-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spitch prescht mit «Conversational AI» auf internationale Märkte vor
Spitch prescht mit «Conversational AI» auf internationale Märkte vor Der Einsatz Künstlicher Intelligenz für Sprach- und Textdialogsysteme wird immer populärer Zürich, 24. Februar 2022 – Mit dem Terminus technicus «Conversational AI» prescht die Schweizer Spitch AG auf internationale Märkte vor. Das Unternehmen versteht darunter die Nutzung von ...
mehrSpitch prescht mit „Conversational AI“ auf internationale Märkte vor
Spitch prescht mit „Conversational AI“ auf internationale Märkte vor Der Einsatz Künstlicher Intelligenz für Sprach- und Textdialogsysteme wird immer populärer Frankfurt, 24. Februar 2022 – Mit dem Terminus technicus „Conversational AI“ prescht die Schweizer Spitch AG auf internationale Märkte vor. Das Unternehmen versteht darunter die Nutzung von ...
mehrUmfrage: Telefon häufig wichtiger als Internet / In der Pandemie ist die Unsicherheit gewachsen, wie korrekt die Informationen im Internet sind
Frankfurt (ots) - Immer mehr Menschen greifen lieber zum Telefon, um eine direkte Frage zu stellen, statt im Internet selbst nach Antworten zu suchen. Das ist die Essenz einer Expertenumfrage der Schweizer Spitch AG. Beinahe zwei Drittel der 100 befragten Fachleute stellen demnach eine deutliche Verschiebung im ...
mehrSpitch stellt Management neu auf / Stephan Fehlmann neuer Country Manager DACH, Jürg Schleier wird VP Deutschland
Frankfurt (ots) - Die Schweizer Spitch AG, führender Anbieter von B2B und B2C Sprach- und Textdialogsystemen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), hat Veränderungen in ihrem Top-Management vorgenommen. Stephan Fehlmann ist zum neuen Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region) ...
mehrSpitch: Banken stellen auf Sprachbiometrie für Telefonbanking um
Spitch: Banken stellen auf Sprachbiometrie für Telefonbanking um Bernd Martin: „Identifizierung anhand der Stimme gibt mehr Sicherheit als Telefonbanking-PIN.“ Frankfurt, 11. Januar 2022 – „Wir erhalten zusehends mehr Anfragen nach Sprachbiometrie aus der Bankenwelt“, erklärt Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher beim Sprachsystemhersteller Spitch AG. ...
mehr
Spitch mit Sprachbestellcomputer für den Handel / Bernd Martin: "Einzelhandel braucht alle Wege zum Kunden, um wenigstens einen Teil des Geschäfts zu retten, falls es erneut zum Lockdown kommt."
Frankfurt/Zürich (ots) - Mit einem neuen Sprachcomputer will die Schweizer Spitch AG dem Einzelhandel neuartige Wege zum Kunden eröffnen, falls es wieder zu Einschränkungen bis hin zum Lockdown kommt. Der Computer nimmt rund um die Uhr ab, meldet sich in natürlicher Sprache ("Danke für Ihren Anruf. Was kann ich ...
mehrSprachsystemanbieter Spitch stärkt Kundensupport
Sprachsystemanbieter Spitch stärkt Kundensupport Neuer Projektleiter Pierre Fridez und neuer Presales-Berater Jörg Rebell unterstützen Kunden Frankfurt, 10. November 2021 – Der steigenden Nachfrage nach Sprachsystemen folgend hat die Schweizer Spitch AG ihr Team zur Kundenunterstützung im deutschsprachigen Raum erweitert. Ab sofort stehen Pierre Fridez als Projektleiter und Jörg Rebell als Presales Consultant ...
mehrUmfrage: Corona treibt Nachfrage nach Telefon-Selfservice voran
Umfrage: Corona treibt Nachfrage nach Telefon-Selfservice voran Sprachcomputer werden im Kundenservice immer populärer – auch wegen Corona Frankfurt, 4. November 2021 – Sprachcomputer werden im Kundenservice immer populärer. Dieser Trend hat zwar lange vor Corona eingesetzt, aber die Pandemie hat die Nachfrage stark beschleunigt. Diese Einschätzung vertreten 90 Prozent der Fachleute bei einer internationalen ...
mehr
Spitch liefert Sprachsystem für Agenturen, die Voice Interfaces für ihre Kunden entwickeln wollen
Spitch liefert Sprachsystem für Agenturen, die Voice Interfaces für ihre Kunden entwickeln wollen Zielgruppe: Werbe-, Marketing- und PR-Agenturen mit Fokus auf User Experience Be rnd Martin von Spitch sieht „enormes Wachstumspotenzial für Agenturen“ Frankfurt, 28. September 2021 – „Werbe-, Marketing- und PR-Agenturen sind geradezu prädestiniert, für ihre ...
mehrSpitch-Bot kann über Messaging zahlen
Spitch-Bot kann über Messaging zahlen Indische PSB-Bank als Vorreiter für das Bezahlen über Telegram, WhatsApp & Co. Deutschland-Verantwortlicher Bernd Martin: „Messenger werden zur Finanzdrehscheibe.“ Frankfurt, 1. September 2021 – Als laut Angaben erster Anbieter weltweit hat die Softwarefirma BSS auf Basis der Texterkennungstechnologie der Schweizer Spitch AG einen Chatbot entwickelt, der Zahlungen über den ...
mehrSpitch Sprachtechnologie-Lösungen sind sicher
AdNovum Penetrationstests attestieren Spitch-Produkten ein sehr gutes Sicherheitsniveau: Spitch Sprachtechnologie-Lösungen sind sicher Frankfurt, 31. August 2021 – In der engen Zusammenarbeit des Schweizer Sprachtechnologieanbieters Spitch mit dem Digitalisierungsspezialisten AdNovum spielt die Sicherheit der gemeinsam bei einem breiten Spektrum von Kunden realisierten Lösungen eine zentrale Rolle. Das AdNovum ...
mehr
Spitch beim Weltmarktführer Genesys
Spitch beim Weltmarktführer Genesys Der führende Anbieter von Customer-Experience- und Contact-Center-Lösungen nimmt Spitch in den Kundenerlebnis-Marktplatz AppFoundry auf „Spitch versteht nicht nur, was gesagt oder geschrieben wird, sondern weit darüber hinausgehend, was gemeint ist.“ (Jürg Schleier, Country Manager DACH) Frankfurt, 5. August 2021 – Die Sprachsysteme der Schweizer Spitch AG sind erstmalig bei ...
mehrNur gerade vier Schweizer Technologieunternehmen haben es auf die diesjährige Liste CyberTech 100 geschafft
Nur gerade vier Schweizer Technologieunternehmen haben es auf die diesjährige Liste CyberTech 100 geschafft S chweizer Spitch erneut als eines der 100 weltweit innovativsten Technologieunternehmen gewürdigt Zürich, 8. Juli 2021– Der führende Schweizer Anbieter von Sprachlösungen Spitch ist von der ...
mehrUmfrage: Mit Computern sprechen wird zum Alltag / Schweizer Spitch AG stellt "Sprachsysteme-Report 2021" auf Basis von Expertenumfrage vor
Frankfurt (ots) - Mit einer Computerstimme zu sprechen wird so alltäglich werden wie die Nutzung eines Smartphones - dies ist die Essenz einer Expertenumfrage der Schweizer Spitch AG. Zwei Drittel der 100 befragten Fachleute sind demnach fest davon überzeugt, dass das Telefonieren mit einem Sprachcomputer künftig ...
mehrSpitch: Sprache wird dominante Eingabemethode / Bernd Martin: "Sprechen ist für uns Menschen einfacher als tippen, wischen oder drücken."
Frankfurt (ots) - Gesprochene Sprache wird sich in den 2020er Jahren zur dominanten Mensch-Maschine-Schnittstelle für die Informationseingabe entwickeln. Diese Prognose wagt Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher des Sprachsystemspezialisten Spitch AG. Er begründet seine These mit einfachen Worten: "Sprechen ...
mehrSpitch stellt neue Generation von Sprachcomputern für den Mittelstand vor
Frankfurt (ots) - - Neu: Anwender können Dialoge so "einfach wie Excel" selbst einpflegen, Betrieb in der Cloud inklusive Telefonleitungen, keine Belastung der IT- oder TK-Abteilung. - Abhilfe gegen Telefonstau: Sprachcomputer als erste Anlaufstelle für Kundendienst und Vertrieb. - Systeme verstehen natürlich gesprochene Sprache und sorgen für mehr ...
mehrSpitch tritt dem SAP®-PartnerEdge®-Programm bei und liefert Sprachsysteme
Frankfurt (ots) - Das Schweizer Unternehmen Spitch AG hat bekanntgegeben, dass es dem SAP®-PartnerEdge®-Programm beigetreten ist. Das SAP PartnerEdge-Programm ermöglicht es Lösungsanbietern und unabhängigen Softwareherstellern, ihre Anwendungen mit SAP-Technologie schnell zu entwerfen, zu entwickeln, zu integrieren und zu vermarkten. Die Lösung von Spitch bietet ...
mehr
Spitch AG lädt zu Webinar über Speech Analytics
Spitch AG lädt zu Webinar über Speech Analytics Automatische Digitalisierung und Analyse des Telefonverkehrs am Beispiel einer Schweizer Bank Am 5. Mai von 17:00 bis 17:45: https://spitch.ch/de/register/webinar05mai2021/ Frankfurt, 19. April 2021 – Sprachcomputer entlasten nicht nur die Call Center, sondern erlauben den Unternehmen auch die Analyse von Telefongesprächen in einem nie zuvor gekannten Ausmaß. Dazu ...
mehrSprachspezialist Spitch begrüßt Übernahme von Nuance durch Microsoft für 20 Milliarden Dollar
Frankfurt (ots) - Spitch-CEO Alexey Popov: "Das ist ein eindeutiges Signal, dass der Markt für Sprachverarbeitung jetzt richtig los geht." Die Schweizer Spitch AG, Spezialist für Sprachdialogsysteme, begrüßt die Übernahme ihres Wettbewerbers Nuance durch Microsoft für 20 Milliarden Dollar. "Das ist ein ...
mehrCarmen Keller neue Marketingchefin DACH bei Spitch / Marketingprofi Carmen Keller: "Sprachdialogsysteme bald so selbstverständlich wie Touchscreens"
mehrSpitch bringt FAQs von der Webseite aufs Telefon / "VoiceFAQs" für alle Kunden, die lieber anrufen statt im Web nachzusehen
Frankfurt (ots) - Das kennt beinahe jedes Unternehmen: Kunden und Interessenten rufen an, um Fragen zu stellen, die sie sich mit einem Blick auf die Webseite der Firma selbst beantworten könnten. Die meisten Unternehmen haben nämlich viel Zeit und Geld investiert, um die FAQs (frequently asked questions), also die ...
mehrSpitch stellt Sprachsystem für Corona-Hotlines vor
Frankfurt (ots) - Spitch stellt Sprachsystem für Corona-Hotlines vor - Die häufigsten Routinefragen beantworten Computer, so dass das Personal mehr Zeit hat für konkrete Anfragen - Implementierung binnen zwei Wochen möglich - Spitch liefert Basisdialogsystem, das an die Erfordernisse der Bundesländer anpassbar ist Die Spitch AG hat ein neues Sprachdialogsystem für Corona-Hotlines entwickelt. Damit sollen die ...
mehrSpitch: Telefonhotlines auf Impfungen vorbereiten / Ansturm aus der Bevölkerung zum Thema Impfen ist ohne Telefoncomputer nicht zu bewältigen
Frankfurt (ots) - Den Ansturm an Fragen aus der Bevölkerung zum Thema Impfen in diesem Jahr werden die Gesundheitsämter ohne Telefoncomputer nicht bewältigen können, warnt die Sprachsystemfirma Spitch AG. Der für Deutschland zuständige Spitch-Manager Bernd Martin appelliert eindringlich an die ...
mehr
Tata Consultancy Services wählt Spitch als Partner
Frankfurt (ots) - - Mit über 450.000 Beschäftigten eine der weltgrößten IT-Beratungsfirmen - Allen Topkunden weltweit werden Sprachdialogsysteme von Spitch nahegebracht - Sprachsysteme werden künftig in praktisch allen Branchen Einzug halten Die indische Tata Consultancy Services (TCS), mit über 450.000 Beschäftigten eine der weltweit größten IT-Beratungsgesellschaften, hat die Schweizer Spitch AG für ihr ...
mehrSpitch: Telefonhotlines im Lockdown überlastet / Bernd Martin: "Auch im zweiten Lockdown hebt bei vielen Firmen und Behörden keiner ab."
Frankfurt (ots) - "Viele Telefonleitungen von Ärzten, Airlines, Zustelldiensten, Handelsfirmen, Industriebetrieben sowie Gesundheits- und Schulämtern sind im zweiten Lockdown in Deutschland ähnlich überlastet wie beim ersten Mal im Frühjahr", sagt Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher beim ...
mehr- 3
Assistenz-Roboter Joey hört auf's Wort
mehr Spitch gehört zu den Top 100 CyberTech 2020 / FinTech Global evaluiert jedes Jahr die wichtigsten Firmen für die internationale Finanzbranche
Frankfurt (ots) - Die Schweizer Spitch AG, Spezialist für Sprachverarbeitungssysteme von der Stimmerkennung bis zur Künstlichen Intelligenz, ist unter die Top 100 CyberTech Companies des Jahres 2020 gewählt worden. Die von der Analysten-Denkfabrik FinTech Global veröffentlichte Aufstellung der 100 innovativsten ...
mehrSpitch: Sprachbiometrie-Banking ist am sichersten
Frankfurt (ots) - Bernd Martin: "Banken sollten fortlaufende Spracherkennung als sicherstes biometrisches Merkmal zur Kundenauthentifizierung ins Online-Banking als Standard aufnehmen." Vor rund einem Jahr ist die Europäische Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 (Payment Services Directive 2) in Kraft getreten, die beim Online-Banking eine doppelte Kundenauthentifizierung vorschreibt. Beim Login muss sich jeder Kunde durch zwei ...
mehrUmfrage: Europäische Telefonzentralen wegen Corona überlastet
Frankfurt (ots) - - Über die Hälfte der Kunden beklagen "lange Wartezeiten", fast ein Drittel "total enttäuscht". - Beinahe die Hälfte der Verbraucher hat positive Erfahrungen mit Telefoncomputern gemacht. Corona hat die Telefonzentralen von Unternehmen und Behörden an ihre Grenzen und teilweise zum Erliegen gebracht. So lässt sich eine aktuelle europäische ...
mehr