Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2019 – 11:21

    Indigene fordern eine Dekade zum Schutz ihrer Sprachen von Vereinten Nationen

    - UN ziehen erste Bilanz zum Internationalen Jahr der Indigenen Sprachen 2019 - Indigene fordern eine 2020 beginnende Dekade der indigenen Sprachen - GfbV fordert UN-Mitgliedsstaaten zur Einhaltung völkerrechtlicher Verträge über indigene Sprachenrechte auf Während der aktuellen Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (UNHRC) in Genf zum Internationalen Jahr der ...

  • 16.09.2019 – 11:48

    Hindu-Nationalisten schüren Sprachenstreit in Indien

    Weltweite Sprachenvielfalt akut bedroht Indiens umstrittene Sprachenpolitik gefährdet Weltkulturerbe Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Indiens Hindu-nationalistischer Regierung vorgeworfen, mit ihrer Sprachenpolitik die Sprachenvielfalt und das Weltkulturerbe zu gefährden. "Indien ist einzigartig in seiner Sprachenvielfalt. Wenn Indiens Regierung nun Hindi zur nationalen Sprache erklären will, dann ...

  • 12.09.2019 – 10:24

    Jahreshauptversammlung der GfbV: Klimaprotest und Abendveranstaltung

    GfbV-Veranstaltungen am 14.9.2019: - Podiumsdiskussion "Alleingelassen: Frauen und Kinder als hilflose Opfer des Völkermords an den Rohingya" um 20 Uhr in der Alten Fechthalle, Geiststraße 6 - Klimaprotest "Es gibt nur diese eine Erde!" am Nabel, Ecke Prinzestraße / Weender Straße, um 17 Uhr Die ...

    Ein Dokument
  • 02.09.2019 – 08:55

    Kanzlerin Merkel in China: Deutschland muss sich zur Schutzverantwortung bekennen

    Kanzlerin Merkel in China: - Besonders prekäre Lage in Hongkong - Über 1,5 Millionen Uiguren, Kasachen und Kirgisen in Xinjiang interniert - Über 3.500 buddhistische Nonnen und Mönche in Sichuan verschleppt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat an die Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert, während ihrer bevorstehenden China-Reise die ...

  • 31.08.2019 – 09:03

    Neue Flüchtlingstragödie droht in Asien

    Indien will 1,9 Millionen Menschen vertreiben HIndu-Nationalisten diskriminieren und entrechten MInderheiten Schutz-Maßnahmen gegen Migranten verletzen Menschenrechte Die Gesellschaft für bedrohte Völker hat vor einer Flüchtlingstragödie in Asien gewarnt. Mehr als 1,9 Millionen Menschen drohe die Vertreibung aus dem Nordosten Indiens, nachdem die indischen Behörden ihnen die Registrierung als Staatsbürger ...

  • 25.08.2019 – 08:40

    Rohingya-Flüchtlinge dürfen nicht vergessen werden

    Massenexodus der Minderheit aus Burma eskalierte vor zwei Jahren (25.8.) Bangladesch kündigt härteres Vorgehen gegen Flüchtlinge an Rohingya dürfen nicht zu den Palästinensern Südasiens werden Zwei Jahre nach der gewaltsamen Vertreibung von 700.000 Rohingya aus Burma hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mehr konkrete Hilfen für die Flüchtlinge gefordert. DIe internationale Staatengemeinschaft müsse ...