Folgen
Keine Story von Ericsson GmbH mehr verpassen.

Ericsson GmbH

Filtern
  • 17.03.2003 – 17:43

    Ericsson bildet neues Management-Team

    Düsseldorf (ots) - Per-Arne Sandström ist heute zum First Executive Vice President und Deputy CEO von Ericsson ernannt worden. Karl-Henrik Sundström wurde zum Chief Financial Officer und Executive Vice President bestimmt. Per-Arne Sandström und Karl-Henrik Sundström bilden ab dem 8. April 2003 zusammen mit Ericssons neuem President und CEO Carl-Henric Svanberg das Geschäftsführungsteam der Ericsson Gruppe. ...

  • 20.02.2003 – 15:49

    Strategische Kooperation für Mobiles Internet von SAUBER MOTORSPORT AG und Ericsson

    Düsseldorf (ots) - Seit der Teampräsentation vom 9. Februar hat das Formel 1-Team SAUBER PETRONAS ein eigens für die Fans eingerichtetes WAP- Portal eröffnet. Ericsson hat das Projektmanagement übernommen und für die Realisation des neuen Service gesorgt. Damit sollen die Fans von Heinz-Harald Frentzens und Nick Heidfelds Rennstall mobil und von ihrem ...

  • 11.02.2003 – 15:37

    Ericsson zeigt Video-Telefonie auf mobiler Plattform für UMTS/GSM Endgeräte

    Düsseldorf (ots) - Ericsson Mobile Platforms hat heute einen weiteren Fortschritt in der Entwicklung von 3G (UMTS) bekanntgegeben. Ericsson bietet nun Video-Telefonie auf Basis einer kostengünstigen, integrierten WCDMA/GSM Plattform für Mobiltelefone an. Auf dem 3GSM World Congress in Cannes wird sie live demonstriert. Ericsson zeigt standardkonforme ...

  • 06.02.2003 – 12:46

    Carl-Henric Svanberg wird neuer CEO und Präsident bei Ericsson / Amtsantritt am 8. April 2003

    Der Ericsson Aufsichtsrat hat heute Carl-Henric Svanberg zum neuen CEO und Präsidenten von Ericsson gewählt. Er wird am 8. April 2003 sein Amt aufnehmen. Zur Zeit fungiert Carl-Henric Svanberg als CEO der schwedischen Unternehmensgruppe für Schließanlagen und Sicherheitsvorrichtungen Assa Abloy. Kurt Hellström wird bis zum Jahresende Ericsson erhalten ...

  • 29.01.2003 – 15:27

    Ericsson rüstet Tele2/Tango in Liechtenstein und Luxemburg mit UMTS-Netz aus

    Düsseldorf (ots) - Ericsson ist von Tele2/Tango zum einzigen Ausrüster für WCDMA Mobilfunknetzwerke (UMTS) in Luxemburg and Liechtenstein ausgewählt worden. Der Vertrag umfasst sowohl die Infrastruktur für das Core Network wie auch für das Radio Network und die dazugehörigen Dienstleistungen. Tango möchte noch im zweiten Quartal 2003 in Luxemburg ...

  • 14.11.2002 – 09:27

    Projekt MobiHealth zeigt erste Livedemo des Body Area Networks auf der Medica in Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - Ericsson führt im Rahmen des EU-geförderten Projektes Mobihealth auf der diesjährigen Medica (20.-23.11.2002) das Body Area Network (BAN) erstmals live vor. Das BAN ist ein intelligentes und mobiles System, das Patientenwerte automatisch über Mobilfunk an den Arzt liefert. Auf der Messe können Sie sich über den genauen Stand der Entwicklung ...

  • 31.10.2002 – 15:06

    Marktführer Ericsson liefert 10.000. UMTS-Basisstation aus

    Düsseldorf (ots) - Der Meilenstein "Auslieferung von 10.000 UMTS Makro Basisstationen weltweit" ist erreicht. Damit wird Ericssons Position als führender Lieferant von UMTS-Netzen bestätigt. Das Erreichen dieses Meilensteins ist auch ein Zeichen dafür, dass der Aufbau mobiler Technologie der dritten Generation im Einklang mit den Aufbauplänen der Netzbetreiber fortschreitet. Im März 2001 war ...

  • 18.10.2002 – 09:32

    Ericsson-Bericht zum dritten Quartal 2002

    Düsseldorf (ots) - Ericsson senkt die Kosten deutlich * Umsätze mit GSM/UMTS um 2% im Vergleich zum 2. Quartal 2002 gestiegen * Bereinigter Gewinn vor Steuern -3,9 Mrd. SEK * Cash Flow vor Finanzaktivitäten -2,7 Mrd. SEK * Finanzielle Ausstattung des Unternehmens durch Ausgabe von Bezugsrechten im zurückliegenden Quartal verstärkt Ergebnisse des dritten Quartals 2002 (Pro ...

  • 02.10.2002 – 17:25

    Ericsson wird die besten mobilen Anwendungen des Jahres 2002 prämieren

    Düsseldorf (ots) - Entwickler der ganzen Welt können im Verlauf des Oktober ihre Applikationen einbringen. Die Preisverleihung "Ericsson Mobile Application Awards 2002" findet am 3. Dezember 2002 in Zürich statt. Entwickler von Applikationen haben oft nicht die Mittel und Wege, mit den Netzbetreibern in Kontakt zu kommen. Netzbetreiber aber sind stets auf ...

  • 30.09.2002 – 14:14

    Ericsson Eurolab Deutschland GmbH schließt den Forschungs- und Entwicklungsstandort Nürnberg

    Düsseldorf (ots) - Als eine Maßnahme der bereits angekündigten Strategie Ericssons, seine Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung zu fokussieren, wird Ericsson Eurolab Deutschland GmbH den Standort Nürnberg zum Ende 2003 schließen. Sämtliche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Nürnberger Standortes werden an ausgewählten anderen ...

  • 13.09.2002 – 16:53

    Ericsson und France Telecom unterzeichnen MoU über Mobilcom-Kredite

    Düsseldorf (ots) - Ericsson und France Telecom haben ein MoU (Memorandum of Understanding) zur Umstrukturierung der von Ericsson an Mobilcom gewährten Kredite unterzeichnet. Kern der Vereinbarung ist, dass France Telecom die ausstehenden Kredite von Mobilcom umwandelt in von France Telecom ausgegebene Wandelschuldverschreibungen (convertible loan) in Höhe ...

  • 06.09.2002 – 12:33

    Ericsson schließt Rahmenvertrag mit der Orange-Gruppe für MMS ab

    Düsseldorf (ots) - Ericsson unterzeichnet außerdem ersten Liefervertrag mit Orange Frankreich für MMS Ericsson hat einen Rahmenvertrag mit der Orange-Gruppe zur Lieferung und Implementation von MMS-Technik abgeschlossen. Zur Orange-Gruppe gehören 22 Mobilfunknetzbetreiber weltweit. Ein erster konkreter Liefervertrag für MMS wurde mit Orange Frankreich abgeschlossen. Orange ist in Frankreich ...

  • 14.08.2002 – 14:05

    Ericsson-Studie: Mobile Zahlungssysteme werden sich stufenweise durchsetzen

    Düsseldorf (ots) - Eine neue Studie von Ericsson analysiert Status Quo, Chancen und Erfolgskriterien von M-Payment Eine gerade erschienene Studie von Ericsson belegt, dass das Interesse an mobilen Bezahlmöglichkeiten sowohl auf Kundenseite als auch bei den Finanzinstituten groß ist. Alle befragten Experten sind sicher, dass der Mobilfunk zukünftig ...

  • 09.07.2002 – 15:29

    Ericsson liefert WLAN an TDC Mobil in Dänemark

    Düsseldorf (ots) - Ericsson und TDC Mobil in Dänemark haben einen Vertrag über die Lieferung eines WLAN-Systems unterzeichnet. Dadurch werden für die Mobilfunkkunden von TDC Mobil an bestimmten Orten, sogenannten Hotspots, hohe Datenraten auch per WLAN für ihre Laptops verfügbar sein. Auf Dienstreise sein, heißt auch immer warten, egal ob am Flughafen, im Hotel oder auf dem Messegelände. Warum nicht diese ...

  • 12.03.2002 – 13:53

    Ericsson zeigt auf der CeBIT MMS für Prepaid-Kunden

    Düsseldorf (ots) - Ericssons Prepaid-System bietet Netzbetreibern die Möglichkeit, Multimedia Messaging Services (MMS) in Echtzeit abzurechnen. Dies wird von Ericsson live auf der CeBIT demonstriert. Für die Betreiber von Mobilfunknetzen ist dies eine wichtige Voraussetzung, um MMS-Dienste auch den Millionen Prepaid-Kunden anbieten zu können. Mit dem von Ericsson entwickelten Prepaid-System lassen ...

  • 12.03.2002 – 13:47

    Deutsche Telekom wählt Ericsson zur Lieferung von IP-Backbone-Netzteilen

    Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Telekom hat eine Rahmenvereinbarung mit Ericsson unterzeichnet, nach der das schwedische Unternehmen Komponenten seiner Packet Backbone Network-Familie aus der Juniper Networks M-Serie für das weltweite IP-Backbone-Netz der Telekom liefern und installieren wird. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird die Telekom von ...

  • 08.03.2002 – 14:10

    Neuer Geschäftsführer der Ericsson GmbH ist Kristian Teär

    Düsseldorf (ots) - Neuer Geschäftsführer der Ericsson GmbH in Deutschland ist Kristian Teär. Er löst Bernt Högberg ab, der neue Aufgaben in Schweden übernimmt. Kristian Teär ist neben dieser Aufgabe auch für die neue Market Unit Deutschland, Österreich und Schweiz verantwortlich, die Ericsson zum 1. September 2001 gebildet hat. Die Ericsson GmbH in Deutschland ist zuständig für das ...

  • 08.03.2002 – 13:19

    Was zeigt Ericsson auf der CeBIT ?

    Düsseldorf (ots) - Ericsson zeigt auf der CeBIT 2002 Neuigkeiten rund um die mobile Kommunikation. Der Stand befindet sich in Halle 27/D48. Die entscheidenden technischen Schritte auf dem Weg zum universellen Mobiltelekommunikations-system UMTS sind bereits beschritten worden. So ist der Datenpaket-dienst GPRS (General Packet Radio Service) in den meisten GSM-Netzen bereits verfügbar. Allein Ericsson hat rund 80 Netze mit GPRS ausgerüstet. Auf der Cebit zeigt ...

  • 22.02.2002 – 12:57

    Hilfsprogramm Ericsson Response erhält Auszeichnung auf dem 3GSM World Congress in Cannes

    Düsseldorf (ots) - Das Programm Ericsson Response ist eine globale Initiative von Ericsson, um in Katastrophenfällen und anderen Notsituationen schnell und effizient Hilfe leisten zu können. Dafür werden von Ericsson Telekommunikationseinrichtungen vor Ort zur Verfügung gestellt, aufgebaut und betrieben. Ericsson Response hat auf dem 3GSM World Congress in ...