-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grippewelle fast überstanden / Letzte Gebiete in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt betroffen
Grenzach-Wyhlen (ots) - Die Grippe-Saison scheint ihrem Ende zuzugehen. In einigen Bundesländern ist die Zahl der Neuinfektionen bereits auf ein weitgehend normales Maß zurückgegangen, nur im Süden und in Teilen Mitteldeutschlands sind noch Gebiete mit stark erhöhter Influenza-Aktivität zu verzeichnen. Nach ...
mehrNeu im Internet: Wissenswertes zum Darmkrebs
Grenzach-Wyhlen (ots) - Wissen kann Leben retten. Das gilt besonders beim Thema Darmkrebs, der mit jährlich 70.000 Neuerkrankungen häufigsten Krebserkrankung in Deutschland. Auf www.dem-darmkrebs-auf-der-spur.de erfahren Interessierte, Betroffene und Angehörige deshalb alles, was sie über die Vorsorge, Diagnose, Therapie und Nachsorge von Darmkrebs wissen sollten. In einer interaktiven Tour mit Text- und ...
mehr"Dem Darmkrebs auf der Spur" / Informationen können Leben retten
mehrZu Karneval hat Grippe Hochsaison / Massenveranstaltungen erhöhen das Risiko einer Ansteckung
Grenzach-Wyhlen (ots) - Noch immer schwappt die Grippewelle über Deutschland. Viel früher als in den Vorjahren startete sie in diesem Winter im Norden und breitete sich über Deutschland aus. Noch geben Experten keine Entwarnung, denn das dichte Treiben im Straßenkarneval bietet optimale Voraussetzungen für die Influenzaviren, sich noch einmal auszubreiten. Bei ...
mehrots.Audio: Winter ist auch Grippesaison - Expertengespräch zum Thema Grippe und wie sich Patienten im Krankheitsfall verhalten sollten
Grenzach-Wyhlen (ots) - Anmoderation: Jetzt im Winter haben nicht nur Eis und Schnee Hochsaison, sondern auch die Grippeviren. Ob vollbesetzte U-Bahn oder Gedränge im Winterschlussverkauf - überall können die Erreger der so genannten ...
Ein Audiomehr
"Dem Darmkrebs auf der Spur" / Bundesweite Aufklärungskampagne geht heute auf Tour
mehrExperten fordern breite Diskussion über die Leistungen des solidarischen Gesundheitswesens
Berlin (ots) - Innovative Therapien erleichtern unzähligen Patienten das Leben mit ihrer Erkrankung. Aber immer häufiger kommt es zu Diskussionen um die Erstattung der Kosten. Ärzte müssen mitunter finanzielle Folgen fürchten, wenn sie moderne Therapien leitliniengemäß verordnen. Auf dem 3. Berliner Roche Forum haben sich Experten des Gesundheitswesens und ...
mehr3. Berliner Roche Forum: Gesundheit braucht Innovation und Prioritäten
Berlin (ots) - Medizinischer Fortschritt soll in Zukunft zu vertretbaren Kosten finanzierbar sein. Das kann gelingen, wenn Innovationen aus der Diagnostik und der Therapie eine personalisierte Medizin möglich machen, die zielgenau wirkt und Nebenwirkungen vermeidet. Gleichwohl wird nach Expertenauffassung ein gesamtgesellschaftlicher Diskurs über ...
mehr
"Dem Darmkrebs auf der Spur" / Bundesweite Aufklärungskampagne startet am 06. Februar 2008 in die dritte Runde
mehrEinladung zur Pressekonferenz und Filmpremiere mit Dagmar Berghoff
Hamburg (ots) - Pressekonferenz und Filmpremiere Was uns am Leben hält - Auftakt der besonderen Patientenkampagne "Bauchspeicheldrüsenkrebs. Erkennen - Begreifen - Behandeln" Donnerstag, 29. November 2007, 17.00 bis 18.30 Uhr, Theater Kehrwieder, Hamburg Jährlich erkranken in Deutschland mehr als 12.600 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Diagnose trifft die Betroffenen und ihre ...
mehr"Aufklärung auf Hochtouren" - Der Rheumabus kommt am 17. November zur weltgrößten Medizinmesse
Grenzach-Wyhlen (ots) - Die erfolgreiche Aufklärungskampagne des Kooperativen Rheuma-Zentrums Rhein-Ruhr zum Thema entzündliches Rheuma und Frühdiagnose wird ihren abschließenden Höhepunkt auf der Medica 2007 finden. Die Messe-Besucher können sich im Rahmen eines Forums am Samstag, den 17. November umfassend über das Thema Rheuma informieren. Am ...
mehr
Galenus-Preis 2007 für das Krebsmedikament Avastin (Bevacizumab) von Roche
mehrDer "Rheumabus" kommt - Information und Aufklärung zum Thema Rheuma
Grenzach-Wyhlen (ots) - Unter dem Motto "Entzündliches Rheuma: Früh erkennen - kompetent behandeln" startet anlässlich des Weltrheumatages am 12.10.2007 eine große, fünfwöchige Bustour durch NRW. Die Aufklärungskampagne des Kooperativen Rheuma-Zentrums Rhein-Ruhr e.V. hat ihren Auftakt am Jan-Wellem-Platz in Düsseldorf. Partner der Kampagne ist die ...
mehrInnovative Bürowelt Marktplatz der Ideen für das Pharma-Marketing / Roche baut Standort Grenzach-Wyhlen aus
Grenzach-Wyhlen (ots) - Bei der Einweihungsfeier des neuen Verwaltungsgebäudes mit dem Namen "Marktplatz der Ideen" unterstrich der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther H. Oettinger, die Bedeutung der Roche Pharma AG für die Region. Der Neubau sei ein klares Bekenntnis zum Standort ...
mehr"Dem Darmkrebs auf der Spur" / Bundesweite Informationskampagne startet am 26. September 2007 in die zweite Runde
mehrots.Audio: Tumor, Krebs - Krankheiten über die man nicht gerne spricht und doch viel wissen sollte Zum Welt-Lymphom-Tag am 15.September
Grenzach-Wyhlen (ots) - Es gibt Krankheiten über die man am liebsten gar nicht nachdenken will, dazu gehören vor allem die Krebserkrankungen. Früh erkannt sind die Heilungschancen aber groß, wie zum Beispiel beim Lymphom und darum sollte ...
Ein AudiomehrDen Tumor aushungern: Neues Medikament verlängert Überleben bei Lungenkrebs
Grenzach-Wyhlen (ots) - Die Überlebenszeit von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs lässt sich verlängern, wenn der bösartige Tumor gezielt von der Nährstoffversorgung über die Blutgefäße abgeschnitten, also regelrecht "ausgehungert" wird. Diesen neuartigen Behandlungsansatz ermöglicht jetzt der Angiogenese-Hemmer Bevacizumab. Das auch bei ...
mehr
Start der RLS-Infotage / Wir kommen auf Tour - damit Sie zur Ruhe kommen
Grenzach-Wyhlen (ots) - Von Freitag, 31. August, bis zum 28. September finden die RLS-Infotage statt. In acht Städten können sich Betroffene und Interessenten über das Restless Legs Syndrom (RLS) informieren. Besucher gehen in Ausstellungszelten auf Entdeckungsreise. Schautafeln und Materialien zum Mitnehmen stehen für sie bereit. Wer einen tieferen ...
mehrRoche zur Versorgungsqualität: "Der Zugang zu Innovationen muss eine Selbstverständlichkeit bleiben"
Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Roche Pharma AG, Dr. Hagen Pfundner, plädierte in Berlin für den Erhalt des unmittelbaren Zugangs der Patienten zu medizinischen Innovationen. Dieser müsse auch nach der gerade in Kraft getretenen Gesundheitsreform eine Selbstverständlichkeit bleiben und dürfe ...
mehrNimmt Kiel "leichter ab"? Gesundes abnehmen statt Diätwahnsinn
Grenzach-Wyhlen (ots) - Aufräumen mit falschen Diät-Vorstellungen: Donnerstag bis Samstag, 26. - 28. April, findet die Aktion 'leichter abnehmen' im Einkaufscenter "Sophienhof" Kiel, Sophienblatt 20, statt. Interessenten können sich von 10 bis 20 Uhr, Samstag bis 18 Uhr, über gesundes und dauerhaftes Abnehmen informieren. Der Ernährungsexperte Dr. med. Lutz Krüger und die ...
mehrNeues Wirkprinzip für die Behandlung von metastasierendem Brustkrebs erstmalig in Deutschland zugelassen
Grenzach-Wyhlen (ots) - Von der europäischen Zulassungsbehörde wurde der Wirkstoff Bevacizumab (Avastin®) zusätzlich zur Chemotherapie mit Paclitaxel als Erstlinienbehandlung von metastasierendem Brustkrebs zugelassen. Der neue, zielgerichtete Therapieansatz hemmt die Neubildung von Blutgefäßen, die ein ...
mehrPole-Position in der eigenen Sparte / Roche Pharma AG zählt zu den Top Arbeitgebern Deutschlands
Grenzach-Wyhlen (ots) - Die Roche Pharma AG wurde vom Magazin karriere zum besten Arbeitgeber in der Pharmabranche gewählt. Bereits zum dritten Mal hatte die Zeitschrift zusammen mit der Corporate Research Foundation (CRF) aus Düsseldorf und dem geva-institut, München, den Wettbewerb um den Titel "Top-Arbeitgeber" in Deutschland ausgeschrieben. "Wir freuen ...
mehrInformationstour "Dem Darmkrebs auf der Spur" / Bundesweite Aufklärungskampagne startet am 17. Januar 2007
mehr
Die Messung der Lebensqualität gehört zur Tumortherapie - Skala ermöglicht Fatigue-Patienten Dokumentation des Verlaufs
Grenzach-Wyhlen (ots) - Die Begleiterscheinungen einer Krebstherapie, insbesondere die tumorbedingte Erschöpfung, stellen eine starke zusätzliche Belastung für die Patienten dar. Bei modernen Therapieansätzen rückt daher immer stärker der Erhalt der Lebensqualität in den Vordergrund. Mit Hilfe einer ...
mehrStart der Aktion "RLS on Tour" / Wir kommen auf Tour - damit Sie zur Ruhe kommen
Grenzach-Wyhlen (ots) - Am Montag, den 4. September 2006, startet zum dritten Mal die Aktion "RLS on Tour". Der gelbe Doppeldeckerbus, das RLS-Mobil, macht in 12 Städten Halt. Von 11 bis 18 Uhr können sich Patienten und Interessierte über Symptome und Therapiemöglichkeiten der neurologischen Erkrankung der unruhigen Beine, dem Restless Legs Syndrom (RLS), ...
mehrInfokampagne "Setzen Sie ein Handzeichen gegen Krebs" startet in einer Woche
mehrInternationaler Journalistenpreis zum Thema Lungenkrebs erstmalig ausgeschrieben
Grenzach-Wyhlen (ots) - Erstmalig sind die "Tempus Awards for Lung Cancer Journalism", ein Journalistenpreis für hervorragende und engagierte Berichterstattung zum Thema Lungenkrebs, ausgeschrieben. Initiiert wurde der internationale Journalistenpreis von der Global Lung Cancer Coalition, einer internationalen Gruppe von Patientenorganisationen. Der Preis wird in ...
mehr"Lebensbilder" von Frauen mit Brustkrebs gesucht / Neuer Bildband soll intensive Lebensgefühle dokumentieren
mehrEinladung zur Roche Pressekonferenz, 18. Juli 2006 / Neue Hoffnung für Patienten mit rheumatoider Arthritis / Zielgerichtete Antikörpertherapie mit Rituximab
Frankfurt am Main (ots) - Entzündete, geschwollene und schmerzende Gelenke - das sind typische Symptome der rheumatoiden Arthritis. Eine neue Behandlungsoption ist Rituximab (MabThera®) - die erste und einzige selektive B-Zell-gerichtete Therapie der rheumatoiden Arthritis. Der monoklonale Antikörper ...
mehr