Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zum Weltverbrauchertag: Fairer und seriöser Direktvertrieb dank etablierter Verhaltensstandards
Berlin (ots) - Zum diesjährigen Weltverbrauchertag am 15. März, macht der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD) auf die vor über vierzig Jahren eingeführten Verhaltensstandards des Verbands aufmerksam, die für den fairen und seriösen Direktvertrieb stehen. Als ethische Standards für Verbraucherfreundlichkeit und -sicherheit, aber auch für strikte ...
mehr75 Prozent weibliche Führungskräfte im Direktvertrieb
Berlin (ots) - Laut einer internen Befragung unter den Mitgliedern des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland (BDD) für das Jahr 2023 sind 75 Prozent der Führungspositionen an Frauen vergeben worden. Im deutschlandweiten Vergleich, bei welchem der Anteil derzeit bei 29 Prozent* liegt, übernimmt die Branche damit eine Vorreiterrolle. Der Direktvertrieb bietet oft einmalige Einkaufserlebnisse, die besonders viel Spaß ...
mehrStark, inspirierend, erfolgreich - Frauen im Direktvertrieb
mehrStudie: Social Media beliebter Vertriebs- und Kommunikationskanal im Direktvertrieb
mehrAktuelle Marktstudie: Direktvertriebsbranche verzeichnet erneut Umsatzplus
mehr
Frau und Karriere - im Direktvertrieb eine gelebte Realität
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März erinnert der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) an die seit jeher gelebte Chancengleichheit von Frauen in der Direktvertriebsbranche und an ihre Karrieremöglichkeiten innerhalb dieser. Die Zahlen einer internen Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Verbandes bestätigen, dass vor allem ...
mehrAnzahl der Vertriebspartnerinnen und -partner im Direktvertrieb in den letzten zehn Jahren um über 40 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Seit nunmehr zehn Jahren veröffentlicht der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Kraus von der Universität Mannheim die Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland. Diese zeigt, dass die Zahl der Vertriebspartnerinnen und ...
mehrMarktstudie der Universität Mannheim zeigt: Direktvertrieb erfolgreicher denn je - kontinuierliches Wachstum seit über zehn Jahren
Berlin (ots) - Der Direktvertrieb hat im Jahr 2021 erneut seinen eigenen Umsatzrekord gebrochen. Mit 19,07 Milliarden Euro Umsatz steigert die Branche ihren Absatz seit nunmehr zehn Jahren ununterbrochen. Dies belegen die Zahlen der aktuellen Marktstudie zur Situation der Direktvertriebs in Deutschland von Prof. Dr. ...
mehr
Tag des Direktvertriebs - Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) feiert sein 55-jähriges Bestehen mit 55 Mitgliedern
Berlin (ots) - Am Tag des Direktvertriebs, dem 31. Mai, feiert der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) sein 55-jähriges Jubiläum mit einer Social Media Aktion und einer Glückwunschseite auf der Homepage des Verbands. 1967 wurde der BDD in Frankfurt a. M. als Arbeitskreis "Gut beraten - Zu Hause ...
mehrDurchstarten in 2022: Der Gründerleitfaden des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland (BDD) - ab jetzt erhältlich
Berlin (ots) - Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) hat einen aktualisierten Gründerleitfaden für Unternehmen veröffentlicht, der nun elektronisch verfügbar ist. Der Leitfaden "Erfolg im Direktvertrieb und Social Selling" richtet sich an Unternehmen, die in den Direktvertrieb einsteigen möchten. ...
mehrDer Direktvertrieb als finanzieller Booster in der Krise
Berlin (ots) - Die kürzlich vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim veröffentlichten Ergebnisse der Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland zeigen, dass fast die Hälfte der Direktvertriebsunternehmen (46 Prozent) in 2020 die gesamtwirtschaftliche Lage, und damit die Corona-Krise sowie Arbeitsplatzverlust und reduzierte Arbeitszeiten, ...
mehr
Marktstudie der Universität Mannheim: Direktvertrieb behauptet sich im Krisenjahr
mehrDirektvertrieb: Krisensicher und innovativ auch in Zeiten von Corona
mehrBDD launcht digitales Bildungsangebot mit IHK-Zertifikat für Direktvertriebsbranche: Beraterin und Berater im Direktvertrieb (IHK)
Berlin (ots) - Das IHK-Praxistraining "Berater/in im Direktvertrieb (IHK)" geht am 18. Mai 2020 an den Start. Entwickelt wurde es als Gemeinschaftsprojekt vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD), der IHK Darmstadt in Zusammenarbeit mit der DIHK-Bildungs-GmbH und der SGD Studiengemeinschaft Darmstadt, ...
mehrKlimaschutz meets Direktvertrieb: Branche spendet 100.703 Bäume an Plant-for-the-Planet und andere Organisationen
Berlin (ots) - Der 25. April 2020 ist der Tag des Baumes. Zu diesem Stichtag wird der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD) die von ihm, seinen Mitgliedsunternehmen und Kooperationspartnern in den letzten sieben Monaten gesammelten 100.703 Bäume an Plant-for-the-Planet und andere Organisationen ...
mehr4.000 neue Vertriebspartner für die Direktvertriebsbranche
Berlin (ots) - Rund 889.000 Vertriebspartner waren 2018 für Direktvertriebsunternehmen in Deutschland tätig. Die Branche konnte im letzten Jahr 4.000 neue Berater hinzugewinnen und so die Anzahl der Vertriebspartner um rund 0,5 Prozent steigern. 2017 waren 885.000 Verkaufsberater aktiv. Die Zahlen gehen aus der jährlichen "Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland" hervor. 38 Prozent der im ...
mehrDirektvertriebsbranche ist 2018 um 0,23 Prozent gewachsen / Verkaufsparty ist weiterhin beliebtester Vertriebsweg
Berlin (ots) - 2018 haben die Direktvertriebsunternehmen in Deutschland einen Gesamtumsatz von 17,66 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 0,23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der jährlichen "Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche in ...
mehr
Frauen im Direktvertrieb - 84 Prozent der Führungskräfte sind weiblich
Berlin (ots) - Am 08. März feiert die Welt den internationalen Frauentag. Weltweit gehen morgen Frauen auf die Straße um für Gleichberechtigung zu demonstrieren. Auch in Deutschland beklagen Frauen noch immer die Benachteiligung gegenüber Männern bei der Besetzung von Führungspositionen in ihren Unternehmen. Von den über 8.000 Führungskräften in den ...
mehr885.000 Berater arbeiten im Direktvertrieb
Berlin (ots) - Die Zahl der Vertriebspartner, die in der deutschen Direktvertriebsbranche tätig sind, ist 2017 um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und lag bei 885.000. Das durchschnittliche Vertriebspartnerwachstum betrug in den letzten fünf Jahren etwa 4,1 Prozent. Zu diesem Ergebnis kam die Universität Mannheim, die ihre Studie "Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland" kürzlich gemeinsam mit ...
mehrDirektvertriebsbranche weiter auf Wachstumskurs
Berlin (ots) - Die Direktvertriebsunternehmen in Deutschland konnten 2017 einen Gesamtumsatz von 17,62 Mrd. Euro erwirtschaften. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz der Branche um 3,7 Prozent gestiegen. Für das Jahr 2018 rechnet die Branche mit einer Umsatzsteigerung von 5,1 Prozent. Das durchschnittliche jährliche Umsatzwachstum (CAGR) der Direktvertriebsbranche betrug in der letzten Dekade etwa 6,7 Prozent. Die ...
mehrPartner im Direktvertrieb - Selbstbild und Zugehörigkeit zum Unternehmen
mehrArbeitgeber Direktvertrieb / Was motiviert Vertriebspartner?
Berlin (ots) - Die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, in den Direktvertrieb einzusteigen, sind Produkte, die flexiblen Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie auch die Gewissheit, den Beruf noch im Rentenalter ausüben zu können. Dies ergab die empirische Studie "Vertriebspartner im Lebenszyklus" der Universität der Bundeswehr München. "Im Direktvertrieb kann jeder, egal welchen Alters, ...
mehrDer Direktvertrieb verdoppelt seinen Umsatz in den letzten 10 Jahren / Die Deutsche Direktvertriebsbranche setzte 2016 17 Milliarden Euro um
Berlin (ots) - Die Direktvertriebsunternehmen in Deutschland konnten ihren Gesamtumsatz im letzten Jahrzehnt auf 17 Milliarden Euro im Jahr 2016 annähernd verdoppeln. Im Jahr 2007 wurden in der Branche 8,7 Milliarden Euro umgesetzt. Im Vergleich zum Jahr 2015 steigerte sich der Umsatz um vier Prozent. Zu diesen ...
mehr
Acht Prozent mehr Vertriebspartner für BDD-Direktvertriebsunternehmen tätig
Berlin (ots) - Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Direktvertrieb Deutschland (BDD) haben im letzten Jahr die Anzahl ihrer selbständigen Vertriebspartner um acht Prozent steigern können. Demnach arbeiteten 2016 rund 222.400 Verkaufsberater für die BDD-Mitglieder. 2015 waren es noch 206.000. Die Zahlen ...
mehrBDD-Mitgliedsunternehmen erwirtschafteten 2016 rund 1,8 Milliarden Euro / Verkaufsparty bleibt die beliebteste Direktvertriebsform
Berlin (ots) - Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland hat heute die Umsatzzahlen seiner Mitgliedsunternehmen veröffentlicht. Demnach hat sich der Gesamtumsatz aller im BDD organisierten Unternehmen mit 1,8 Milliarden Euro in 2016 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Zahlen gehen aus einer verbandsinternen ...
mehrDer Bundesverband Direktvertrieb Deutschland feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen
Berlin (ots) - Mit der Gründung des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland e.V. im Jahr 1967 unter dem Namen Arbeitskreis "Gut beraten - Zu Hause gekauft" wurden erstmals die Interessen der Direktvertriebsunternehmen in Deutschland vertreten. Sieben Gründungsmitglieder setzten vor 50 Jahren den Grundstein für den einzigen Branchenverband der deutschen ...
mehrDirektvertrieb schafft Arbeitsplätze / Zahl der Berater im Direktvertrieb in 2015 um 15.000 gestiegen
Berlin (ots) - Die Direktvertriebsunternehmen in Deutschland haben in 2015 rund 15.000 neue Vertriebspartner gewinnen können. Waren es 2014 noch etwa 823.000, sind es im letzten Jahr bereits über 838.000 Verkaufsberater, die für Direktvertriebsunternehmen in Deutschland tätig sind. Dies entspricht einer ...
mehrDeutsche Direktvertriebsbranche in 2015 um knapp sieben Prozent gewachsen / Gesamtumsatz der Direktvertriebsunternehmen in Deutschland lag bei 16,3 Mrd. Euro
Berlin (ots) - Die Direktvertriebsunternehmen in Deutschland verzeichneten für das Jahr 2015 einen Gesamtumsatz von 16,3 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Umsatzplus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem 15,3 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Seit 2011 hat der Umsatz der Direktvertriebsbranche im ...
mehrImmer mehr Vertriebspartner für Direktvertriebsunternehmen tätig / Anzahl selbständiger Vertriebspartner stieg 2015 um 7 Prozent auf 206.000
Berlin (ots) - Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) haben im letzten Jahr die Anzahl ihrer selbständigen Vertriebspartner um 7 Prozent steigern können. Arbeiteten 2014 noch 192.000 Personen für die Direktvertriebsunternehmen, waren es 2015 bereits 206.000. Davon sind ...
mehr