Folgen
Keine Story von UNO-Flüchtlingshilfe e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 04.10.2017 – 12:13

    5. Oktober 2017: Welttag der Lehrer / In Freiheit lehren, den Lehrberuf stärken

    Bonn (ots) - Bei der Erziehung und vor allem qualifizierten Bildung zukünftiger Generationen spielen Lehrerinnen und Lehrer eine bedeutende Rolle. 1994 rief die UNESCO deshalb den Welttag der Lehrer ins Leben, der jährlich am 5. Oktober begangen wird. Ziel dieses Tages ist es, auf die besondere Verantwortung hinzuweisen, die der Lehrberuf für die individuelle wie ...

  • 28.09.2017 – 11:42

    29. September: Tag des Flüchtlings / Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte

    Bonn (ots) - Unter dem Motto "Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte" findet am 29. September der Tag des Flüchtlings statt. An diesem Tag wird an die internationale Gemeinschaft appelliert, Verantwortung für Menschen zu übernehmen, die Zuflucht vor Krieg und Verfolgung suchen. "Wir sind heute an einem wichtigen Scheidepunkt angelangt - mit Blick darauf, wie ...

  • 22.09.2017 – 13:06

    UNHCR verteilt verstärkt lebensrettende Hilfsgüter an Rohingya

    Bonn (ots) - Während die Zahl der Rohingya, die aus Myanmar nach Bangladesch geflüchtet sind, sich unaufhaltsam der halben Million nähert, hat das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) seine Nothilfeoperationen massiv ausgeweitet. So versorgt UNHCR Tausende verzweifelte Flüchtlinge im Südosten von Bangladesch, die außerhalb der beiden offiziellen ...

  • 15.09.2017 – 14:14

    UNHCR benötigt dringend finanzielle Unterstützung in Bangladesch

    Bonn (ots) - Die Situation in Bangladesch spitzt sich weiter zu: nach aktuellen Schätzungen haben jetzt seit 25.August schon über 389.000 Rohingya in Bangladesch Schutz gefunden: Die vom UNHCR in Bangladesch eingerichteten Camps für die Flüchtlinge sind total überlastet. Die beiden Flüchtlingscamps in Cox's Bazar im Südosten von Bangladesch - sie beherbergten ...

  • 12.09.2017 – 10:22

    UNO-Flüchtlingshilfe warnt: 3,5 Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht in die Schule

    Bonn (ots) - Nach einem heute veröffentlichten Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) hatten im letzten Schuljahr mehr als 3,5 Millionen Flüchtlingskinder zwischen fünf und 17 Jahren nicht die Möglichkeit, in die Schule zu gehen. Darunter sind 1,5 Millionen Flüchtlingskinder, die nicht die Grundschule und zwei Millionen Jugendliche, die ...

  • 08.05.2017 – 15:03

    Südsudan: Mehr als 1 Million Kinder auf der Flucht

    Bonn (ots) - Mehr als eine Million Kinder sind durch den anhaltenden Konflikt im Südsudan bislang zur Flucht in die Nachbarländer gezwungen worden. Diese schreckliche Zahl meldeten heute das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) und UNICEF in einer gemeinsamen Erklärung. "Keine Flüchtlingskrise macht mir heute so viele Sorgen wie die im Südsudan", sagt Valentin Tapsoba, UNHCR-Direktor für Afrika. ...

  • 05.05.2017 – 13:52

    UNO-Flüchtlingshilfe: Neue Chance in Deutschland / Flüchtlinge als Segelmacher in Kiel

    Bonn (ots) - Viele deutsche Unternehmen, die auf handwerkliche Fähigkeiten angewiesen sind, leiden unter einem Fachkräftemangel. So auch die Nähwerkstatt von Christian Lübbe in Kiel, wo Segel repariert, Sonnensegel und anderes Zubehör aus Segeltuch hergestellt wird. In Lübbes Betrieb arbeiten neun Mitarbeiter. Darunter sind auch vier Asylbewerber und Flüchtlinge ...

  • 06.04.2017 – 15:27

    Nach dem Giftgasangriff: UNO-Flüchtlingshilfe ruft zu verstärkter Syrienhilfe auf

    Bonn (ots) - Bei einem Giftgasangriff wurden am vergangenen Dienstag, 4. April, mindestens 100 Menschen getötet und Hunderte verletzt. Die aktuellen Berichte und Bilder aus der Provinz Idlib zeigen das Leid, vor dem Millionen Menschen in Syrien auf der Flucht sind. Und wie lebensgefährlich es auch für die Helfer ist, die die Verletzten vor Ort versorgen. So werden ...

  • 06.04.2017 – 07:40

    Neuer Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe

    Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) in Genf, hat mit Peter Ruhenstroth-Bauer einen neuen Geschäftsführer. Der Rechtsanwalt war in seinen verschiedenen beruflichen Stationen an den Schnittstellen von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik tätig. So hat er als Hörfunkagenturjournalist gearbeitet. Er war als Kommunikations- und ...