.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Wir brauchen nichtstaatliche Hilfsorganisationen" / Flüchtlingskrise im Fokus der Kuratoriumssitzung von "Aktion Deutschland Hilft": Sitzungsteilnehmer im Austausch mit Außenminister Steinmeier
Bonn (ots) - "Auch wenn weniger Flüchtlinge bei uns ankommen: Millionen sind weiter auf der Flucht, suchen Schutz vor Krieg und Gewalt. Und sie brauchen unsere Unterstützung - mehr denn je!", appelliert Dr. Frank-Walter Steinmeier im Rahmen der jährlichen Kuratoriumssitzung von "Aktion Deutschland Hilft" in ...
mehrWorld Humanitarian Summit: "Wir müssen alle unseren Beitrag leisten" / "Aktion Deutschland Hilft" zieht positive Bilanz nach dem ersten Weltgipfel für Humanitäre Hilfe
Bonn/Istanbul (ots) - "Mehr Einsatz für notleidende Menschen": Das war die von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon an Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, die Wirtschaft und die Vereinten Nationen selbst gerichtete Eingangsforderung beim World Humanitarian Summit, der am 23. und 24. Mai in Istanbul stattgefunden ...
mehrWorld Humanitarian Summit: "Ausgangspunkt für konkrete Aktionspläne" / "Aktion Deutschland Hilft" und Bündnisorganisationen beteiligen sich aktiv am Dialog in Istanbul
Bonn (ots) - "Für einen notwendigen Wandel der humanitären Hilfe müssen alte Strukturen auf den Prüfstand: sie müssen gemeinsam überdacht und weiterentwickelt werden. Der zweitätige Gipfel in Istanbul markiert für uns einen Startpunkt, um diesen Wandel einzuleiten", sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft" sucht Geschichten der Freundschaft / Bis zum 26. Juni können für den Geschichtenwettbewerb Texte, Fotos und Videos eingereicht werden
Bonn (ots) - Ob jung oder alt, Mann oder Frau, Christ, Muslim oder Hindu - eine Freundschaft zwischen zwei Menschen ist grenzenlos, unabhängig davon, welches Geschlecht, Glauben oder Herkunft sie haben. Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli lobt "Aktion Deutschland Hilft" daher bereits im dritten Jahr einen ...
mehrJournalistenwettbewerb Humanitäre Hilfe: Die Gewinner stehen fest / Nachwuchsjournalisten aus Köln und Bonn überzeugen mit multimedialen Reportagen aus Nepal und Ostafrika
mehr
540 Nachbeben in Ecuador: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten psychosoziale Hilfe
Bonn / Quito (ots) - Seitdem Ecuador am Samstag vom stärksten Erdbeben seit 25 Jahren erschüttert worden ist, hat die Erde in dem südamerikanischen Land 540 weitere Male gebebt. Das heftigste Nachbeben ereignete sich am Mittwoch - mit einer Stärke von 6,2 auf der Richterskala. "Glücklicherweise waren die ...
mehrNepal Erdbeben 2015: Ein Jahr nach dem Erdbeben verläuft der Wiederaufbau in Nepal schleppend / "Aktion Deutschland Hilft" sammelt 26 Millionen Euro Spenden
mehrErdbeben Ecuador: Bündnismitglieder von "Aktion Deutschland Hilft" entsenden Helfer in Krisenregion
Bonn (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador reisen Helfer des Nothilfe-Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft" in die Katastrophenregionen. Viele Gebiete sind noch von der Außenwelt abgeschnitten, so dass das genaue Ausmaß der Katastrophe noch nicht abgeschätzt werden kann. Ecuador gehört zu jenen Ländern ...
mehr
Fragiler Waffenstillstand und vertagter Gipfel sind nicht akzeptabel / Aktion Deutschland Hilft fordert schnelle Verbesserung der humanitären Lage in Syrien und auf der Fluchtroute
mehr400 Mio. Euro Spenden in 15 Jahren / "Aktion Deutschland Hilft" feiert 15-jähriges Bestehen
mehrGeberkonferenz Syrien: "Nur verbindliche Vereinbarungen können helfen!" / Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stellen gemeinsam mit internationalen Hilfsorganisationen Forderungen
Bonn (ots) - Gemeinsam mit rund 100 weitern internationalen Hilfsorganisationen fordern CARE, Help - Hilfe zur Selbsthilfe, Islamic Relief, die Johanniter, World Vision sowie Handicap International und arche noVa die internationale Gemeinschaft in einem Positionspapier zu konkreten Handlungen auf, die das Leid der ...
mehr
Hilfe für Flüchtlinge: Verschärfte Situation im Winter / Bei Schnee, Regen und Minustemperaturen leisten Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" Winterhilfe
mehrHumanitäre Hilfe weltweit: "Wir brauchen einen langen Atem" / Kuratorium und Hilfsorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" beraten über die Ausweitung der Humanitären Hilfe weltweit
mehrDeutsche Wirtschaft hilft Flüchtlingen: Unternehmen spenden 1,8 Millionen Euro an Aktion Deutschland Hilft
Bonn (ots) - Spenden in Höhe von 1,8 Millionen Euro haben deutsche Unternehmen der Flüchtlingshilfe von "Aktion Deutschland Hilft" zukommen lassen. "Hinzu kommen zahlreiche Sach- und Dienstleistungsspenden sowie viele weitere kreative Formen der Unterstützung", sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin des ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft": Flüchtlingen ein Stückchen Heimat schenken / Bündnis deutscher Hilfsorganisationen startet Weihnachtsspendenaktion "Heimat"
mehrAktion Deutschland Hilft: Frauen und Kinder auf der Flucht sind besonders schutzbedürftig / Internationale Delegation von Friedensnobelpreisträgerinnen besucht Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt
Bonn (ots) - Am heutigen Freitag, den 20. November 2015, hat sich in Berlin eine Internationale Delegation von Friedensnobelpreisträgerinnen der "Nobel Women's Initiative" mit Brigitte Döcker, Bundesvorstand AWO und Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von "Aktion Deutschland Hilft", zu Einschätzungen der ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Einladung zum Journalistenseminar am 20. November 2015 in Frankfurt (Flughafen Frankfurt und Rodgau-Niederroden)
Bonn (ots) - Gerne laden wir Sie ein zu einem kostenfreien Journalistenseminar mit dem Thema "Hilfsflieger, Hilfspaket und Nothilfe - Die Rolle der Humanitären Logistik in Krisen und Katastrophen weltweit" am 20. November 2015 in den Räumlichkeiten von Lufthansa Cargo in Frankfurt sowie im Logistiklager von World ...
mehr
Hilfe für Flüchtlinge: "Auf weitere Unterstützung aus der deutschen Bevölkerung angewiesen"/ Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" verzeichnet weniger Spenden als bei anderen Spendenaufrufen
Bonn (ots) - "Aktion Deutschland Hilft" konnte 12,7 Millionen Euro für die Hilfe für Flüchtlinge sammeln. Seit Ende August wurde 75.000-mal auf das Bündnis-Konto 102030 gespendet, im Durchschnitt ein Betrag von rund 170 Euro. Die Spenden von "Aktion Deutschland Hilft" fließen in Hilfsprojekte für Flüchtlinge ...
mehrInt. Tag der Katastrophenvorbeugung: "Jeder investierte Euro macht sich um ein Vielfaches bezahlt" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" präsentiert Kosten-Nutzen-Studie zu Katastrophenvorbeugung
Bonn (ots) - "Vor allem bei extremen Naturereignissen wie Dürren oder Starkregen konnten wir herausstellen, dass jeder Euro der in die Umsetzung von Vorsorgemaßnahmen investiert wurde, sich um ein Vielfaches bezahlt gemacht hat", sagt Dr. Markus Moke, Referent für Projekte und Qualitätssicherung bei "Aktion ...
mehr"Hilfe für Flüchtlinge: Wie bewältigen Libanon und Jordanien den seit fast vier Jahren anhaltenden Flüchtlingsstrom" / Einladung zu einer Journalistenreise nach Jordanien und in den Libanon
Bonn (ots) - Kaum ein Land nimmt so viele Flüchtlinge auf wie Jordanien und Libanon. Vor allem Flüchtlinge aus Syrien kommen hier an: Fast vier Millionen Syrer sind nach Angaben der Vereinten Nationen seit Ausbruch des Bürgerkrieges 2013 in die Nachbarstaaten geflohen. In Jordanien - mit 6,5 Millionen Einwohnern ...
mehrHilfe für Flüchtlinge: Tausende Menschen fliehen weiterhin über die Balkan-Route / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" verteilen Medikamente, Lebensmittel, Wasser, Decken und Zelte
mehr"Aktion Deutschland Hilft" gibt Nominierte für Reisestipendien bekannt / Sechs Nachwuchsjournalisten reisen in Hilfsprojekte nach Kenia/Somalia, Jordanien, Libanon, Philippinen, Nepal und Guatemala
mehrFlüchtlingshilfe in Deutschland: "Anforderungen an die Helfer ändern sich nahezu stündlich" / Bündnismitglieder von "Aktion Deutschland Hilft" sind in vielen Bereichen tätig
Bonn (ots) - "Die Anforderungen an unsere Helferinnen und Helfer in Deutschland sind immens und ändern sich nahezu stündlich", sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von "Aktion Deutschland Hilft". Mitgliedsorganisationen des Nothilfe-Bündnisses - wie etwa der Arbeiter-Samariter-Bund, die Arbeiterwohlfahrt, ...
mehr
"Wir sind dort, wo Flüchtlinge unsere Hilfe brauchen" / ARD strahlt gemeinsames Spendenkonto von "Aktion Deutschland Hilft" und "Bündnis Entwicklung Hilft" aus
Bonn (ots) - Angesichts der explodierenden Flüchtlingszahlen ruft das Nothilfebündnis "Aktion Deutschland Hilft" zu Spenden auf. Die ARD wird "Aktion Deutschland Hilft" sowie das "Bündnis Entwicklung Hilft" dabei unterstützen, indem die Zuschauer der Nachrichtensendungen des Senders auf Spendenmöglichkeiten ...
mehrNach dem Beben nun die Flut: Nepal kommt nicht zur Ruhe / Viele weitere südasiatische Länder wie Myanmar und Pakistan brauchen dringend Unterstützung / Kaum Berichterstattung, wenig Spendeneingänge
Bonn (ots) - Nepal wurde im April und Mai von zwei schweren Erdbeben heimgesucht. Kaum dass sich die Menschen dem Wiederaufbau zugewendet haben, wurden sie von einer neuerlichen Katastrophe heimgesucht: So wie viele weitere Länder in Südasien ist auch Nepal von den Folgen verheerender Überschwemmungen betroffen. ...
mehrWelttag der Humanitären Hilfe 2015: Helden der Mitmenschlichkeit sind mitten unter uns / Aktion Deutschland Hilft bedankt sich bei Spendern und Unterstützern aus ganz Deutschland
Bonn (ots) - Humanitäre Helfer: Das sind nicht nur die vielen Frauen und Männer, die in Krisenregionen weltweit Leben retten sowie Nothilfe und Wiederaufbau leisten, denn humanitäres Handeln beginnt schon im Kleinen, Hilfe im Zeichen der Mitmenschlichkeit direkt vor unserer Haustür und ihre Helden sind mitten ...
mehrÜberschwemmungen Myanmar/Südasien: Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für Betroffene auf / Über eine Million Menschen betroffen / Geld für Hilfsmaßnahmen fehlt
Bonn (ots) - Ende Juli brachten starke Regenfälle Überschwemmungen nach Myanmar, Südasien und bis hinein in den pazifischen Raum. Allein in Myanmar steht das Wasser vielerorts immer noch kniehoch und die Zustände für die Menschen in 12 der 14 Verwaltungsregionen sind weiterhin katastrophal. Über eine Million ...
mehrDrei Monate nach dem Erdbeben in Nepal steht der Wiederaufbau im Mittelpunkt / "Aktion Deutschland Hilft" konnte Spenden in Höhe von 24 Millionen Euro sammeln
Bonn (ots) - Drei Monate nach der Katastrophe konzentrieren sich die Helfer des Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft" auf den Wiederaufbau. "Ein stabiles Dach über dem Kopf - das ist eine zentrale Voraussetzung dafür, dass die Menschen in Nepal wieder zurück zu einem weitgehend normalen Leben gelangen können", ...
mehrVier Jahre nach der Unabhängigkeit im Südsudan weist Horst Köhler auf drohende Hungersnot hin / Schirmherr von "Aktion Deutschland Hilft" würdigt Nothilfe der Hilfsorganisationen
mehr