Folgen
Keine Story von UNO-Flüchtlingshilfe e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 22.01.2019 – 09:24

    Auktion von VW-Bulli zugunsten der UNO-Flüchtlingshilfe

    Bonn (ots) - Von Paris aus über Städte wie Brüssel, Bonn, Münster und Hannover nach Berlin in 34 Tagen: Der Hamburger Filmemacher Grigorij Richters ist diese Strecke Ende 2018 gelaufen, um auf das Schicksal von unbegleiteten Flüchtlingskindern in Lagern auf der griechischen Insel Lesbos aufmerksam zu machen. Sein ständiger Begleiter auf der Tour unter dem Titel 'Ich marschiere für Dich' war ein VW-Bulli. Den ...

  • 28.12.2018 – 12:24

    #schutzschenken - Winterkampagne der UNO-Flüchtlingshilfe

    Bonn (ots) - Mit ihrer Winterkampagne #schutzschenken macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf das Schicksal der 68,5 Millionen Menschen aufmerksam, die sich weltweit auf der Flucht befinden. So ist beispielsweise die humanitäre Situation für Flüchtlinge auf den griechischen Inseln Lesbos und Samos jetzt im Winter besonders schwierig: ständige Stromausfälle und häufige Regenfälle erschweren die Bedingungen in den ...

  • 17.12.2018 – 17:40

    UN-Generalversammlung stimmt Flüchtlingspakt zu

    Bonn (ots) - In New York hat die UN-Generalversammlung heute dem "Globalen Pakt für Flüchtlinge" zugestimmt. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe stellt er eine historische Chance für den weltweiten Flüchtlingsschutz dar. Mit ihm soll die Flüchtlingshilfe effizienter, fairer und schneller werden, sodass Menschen besser geholfen wird, die vor Krieg, Verfolgung und Menschenrechtsverletzung fliehen müssen. Ende 2017 ...

  • 14.12.2018 – 10:28

    Globaler Flüchtlingspakt ist historische Chance

    Bonn (ots) - Am kommenden Montag (17.12.) soll der Globale Flüchtlingspakt in New York durch die UN-Mitgliedstaaten unterzeichnet werden. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe stellt er eine historische Chance für den weltweiten Flüchtlingsschutz dar. Mit ihm soll die Flüchtlingshilfe effizienter, fairer und schneller werden, sodass Menschen besser geholfen wird, die vor Krieg, Verfolgung und Menschenrechtsverletzung ...

  • 13.12.2018 – 09:23

    Kandinskys Vermächtnis / Benefizaktion zugunsten der UNO-Flüchtlingshilfe

    Bonn (ots) - Heute (13.12.) vor 74 Jahren starb der Maler Wassily Kandinsky (1866-1944). Sein Vermächtnis lebt nicht nur in vielen Kunstmuseen der Welt weiter, sondern schlägt darüber hinaus die Brücke von spanischen Bürgerkriegsflüchtlingen hin zu heutigen Flüchtlingsbewegungen. Im Rahmen einer Benefizaktion können Interessierte eine auf weltweit 200 Exemplare ...

  • 10.12.2018 – 12:24

    70 Jahre Menschenrechte

    Bonn (ots) - Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte", ein historischer Moment: jedem Menschen waren dadurch die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert- unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Die UNO-Flüchtlingshilfe weist anlässlich dieses Jubiläums darauf hin, dass mehr als 68,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht sind, weil diese Menschenrechte nicht eingehalten ...

  • 30.11.2018 – 11:00

    Marius Tünte neuer Pressesprecher bei der UNO-Flüchtlingshilfe

    Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn hat einen neuen Pressesprecher: Marius Tünte. Seit November 2018 verstärkt der 40-Jährige das Team als Teamleiter Kommunikation und Pressesprecher. Er übernimmt die Position von Geschäftsführer Peter Ruhenstroth-Bauer, der sie interimsweise innehatte. "Wir freuen uns, dass wir mit Marius Tünte einen Kommunikationsprofi mit viel NGO-Erfahrung für uns gewinnen konnten, ...

  • 23.11.2018 – 15:30

    Gewalt gegen Flüchtlingsfrauen

    Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (25.11.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe auf die besonderen Gefahren für Flüchtlingsfrauen hin. Mindestens 50 Prozent aller Flüchtlinge sind Frauen und Mädchen. Frauen fliehen, wie Männer auch, wegen Unterdrückung und Verfolgung aus politischen und religiösen Gründen. Aber auch Witwenverbrennungen, genitale Verstümmelung oder Vergewaltigungen sind weitere Gründe, die explizit Frauen zur ...

  • 14.11.2018 – 12:44

    Drei Millionen Venezuela-Flüchtlinge: UNHCR verstärkt Hilfe

    Bonn (ots) - Der Exodus aus Venezuela geht unvermindert weiter. Nach Meldungen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) hat die Gesamtzahl der Geflüchteten inzwischen die Drei-Millionen-Grenze erreicht. Davon fanden 2,4 Millionen Venezolaner in südamerikanischen und karibischen Ländern ...

  • 07.11.2018 – 13:31

    Katastrophale Lebensbedingungen für Flüchtlinge auf griechischen Inseln

    Bonn (ots) - Die humanitäre Situation für die etwa 11.000 Flüchtlinge auf den griechischen Inseln Lesbos und Samos verschlechtert sich zusehends. Nach Meldungen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind vor allem die Bedingungen in den Aufnahmezentren beider Inseln katastrophal. Im Hinblick auf den nahenden Winter und tausenden weiteren ...

  • 10.08.2018 – 14:30

    Sonntag, 12. August 2018 Internationaler Tag der Jugend: "Safe Space for Youth"

    Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe fördert junge Flüchtlinge. 1,8 Milliarden junge Menschen im Alter zwischen 10 und 24 Jahren machen sich weltweit Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Ihre Zahl ist heute so hoch wie nie zuvor. Jeder zehnte junge Mensch lebt in einer Konfliktregion und 24 Millionen von ihnen haben keine Möglichkeit in die Schule zu gehen. Mehr als ...

  • 10.08.2018 – 11:02

    Jemen - humanitäre Krise unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    Bonn (ots) - Im Jemen erleben wir derzeit die größte humanitäre Krise der Welt - und trotzdem gehört das Land zu den "vergessenen Krisen", fernab vom Interesse der Medien. Seit mehr als drei Jahren eskaliert die humanitäre Krise, verursacht durch gewaltsame Konflikte unterschiedlichster Gruppen. Die sich zuspitzende Gewalt hat viele Menschenleben gefordert und zu massiven Vertreibungen geführt. Die Hauptlast liegt ...

  • 06.08.2018 – 12:32

    UNO-Flüchtlingshilfe besorgt über Rückkehr syrischer Flüchtlinge

    Bonn (ots) - Die libanesische Regierung drängt auf die Rückkehr syrischer Flüchtlinge - eine Folge von großer Überlastung. Der Libanon beherbergt knapp 1,5 Millionen syrischer Flüchtlinge, was mehr als einem Viertel der Bevölkerung entspricht. So wurden hunderte syrische Flüchtlinge in einem von der syrischen und libanesischen Regierung organisiertem Buskonvoi ...

  • 13.07.2018 – 12:32

    Venezuela-Krise verschärft sich: Immer mehr Menschen verlassen das Land

    Bonn (ots) - Aufgrund der prekären wirtschaftlichen und politischen Lage haben bislang mehr als 1,5 Millionen Venezolaner das Land verlassen. Der Exodus aus Venezuela ist damit die größte Fluchtbewegung in der modernen Geschichte Lateinamerikas. Derzeit kommen allein in Brasilien, im nördlichen Bundesstaat Roraima, täglich etwa 800 Menschen an. Das ...

  • 06.07.2018 – 12:22

    UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Mission Lifeline

    Bonn (ots) - Sie flüchten vor der aussichtslosen Lage in ihrer Heimat, vor Krieg und Verfolgung und vor der desolaten Situation in den Transitländern. Um nach Europa zu gelangen, wagen Schutzsuchende die lebensgefährliche Mittelmeerüberquerung in seeuntauglichen Booten. Massenhaftes Sterben ist die Folge: In diesem Jahr sind bislang mehr als 1.400 Flüchtlinge und Migranten im Mittelmeer ertrunken oder werden ...