Storys zum Thema Krieg
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- beetz brothers film production 5- beetz brothers film production erzählt erstmals die „Operation Apollo – Die Pager-Attacke des Mossad“mehr
- Sonntag, 2. November 2025, 23.40 Uhr / Zeichen des Bösen - Die fatale Macht der Symbole- Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Sonntag, 2. November 2025, 23.40 Uhr Zeichen des Bösen - Die fatale Macht der Symbole Q, Z oder der Hitlergruß: Einst harmlose Symbole werden zu Propagandawaffen, stehen nun für Hass und Gewalt. "Terra X History" folgt den Spuren von fünf Symbolen der Macht. Hakenkreuz, Hitlergruß und Judenstern sind ... mehr
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Erschreckende aktuell: der Volkstrauertag und seine Geschichtemehr
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Volkstrauertag im Zeichen deutsch-italienischer Freundschaft- Kassel/Berlin (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. organisiert traditionell die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag. Die Hauptrede hält in diesem Jahr der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella. Die ARD überträgt am 16. November ab 13.30 Uhr live. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist die Welt kein friedlicher Ort. Russlands Krieg gegen die Ukraine ... mehr
- Sudan: Aktion gegen den Hunger warnt vor humanitärer Katastrophe in Al-Faschir- Berlin (ots) - In den vergangenen Tagen hat die Gewalt in Al-Faschir in Nord-Darfur massiv zugenommen. Hunderttausende Menschen sind in der Stadt eingeschlossen und zahlreichen Gefahren ausgesetzt, ohne Schutz sowie ohne Zugang zu lebensrettender humanitärer Hilfe. Aktion gegen den Hunger ist im Sudan und weitet seine Hilfe aus. Tausende Menschen versuchen, in ... mehr
- Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) - Mahnwache in Berlin (31.10.): „Stand with Sudan – Stoppt die Massaker in Al-Fasher!“- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und die Salam Sudan Campaign rufen gemeinsam zu einer Mahnwache vor dem Auswärtigen Amt in Berlin auf. Unter dem Motto „Stand with Sudan – Stoppt die Massaker in El Fasher!“ soll am Freitag, 31. Oktober 2025, von 15 bis 17 Uhr gegen die anhaltenden Gräueltaten im Sudan protestiert werden. „Die Menschen in El ... mehr
- PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung 2- Deutschland und Großbritannien rüsten gemeinsam die Schwimmschnellbrücke 2mehr
- Situation in Nahost: Rückfall in den Krieg droht / Kommentar von Can Merey- Freiburg (ots) - Die israelische Regierung und die Hamas werfen sich gegenseitig vor, die jüngste Eskalation verschuldet zu haben. Problematisch an der Vereinbarung war von Beginn an, dass die Konfliktparteien selbst kein echtes Interesse daran zeigten, den Krieg zu beenden. Sowohl dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu als auch der Hamas-Führung ... mehr
- Islamic Relief Deutschland e.V. 2- Sudan: Die Welt muss die Zivilbevölkerung in El Fasher schützen/ "Ein schrecklicher Ort für Zivilisten"mehr
- Humanitäre Katastrophe in Nord-Darfur - Zehntausende fliehen aus El Fasher / Welthungerhilfe warnt vor weiterer Eskalation in Nord-Darfur und fordert schnelle Aufstockung der Hilfe- Bonn/Berlin (ots) - Im Sudan spitzt sich die humanitäre Lage weiter dramatisch zu. Aufgrund der anhaltenden Kämpfe ist das Leid der Menschen in und um El Fasher, der Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Nord-Darfur, unerträglich. Schätzungsweise 260.000 Menschen sind allein in den vergangenen Tagen vor den ... mehr
- 5PM der TTG 51-2025 500 Jahre Bauernkrieg – ein Freiheitsjahr mit starker Resonanzmehr
- Sudan: Kein Kind in Al-Fashir ist sicher | UNICEF- Sudan: Kein Kind in Al-Fashir ist sicher | UNICEF New York / Köln, den 29. Oktober 2025 UNICEF ist zutiefst erschüttert über die schrecklichen Bilder und Berichte aus Al-Fashir in Darfur, Sudan. Seit mehr als 500 Tagen leben Zehntausende Kinder in Al-Fashir unter Belagerung. Die eskalierende Gewalt verschärft ihre Not inmitten von Bombardierungen, Kämpfen und akutem Mangel an Nahrung, Wasser und Medikamenten ... mehr
- CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag - 80 Jahre Flucht und Vertreibung - 75 Jahre Verständigung: Bayern erinnert und blickt nach vorn- München (ots) - 14 Millionen Deutsche haben nach den Grauen des cs ihre Heimat verloren. Allein in Bayern fanden rund zwei Millionen Vertriebene eine neue Heimat. Dies war der größte Bevölkerungszuwachs Bayerns seit 1815, dabei nicht zu vergessen die über 600.000 Aussiedler und Spätaussiedler, die nach der Vertreibung bis heute in den Freistaat gekommen sind. Der ... mehr
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur - Bundesstiftung Aufarbeitung – Veranstaltungen und Angebote im November 2025- Bundesstiftung Aufarbeitung – Veranstaltungen und Angebote im November 2025 Im November entfaltet die Bundesstiftung Aufarbeitung ein Panorama, das Ihnen für Ihre Berichterstattung zahlreiche Anknüpfungspunkte bietet – von Gesprächen, Filmen und Büchern bis hin zu digitalen Räumen und Erinnerungsorten. In Tagungssälen und Klassenzimmern, an Friedhöfen, in ... mehr
- Kaddisch für die aus Kassel deportierten Jüdinnen und Judenmehr
- "nd.DerTag": Und die Welt schaut zu - Kommentar zum Krieg im Sudan- Berlin (ots) - Sie ist in vollem Gange: "Apokalypse Sudan" titelte die sudanesische Schriftstellerin Fatin Abbas im August 2024 ihren Essay, der mit eindringlichen Worten begann: "Der Machtkampf von zwei Generälen hat zu 150.000 Toten und zehn Millionen Vertriebenen geführt. Alle zwei Stunden verhungert ein Kind. Und die Welt? Hat gerade anderes zu tun." Mehr als ein Jahr später sind die Zahlen der Toten und ... mehr
- Der Sudan muss zum globalen Thema werden- Straubing (ots) - Die internationale Gemeinschaft darf sich nicht mit bloßen Appellen zufriedengeben, sondern muss - auch mit den Regierungen in der Region - alles daransetzen, das Sterben zu beenden und den Konflikt zu einem großen globalen Thema zu machen. Jeder weitere Tag, der Menschenleben kostet, erschüttert das moralische Fundament der Welt und verstärkt das Risiko neuer Flüchtlingsbewegungen. Pressekontakt: ... mehr
- Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) - Türkei-Reise: Menschenrechtler fordern von Merz Einsatz für Friedensprozess mit den Kurden- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Bundeskanzler Friedrich Merz in einem offenen Brief aufgefordert, seine bevorstehende Türkei-Reise zu nutzen, um sich entschieden für Menschenrechte und Frieden zwischen dem türkischen Staat und den Kurden einzusetzen. „Bundeskanzler Friedrich Merz muss während seiner Reise, die Menschenrechtsverletzungen des ... mehr
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur - PM Bundesstiftung Aufarbeitung: Neuer Videopodcast zur DDR-Wirtschaft- It´s the economy, stupid! Am 30. Oktober 1989 berät das SED-Politbüro die drohende DDR-Zahlungsunfähigkeit - Neuer Videopodcast zur DDR-Wirtschaft Berlin, 28. Oktober 2025 – Vierzig Jahre nach ihrer Gründung – war die DDR ökonomisch am Ende. Am 30. Oktober 1989, zehn Tage vor dem Mauerfall, legte Gerhard Schürer dem SED-Politbüro eine schonungslose Analyse ... mehr
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Traurig sein, um zu lernen - Volkstrauertag für Kinder erklärtmehr
- ZDF äußert sich zum Aufgabenfeld des getöteten TV-Ingenieurs der Produktionsfirma PMP / Keine Verbindung zu journalistischen Inhaltenmehr
- Uni Osnabrück stärkt Partnerschaft mit Universität in der Ukrainemehr
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur - PM Bundesstiftung Aufarbeitung: „JUGEND erinnert“ – Bund stellt insgesamt 5,9 Millionen Euro für Jugendprojekte zur Aufarbeitung des SED-Unrechts bereit- „JUGEND erinnert“ – Bund stellt insgesamt 5,9 Millionen Euro für Jugendprojekte zur Aufarbeitung des SED-Unrechts bereit Staatsminister für Kultur und Medien Wolfram Weimer fördert weitere 17 Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „JUGEND erinnert“, die sich mit dem SED-Unrecht auseinandersetzen. ... mehr
- Identität des getöteten Mitarbeiters der Produktionsfirma PMP in Gaza geklärt / Dokument belegt Hamas-Mitgliedschaftmehr
- Chipmangel in der Autoindustrie: Jetzt rächt sich die Kurzsichtigkeit von Politik und Wirtschaft- Straubing (ots) - Der Chipmangel ist ein schlagendes Beispiel dafür, wie kurzsichtig und erkenntnisresistent Manager und Politiker das Land führen. Zur Erinnerung: Es ist gerade fünf Jahre her, dass das Corona-Virus die Lieferketten weltweit auseinanderriss. Computerchips aus China gelangten nicht mehr nach ... mehr
- "nd.DerTag": Trumps Pendeldiplomatie - Kommentar zum Auf und Ab in den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg- Berlin (ots) - Kommt der Frieden in der Ukraine - und wenn ja, wann? Diese Frage scheint inzwischen müßig, denn alle Versuche des US-Präsidenten, seine großspurige Ankündigung umzusetzen, sind bisher gescheitert. Innerhalb von 24 Stunden könne er den Krieg beenden, hatte Donald Trump im Wahlkampf behauptet, ... mehr
- Bei Sanktionen vereint- Frankfurt (ots) - Wieder einmal haben die Verantwortlichen der EU eine Chance vertan, beim Gipfel ein deutlicheres Signal in Richtung Kreml zu senden. Zwar haben sie das 19. Sanktionspaket verabschiedet. Doch vertagt haben sie den überfälligen Beschluss, Teile des eingefrorenen russischen Vermögens der Ukraine zukommen zu lassen. Damit hätten sie noch die angedrohten US-Sanktionen gegen die russische Ölindustrie verstärkt. Die Verschiebung wäre mittelfristig nicht so ... mehr
- Grünen-Politiker Anton Hofreiter fordert von Merz mehr Entschlossenheit gegen Russland: "So können Sie natürlich keinen Druck ausüben"- Berlin/Bonn (ots) - Der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Europa-Ausschusses des Bundestags Anton Hofreiter (B'90/Grüne) übt nach dem gestrigen EU-Gipfel Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz: "Als Oppositionsführer hat er groß davon getönt, dass er Taurus liefern wird - jetzt ist er Kanzler, jetzt ist ... mehr
- 2Linda Zervakis greift zur Waffe. ProSieben zeigt die Reportage "LINDA ZERVAKIS. Under attack" am Montagmehr

