.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Flut in Nepal, Bangladesch und Indien: Aktion Deutschland Hilft weitet Aufruf aus / Das Bündnis der Hilfsorganisationen stellt weitere 350.000 Euro für Hilfsmaßnahmen bereit
Bonn (ots) - Aktion Deutschland Hilft hat den Aufruf zum Unwetter Südasien auf Indien, Nepal und Bangladesch ausgeweitet. Weitere 350.000 Euro stehen als Soforthilfe für die Flutopfer bereit. Bangladesch: CARE Deutschland hat zahlreiche Einwohner Bangladeschs mit Booten retten können. Es werden ...
mehrFlut in Pakistan: Sauberes Trinkwasser ist größtes Problem
Lakarna/Bonn (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Hilfsorganisationen: action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, CARE International Deutschland, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, World Vision Deutschland Aktion Deutschland Hilft: Hilfsmaßnahmen werden ausgeweitet Die Flut in Pakistan ist ...
mehrFlut in Pakistan: Weit ab von den Kameras in Islamabad hungern die Menschen und haben kein sauberes Trinkwasser
Karachi/Bonn (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Hilfsorganisationen: action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, CARE International Deutschland, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, World ...
mehrMedizinische Hilfsgüter für Flutopfer in Pakistan / Aktion Deutschland Hilft entsendet Medienteam
Bonn (ots) - Trotz schwieriger Zugangsmöglichkeiten in den Provinzen Belutschistan und Sindh in Pakistan sind Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft mit Hilfsgütern unterwegs zu den vom Zyklon Yemyin betroffenen Opfern. Arche Nova setzt ab Samstag in der besonders schwer zerstörten Provinz ...
mehrMillionen Flutopfer in Indien und Pakistan / Aktion Deutschland Hilft stellt 50.000 Euro aus Nothilfefonds bereit
Bonn (ots) - Die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft ermitteln zur Zeit den Hilfsbedarf für die vom Zyklon "Yemyin" betroffenen Flutopfer in Pakistan und Indien. Für erste Hilfsmaßnahmen stellt Aktion Deutschland Hilft 50.000 Euro bereit. Die Informationsbeschaffung über das ...
mehr
Hunderttausende Obdachlose in Pakistan / Aktion Deutschland Hilft erwägt Hilfsmaßnahmen
Bonn (ots) - 1,5 Millionen Menschen sind betroffen von der Flut in den pakistanischen Provinzen Sindh und Belutschistan an der Grenze zum Iran im Südwesten des Landes. Das Ausmaß der Katastrophe kann wegen mangelnder Infrastruktur im betroffenen Gebiet noch nicht genau ermessen werden. In den nächsten Tagen droht die Gefahr von Erdrutschen. Aktion Deutschland ...
mehrLage der Bürgerkriegsflüchtlinge in Sri Lanka weiterhin schlecht / Aktion Deutschland Hilft fordert freien Zugang zu Hilfsbedürftigen
Bonn (ots) - Anlässlich des morgigen Weltflüchtlingstages weist Aktion Deutschland Hilft erneut auf die prekäre Lage von 300.000 Binnenvertriebenen in Sri Lanka hin. Armee und Regierung haben in der Region um Batticaloa mit der umstrittenen Rücksiedelung von Flüchtlingen begonnen. Als Folge des wieder ...
mehrAktion Deutschland Hilft wird Mitglied im Vorstand des Sphere Project / Qualität in der Humanitären Hilfe zahlt sich aus
Bonn (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Hilfsorganisationen: action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, CARE International Deutschland, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, World Vision ...
mehr
Erdbeben Yogyakarta - Wiederaufbau im vollen Gange / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft weiter im Einsatz
Bonn (ots) - Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben auf Java setzen sich Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weiterhin für den Wiederaufbau in den Distrikten Bantul und Klaten ein. Aufgrund der einschneidenden Schäden musste die indonesische Regierung den Zeitraum für den Wiederaufbau, an ...
mehrOhnmacht vor systematischer Ermordung in Darfur / 2,4 Mio. Menschen auf der Flucht / Aktion Deutschland Hilft fordert die Verstärkung der Humanitären Hilfe
Bonn (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Hilfsorganisationen: action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, CARE International Deutschland, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, World Vision Deutschland ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Zwei Millionen Menschen in Darfur können nicht länger auf politische Lösungen warten / Mitgliedsorganisationen bestätigen ihr Engagement in der Krisenregion
Bonn (ots) - Die Eskalation der Gewalt im Darfur-Konflikt macht humanitäre Hilfe dringender denn je. Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft bleiben in Darfur. Sie kümmern sich in den vollen Flüchtlingslagern, in denen jeweils zigtausende verfolgter Menschen Obdach gefunden haben, um die ...
mehr
Anschlag auf deutschen Botschafter / Hilfsorganisationen besorgt über Lage In Sri Lanka
Colombo/Bonn (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Hilfsorganisationen: action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, CARE International Deutschland, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, World Vision Deutschland Der Deutsche Botschafter in Sri Lanka ...
mehrTsunami-Spenden größtenteils umgesetzt und verplant / Aktion Deutschland Hilft fordert Einhaltung internationalen Völkerrechts in Sri Lanka
Bonn (ots) - Fast zwei Jahre nach dem Tsunami zieht Aktion Deutschland Hilft Bilanz zu dem bisher geleisteten Wiederaufbau. Das Bündnis der deutschen Hilfsorganisationen hatte mit 128,35 Millionen Euro (Stand Dezember 2006) ein Fünftel aller privaten Spenden anlässlich der Tsunami-Katastrophe erhalten. Den ...
mehrPakistan: Noch 1,8 Millionen Menschen in Notunterkünften / Aktion Deutschland Hilft in 22 Projekten weiter engagiert
Bonn/Berlin (ots) - In Pakistan werden ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben 1,8 Millionen Menschen den kommenden Winter wieder in Notunterkünften wie Zelten verbringen müssen, auch fehlen noch 600.000 Häuser. "Unser Engagement in Pakistan ist noch nicht beendet. Die betroffenen Menschen brauchen weiter ...
mehrHurrikane bedrohen wieder Menschen am Golf von Mexiko / Aktion Deutschland Hilft: Ein Jahr nach Katrina dauern Wiederaufbaumaßnahmen an
Bonn (ots) - Die Wiederaufbaumaßnahmen für die überlebenden Opfer des Hurrikans Katrina dauern an. Malteser International sind über Partnerorganisationen weiter mit der Wiederherstellung von Wohnraum in New Orleans aktiv: Gemeinsam mit den Hausbesitzern renovieren sie nach langwierigen Schimmelbehandlungen ...
mehrHilfsmaßnahmen müssen durch politische Lösung in Nahost flankiert werden / Aktion Deutschland Hilft: Humanitäre Dimension wird zu wenig beachtet
Bonn/Berlin (ots) - Im Vorfeld der Geberkonferenz für Libanon am 31. August in Stockholm fordert Aktion Deutschland Hilft die internationale Gemeinschaft dazu auf, durch politische Lösungen für Stabilität im Nahen Osten zu sorgen. "Nur vor dem Hintergrund einer langfristig tragfähigen Friedenslösung machen ...
mehrHumanitäre Situation in Sri Lanka dramatisch / Aktion Deutschland Hilft: Wir fordern freien Zugang der Hilfsorganisationen zu Opfern in Mutur
Colombo/Bonn (ots) - Die schweren Kämpfe im Nordosten Sri Lankas zwischen der Regierungsarmee und den tamilischen Rebellen dauern an. Mehr als 40.000 Menschen sind auf der Flucht. Große Flüchtlingslager sind um Kantale entstanden, in denen die Menschen von den Hilfsorganisationen betreut und versorgt werden. ...
mehr
Colombo: Bombe explodiert in der Nachbarschaft von Aktion Deutschland Hilft / Anschlag galt nicht den Hilfsorganisationen
Colombo/Bonn (ots) - Am Nachmittag ist in Colombo unweit des Büros von Aktion Deutschland Hilft eine Autobombe explodiert. "Wir sind bestürzt, dass die Gewalt nun auch in Colombo Einzug hält und hoffen, dass Hilfsorganisationen nicht Opfer der innenpolitischen Auseinandersetzungen werden", berichtet Christoph ...
mehrKriegshandlungen beeinträchtigen Tsunami-Projekte in Sri Lanka / Aktion Deutschland Hilft: Vor allem der Aufbau von Häusern verzögert sich
Colombo/Bonn (ots) - "Es scheint, als sei der Waffenstillstand endgültig dahin", sagt Christoph Ernesti, Leiter des Büros von Aktion Deutschland Hilft in Colombo. Vor allem die Projekte in Trincomallee im Osten des Landes seien stark gefährdet. Die Büros fast aller Hilfsorganisationen sind geschlossen. "Eine ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Hilfsgüter auf dem Weg Richtung Libanon / Verteilung vor Ort organisiert World Vision zusammen mit Vereinten Nationen
Bonn (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden Versorgungslage im bombardierten Libanon haben Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft am Dienstag Morgen zwei Lastkraftwagen mit insgesamt rund zwölf Tonnen Hilfsgütern im Wert von etwa 96.000 Euro auf den Weg gebracht. Inhalt der Ladung sind ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Stagnation der Diplomatie verzögert Hilfe im Libanon / Ausweitung der Hilfsaktionen geplant
Bonn (ots) - Während die diplomatischen Bemühungen im israelisch-libanesischen Konflikt derzeit noch keine Bewegung in Richtung Waffenstillstand erkennen lassen, versuchen Hilfsorganisationen unter erschwerten Bedingungen in den Libanon einzureisen, um Hilfe zu leisten. "Wir hören von Menschen in Beirut, ...
mehrKrieg Nahost: Hilfskorridor würde Versorgung ziviler Opfer erleichtern / Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft stellen sich auf humanitäre Katastrophe ein
Bonn (ots) - "Wir begrüßen, wenn Israel den angekündigten Hilfskorridor einrichtet. Er würde unseren Helfern die Verteilung von Medikamenten und die medizinische Betreuung intern Vertriebener erleichtern", hofft Ingo Radtke, Vorstand von Aktion Deutschland Hilft und Leiter Malteser International. "Dies ist ...
mehrAktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für die Opfer der Kriegshandlungen in Nahost auf / Ein Achtel der libanesischen Bevölkerung ist auf der Flucht
Bonn (ots) - Aufgrund der Ausweitung des Krieges im Nahen Osten ruft Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis der Hilfsorganisationen, zu Spenden für die betroffene Bevölkerung auf. "Akut leiden die Menschen neben der Bedrohung durch Bombardements im Süden des Libanons und in der Bekaa-Ebene bei heißen ...
mehr
Aktion Deutschland Hilft: Flutwelle in Indonesien löst Panik aus / Mitgliedsorganisationen prüfen weitere Maßnahmen
Bonn (ots) - Nach Medienberichten in Indonesien sind beim Seebeben vom Montag bislang 400 Verletzte und 37 Tote zu beklagen. Die Flutwelle schlug zehn Meter hoch und drang bis zu drei Kilometer ins Landesinnere vor, die Menschen gerieten in Panik. 2004 hatte der Tsunami in Indonesien fast 230.000 Tote und ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Neu am Standort Bonn / Bündnis für Katastrophenhilfe besteht fünf Jahre
Bonn (ots) - Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis der Hilfsorganisationen, begeht am Dienstag mit einer kleinen Feier seinen Umzug von Köln nach Bonn. Mit einem Grußwort wird Frau Bärbel Dieckmann, Oberbürgermeisterin von Bonn, um 14.00 Uhr die Feier eröffnen. "Ich freue mich sehr, dass Aktion Deutschland ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Auch intern Vertriebene müssen als Flüchtlinge gelten / Bessere Chancen auf Hilfe durch verbesserten Status
Bonn (ots) - "Das Schicksal der intern Vertriebenen weltweit muss stärker ins Zentrum internationaler Hilfe rücken. Ein erster Schritt wäre die Erlangung des Flüchtlingsstatus, damit sie unter internationales Recht fallen", fordert Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Vor allem die Erdbebenopfer in Bantul und Klaten brauchen weiter Hilfe / Mitgliedsorganisationen bleiben mehrere Monate auf Java
Bonn (ots) - Fast eine Woche nach dem Erdbeben in Indonesien ist klar, dass Hilfe für die Betroffenen längerfristig notwendig ist. Zunächst aber ist die medizinische Versorgung der nach offiziellen Angaben 46.000 Verletzten weiter vordringlich, die in 29 Kliniken und mobilen Gesundheitsstationen betreut ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Medizinische Versorgung in Yogyakarta und Bantul ausgeweitet / Angst vor Vulkanausbruch Gesprächsthema Nummer eins
Bonn (ots) - Die Angst vor einem Ausbruch des Vulkans Merapi in unmittelbarer Nähe des Erdbebengebiets in Indonesien schwingt bei den fortdauernden Hilfsmaßnahmen mit. Das berichtet Sönke Weiss, Medienkoordinator von Aktion Deutschland Hilft, aus Yogyakarta. "Es gibt in internationalen Helferkreisen zwar ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Medizinische Versorgung der Erdbebenopfer immer noch katastrophal / Überlebende in Indonesien sind aktive Helfer
Bonn/Bantul (ots) - Laut Bericht von Sönke Weiss, Medienkoordinator von Aktion Deutschland Hilft (ADH) in Bantul, ist die Versorgungslage vor Ort teilweise schwierig. Wasser und Lebensmittel seien derzeit weniger problematisch, doch die medizinische Versorgung, vor allem in den ländlichen Gebieten zwischen ...
mehr