ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weihnachten und Silvester: Mit dem "Apothekenfinder 22 8 33" schnell zur nächstgelegenen Notdienst-Apotheke
mehrMedikamente: Zuzahlungsbefreiung für 2018 schon ab jetzt bei Krankenkasse beantragen
mehrApothekerhilfsorganisationen sammeln Spenden für Menschen in aller Welt
mehrTrotz neuer Rabattverträge keine Entspannung bei Zuzahlungen
mehrBundesgerichtshof bestätigt Arzneimittelpreisverordnung
mehr
Ärzte und Apotheker wollen Chancen der Digitalisierung gemeinsam nutzen
Berlin (ots) - Letter of Intent - KBV und ABDA haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Umsetzung einer gemeinsamen digitalen Agenda unterzeichnet. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen sinnvoll und im heilberuflichen Interesse vorantreiben: Dieses Ziel steht im Mittelpunkt einer Absichtserklärung ("letter of intent"), die die Kassenärztliche ...
mehrArzneimittelinitiative ARMIN wird fortgesetzt
Dresden (ots) - Die Vertragspartner der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen - ARMIN haben die Verlängerung des Modellvorhabens bis zum 31. März 2022 beschlossen. Damit wird die gesetzlich maximal mögliche Laufzeit für ein Modellprojekt gemäß § 63 SGB V von acht Jahren komplett ausgeschöpft. Die positiven Entwicklungen der letzten Monate rechtfertigen die bisherigen großen Anstrengungen. "Die Rückmeldungen ...
mehrEntlassrezept ab 1. Oktober 2017 in Apotheken: Praxistest zum Patientenwohl steht noch aus
mehr
Wahlradar Gesundheit: Erst sachlich informieren, dann Stimme abgeben!
mehrWahlradar Gesundheit: Endspurt für Direktkandidaten beginnt
mehrDeutscher Apothekertag: Patientennahe Gesundheitsversorgung muss Vorrang vor europäischem Binnenmarktprinzip haben
mehr
Deutscher Apothekertag fordert Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Medikamenten
mehrABDA-Präsident Schmidt macht Zukunftsangebote an Politik / Deutscher Apothekertag
mehrAufruf zum Grippeschutz: DAV-Vorsitzender Becker geht mit gutem Beispiel voran
mehrExpopharm: DAV-Vorsitzender Becker fordert Krankenkassen zu fairer Vergütung apothekerlicher Leistungen auf
mehrApotheker sehen pessimistischer in die Zukunft - Apothekenklima-Index zum Auftakt des Deutschen Apothekertages veröffentlicht
mehrNur 2,3 Prozent der Kassenausgaben für Apotheken / "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2017" erschienen
mehr
Apotheker gaben bis Juni mehr als 10.000 Einheiten Cannabisblüten ab
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2017 wurden in Apotheken mehr als 10.000 Einheiten Cannabisblüten zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegeben: Auf ärztliche Verordnung wurden Patienten bis Ende Juni mit insgesamt rund 10.600 Cannabis-haltigen Zubereitungen oder unverarbeiteten Cannabisblüten versorgt (März: 564 Abgabeeinheiten; April: 1.468; ...
mehrWahlradar Gesundheit: 478.000 Apothekennotdienste sichern Patientenversorgung auch auf dem Land
mehrNGDA soll Apotheken in digitale Zukunft führen
mehrKinder sollten keine Arzneimittel-Pakete annehmen
Berlin (ots) - "Wenn Paketboten Arzneimittel an Kinder abgeben, können wir das nicht gutheißen. Die wohnortnahen Apotheken handeln hier verantwortungsvoller und sorgen damit für Arzneimittelsicherheit", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Er nimmt damit Bezug auf einen Bericht der Ruhr-Nachrichten, laut dem ein Paketbote eine Arzneimittelsendung einem Neunjährigen überreicht hat. ...
mehr"Wahlradar Gesundheit" zum Fernsehduell: Merkel und Schulz sollten über Gesundheitsversorgung sprechen
mehr"Wahlradar Gesundheit": Jetzt online die Wahlkreiskandidaten für den Bundestag suchen
mehr
Immer mehr Inhaber schließen zu: Nur noch 19.880 Apotheken in Deutschland
mehrPressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2017
mehrInitiative "Wahlradar Gesundheit": Zwei Drittel der Deutschen sind mit Gesundheitszustand zufrieden
mehrWahlradar Gesundheit: Für 86 Prozent der Bürger ist umfassende Beratung in Apotheke vor Ort wichtig
mehrUrlaub in Deutschland: "Apothekenfinder 22 8 33" hilft überall bei Suche nach Nacht- und Notdienst
mehrABDA arbeitet weiterhin mit Agentur Cyrano
Berlin (ots) - Die Öffentlichkeitsarbeit der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände wird - vorbehaltlich entsprechender vertraglicher Regelungen - ab 2018 für weitere zwei Jahre von der Kommunikationsagentur Cyrano unterstützt. Das entschied der Geschäftsführende Vorstand der ABDA einstimmig. Cyrano arbeitet bereits seit 2013 für die ABDA; der aktuelle Vertrag läuft noch bis Jahresende. Cyrano setzte ...
mehr