (ots) - Einen leichtsinnigen Moment kann jeder einmal haben und sich dadurch im schlimmsten Fall finanziell ruinieren. Man eilt bei Rot kurz über die Straße, mehrere Autos weichen aus und prallen aufeinander. Die Kosten der Schäden und der gesundheitlichen Folgen muss der fahrlässige Verursacher zahlen. Durch teure medizinische Behandlungs- und Pflegekosten oder Schadenersatz können Forderungen in ...

  • 21.05.2015 – 11:30

    Mit Meta-Suchmaschine leicht zum Gebrauchtwagen

    Berlin (ots) - Wer ein gebrauchtes Auto kaufen möchte, beginnt seine Suche am besten auf der Internetseite Autouncle. Die nutzerfreundliche Meta-Suchmaschine durchforstet mehr als 1.300 Websites nach dem gewünschten Automodell und bietet damit einen sehr guten Marktüberblick. Das hat das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip in einem Test von elf Gebrauchtwagenportalen festgestellt. Von den Portalen mit ...

  • 11.05.2015 – 12:00

    Viele Deutsche zahlen zu hohe Gebühren für ihr Girokonto

    Berlin (ots) - Wer ein klassisches Girokonto bei einer Filialbank führt, verschenkt jedes Jahr rund 200 Euro oder mehr. Das zeigt eine Rechnung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. Während Filialbanken verschiedene Gebühren erheben, gibt es empfehlenswerte Online-Girokonten bei Direktbanken, für die keine Kosten anfallen. Wer trotz der Preisunterschiede nicht auf seine Bankfiliale verzichten ...

  • 29.04.2015 – 13:45

    Einfach und günstig in Aktien anlegen: Die besten Indexfonds auf den MSCI World

    Berlin (ots) - Wer langfristig Geld anlegen möchte, für den lohnen börsengehandelte Indexfonds, gerade in Zeiten niedriger Zinsen. Damit können auch Börsen-Anfänger bequem, günstig und breit gestreut in Aktien anlegen. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip empfiehlt für Kleinanleger Aktien-Indexfonds, auch ETF genannt, die den Weltaktienindex ...

  • 17.04.2015 – 11:30

    Vergleichsrechner für Handytarife im Test: Bis zu 300 Prozent Preisunterschied

    Berlin (ots) - Handytarif-Rechner im Internet sind von sehr unterschiedlicher Qualität. Mit den besten Rechnern können zum Beispiel Wenigtelefonierer im Vergleich zur Konkurrenz mehr als 10 Euro im Monat sparen. Das hat der aktuelle Test des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip bei 19 Handytarif-Rechnern ergeben. Ein gutes Portal fand für rechnerisch ...

  • 10.04.2015 – 12:00

    Über Plattformen im Internet kündigen und sparen

    Berlin (ots) - Kündigungsdienste im Internet helfen Kunden, mit wenigen Klicks ihre unliebsamen Verträge zu kündigen. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat acht Portale verglichen, die das Erstellen und direkte Verschicken von Kündigungen anbieten. Am meisten überzeugte die Tester der Dienst Aboalarm. Der besondere Spartipp heißt Vertragslotse.com, denn hier können registrierte Nutzer ...

  • 26.03.2015 – 11:30

    Finanztip: Maklerkosten können sich Mieter jetzt sparen

    Berlin (ots) - Am Freitag wird der Bundesrat voraussichtlich einem neuen Gesetz zustimmen, das Mieterhöhungen beschränkt und ungewünschte Maklerkosten verhindern soll. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip rät Mietern daher, mit dem Umzug in eine neue Wohnung möglichst noch zu warten. Das Gesetz könnte bereits zum 1. Juni 2015 in Kraft treten und dann Mietern über tausend Euro Maklergebühren ...

  • 20.03.2015 – 09:15

    Flexible Altersvorsorge für Unentschlossene

    Berlin (ots) - Wer fürs Alter Geld zurücklegen möchte, sich dabei aber nicht langfristig festlegen mag oder noch unsicher ist, für den lohnen sich Aktien-Indexfonds (ETFs). Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip empfiehlt Sparern zwei flexible Methoden, um fürs Alter in ETFs zu investieren: über einen Sparplan oder eine Netto-Rentenversicherung. Das Geld ist jederzeit verfügbar, die Beiträge sind ...

  • 09.03.2015 – 11:30

    Geld zurück für die teure Restschuldversicherung

    Berlin (ots) - Wer einen Kredit aufnimmt, bekommt oft eine Restschuldversicherung angedreht. Sie soll einspringen, wenn der Kreditnehmer aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Krankheit die Raten einmal nicht zahlen kann. Häufig gehen Versicherte aber leer aus, warnt das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip, denn es gibt umfangreiche Ausschlusskriterien. Außerdem sind die Prämien hoch. Die Finanztip-Experten ...

  • 26.02.2015 – 11:00

    Zum Frühling das Motorrad günstig versichern

    Berlin (ots) - Für viele Motorradfahrer mit Saisonkennzeichen ist der 28. Februar der Stichtag, um ihre bestehende Motorradversicherung zu kündigen und eine neue, preiswertere abzuschließen. Zum Frühlingsbeginn hat das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip geprüft, wie Biker und Rollerfahrer am besten zur günstigsten Versicherung kommen. Die Experten empfehlen für den Preisvergleich die Seiten ...

  • 20.02.2015 – 10:00

    Trotz Bahnstreik ans Ziel

    Berlin (ots) - Der angedrohte Streik bei der Deutschen Bahn muss Reisende nicht beunruhigen. "Der Notfall-Fahrplan der Bahn hat während der vergangenen Streiks gut funktioniert. Außerdem gibt es empfehlenswerte Alternativen, um ans Ziel zu kommen", sagt Mobilitätsexperte Daniel Pöhler von Finanztip. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin erläutert die Rechte von Bahnreisenden und nennt günstige Alternativen, wenn es zu einem erneuten Streik der Lokführer kommen ...

  • 05.02.2015 – 11:30

    Finger weg von neuen Lebens- und Rentenversicherungen

    Berlin (ots) - Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip rät davon ab, zum Sparen neue Lebens- oder Rentenversicherungen zu nutzen. Die niedrigen Zinsen und die hohen Kosten sorgen dafür, dass sich diese Produkte nicht mehr lohnen. Von 1,25 Prozent Garantiezins verbleiben im Durchschnitt nur 0,42 Prozent. Und auch das nur, wenn man 25 Jahre durchhält. Darüber hinaus sind kaum Überschussbeteiligungen zu ...

  • 30.01.2015 – 10:30

    Euro-Rentenfonds lohnen nicht mehr

    Berlin (ots) - Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip rät Kleinanlegern aktuell von der Anlage in klassische Euro-Rentenfonds ab. "Wegen der extrem niedrigen Zinsen für europäische Staatsanleihen sind bei diesen Wertpapieren langfristig keine guten Renditen zu erwarten - und zwar egal wie sich die Zinsen entwickeln", sagt Geldanlage-Experte Dr. Manuel Kayl. Bei Zinssteigerungen drohten sogar historisch ungewöhnliche Verluste, wie eine Analyse von ...

  • 27.01.2015 – 14:19

    Nach BGH-Urteil zu Kontogebühren: Finanztip empfiehlt kostenlose Girokonten

    Berlin (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut die Rechte der Bankkunden gestärkt: diesmal bei der Frage der Kontoführungsgebühren für Girokonten. Ein einheitlicher Preis pauschal für alle Buchungsposten ist unrechtmäßig. Ob Extragebühren für bare Ein- und Auszahlungen grundsätzlich legal sind, dazu äußerten sich die Richter bei der ...