ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Apotheker erteilen Lauterbach-Ideen deutliche Absage und kündigen Protestmonat an
mehrDAV-Vorsitzender Hubmann: Versorgungssicherheit gewährleisten statt Strukturzerstörung provozieren
mehrLauterbach will Apothekenstrukturen zerstören
mehrDeutscher Apothekertag - Apothekenklima-Index 2023: Viel Pessimismus in den Apotheken, deutliche Forderungen an die Politik
mehrQualitätsmängel können für Nebenwirkungen von Medikamenten verantwortlich sein
Berlin (ots) - Nebenwirkungen liegen nicht immer am Wirkstoff - auch Qualitätsmängel des Medikaments können für das Auftreten von unerwünschten Wirkungen verantwortlich sein. Apothekerinnen und Apotheker richten darauf ein besonderes Augenmerk und melden dies der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). "Apothekenteams beschreiben dabei neben einem ...
mehr
Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2023
mehrHunderttausende Postkarten von Apothekenkunden: ABDA fordert Antworten von Lauterbach
Ein DokumentmehrGrippeschutzimpfungen in Apotheken: Neuer Vertrag für Versicherte von Ersatzkassen
mehr
E-Rezepte ab sofort per Gesundheitskarte in Apotheken in ganz Deutschland einlösbar - Gemeinsame Pressemitteilung von DAV und gematik
mehrApotheken und Betriebskrankenkassen verbessern Hilfsmittelversorgung
mehrPressekonferenz zu den Ergebnissen der ABDA-Postkartenaktion und zur weiteren standespolitischen Strategie
mehr
Apothekenkunden können jetzt auch online an die Politik schreiben
mehrABDA lässt Patienten zu Wort kommen
mehrAlle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten
Berlin (ots) - Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland per E-Rezept-App der gematik digital einlösen. Technisch bereit für das E-Rezept sind die Apotheken bereits seit September 2022. Damit Versicherte ihre E-Rezepte per App bei einer Apotheke digital einlösen können, mussten die Apotheken bislang ihren "E-Rezept-Ready"-Status im ...
mehrEntlassrezepte aus der Klinik: Kassen sollen sich um Versicherte kümmern, nicht Apotheken abstrafen
Berlin (ots) - Wenn stationär behandelte Patientinnen und Patienten zum Wochenende aus dem Krankenhaus oder der Reha-Klinik entlassen werden, muss ihre Arzneimittelversorgung bis zum Haus- oder Facharztbesuch in der darauffolgenden Woche sichergestellt werden. Die Apotheken benötigen dazu ordnungsgemäß ...
mehrLieferengpassgesetz kann nur der Anfang sein - mehr Wertschätzung für Apotheken notwendig
mehrBei Einnahme vieler Arzneimittel Anspruch auf Intensivberatung in der Apotheke
mehr
Hitzeschutz: Anwendung und Lagerung von Medikamenten an hohe Temperaturen anpassen
Berlin (ots) - Hitze kann auch die Wirkung von Medikamenten verändern - das muss bei der Anwendung berücksichtigt werden. Dies kann zum Beispiel bei blutdrucksenkenden Arzneimitteln, Entwässerungsmitteln, Schlafmitteln, Abführmitteln oder Medikamenten gegen Depressionen der Fall sein. Sie können den Flüssigkeitshaushalt und die Abkühlungsmechanismen des Körpers ...
mehrIhr Kind hat Asthma? Apotheken bieten praktisches Üben mit Asthma-Medikamenten an
mehrApotheken-Protesttag setzt starkes Zeichen gegen die Untätigkeit der Gesundheitspolitik
mehrBundesweiter Apotheken-Protesttag für zukunftssichere Arzneimittelversorgung
mehrJahrbuch "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023" beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar
mehrTag der Apotheke: Nachwuchs startet Initiative "Gegen Zukunftsklau"
mehr
Pharmacon Meran / Benkert fordert 'Beinfreiheit' bei Versorgung mit Arzneimitteln
Berlin (ots) - Die Apothekerschaft fordert eine möglichst unbürokratische Arzneimittelversorgung. Der Präsident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, sagte gestern bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon: "Wir brauchen pharmazeutische 'Beinfreiheit' - bei gleichzeitiger Therapiehoheit des Arztes oder der Ärztin. Wir wollen die Patientinnen und ...
mehrPressekonferenz zum Start der Initiative "Gegen Zukunftsklau"
mehrWelthypertonietag: Apotheken bieten Patienten mit Bluthochdruck neue Dienstleistung
mehrBundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Juni
mehrHubmann ist neuer Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes
mehrDeutscher Apotheken-Award geht nach Hagen und Berlin
mehr