Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 30.11.2023 – 09:56

    Menschenrechtspreis der Stadt Weimar: Preisträger reist im Dezember durch Deutschland

    Träger des Weimarer Menschenrechtspreises bereist Deutschland: - Maasai-Anwalt Joseph Oleshangay steht vom 8. bis 16.12. für Gespräche bereit - Hintergrund: Tansanische Regierung vertreibt zehntausende Maasai im Namen des Naturschutzes - Deutsche Entwicklungsgelder finanzieren NGOs, die mittelbar daran beteiligt sind Der Maasai-Anwalt und Träger des renommierten ...

  • 27.11.2023 – 10:06

    Schauprozess gegen Yuande Ding: Inhaftierungswelle trifft Falun-Gong-Praktizierende

    Schauprozess gegen Yuande Ding: - Inhaftierungswelle trifft etwa 70 Falun-Gong-Praktizierende - Prozesse beginnen morgen - Beim EU-China-Gipfel am 7. und 8. 12. müssen Menschenrechte Thema sein Am morgigen 28. November muss der Teebauer Ding Yuande im Rahmen eines Schauprozesses vor dem Gericht des Landkreises Wulian der Stadt Rizhao erscheinen. „Als ...

  • 23.11.2023 – 09:42

    30 Jahre PKK-Verbot (27.11.): Ein Instrument, um Solidarität zu kriminalisieren

    30 Jahre PKK-Verbot (27.11.): - Verbot kriminalisiert Solidarität mit der kurdischen Bevölkerung - Rechtfertigt Behinderung humanitärer Hilfe für Nordsyrien - Wer mit der PKK sympathisiert, muss sich strikt an Gesetze halten Anlässlich des 30. Jahrestages des Verbots der kurdischen Arbeiterpartei PKK am 27. November 1993 fordert die Gesellschaft für bedrohte ...

  • 09.11.2023 – 09:54

    Erdoğan im Kanzleramt: Parlament soll Kanzler zur Ausladung zwingen

    Erdoğan im Kanzleramt: - Menschenrechtsorganisation appelliert an Bundestag - Parlament soll Bundeskanzler per Beschluss zwingen, Erdoğan auszuladen - Sprachrohr des Hasses, Unterstützer des radikalen sunnitischen Islamismus Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat heute an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages appelliert, den ...

    Ein Dokument
  • 16.10.2023 – 11:48

    Welttag des Brotes (World Food Day, 16.10.): Hunger in Rohingya-Flüchtlingslagern

    Welttag des Brotes (World Food Day, 16.10.): - Über 15 Millionen Rohingya leiden unter Ernährungsunsicherheit - Kürzungen treffen vor allem Kinder, Ältere, Schwangere und chronisch Kranke - Bundesregierung muss dringend Mittel aufstocken Anlässlich des heutigen Welttages des Brotes (World Food Day) erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die ...

  • 11.10.2023 – 09:27

    Emir von Katar in Berlin: Roter Teppich für Islamisten

    Emir von Katar in Berlin: - Ehrenvoller Empfang für wichtigen Unterstützer radikal-islamistischer Gruppen - Auch Hamas wird aus Katar finanziert - Deutsche Politik muss auch bei Energielieferanten eine klare Sprache finden Morgen werden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz Scheich Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani mit militärischen Ehren und rotem Teppich in Berlin empfangen. Der ...

  • 10.10.2023 – 09:14

    Jahreshauptversammlung der GfbV (14.10.): Prominente Gäste und Gedenken an Tilman Zülch

    Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Göttingen erwartet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) prominente Gäste. Die yezidische Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal reist zur Verleihung der GfbV-Ehrenmitgliedschaft an ihren Vater Seyhmus Tekkal an und hält ein Grußwort. Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erinnert sich in seinem ...

  • 09.10.2023 – 10:49

    Einladung zu Protestaktion in Berlin (11.10.): Freiheit und Freispruch für Oleg Orlov!

    Gemeinsam mit Memorial Deutschland protestiert die Gesellschaft für bedrohte Völker gegen das politisch motivierte Gerichtsverfahren gegen Oleg Orlov. Der Menschenrechtsverteidiger ist stellvertretender Vorsitzender der 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten russischen Menschenrechtsorganisation Memorial. Seit dem 8. Juni läuft der Prozess gegen Oleg ...