Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nach UberX-Verbot in Köln: "Betriebssitz-Pflicht" ist anachronistisch - Deutschland blockiert Innovation auf Kosten der Verbraucher
mehrMehrheit der Deutschen befürwortet Reform der Altersvorsorge
Berlin (ots) - Die aktuelle Studie der Initiative Minderheitsaktionäre zeigt deutlich: Die Menschen in Deutschland wünschen sich eine zukunftsfähige Altersvorsorge, die über die gesetzliche Rente hinausgeht. 90 Prozent der Befragten rechnen mit einem sinkenden Rentenniveau, 83 Prozent erwarten eine Versorgungslücke im Alter. Trotz der geringen Erwartungen an die ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Bau-Turbo startet - Jetzt muss der Rohstoff-Turbo folgen
Berlin (ots) - Heute tritt der sogenannte "Bau-Turbo" in Kraft. Die Bundesregierung will damit Bauverfahren vereinfachen und beschleunigen. Aus Sicht des Bundesverbands Mineralische Rohstoffe (MIRO) ist dieser Schritt längst überfällig - denn die anhaltende Baukrise zeigt sich auch deutlich bei der Baurohstoffproduktion. Zum dritten Mal in Folge ist 2024 die Nachfrage nach mineralischen Gesteinsrohstoffen wie Sand, ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Mehr als 300 Apotheken mussten seit Jahresbeginn schließen
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
"Wir brauchen einfachere Prozesse und klare Fristen" / en2x zum Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur 2030
Berlin (ots) - Für den Hochlauf der Elektromobilität braucht Deutschland ausreichend Ladesäulen. Der vom Bundesverkehrsministerium nun vorgelegte Entwurf "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" zeigt, dass die Bundesregierung die bisherigen Erfolge beim Aufbau der Ladeinfrastruktur anerkennt und nun die ...
mehr
Zukunftsforum NRW-Niederlande 2025: Politik und Wirtschaft im Dialog über die Zukunft Europas
mehr
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Drohnen-Alarm. Wie groß ist die Bedrohung wirklich?“
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Ministerpräsident Schweitzer besucht und lobt Vereinigte Lohnsteuerhilfe
mehrThüringen im Aufwind
Frankfurt am Main (ots) - - Helaba erwartet für Thüringen Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent im laufenden Jahr - Konsumgetriebener Aufschwung folgt im kommenden Jahr - Deutschland und Thüringen wachsen 2026 um 1,8 Prozent (nicht-kalenderbereinigt) - Helaba begleitet die thüringische Wirtschaft und die Thüringer Sparkassen als starke Partnerin im Transformationsprozess Die Wirtschaft Thüringens zeigt sich im laufenden Jahr widerstandsfähiger als der Bundesdurchschnitt ...
mehrFAIR FINANCE WEEK startet: 27. bis 30. Oktober / Frankfurt und weitere Städte laden zu Diskussionen über Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Finanzbildung ein
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK sieht guten Ansatz - aber Masterplan Ladeinfrastruktur lässt Kundenperspektive außen vor
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bewertet den Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 als wichtigen und grundsätzlich richtigen Schritt, um den Ausbau einer flächendeckenden, nutzerfreundlichen und wettbewerblich organisierten Ladeinfrastruktur voranzubringen. Zugleich mahnt der ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baukonjunktur im August: Auftragseingänge halten Vorjahresniveau
Berlin (ots) - "Nachdem wir im Vormonat einen deutlichen Zuwachs der Aufträge im Hoch- und Tiefbau verzeichnen konnten, halten die Order im August das Vorjahresniveau. Stützend wirken dabei Großprojekte. Es bleibt damit bei einer sehr volatilen Nachfrageentwicklung in diesem Jahr", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches ...
mehrBVMW unterstützt Kritik des Bundeskanzlers an der EU-Lieferkettenrichtlinie
Berlin (ots) - Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) begrüßt ausdrücklich die Kritik von Bundeskanzler Friedrich Merz an der Entscheidung des Europäischen Parlaments, die geplante Entschärfung der europäischen Lieferkettenrichtlinie abzulehnen. "Die Lieferkettenrichtlinie in ihrer derzeitigen Form ist ein massiver Wettbewerbsnachteil für die ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET begrüßt Eckpunkte der Länder zum Digitale Medien-Staatsvertrag als "effektives Maßnahmenbündel" / Tempo entscheidend zur Sicherung der Medienvielfalt im Wettbewerb mit Big Tech
Berlin (ots) - Der VAUNET - Verband Privater Medien begrüßt die heutige Einigung der Rundfunkkommission der Länder zu Eckpunkten eines Digitale Medien-Staatsvertrags, die zum Ziel haben, Meinungsvielfalt und Informationsfreiheit zu sichern. Die Eckpunkte greifen wesentliche Forderungen des VAUNET breit auf. Das ...
mehrGKV-Finanzlage bleibt schwierig / Tag der Überlastung im Gesundheitswesen greift immer früher im Jahr
München (ots) - Anlässlich des heutigen Tags der Überlastung im Gesundheitswesen erklärt Dr. Ralf Langejürgen, Vorstand BKK Landesverband Bayern: "Bereits am 22. Oktober 2025 sind die über den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent generierten Gelder im Gesundheitsfonds der gesetzlichen Krankenversicherung ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Im- und Exporte gehen im August dramatisch zurück / Brossardt: "Ausfuhren in die USA um rund 23 Prozent eingebrochen"
München (ots) - Die bayerische Wirtschaft exportierte im August 2025 Waren im Wert von 14,6 Milliarden Euro, das waren neun Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Importe sanken im selben Zeitraum um sechs Prozent auf 16,1 Milliarden Euro. Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bewertet die ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: SPD-Ideen zur E-Autoförderung - positive Ansätze erkennbar, aber viele Fragen offen
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete Überlegungen zur Förderung der Elektromobilität präsentiert. Das Papier der SPD-Bundestagsfraktion "Die soziale Antriebswende voranbringen" enthält einige sinnvolle ...
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Presse-Einladung: Baum-Pflanzung am Sana-Klinikum Offenbach: Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. pflanzt mit MdB Tarek Al-Wazir eine Mehlbeere
Berlin/Offenbach (ots) - Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. hat zu Beginn dieser Legislaturperiode alle erstmalig in den Deutschen Bundestag gewählten Abgebordneten der demokratischen Parteien dazu eingeladen, einen Baum in ihrem Wahlkreis zu pflanzen. In diesen Rahmen pflanzen der Bundestagsabgeordnete ...
mehrFair Finance Week 2025 / Geld trifft Werte
mehrBack Market begrüßt Berliner Reparaturbonus: CEO Thibaud Hug de Larauze fordert bundesweite Nachahmung / Zum Internationalen Tag der Reparatur: Berlin zeigt, wie nachhaltiger Fortschritt geht
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Faire Elektro-Ladepreise statt Symbolpolitik an der Zapfsäule
Berlin (ots) - Wer bezahlbare Mobilität will, muss beim Laden ansetzen - nicht an der Zapfsäule. Statt Tankstellenpreise zu regulieren, sollte die Politik endlich für transparente und faire Ladepreise und niedrigere Durchleitungskosten sorgen, fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Der vom Land Baden-Württemberg heute im Bundesrat ...
mehrMehr Klarheit auf dem Honigetikett
Wachtberg (ots) - Ab Mitte Juni 2026 müssen bei Mischhonigen alle Ursprungsländer auf dem Etikett angegeben werden. Der Bundesrat hat heute einer entsprechenden Änderung der deutschen Honigverordnung zugestimmt. Kennzeichnungen wie "Mischung von Honigen aus EU- und Nicht-EU-Ländern" gehören bald der Vergangenheit an. Ab dem 14. Juni 2026 müssen alle Herkunftsländer eines Mischhonigs in absteigender Reihenfolge und mit ihren jeweiligen Anteilen auf dem Etikett ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Geplante Reduzierung von Sicherheitsbeauftragten
Berlin (ots) - Zu den heute vorab publizierten Plänen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), die Zahl der Sicherheitsbeauftragten insbesondere in kleineren Betrieben künftig zu reduzieren, sagt Dr. Stephan Fasshauer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind gerade in Zeiten des Personal- und Fachkräftemangels ein hohes ...
mehr
Angedachtes EU-Verbot von Nikotin Pouches würde Millionen Verbraucher treffen
Berlin (ots) - Neue Umfragen zeigen: Wissenslücken groß, Interesse wächst - Bevölkerung wünscht sich Aufklärung statt Bevormundung Eine aktuelle repräsentative Befragung von Considerate Pouchers Deutschland zeigt: Die Mehrheit der Deutschen weiß wenig über Nikotin Pouches, das Interesse an den tabakfreien Alternativen wächst jedoch deutlich. Während 62 ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
DORA-Regulierung überfordert kleinere Banken - GVB legt praxisnahe Verbesserungsvorschläge vor / Genossenschaftsverband Bayern dringt nach ersten Praxiserfahrungen auf schnelle Vereinfachungen
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) fordert Korrekturen bei der Umsetzung der EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA). Ziel der Regulierung ist es, die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor zu stärken. "DORA verfolgt ein richtiges Ziel. In der Praxis ist das Regelwerk ...
mehrRoland Berger-Studie Future of Health 2025: Sieben Weichenstellungen für die Gesundheitsversorgung von morgen
mehrSchwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
Für ein souveränes Europa: Politik und Wirtschaft im Zukunftsdialog bei Schwarz Impulse 2025
mehrWie sichern wir Deutschlands Innovationskraft? Boehringer Ingelheim und Partner präsentieren Handlungsempfehlungen
mehrCornerstone OnDemand Germany GmbH
Wie KI die Zukunft der Arbeit neu definiert
mehr