Folgen
Keine Story von UNO-Flüchtlingshilfe e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 15.10.2024 – 12:03

    Welternährungstag: Bürgerkrieg, Hunger und Flucht im Sudan

    Bonn (ots) - Den Sudan hat derzeit die größte Hungerkrise der Welt erfasst. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes - fast 26 Millionen Menschen - sind von akutem Hunger betroffen. Im Vertriebenencamp Zamzam in Nord-Darfur herrscht eine Hungersnot, viele andere Gebiete sind gefährdet. Die UNO-Flüchtlingshilfe fordert anlässlich des Welternährungstags mehr Unterstützung für die Menschen im Sudan. "Die Welt ...

  • 10.10.2024 – 11:09

    Weltmädchentag: Bildung für ein besseres Leben

    Bonn (ots) - Geflüchtete Mädchen haben oft nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu Bildung. In vielen Ländern ist eine Gleichstellung der Geschlechter noch nicht erreicht. Anlässlich des Weltmädchentages fordert die UNO-Flüchtlingshilfe daher, auch Mädchen auf der Flucht den Zugang zu den nationalen Bildungssystemen konsequent zu ermöglichen. "Benachteiligung und Frühverheiratung prägen das Leben vieler ...

  • 12.04.2024 – 10:54

    Ein Jahr Gewalt im Sudan / Über 8,5 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen

    Bonn (ots) - Am 15. April 2023 brach ein bewaffneter Konflikt zwischen Regierungstruppen und paramilitärischen Kämpfern im Sudan aus, bis heute hält die Gewalt unvermindert an. Über 8,5 Million Menschen sind auf der Flucht, nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe ist es derzeit die größte Vertreibungskrise Afrikas. Wenn keine politische Lösung für die Krise im ...

  • 10.04.2024 – 10:04

    Globale Fluchtrouten: Überlebenskampf und Solidarität

    Bonn (ots) - Mehr als 380 Menschen sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, verstorben oder gelten als vermisst. Mehr als 14.000 Menschen sind es insgesamt in den letzten fünf Jahren. Ein kaum vorstellbares Ausmaß an Verzweiflung: Viele Menschen sind nach monatelanger oder gar jahrelanger Reise durch die Wüste Nordafrikas erneut kriminellen Schleppern ausgeliefert. Oft ...

  • 21.03.2024 – 12:07

    Weltwassertag, 22. März / Wasserversorgung von Flüchtlingen gefährdet

    Bonn (ots) - Der Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Versorgung sind Menschenrechte, doch für Millionen Flüchtlinge und Vertriebene ist dieser Zugang nur sehr eingeschränkt gewährleistet. Anlässlich des Weltwassertages macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf diesen Missstand aufmerksam. "Die Lebenssituation von geflüchteten Menschen ist oftmals sehr ...

  • 20.03.2024 – 15:07

    Internationaler Tag gegen Rassismus, 21. März / Fakten statt Fake News

    Bonn (ots) - In einer Zeit, in der sich die Welt mit zunehmenden Herausforderungen und Spaltungen konfrontiert sieht, ist das gemeinsame Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung von entscheidender Bedeutung. Die UNO-Flüchtlingshilfe ruft daher zu einem verstärkten Einsatz für Toleranz, Respekt und Vielfalt auf. Dazu gehört aus Sicht der Organisation, der Flut ...

  • 07.03.2024 – 07:40

    Internationaler Frauentag, 8. März / Hilfe bei geschlechtsspezifischer Gewalt

    Bonn (ots) - Derzeit sind mehr als 110 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Über die Hälfte von ihnen sind Frauen und Mädchen, mit steigender Tendenz in den letzten Jahren. In Fluchtsituationen sind Frauen häufig ungeschützt und werden daher Opfer von körperlicher und seelischer Gewalt. Zum Internationalen Frauentag macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf ihre ...

  • 23.02.2024 – 08:03

    Krieg gegen die Ukraine: Fast 15 Millionen Menschen brauchen Hilfe

    Bonn (ots) - Seit fast zwei Jahren leiden die Menschen in der Ukraine unter dem Angriffskrieg Russlands. Mit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 eskalierte der bereits seit 2014 im Osten der Ukraine schwelende Konflikt. Die UNO-Flüchtlingshilfe ruft angesichts anhaltender Konflikte zu weiterer dringend notwendiger Unterstützung auf. Die humanitäre Lage im Land hat sich durch den harten Winter zusätzlich ...

  • 23.01.2024 – 12:28

    Internationaler Tag der Bildung, 24.01. / Prekäre Lage für Flüchtlingskinder

    Bonn (ots) - Eine angemessene Bildung für Flüchtlingskinder wird zunehmend schwieriger. Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die prekäre Situation aufmerksam. Ein Grund für die Bildungsnotlage ist der Anstieg der Zahl von Flüchtlingen im Schulalter: Bis Ende 2022 erhöhte sich diese Zahl von zehn Millionen auf 14,8 ...

  • 29.12.2023 – 08:22

    UNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz zum Jahresende / Zahl der Vertriebenen weltweit auf über 114 Millionen Menschen gestiegen - Sorgen bereitet die öffentliche Debatte über Flucht und Migration

    Bonn (ots) - Weltweit steigt durch Gewalt, Konflikte und die Folgen des Klimawandels die Zahl der Vertriebenen, so die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutschen Partner des UNHCR, zum Jahresende 2023. Der Krieg in der Ukraine und der Konflikt in Gaza stehen im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Andere Konflikte, ...

  • 08.12.2023 – 11:55

    75 Jahre Menschenrechte: Das unveräußerliche Recht auf Asyl

    Bonn (ots) - Vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Jedem Menschen sollten dadurch die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert sein - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Aktuell steht die Einhaltung dieser Rechte weltweit unter Druck, so die UNO-Flüchtlingshilfe. Denn nach wie vor ...

  • 29.11.2023 – 09:34

    Klimakrise ist die größte humanitäre Krise weltweit

    Bonn (ots) - Der Klimawandel und Naturkatastrophen wirken sich auf das Leben von Millionen von vertriebenen Personen weltweit aus. Anlässlich der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe: "Der Klimawandel ist die prägende Krise unserer Zeit. Er kennt keine Grenzen und betrifft die ganze Menschheit: im besonderen Maße aber vertriebene und ...