Folgen
Keine Story von Ericsson GmbH mehr verpassen.

Ericsson GmbH

Filtern
  • 21.09.2015 – 12:30

    Ericsson startet "5G for Germany"-Programm

    Düsseldorf (ots) - - "5G for Germany" ist Teil des europäischen Programms "5G for Europe". Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Wirtschaft. - Schwerpunkte liegen auf 5G-Forschungs- und Innovationsprojekten sowie auf Pilotprojekten in den Bereichen Automobilindustrie, Energiewirtschaft und Industrie 4.0 - Ericsson Eurolab bei Aachen als einer der Schwerpunkte der 5G-Forschung ...

  • 07.09.2015 – 17:00

    IFA: Ericsson gibt Ausblick auf Internet der Dinge bei Transport und Verkehr

    Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der IFA+ Konferenz zum Thema Mobility hat Ericsson einen Ausblick auf einige der Neuerungen geworfen, die das Internet der Dinge für Autofahrer, Fahrradfahrer und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs mit sich bringt. Rene Rembarz, Automotive Experte bei der Ericsson GmbH, betonte in seinem Vortrag "Mobility in the Networked Society" und ...

  • 25.06.2015 – 10:30

    Digitale Wirtschaft: Ericsson Eurolab in Aachen zeigt Stand der europäischen 5G-Forschung

    Düsseldorf (ots) - - Ericsson Eurolab bietet "5G made in NRW" - Aachener Forscher koordinieren zahlreiche Kooperationen des schwedischen Konzerns mit europäischen Partnern wie der TU Dresden und dem King's College in London - Ericsson tätigt 60 Prozent seiner Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen - rund 2,3 Milliarden Euro im Jahr 2014 - in Europa Im Rahmen der ...

  • 14.06.2015 – 10:30

    Ericsson-CEO Hans Vestberg in den Stiftungsrat der United Nations Foundation berufen

    Stockholm (ots) - Der Stiftungsrat der United Nations Foundation hat heute Hans Vestberg, President und CEO von Ericsson, als neues Mitglied begrüßt. Mit dieser Bekanntgabe wird Vestbergs persönliches Engagement, die extreme Armut in globalem Maßstab zu bekämpfen und die Tatsache, dass Ericsson unter seiner Führung wichtige Initiativen zur weltweiten ...

  • 09.06.2015 – 12:57

    Handelsblatt-Tagung: "Der Kunde spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende"

    Düsseldorf (ots) - - Ericsson stellt neue IT-Plattformen vor, mit denen Energieversorger und Verbraucher die Herausforderungen der Energiewende künftig gemeinsam meistern können Der Erfolg der Energiewende hängt von einer Reihe unterschiedlicher Faktoren ab, nicht zuletzt von der kommunikationstechnischen Aufrüstung der Energienetze zu sogenannten Smart Grids. ...

  • 24.04.2015 – 09:00

    Ericsson begrüßt Start der Frequenzauktion Ende Mai

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Ericsson GmbH, Stefan Koetz, hat den Ende Mai anstehenden Start der Frequenzversteigerung durch die Bundesnetzagentur begrüßt. Stefan Koetz: "Insbesondere die Vergabe der 700 MHz-Frequenzen und die Freiräumung dieses Frequenzbands für die Nutzung durch den Mobilfunk wird ein weiterer Schritt sein, den Breitbandausbau in Deutschland voranzutreiben." Die ...

  • 22.04.2015 – 13:30

    Bundeskanzlerin Merkel trifft Ericsson auf dem Girls´Day Auftakt 2015

    Düsseldorf (ots) - Zusammen mit Schülerinnen informierte sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute vormittag im Rahmen des Girls´Day Auftakts 2015 im Bundeskanzleramt über das technische Berufsfeld bei Ericsson. Der Girls´Day - Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 ...

  • 22.02.2013 – 11:52

    Ericsson stellt Konzept zur Nutzung von Fenstern als Mobilfunkantennen vor

    Düsseldorf (ots) - - "Window of Opportunity"-Modell setzt auf transparente Antennen, die in Fenstern von Gebäuden und von öffentlichen Verkehrsmitteln integriert werden - Das Konzept ermöglicht deutliche Verbesserungen der Indoor-Versorgung in Städten - Vorstellung im Rahmen eines 5G-Zukunftsausblicks auf dem Mobile World Congress 2013 in Barcelona Auf dem Mobile ...

  • 09.01.2013 – 10:31

    Ericsson zeigt gemeinsam mit DJ Avicii neue Trends bei der Musikproduktion

    Düsseldorf (ots) - - Erstmals "schreiben" Musikfans einen gemeinsamen Hit. Das Projekt wurde auf dem Ericsson-Stand auf der CES 2013 vorgestellt - Musikbranche bereitet den Weg für neue Geschäfts- und Kooperationsmodelle in der vernetzten Gesellschaft Ericsson startet heute eine Kooperation mit dem international bekannten Discjockey Avicii. Bei dem Projekt "Avicii x ...

  • 17.12.2012 – 15:53

    Ericsson und Volvo bringen das Internet ins Auto

    Düsseldorf (ots) - - Volvo-Fahrer und -Beifahrer profitieren von Kommunikations- und Infotainmentangeboten sowie Apps - Ericsson betreibt Cloudservice und integriert Lösung in Volvo-Systeme - Skalierbare, teilweise offene Plattform für Drittanbieter von Inhalten Die Volvo Car Group setzt auf die so genannte Connected Vehicle Cloud von Ericsson, um in seinen Fahrzeugen künftig Informations-, Navigations- und ...

  • 29.08.2012 – 09:47

    Fernsehzuschauer nutzen immer stärker Soziale Netze

    Düsseldorf (ots) - - 67 Prozent schauen sich TV- oder Videoinhalte auch auf Tablet-PCs, Smartphones oder Notebooks an - Surfen, chatten, essen, reden: Fernsehen wird zum Begleitmedium der Deutschen - HD-Angebote und Video on Demand immer beliebter Nach internationalen Verbraucherbefragungen, die im Rahmen der jährlich vom Ericsson ConsumerLab ...

    Ein Dokument
  • 05.06.2012 – 17:21

    Mobiles Highspeed-Internet wird bis 2017 rund 85 Prozent der Weltbevölkerung versorgen

    Düsseldorf (ots) - Für viele Menschen auf der Erde bietet das Mobiltelefon den einzigen Zugang ins Internet. Nach dem zweiten Traffic and Market Report "On the Pulse of the Networked Society", der heute von Ericsson veröffentlicht wurde, werden bis zum Jahr 2017 etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung via 3G-Mobilfunknetzen mobil aufs Internet zugreifen können. ...

  • 23.02.2012 – 13:14

    Ericsson zeigt einfaches Aufladen von Elektroautos an jeder Steckdose

    Düsseldorf (ots) - Im Rahmen eines Forschungsprojekts, an dem Vertreter mehrerer Branchen teilgenommen haben, hat Ericsson Elektroautos mit einer Anbindung ans Mobilfunknetz versehen. So können Autofahrer flexibel die Akkus an beliebigen, normalen Steckdosen aufladen - ob bei Freunden oder unterwegs. Die Rechnung für das "Betanken" mit Strom zahlt der Fahrer. Das ...

  • 22.02.2012 – 13:30

    Zahl der Mobilfunkanschlüsse auf rund sechs Milliarden gestiegen

    Düsseldorf (ots) - Nach aktuellen Daten, die Ericsson ergänzend zum Traffic and Market Data Report 2011 erhoben hat, ist die weltweite Durchdringung mit Mobilfunkzugängen im vierten Quartal 2011 auf einen Wert von 85 Prozent gestiegen. Dies entspricht einer absoluten Zahl von sechs Milliarden Mobilfunkanschlüssen. Viele Kunden nutzen allerdings mehrere Verträge, so dass bereinigt rund 4,1 Milliarden Teilnehmer übrig ...

  • 21.02.2012 – 17:18

    Ericsson übernimmt kanadisches WiFi-Unternehmen BelAir

    Düsseldorf (ots) - - Vervollständigung des Ericsson-Portfolios durch hochwertige W-LAN-Lösungen für heterogene Netze (HetNet) - Weitere Verbesserung der mobilen Breitbanderfahrung für Endnutzer Ericsson hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme des privat geführten kanadischen WiFi-Unternehmens BelAir Networks bekannt gegeben. Dadurch kann Ericsson zukünftig auf ein komplettes, hochwertiges WiFi-Portfolio ...

  • 12.01.2012 – 10:15

    Maersk Line und Ericsson bringen die Mobilkommunikation auf die Weltmeere

    Düsseldorf (ots) - Die Weltmeere gehören zu den letzten Regionen, die bisher von der Mobilfunkbranche noch nicht versorgt wurden. Nun hat die Maersk Line, eine der weltweit größten Reedereien, Ericsson damit beauftragt, ihre Frachtschiff-Flotte mit einer integrierten Ende-zu-Ende-Kommunikationslösung für die Mobilfunk- und Satellitenkommunikation auszustatten. ...

  • 07.11.2011 – 09:52

    Mobiler Datenverkehr wächst bis 2016 um das Zehnfache

    Düsseldorf (ots) - - Neue Ericsson-Untersuchung prognostiziert bis zum Jahr 2016 ein weltweites Wachstum des mobilen Datenvolumens um das Zehnfache. Haupttreiber sind Video-Anwendungen. - Die Zahl der mobilen Breitbandnutzer ist innerhalb eines Jahres um 60 Prozent gestiegen - Ericsson erwartet weltweiten Anstieg von aktuell 900 Millionen Breitbandnutzern ...

    Ein Dokument