BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Handelskonflikt belastet Weltwirtschaft - globale Wachstumsaussichten rückläufig
Köln (ots) - - Globales Wachstum stagniert bei 2,4 Prozent - Handelsvolumen schrumpft 2025 voraussichtlich auf 1 Prozent - Schulden, Unsicherheit und neue Zölle drücken auf Investitionen - Deutschland leidet als Exportnation besonders unter dem bröckelnden Welthandel Die Weltwirtschaft steht weiter unter Druck: Eine Reihe von US-Strafzöllen und Zollandrohungen ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland - Appell an den Haushaltsgesetzgeber "Jetzt ist der Bundestag gefordert"
Berlin (ots) - Heute verabschiedet das Bundeskabinett den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2026 und den Finanzplan des Bundes. Der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 bleibt hinter den Ankündigungen des Koalitionsvertrages zurück. Der Flughafenverband ADV sieht im Haushaltsentwurf eine verpasste ...
mehrBundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V.
2Bundeshaushalt 2026: Baustoffindustrie warnt vor Kollaps im Wohnungsbau
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
210 Thesen zur Frühstart-Rente / Frühstart-Rente: Gute Sache, aber ausbaufähig
mehrWärmepumpe: Bewährte Technologie mit Zukunft / Stiebel Eltron fordert klare Perspektive für klimafreundliches Heizen
mehr
Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens / 15 Prozent US-Importzoll auf Arzneimittel aus der EU: Branche sieht Versorgungsrisiken
Berlin (ots) - Pharma Deutschland reagiert mit Sorge auf das neu geschlossene Handelsabkommen zwischen der EU und den USA. Zwar betont EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die "Stabilität und Planbarkeit" des Deals, doch aus Sicht des Verbandes bringt die pauschale Einführung eines 15-Prozent-Zolls für ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuer US-Zoll trifft deutsche Autofahrer: ZDK warnt vor steigenden Preisen und Servicekosten
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kinderhandel nimmt dramatisch zu - SOS-Kinderdörfer weltweit fordern besseren Schutz für besonders gefährdete Kinder
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauwirtschaft braucht schnell verlässliche Investitionsimpulse!
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Mai 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Im Verlauf des zweiten Quartals 2025 bleibt der Orderzugang aufwärtsgerichtet auch wenn das Tempo etwas nachgibt. Legten die Auftragseingänge im ersten Quartal noch um gut 12 Prozent zu, sind es im ...
mehrHöherer Mindestlohn - Minijob-Verdienstgrenze steigt auf 603 Euro
Bochum (ots) - Ab dem 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum 1. Januar 2027 ist eine weitere Erhöhung auf 14,60 Euro geplant. Das hat auch Auswirkungen auf die Minijobs. Der neue Mindestlohn betrifft nicht nur Vollzeitbeschäftigte, sondern auch rund 6,9 Millionen Minijobberinnen und Minijobber in Deutschland. Darüber ...
mehrSchwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
2Nachhaltigkeitsbericht: Unternehmen der Schwarz Gruppe treiben Ressourcensouveränität voran
mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Handelskonflikt: Kfz-Gewerbe warnt vor Folgen für Verbraucher und Autohandel
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt vor den Folgen möglicher Gegenzölle der EU im anhaltenden Handelskonflikt mit den USA. Sollten europäische Strafzölle auf in den USA produzierte Fahrzeuge erhoben werden, drohen deutliche Preissteigerungen auch für Autokäufer in Deutschland - gerade bei Modellen deutscher Hersteller, die ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Mittelstand nicht abhängen: ZDB fordert faire Vergabe bei Bundeswehr-Bauten
Berlin (ots) - Das Deutsche Baugewerbe unterstützt das Ziel der Bundesregierung, die Planung und Beschaffung für die Bundeswehr zu beschleunigen. Sicherheitspolitische Herausforderungen erfordern entschlossenes Handeln. Doch der Mittelstand darf dabei nicht unter die Räder geraten, warnt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Er ...
mehrAltersarmut droht schon bei Jahresgehalt von 52.159 Euro / Lichtblick Seniorenhilfe schlägt Alarm: Verein fordert dringend Rentenreform
mehrDeloitte und STACKIT starten strategische Partnerschaft für digitale Souveränität in Europa / Partnerschaft verbindet technologische Plattform von STACKIT mit Beratungsexpertise von Deloitte
München (ots) - Deloitte und STACKIT, der Cloud-Anbieter der Schwarz Gruppe, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen und öffentliche Institutionen beim Aufbau einer sicheren, rechtskonformen und wirtschaftlich unabhängigen Cloud- und Dateninfrastruktur in Europa zu unterstützen. ...
mehr„Hellhäutige Kinder“ – NDR Sendung „Reschke Fernsehen“ beleuchtet AfD-Familienpolitik
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK gegen EU-Verbrennerverbot für Firmenflotten
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) lehnt mögliche Pläne der Europäischen Kommission entschieden ab, wonach Mietwagenanbieter und größere Unternehmen ab dem Jahr 2030 nur noch vollelektrische Fahrzeuge neu anschaffen und betreiben dürfen. "Solche Pläne sind völlig realitätsfern und ökonomisch gefährlich", kritisiert ZDK-Präsident Thomas Peckruhn. "Die Ladeinfrastruktur, die ...
mehr
Berlin erreicht mit 294 Drogentodesfällen einen traurigen Rekord
Berlin (ots) - Berliner Bündnis fordert Weiterentwicklung der Hilfsangebote Am 21. Juli 2025, dem Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende, wird in rund 100 Städten an Menschen erinnert, die durch den Konsum illegalisierter Substanzen ihr Leben verloren haben. Neben der Trauer stehen Aktionen und Diskussionen im Vordergrund. Menschen, die Drogen ...
mehrDORA & Auslagerung: Wie externe Compliance-Services zur digitalen Resilienz beitragen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bundesapothekerkammer begrüßt schnellere Berufsanerkennung ausländischer Fachkräfte
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK zum Klimaschutzplan des EKMI: Licht und Schatten für Elektromobilität
mehrReply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
mehrEvent-Highlight: Zum FRANKFURT FINANCE & FUTURE SUMMIT kommen am 22. und 23. Oktober 2025 die Entscheider der Finanz- und Realwirtschaft
mehr
"Decke auf, wo Atmen krank macht!": Deutsche Umwelthilfe misst mit Bürgerinnen und Bürgern Dieselabgasgift Stickstoffdioxid
Berlin (ots) - - DUH startet bundesweit größte Mitmach-Aktion für Saubere Luft: Rund 500 Menschen erhalten Messgeräte und machen unsichtbare Gesundheitsgefahr durch Stickstoffdioxid (NO2) sichtbar - Neue Grenzwertregelung ab 2026, aber viel zu wenige Messstationen: DUH ruft auf, Orte mit vermutlich hoher ...
mehr"Schluss mit religiösen Vorschriften in öffentlichen Krankenhäusern!" / Petition gegen das "katholische Abtreibungsverbot", Demo am 8. August in Lippstadt
mehrCaritas international: Menschen in Not mit 105 Millionen Euro geholfen / Jahresbericht: Weltweit mehr als neun Millionen Hilfsbedürftige unterstützt - Kritik an Kürzung staatlicher Hilfsbudgets
mehrGRS fordert praxisnahe Umsetzung des neuen Batterierechts / Industrie warnt vor Überregulierung
Hamburg (ots) - Die Stiftung GRS Batterien und die GRS Service GmbH kritisieren den aktuellen Entwurf des Batterierecht-EU-Anpassungsgesetzes (Batt-EU-AnpG) als "praxisfern und überreguliert". Gemeinsam mit weiteren Rücknahmesystemen und führenden Branchenverbänden fordern sie eine marktnahe und fachlich ...
mehrNRW-Kommunen erhalten digitale Unterstützung beim E-Scooter-Management
mehrGerresheimer erreicht A- im CDP-Rating
Düsseldorf (ots) - - "Leadership"-Status im Bereich Klima - Rating würdigt transparentes Management von CO2-Emissionen - Ambitioniertes Reduktionsziel: -50 % CO2-Emissionen bis 2030 Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat für die transparente Offenlegung der Ziele, Prozesse und Ergebnisse im Rahmen seines Umweltmanagement im Bereich ...
mehr